Freundschaftsspiel gegen Derby County
Vorbericht: Die Woche lief sehr gut und wir konnten ruhig arbeiten. Ich gehe diesem Test sehr entspannt entgegen und werde wieder ein wenig rotieren lassen. Der bisher noch nicht zum Einsatz gekommene Tom Winters wird Chris Hackett ersetzen, der dann auf der Tribüne Platz nehmen darf. Im Sturm kommt Lee Bradbury wieder für Eric Sabin hinein und Matthew Robinson bekommt nochmal eine Chance für Jude Stirling. Robert Wolleaston gefiel mir sehr gut gegen Charlton und erhält daher den Vorzug vor Chris Hargreaves. Jonathan Ashton kommt heute für den etwas müden Barry Quinn in die Mannschaft und soll zeigen, dass er mehr als nur ein Ersatz für unseren 'wichtigsten' Mann ist.
Oxford United - Derby County 0:0
Aufstellung: Tardif - Robinson, Roget, Wilmott, Mansell - Ashton, Gray, Winters (84. Davies), Wolleaston - Bradburry, Campbell (66. Sabin)
Zuschauer: 3.205 im Kassam-Stadium
Keine Tore
Nach einem absolut langweiligen Spiel dürfen wir uns wohl doch als Sieger fühlen. Gegen eine höher spielende Mannschaft ließ unsere Abwehr keine gefährliche Situation zu und leider spielte unsere Offensive nur bis zum gegnerischen Strafraum gut. Die beste Möglichkeit hatte noch Lee Bradbury, als er eine Flanke von Stuart L. Gray volley nahm und zwei Meter daneben schoss.
Tag der offenen Tür
Heute standen die Türen des Vereins für Jedermann offen. Sehr viele Fans, Sympatisanten oder einfach nur Neugierige erkundeten das Vereinsgelände. Die Stimmung war die ganze Zeit über hervorragend. Lorna Gesling zählte über 3.500 Menschen, was uns doch sehr überraschte. Anscheinend haben die bisherigen Leistungen in der Vorbereitung doch einige Leute ein wenig stolz gemacht. Dies treibt uns natürlich dazu, diese nun nicht zu enttäuschen, sondern weiter unseren Weg zu gehen und ich denke, da bin ich mir mit allen im Verein einig, wir sind auf einem guten Weg.
02.08.2005:

Bradie Clarke wechselte heute zum Zweitligisten Stoke City, wo er einen 3-Jahresvertrag erhält. Als Ablösesumme bekamen wir 238.000 €. Dieser Betrag liegt zwar unter seinem derzeitigen Marktwert, aber Oxford ist ja auch für seine Humanität bekannt und Präsident Kassam gab grünes Licht für einen Wechsel.
07.08.2005:

Der erste Neuzugang für die kommende Saison ist perfekt. Der 21-jährige Innenverteidiger Michael Dawson von Premiere League-Klub Tottenham Hotspur wechselt ablösefrei zu uns. Dawson unterschrieb bei uns einen 4-Jahresvertrag und wird ein Grundgehalt von 98.000 € bei uns beziehen. Michael Dawson besitzt ein sehr gutes Kopfballspiel, hat die Stärke 7 und hat ein großes Talent.
Turnier Southampton FC
Vorbericht: Heute werde ich noch ein letztes Mal rotieren lassen. Caig Davies spielt wieder von Anfang an für Tom Winters und Chris Hargreaves für Robert Wolleaston. Im Sturm verändert sich noch nichts, außer das Steven Basham heute auf der Bank Platz nehmen wird und Eric Sabin aussortiert wird. Jude Stirling wird für Lee Mansell auflaufen.
Oxford United - OSC Lille 0:1
Aufstellung: Tardif - Robinson, Roget, Wilmott (73. Molineaux), Stirling - Ashton, Gray, Davies, Hargreaves - Bradburry, Campbell (46. Basham)
Zuschauer: 240 im St. Mary's Stadium

0:1 Chalmé (70.)
Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat gut gespielt gegen eine Mannschaft, die in Frankreich in der Ligue 1 spielt. Über weite Strecken der Partie ließ sie Ball und Gegner laufen und am Ende war es dann das Unvermögen das Tor nicht zu treffen.
09.08.2005:

Heute erreichte mich eine schlechte Nachricht. Barry Quinn zog sich beim Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Bristol City eine Meniskusreizung zu und wird aller Voraussicht nach drei Wochen ausfallen. Dies ist natürlich gerade jetzt so kurz vor Saisonbeginn sehr bitter.
Kleines Finale Turnier Southampton FC
Vorbericht: Heute werde ich gegen Bristol City meine beste Mannschaft auflaufen lassen. Nur Stuart L. Gray wird von Paul Burton ersetzt, da ich dem Jungen nochmal einen Einsatz geben will. Unser Ziel ist es einen Sieg einzufahren, um die Rovers aus der gleichen Stadt gegen die wir unseren Saisonauftakt haben schon ein wenig einzuschüchtern.
Oxford United - Bristol City 2:1 n.V.
Aufstellung: Tardif - Stirling, Roget (46. Molineaux), Wilmott, Mansell - Ashton (110. Brooks), Burton, Davies, Wolleaston (87. Hargreaves) - Bradburry, Campbell
Zuschauer: 181 im St. Mary's Stadium

0:1 Bridges (59., Elfmeter)

1:1 Campbell (89., Elfmeter)

2:1 Philips (104., Eigentor)
Ein spannendes und kurioses Spiel! In der 1.Halbzeit war es der reinste Grottenkick auf beiden Seiten. Doch nach dem Wechsel ging es hin und her. Zunächst gab der Unparteiische in der 52. Minute nach einem glasklaren Handspiel keinen Strafstoss für uns, aber sieben Minuten später ertönte der Pfiff gegen uns. In der Schlussminute wurde Jonathan Ashton dann brutal umgesenst und es gab Elfmeter für uns. Der Siegtreffer viel dann in der Verlängerung als ein gegnerischer Abwehrspieler den Ball an die eigene Latte köpfte und der Ball dann vom Rücken des Keepers im Tor landete. Glückwunsch an meine Spieler, sie spielen bislang eine sehr gute Saison, auch wenn die Liga noch nicht begonnen hat.
Freundschaftsspiel gegen Stockport County
Vorbericht: Dieses ist unser letztes Testspiel vor Saisonbeginn. Einige Spieler können noch ihre Chance nutzen am kommenden Samstag in der Startelf gegen Bristol zu stehen. So wird Jamie Brooks für Jonathan Ashton beginnen und Chris Hargreaves bekommt den Vorzug vor Robert Wolleaston. Alles andere bleibt wie gehabt.
Stockport County - Oxford United 1:0
Aufstellung: Tardif - Stirling (77. Robinson), Roget (77. Molineaux), Wilmott, Mansell - Brooks, Gray, Davies (77. Winters), Hargreaves - Bradburry

, Campbell
Zuschauer: 1.894 im Edgeley Park

1:0 Dje (81.)
Gegen eine defensiv sehr gut stehende Mannschaft aus Stockport konnten wir uns keine echte Chance herausspielen und eine Unachtsamkeit unserer Hintermannschaft genügte dem Gegner einen Treffer zu erzielen. Schade, dass wir nicht mit einem Erfolgserlebnis in die Saison starten, aber trotzdem bin ich zuversichtlich drei Punkte gegen Bristol zum Auftakt zu holen.
15.08.2005: Heute hatten wir unsere Sponsoren eingeladen. Bei Kaffee, belegten Brötchen, Tee und später Bier wurde uns alles Gute und viel Glück für die kommende Saison gewünscht und auf den Aufstieg gehofft.
20.08.2005: Noch ein Tag verbleibt bis zum 1.Saisonspiel. Zeit genug ein Fazit der Vorbereitung zu ziehen. WIr bestritten in der Vorbereitung ganze 9 Testspiele wovon wir 4 Spiele gewannen, 4 Spiele verloren und 1 Remis holten. Unser Torverhältnis aus diesen Spielen war 9:8. Dadurch, dass wir nur gegen gleichwertige und meist sogar hochklassigere Gegner spielten bin ich äußerst erfreut über diese Statistik. Wir werden sehen welche Aussagekraft hinter ihr steckt...
21.08.2005: Heute ist es soweit: Saisonauftakt! Immer noch ohne Barry Quinn, aber mit viel Selbstvertrauen durch die gute Vorbereitung geht es gegen die Bristol Rovers. Auf dem Papier sind die Rovers sicherlich leichter Favorit, aber ich bin guten Mutes. Es wird keine Überraschungen in meiner Anfangsformation geben, einzig zur erwähnen ist, dass Jonathan Ashton im defensiven und Robert Wolleaston im offensiven Mittelfeld spielen werden.
1.Spieltag: Oxford United - Bristol Rovers 1:2
Aufstellung: Tardif - Stirling

(55. Robinson), Roget

, Wilmott, Mansell - Ashton, Gray, Davies, Wolleaston - Bradburry, Campbell
Kassam-Stadium: 4.952 Zuschauer
SR: Wiley
Chancen: 6:3
Ecken: 3:2

1:0 Bradbury (8.)

1:1 Disley (28.)

1:2 Agogo (78.)
Riesenenttäuschung! Wir müssen anerkennen, dass Bristol abgezockter war als wir. Man sieht es an den Chancen. Sie machen aus drei Chancen zwei Tore und wir aus sechs nur ein Tor. Wir waren zu schläfrig im Spielaufbau und unsere Chancen resultierten aus langen Bällen auf unsere schnellen Stürmer. Man merkt halt doch, dass uns Barry Quinn im Spielaufbau sehr fehlt. Ich hoffe er gibt während der nächsten Woche grünes Licht zum Spielen, aber nun wartet erstmal Crewe Alexandra in der FA-Cup Qualifikation im Hinspiel am kommenden Dienstag.
