Naja die Spielnoten sind ja sowieso egal, von daher würde mich das nicht stören.
Gut, dann reg ich mich jetzt mal ab.
Wobei ich mich frage: Woran (abgesehen von der form, spielstärke, eigenschaften, fähigkeiten etc.) kann ich dann sehen, ob der Spieler eine gute Leistung bringt? Die Form ist also ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 09.09.2008, 09:54
- Forum: Anstoss 1-3
- Thema: chronisch schlechte AV´s
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6531
- 05.09.2008, 12:20
- Forum: Anstoss 1-3
- Thema: chronisch schlechte AV´s
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6531
Re: chronisch schlechte AV´s
danke dean,
genau das verstehe ich auch nicht, von Torkanone wie bei vielen Spielern kann nicht die Rede sein. Ob es an den Gegentoren liegt, bezweifle ich allerdings, den a. krieg ich nicht so viel :)) und b haben meine IV ja grundsätzlich deutlich bessere Noten....
die V´s spielen auf einer Linie ...
genau das verstehe ich auch nicht, von Torkanone wie bei vielen Spielern kann nicht die Rede sein. Ob es an den Gegentoren liegt, bezweifle ich allerdings, den a. krieg ich nicht so viel :)) und b haben meine IV ja grundsätzlich deutlich bessere Noten....
die V´s spielen auf einer Linie ...
- 03.09.2008, 19:51
- Forum: Anstoss 1-3
- Thema: chronisch schlechte AV´s
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6531
chronisch schlechte AV´s
Hallo zusammen,
ich spiele nun schon etliche Saisons A3 mit einem 4-4-2 und es läuft größtenteils gut. Allerdings habe ich festgestellt, daß meine linken und rechten av´s grundsätzlich die schlechtesten Noten bekommen und am Jahresende immer logischerweise die schlechtesten durchnittswerte haben ...
ich spiele nun schon etliche Saisons A3 mit einem 4-4-2 und es läuft größtenteils gut. Allerdings habe ich festgestellt, daß meine linken und rechten av´s grundsätzlich die schlechtesten Noten bekommen und am Jahresende immer logischerweise die schlechtesten durchnittswerte haben ...