Vergabe der TV-Rechte: Comeback des Freitagsspiels

Hier geht es um den Sport: Fußball, Tennis, Formel 1, Fullcontact Mikado...

Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team

Benutzeravatar
Umbrinho
Torschützenkönig
Torschützenkönig
Beiträge: 391
Registriert: 27.07.2001, 02:00
Wohnort: München

Beitrag von Umbrinho »

Also ich habe noch kein Arenasignal oder Testbild auf meiner Schüssel.

Man man.

Da hat dich die DFL wieder mal was geleistet.

Ok Premiere bzw Herr Kofler hat sich das selber zuzuschreiben. Mit seinen Sendeforderungen hat er eigentlich die richtige Bestrafung bekommen aber dennoch kann ich jetzt nen neuen Dekoder kaufen/mieten und alles umstellen.

Bei den 19,90 wirds dann sicher nicht bleiben.

Und das regt mich tierisch auf. vorallendingen wenn ich mir die Moderatoren anschaue überlege ich ob ichs mir überhaupt holen soll.

Premiere hat sich das ganze nahezu perfekt aufgebaut und Arena muss sich daran messen lassen und ich bezweilfle das die die Klasse haben.

Naja ist hald schade weil auf kosten der Fans geht.

Perfekt wärs gewesen signal auf die leitung andere Chipkarte und gut hätt kein mensch sich aufgeregt.
Benutzeravatar
Eise
Anstoss-Zone Moderator
Anstoss-Zone Moderator
Beiträge: 14226
Registriert: 16.07.2001, 02:00
Wohnort: Heimat is, wo's Herz wea tuad!

Beitrag von Eise »

Sei doch froh wenn Du Dir deine Löwen nicht anschauen mußt! :effe: ;)
Benutzeravatar
StahlDresdner
Wunderkind
Wunderkind
Beiträge: 784
Registriert: 07.08.2005, 21:28
Wohnort: Chefsessel

Beitrag von StahlDresdner »

Sehr erschreckend: :effe:

ERSCHRECKEND
Bild :effe:
Benutzeravatar
mash
Hat einen guten Durst!
Hat einen guten Durst!
Beiträge: 7706
Registriert: 12.07.2001, 02:00

Beitrag von mash »

Schön, dass das einigen nie langweilig wird.
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
opelgang
ACZ Metusalem
Beiträge: 13338
Registriert: 24.09.2002, 10:32
Wohnort: von drauß vom Walde komm ich her...
Kontaktdaten:

Beitrag von opelgang »

ich hab da dann aber noch nen anderen kandiaten.. :D
Benutzeravatar
Umbrinho
Torschützenkönig
Torschützenkönig
Beiträge: 391
Registriert: 27.07.2001, 02:00
Wohnort: München

Beitrag von Umbrinho »

Eise hat geschrieben:Sei doch froh wenn Du Dir deine Löwen nicht anschauen mußt! :effe: ;)
leck mich besser als die rote Brut :effe:
Ollibu

Beitrag von Ollibu »

Premiere schließt Bundesligavertrag mit Arena
[fp] Hamburg - Der Abosender Premiere hat Presseinformationen zufolge einen überraschenden Coup gelandet.

Der Sender kann einem Großteil seiner Kunden doch noch Spiele der Fußball-Bundesliga zeigen, berichtet die "Financial Times Deutschland" (Donnerstagausgabe) vorab. Danach bietet Premiere seinen rund 800 000 Abonnenten, die das Bezahlprogramm über den Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) empfangen, künftig das Fußball-Abo des Rivalen Arena an.

Der neue Bundesligasender Arena hatte in den vergangenen Monaten vergeblich versucht, sich mit KDG direkt auf eine Einspeisung in das größte deutsche Kabelnetz zu einigen. Zuletzt hatte sich aber abgezeichnet, dass es bis zum Start der neuen Bundesligasaison am 11. August nicht gelingen würde, die schleppenden Verhandlungen mit KDG abzuschließen. Weder Premiere noch Arena wollten die Informationen kommentieren, schreibt das Blatt.

Premiere hatte die Liverechte im Dezember an Arena verloren. Seither hatte sich Senderchef Georg Kofler dem Bericht zufolge vergeblich bemüht, noch an Übertragungsrechte für die Bundesliga zu gelangen, um Massenkündigungen seiner Abonnenten zu verhindern. Allerdings sei nur eine Einigung mit der Telekom zur gemeinsamen Verbreitung über die superschnelle Internetleitungen des Bonner Konzerns gelungen. (ddp)
ach nee :o
Benutzeravatar
Jack Daniels
Buli- / CL- und F1- Tippspielsieger 2003
Beiträge: 4733
Registriert: 12.07.2001, 02:00
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Das sind doch gute Neuigkeiten. :))
Benutzeravatar
Eintrachtler
F1-Tippspielsieger 2004
Beiträge: 9516
Registriert: 18.09.2001, 02:00
Wohnort: Wo die Sonne immer scheint
Kontaktdaten:

Beitrag von Eintrachtler »

interessiert mich nicht, über Satellit muss ich noch umsteigen...
Bild
Benutzeravatar
Latte
Rekord-Tippspielsieger
Rekord-Tippspielsieger
Beiträge: 14106
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: HH

Beitrag von Latte »

Nach dem Deal: Wo und wie Sie jetzt die Bundesliga sehen

Nach der sensationellen Einigung zwischen Arena und Premiere über die Übertragung der Bundesligaspiele in der Nacht zum vergangenen Donnerstag gibt es mit dem Start in die 44. Bundesligasaison mit dem Spiel Bayern München - Borussia Dortmund am 11. August drei unterschiedliche Pay-TV-Angebote.

1. Satelliten-Empfänger: Die Live-Übertragungen aller 612 Bundes- und Zweitligaspiele sowie die Konferenzen sind nur über Arena zu empfangen. Der Preis: 19,90 Euro pro Monat. Dazu kommt eine einmalige Aktivierungsgebühr von 29,95 Euro, die bei Bestellung über Internet (www.arena.tv) entfällt. Der Decoder kostet bei einem 24-Monatsabo 79 Euro.

2. Kabel-Empfänger in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrheinwestfalen: Empfang nur über Arena (Bestell-Hotline 0180-55122/0,12 Euro/Minute). Preis: 14,90 Euro pro Monat. Dazu kommt eine einmalige Aktivierungsgebühr von 19,95 Euro, die bei Bestellung über Internet (www.arena.tv) entfällt. Der Decoder kostet bei einem 24-Monatsabo 49 Euro.

3. Kabel-Empfänger in allen anderen Bundesländern: Wer schon Premiere-Abonnent ist, muss nichts unternehmen und empfängt künftig die Bundesliga über den eigens von Premiere freigeschalteten Arena-Kanal. Man kann auch bei Premiere (Bestell-Hotline 0180-5110000/0,12 Euro/Minute) als Neukunde ausschließlich die Bundesliga-Übertragungen von Arena für 14,90 Euro pro Monat buchen (plus Decoder). Daneben kann man auch bei Premiere alle Spiele der Champions League und alle UEFA-Cupspiele ab dem Viertelfinale für 9,99 Euro pro Monat bestellen.

Die Live-Übertragungen der Bundes- und Zweitligaspiele bei Arena finden am Freitag ab 18 Uhr (2. Liga/3 Spiele) und 20.30 Uhr (Bundesliga/ein Spiel) statt; am Samstag ab 15.30 Uhr (Bundesliga/ 6 Spiele), am Sonntag ab 14 Uhr (2. Liga/5 Spiele) und ab 17 Uhr (Bundesliga/2 Spiele) sowie am Montag ab 20.15 Uhr (2. Liga/ein Spiel).

Im Free-TV beginnt das DSF am Freitag mit der zusammenfassenden Berichterstattung über die drei Zweitligaspiele (ab 22.30 Uhr). Das Freitagsspiel der Bundesliga ist im Free-TV erstmals am Samstag mit den sechs Spielen vom Samstag in der ARD-Sportschau (ab 18.30 Uhr) zu sehen; das ZDF-Sportstudio darf am Samstag frühestens ab 20.30 Uhr senden. Am Sonntag sendet das DSF die Zweitligaspiele ab 19.30 Uhr und die beiden Bundesliga- spiele ab 22 Uhr. Das Montagsspiel der 2. Liga um 20.15 Uhr wird vom DSF und von Arena live gesendet.
  • Hurra Hurra! Hurra Hurra!
    Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
    Wir sind wieder da!
bignike

Beitrag von bignike »

Was ist eigentlich mit den Chinesischen CCTV Sender, bringt der auch wieder die BuLi?
Benutzeravatar
Bobby
Mastermind 2006
Beiträge: 10683
Registriert: 04.07.2002, 16:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

chaos pur
Bild
Benutzeravatar
Jack Daniels
Buli- / CL- und F1- Tippspielsieger 2003
Beiträge: 4733
Registriert: 12.07.2001, 02:00
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Holsten hat geschrieben:
Bundesliga im Pay-TV: Extragebühr für Freischaltung
Der Schatten von Premiere-Geschäftsführer Georg Kofler fällt auf ein Logo des Senders.

Hannover (dpa) - Fußball-Fans müssen für das Arena-Bundesliga- Angebot in der kommenden Saison etwas tiefer in die Tasche greifen, als von vielen angenommen.

Bei Neukunden, die das Programm über Premiere empfangen wollen, wird neben den monatlichen Abo-Gebühren von vorerst 14,90 Euro eine einmalige Freischaltungsgebühr fällig. «Aktivierungsgebühren zu Beginn eines Abonnements sind üblich», sagte Premiere-Chef Georg Kofler dem «Stern», der an diesem Donnerstag erscheint.

Die Premiere-Anschlusskosten betragen gegenwärtig 29,90 Euro. Je nach Umfang des Abonnements - Fußball kann auch in Kombination mit anderen Premiere-Programmen gebucht werden - soll diese Gebühr nun offenbar variieren. Sie werde je nach Abo-Umfang «angepasst», sagte Kofler dem Magazin. Die genaue Summe stehe noch nicht fest, sagte ein Premiere-Sprecher.

Auf Druck der Deutschen Fußball Liga (DFL) hatte sich ihr neuer Partner Arena mit dem bisherigen Rechte-Inhaber Premiere in der vergangenen Woche überraschend über eine gemeinsame Verbreitung der Bundesligaspiele im Bezahlfernsehen (Pay-TV) geeinigt. Vor allem die rund 9,6 Millionen Kabel-Haushalte, die Arena bislang nicht nutzen konnten, profitieren davon. Sie können nun technisch das Angebot des neuen Bundesliga-Senders empfangen.

Bisher war das nur in Nordrhein-Westfalen, Hessen und in Baden- Württemberg möglich. Dessen Kabelnetze werden vom Arena-Mutterkonzern Unity Media betrieben und erreichen etwa 7,5 Millionen Kunden. Mit den beiden Säulen ist laut DFL eine «flächendeckende und kostengünstige» Bundesliga-Versorgung in Deutschland über Kabel oder Satellit garantiert.
Bin kein Neukunde. Also ändert sich für mich nichts. :))
Antworten