Möchte meine Windows 7-Lizenz auf dem neuen Rechner nutzen und dafür auf dem Notebook Linux installieren.
2 Fragen:
1) Muss ich die Win7-Lizenz auf dem Notebook deaktivieren?
2) Welches Linux nehme ich am Besten?
Linux / Windows
Moderator: ACZ-Mod-Team
Linux / Windows
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
_(°.°)
(")(")o
- Lunkens
- Chefbiertrinker
- Beiträge: 15383
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: Linux / Windows
2.) OpenSuse / PCLinuxOS / Ubuntu
OpenSuse hatte bei mir viel bessere Treibererkennung für nen alten Laptop als Ubuntu, PCLinuxOS hab ich nur gutes gelesen und Ubuntu ist halt Ubuntu.
Wobei ich sagen muss, dass ich keinerlei Vorteile von Linux (im Desktopbetrieb) mehr sehe, da Windows 7 ebenso stabil läuft und Linux halt auch abundzu absegelt, wenn Mozilla etc den Geist aufgibt. Dazu laufen Flash und CO. halt doch langsamer.
zu 1.) keine Ahnung
OpenSuse hatte bei mir viel bessere Treibererkennung für nen alten Laptop als Ubuntu, PCLinuxOS hab ich nur gutes gelesen und Ubuntu ist halt Ubuntu.
Wobei ich sagen muss, dass ich keinerlei Vorteile von Linux (im Desktopbetrieb) mehr sehe, da Windows 7 ebenso stabil läuft und Linux halt auch abundzu absegelt, wenn Mozilla etc den Geist aufgibt. Dazu laufen Flash und CO. halt doch langsamer.
zu 1.) keine Ahnung
Re: Linux / Windows
Ja, aber habe auch keine Lust nochmal 100 Euro für ne weitere Lizenz auszugeben.
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
_(°.°)
(")(")o
Re: Linux / Windows
kannst telefonisch bei der win hotlilein machen. arbeitskollege hat das auch so gemacht.