Eure Neuen Stadien
Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team
- master2003
- Hat einen guten Durst!

- Beiträge: 6258
- Registriert: 11.10.2003, 19:40
- Wohnort: Bayreuth und ab und an Aschaffenburg
-
Ollibu
BORUSSIA PARK:
?
alle klarheiten beseitigWieviele Zuschauer passen rein? Kapazität des Stadions?
Das absolut maximale Fassungsvermögen beträgt 60.350 Zuschauer, bei Umbau für internationale Spiele 45.600 Zuschauer. Dabei entfallen auf den Unterrang 33.491 Zuschauer, die sich wie folgt verteilen:
Nordtribüne: 14.649 Stehplätze
Südtribüne: 8.710 Sitz- u. Stehplätze (nur für Gästefans)
Westtribüne: 3.516 Sitzplätze
Osttribüne: 6.616 Sitzplätze
Der Oberrang weist die Kapazität von 18.710 Zuschauern auf (nur Sitzplätze):
Nordtribüne: 6.676
Südtribüne: 6.676
Westtribüne: 1.912
Osttribüne: 3.446
Dies gibt für den nationalen Betrieb eine Gesamtkapazität von 52.201 Zuschauern.
Es gibt außerdem eine exklusive Business-Lounge für 2.250 Personen und 1.500 Business-Seats.
42 Logen werden ausgebaut, dabei handelt es sich um 36 Logen für jeweils 10 - 12 Personen, 4 Großraum-Logen für jeweils 16 - 21 Personen und optional sind noch 2 Großraum-Logen für jeweils 48 Personen möglich. Diese werden aber nur bei Verkauf tatsächlich realisiert.
- erwitterfan
- Hat einen guten Durst!

- Beiträge: 6617
- Registriert: 31.05.2004, 14:17
- Wohnort: airrwittö
- Kontaktdaten:
- Special_AK
- Rekordnationalspieler

- Beiträge: 3451
- Registriert: 20.10.2003, 20:00
- Wohnort: Hardtberghalle Bonn
- Kontaktdaten:
In köln is das einfach nur geilmash hat geschrieben:Das geht aber auch mit zwei gegenüberliegenden Tribünen, musst du mal nach Köln kommen.erwitterfan hat geschrieben:in münchen gibts ja gar keine ecken also keine wechselgesänge wie laaaaaaangweilig
1. FC Kköööööllllllllllnnnnnnnnn
>>......72, 80, 96, 2008 wir werden wieder
Meister, wir hams schon mal
geschafft...72, 80, 96, 2008 denn wir
sind eine Macht......ole ole ole ole wir wollns mit aller Kraft Europameisterschaft...<<
- master2003
- Hat einen guten Durst!

- Beiträge: 6258
- Registriert: 11.10.2003, 19:40
- Wohnort: Bayreuth und ab und an Aschaffenburg
-
Horny
-
Horny
-
Jürgen Kohler Fußballgott
- Anstoss-Zone Moderator

- Beiträge: 2696
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Pittsburgh/Pennsylvania
- Kontaktdaten:
Öhm, kanns sein, dass da ne andere Mannschaft gegen TeBe gespielt hat...-Ricken- hat geschrieben:der offizielle rekord liegt bei 28.000 Zuschauern vom Leipzig Spiel!
der "inoffizielle" (soweit es sowas überhaupt gibt) wurde im spiel btsv-te bäh (1998 ) aufgestellt, waren aber "nur" relegationsspiele, weshalb das vom dfb nicht gewertet wurde
War damals ein ausverkauftes Niedersachsenstadion, müsste also ne ähnliche Zahl wie beim Frankenderby sein.

[915] Games
[690] Goals
[1033] Assists
[2] Stanley Cups
[1] Legend
Danke, Mario!
-
Horny
Hehe, Braunschweig ist mir auch gleich komisch vorgekommen. Außerdem passen in das Stadion von denen ja auch nur 25.000.Jürgen Kohler Fußballgott hat geschrieben:Öhm, kanns sein, dass da ne andere Mannschaft gegen TeBe gespielt hat...-Ricken- hat geschrieben:der offizielle rekord liegt bei 28.000 Zuschauern vom Leipzig Spiel!
der "inoffizielle" (soweit es sowas überhaupt gibt) wurde im spiel btsv-te bäh (1998 ) aufgestellt, waren aber "nur" relegationsspiele, weshalb das vom dfb nicht gewertet wurde![]()
War damals ein ausverkauftes Niedersachsenstadion, müsste also ne ähnliche Zahl wie beim Frankenderby sein.
-
bignike
Stadion-Streit
Das neue Hardturm-Stadion – wann wirds gebaut?
ZÜRICH – Jetzt ist es definitiv: Bei der Euro 2008 werden keine Spiele im Zürcher Hardturm stattfinden. Die Zeit reicht nicht aus.
Im unendlichen Stadion-Streit haben nun die Stadt Zürich und Investorin Crédit Suisse beschlossen, vor Bundesgericht zu gehen. Der Streitpunkt ist: Wie viele Fahrten werden im Maximum rund um den neuen Stadion-Komplex bewilligt? Und da gehen die Meinungen zwischen Befürwortern und Gegnern, vor allem den Anwohnern, weit auseinander.
Was heisst das konkret? Das neue Stadion kann nicht rechtzeitig gebaut werden. Doch die Stadt Zürich gibt nicht auf: Der Stadtrat versucht nun die drei im Hardturm geplanten EM-Spiele im Letzigrund durchzuführen. Ob der veraltete Letzigrund Uefa-tauglich gemacht werden kann, ist allerdings fraglich.
Wie reagiert der Schweiz. Fussball-Verband? Er bedauert den Entscheid, den Streit vor Bundesgericht zu bringen. Der SFV schlug nach Absprache mit Co-Organisator Österreich vor, die EM nur in sieben statt acht Stadien durchzuführen.
Die Zeit, um ein Alternativ-Stadion EM-tauglich zu bauen oder umzubauen (30'000 Sitzplätze; Sicherheit, Verkehrsanbindung, Hotellerie), sei nicht vorhanden. Die Alternative Letzigrund ist für den Schweizerischen Fussballverband «im Moment nicht realistisch».
Fortsetzung folgt...
Das neue Hardturm-Stadion – wann wirds gebaut?
ZÜRICH – Jetzt ist es definitiv: Bei der Euro 2008 werden keine Spiele im Zürcher Hardturm stattfinden. Die Zeit reicht nicht aus.
Im unendlichen Stadion-Streit haben nun die Stadt Zürich und Investorin Crédit Suisse beschlossen, vor Bundesgericht zu gehen. Der Streitpunkt ist: Wie viele Fahrten werden im Maximum rund um den neuen Stadion-Komplex bewilligt? Und da gehen die Meinungen zwischen Befürwortern und Gegnern, vor allem den Anwohnern, weit auseinander.
Was heisst das konkret? Das neue Stadion kann nicht rechtzeitig gebaut werden. Doch die Stadt Zürich gibt nicht auf: Der Stadtrat versucht nun die drei im Hardturm geplanten EM-Spiele im Letzigrund durchzuführen. Ob der veraltete Letzigrund Uefa-tauglich gemacht werden kann, ist allerdings fraglich.
Wie reagiert der Schweiz. Fussball-Verband? Er bedauert den Entscheid, den Streit vor Bundesgericht zu bringen. Der SFV schlug nach Absprache mit Co-Organisator Österreich vor, die EM nur in sieben statt acht Stadien durchzuführen.
Die Zeit, um ein Alternativ-Stadion EM-tauglich zu bauen oder umzubauen (30'000 Sitzplätze; Sicherheit, Verkehrsanbindung, Hotellerie), sei nicht vorhanden. Die Alternative Letzigrund ist für den Schweizerischen Fussballverband «im Moment nicht realistisch».
Fortsetzung folgt...
-
Barbarossa
Ich war auch da, weil der Vater von einem Freund war Bauleiter in einem Bausektor. N ziemlich geiles Stadion, auf jeden Fall WM-tauglich.-Ricken- hat geschrieben:Freitag ist es soweit, da wird unser neues STadion mit dem Spiel Fortuna Düsseldorf-Union Berlin eingeweiht...
Bisher über 20000 Karten verkauft, mal sehen wieviel da noch geht und ob wir die 28075 von Leipzig überbieten können
-
GT
- Eise
- Anstoss-Zone Moderator

- Beiträge: 14226
- Registriert: 16.07.2001, 02:00
- Wohnort: Heimat is, wo's Herz wea tuad!
Das Stadion in Zürich wird nicht gebaut weil sie sich total mit dem Geld verplant haben. Daher wird jetzt wohl in Österreich ein 5. Stadion gebaut (Linz oder St.Pölten). Ganz schön peinlich für die Schweiz finde ich...
Aufregung um Fußball-EM
Wieder herrscht Aufregung um die Fußball-EM 2008 in Österreich un der Schweiz. Die UEFA übt Kritik, doch ÖFB-Generalsekretär Alfred Ludwig beruhigt.
WIEN, ZÜRICH. In der Schweiz, mit Österreich Veranstalter der Fußball-Europameisterschaft 2008, sorgen die Stadien-Problematik in Zürich sowie mangelhafte Sicherheitsgarantien für Aufregung. Laut einem Bericht der "SonntagsZeitung" stellte die UEFA der Schweiz "ein Ultimatum und droht unverhohlen damit, daß andere Länder der Schweiz und Österreich die EM 2008 streitig machen könnten".
In einem "vertraulichen und privatem" Brief an den Schweizer Verbandspräsidenten Ralph Zloczower und seinen österreichischen Amtskollegen Friedrich Stickler äußern sich UEFA-Präsident Lennart Johansson und UEFA-Generalsekretär Lars-Christer Olsson "sehr enttäuscht" darüber, daß das neue Hardtum-Stadion in Zürich nicht zur Verfügung steht und keine andere Lösung präsentiert worden sei.
Die UEFA pocht darauf, daß es eine Hauptbedingung war, daß die Schweiz und Österreich rechtzeitig acht Stadien bereitstellen. Zur Zeit sind es nur sieben. "Die UEFA", so Johansson und Olsson, "könnte vor die Situation gestellt werden, daß unterlegene Kandidaten den Entscheid, die Euro 2008 an Österreich und die Schweiz zu vergeben, anfechten könnten."
Für ÖFB-Generalsekretär und Ex-Turnierdirektor Alfred Ludwig ist dies die "gleiche alte Geschichte wie Mitte September". Damals war von der UEFA ein stärkerer Einsatz der Behörden gefordert worden. "Bei uns ist mit vier Stadien alles klar. Das Problem des achten Stadions in Zürich ist existent, aber sonst ist in beiden Ländern alles auf Schiene", so Ludwig. Die UEFA kritisiert weiters, daß keine Stadion-Verträge vorliegen. Es wird gefordert, dies bis 30. November nachzuholen. Dazu Ludwig: "Wien ist unterschriftsreif, in Salzburg alles auf Kurs, in Klagenfurt gibt es eine Fristverlängerung, in Innsbruck warten wir."
-
GT
- master2003
- Hat einen guten Durst!

- Beiträge: 6258
- Registriert: 11.10.2003, 19:40
- Wohnort: Bayreuth und ab und an Aschaffenburg
- Eise
- Anstoss-Zone Moderator

- Beiträge: 14226
- Registriert: 16.07.2001, 02:00
- Wohnort: Heimat is, wo's Herz wea tuad!
Ich bin so frei und formulier meine betrunkenen Ausführungen von gestern nochmal in verständlichen Deutschmaster2003 hat geschrieben:oho, das neue münchner stadion ist ja schon sehr weit....
hätte ich nicht gedacht
Im Mai 2005 ist Einweihung, so lange ist da also nicht mehr hin. Im April soll das Ding an die Vereine übergeben werden.
@GT: Schon komisch, dass sie aber in Österreich mittlerweile fest mit nem fünften Stadion planen soviel ich weiß. Ist wirklich arm, wenn die Schweiz nicht in der Lage ist, 4 EM-Stadien zu bauen.
-
Jaczek
- Kassenwart
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4749
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Johannesburg
- Kontaktdaten:

So wird das neue SCP Stadion heißen, wenn es denn wirklich im März mal mit dem Bauen los geht..
http://www.scpaderborn07.de/paragon_arena.mpg
Das ist ne Präsentation zu der Arena, zum Wegschmeißen, sag ich euch! Massen von Fans..
Das 1988 als Elektronikhersteller gegründete Unternehmen startete seine Erfolgsstory Mitte der 90er Jahre mit der Entwicklung von Luftgütesensoren für Automobile, mit denen paragon heute Weltmarktführer ist. Durch den Börsengang in 2000 schuf das Unternehmen die Grundlage für die weitere Expansion. Mit überproportionalem eigenen Wachstum und dem Zukauf mehrerer Firmen hat sich paragon eine aussichtsreiche Position als Direktlieferant der Automobilindustrie geschaffen.

- Eise
- Anstoss-Zone Moderator

- Beiträge: 14226
- Registriert: 16.07.2001, 02:00
- Wohnort: Heimat is, wo's Herz wea tuad!
http://www.allianz-arena.de/imperia/md/ ... ads/24.jpg
Hier ein Link zu ner 3D-Grafik des Stadions. Nett gemacht!
Hier ein Link zu ner 3D-Grafik des Stadions. Nett gemacht!

























