Newsthread - Deutsche Nationalmannschaft

Hier geht es um den Sport: Fußball, Tennis, Formel 1, Fullcontact Mikado...

Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team

Benutzeravatar
Tim
er postet und postet...
er postet und postet...
Beiträge: 9879
Registriert: 12.12.2004, 11:13
Wohnort: Downtown

Beitrag von Tim »

Ehrmantraut hat geschrieben:
Tim hat geschrieben:ja, ich bin bei sowas auch eher für traditionel schwarz...
genau, denn wir haben unsere großen titel immer in schwarz geholt! :argh:
sorry, hab einfach das "weiß" vergessen... schwarz/weiß natürlich ;)
Say it right... :mccool:
Benutzeravatar
SPA
EM Tippspielsieger 2012
EM Tippspielsieger 2012
Beiträge: 7669
Registriert: 14.02.2003, 20:20
Wohnort: Mitten im Wald

Beitrag von SPA »

Ist echt nicht normal dass die FIFA die Trikots vorschreiben kann! Wann bekommen die noch das Mitspracherecht bei der Aufstellung ;) :roll:
Bild
DIE MACHT VOM NIEDERRHEIN
opelgang
ACZ Metusalem
Beiträge: 13338
Registriert: 24.09.2002, 10:32
Wohnort: von drauß vom Walde komm ich her...
Kontaktdaten:

Beitrag von opelgang »

ich denke mal das hängt davon ab,
ob die mannschaften als 'heim'- oder 'auswärtsmannschaft' gesetzt sind.
danach wird ähnlich der bundesliga die trikotfarbe gewählt.
was dann weitergeht is auch der bundesliga ähnlich..
Benutzeravatar
SPA
EM Tippspielsieger 2012
EM Tippspielsieger 2012
Beiträge: 7669
Registriert: 14.02.2003, 20:20
Wohnort: Mitten im Wald

Beitrag von SPA »

hm ich dachte die bekommen nur die Richtung vorgegeben und müssen sich einig werden bzw. es wird erst eingegriffen wenn die sich nicht einig werden
Bild
DIE MACHT VOM NIEDERRHEIN
opelgang
ACZ Metusalem
Beiträge: 13338
Registriert: 24.09.2002, 10:32
Wohnort: von drauß vom Walde komm ich her...
Kontaktdaten:

Beitrag von opelgang »

nope,
generell ist erstmal ja ALLES vorgeschrieben,
ich denke mal, wenn die teams sich einigen kann da auch alles umgeändert werden.
theoretisch müssen ja auch die heimmannnschaften bis zur kreisliga c trikots umziehen wenn die gäste die selbe oder ähnliche farbe haben.
Benutzeravatar
Tim
er postet und postet...
er postet und postet...
Beiträge: 9879
Registriert: 12.12.2004, 11:13
Wohnort: Downtown

Beitrag von Tim »

Hat Bayern nciht irgendwann mal gegen Köln mit grünen Leibchen gespielt, weil beide nur rote und weiße trikots dabei hatten ?!? :roll:
So vor 3 Jahren oder so...
Say it right... :mccool:
Benutzeravatar
mash
Hat einen guten Durst!
Hat einen guten Durst!
Beiträge: 7706
Registriert: 12.07.2001, 02:00

Beitrag von mash »

Tim hat geschrieben:Hat Bayern nciht irgendwann mal gegen Köln mit grünen Leibchen gespielt, weil beide nur rote und weiße trikots dabei hatten ?!? :roll:
So vor 3 Jahren oder so...
Das war Köln in Kaiserslautern in der letzten Abstiegssaison.
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
opelgang
ACZ Metusalem
Beiträge: 13338
Registriert: 24.09.2002, 10:32
Wohnort: von drauß vom Walde komm ich her...
Kontaktdaten:

Beitrag von opelgang »

Tim hat geschrieben:Hat Bayern nciht irgendwann mal gegen Köln mit grünen Leibchen gespielt, weil beide nur rote und weiße trikots dabei hatten ?!? :roll:
So vor 3 Jahren oder so...
richtig,
wenn ich mich mittlerweile richtig erinnere hatten damals dortmund und dresden damit angefangen, das die heimmanschaften die 'originalen' trikots beibehalten.
das hat sich dann wohl im profi-bereich festgesetzt.

@ holsten:
danke mal wieder für deinen geistig hochwertigen und extrem wichtigen beitrag! :roll: :fressehalten:
Benutzeravatar
Tim
er postet und postet...
er postet und postet...
Beiträge: 9879
Registriert: 12.12.2004, 11:13
Wohnort: Downtown

Beitrag von Tim »

mash hat geschrieben:
Tim hat geschrieben:Hat Bayern nciht irgendwann mal gegen Köln mit grünen Leibchen gespielt, weil beide nur rote und weiße trikots dabei hatten ?!? :roll:
So vor 3 Jahren oder so...
Das war Köln in Kaiserslautern in der letzten Abstiegssaison.

Das war aber auch definitiv schon vroher bei nem bayern spiel gegen kölle... bin cih mir 100% sicher... aber wann genau, keine ahnung :roll:
Say it right... :mccool:
Benutzeravatar
Bobby
Mastermind 2006
Beiträge: 10683
Registriert: 04.07.2002, 16:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

den schweizer drittligisten haben wir ja souverän weggebügelt :D
Bild
Benutzeravatar
Lunkens
Chefbiertrinker
Chefbiertrinker
Beiträge: 15385
Registriert: 13.07.2001, 02:00
Wohnort: Bierkasten
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunkens »

Heiße Phase bei der Taktik- und Personalsuche
Genf - Immerhin: Die deutsche Nationalmannschaft hat den langen Weg zum vierten WM-Titel mit einem Sieg begonnen.

Das mühsame 2:1 gegen den Schweizer Zweitliga-Aufsteiger Servette Genf am Dienstagabend konnte allerdings nach den intensiven Trainingsbelastungen der vergangenen Tage kein Maßstab sein.
Einer der Gründe, warum die Partie über 70 Minuten unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand.
Klinsmann weiter zuversichtlich
Darüber hinaus wollte sich die DFB-Auswahl aber auch nicht in die Karten schauen lassen. Denn es ist die entscheidende Phase beim Einstudieren der Taktik und der Vergabe der Plätze für die Startformation im WM-Auftaktspiel am 9. Juni gegen Costa Rica.

Jürgen Klinsmann ist zuversichtlich, dass sich sein Team bis dahin in Top-Form befinden wird. „Wenn die Spieler weiter so hoch konzentriert arbeiten, muss uns im eigenen Land erst mal einer schlagen“, sagte der Bundestrainer.
„Ich kann versprechen, dass sich die Mannschaft zerreißen wird, um die Fans zu begeistern. Sie wird immer Vollgas geben.“
4-4-2 bleibt „Variante Nummer eins“
Grundlage für das offensive Spiel ist eine stabile Defensive. Dafür bleibt das 4-4-2-System „unsere Spielvariante Nummer eins“, so Klinsmann.
Dafür steht die erste Mannschaft nach jetzigem Stand größtenteils fest: Neben Jens Lehmann im Tor sind Arne Friedrich (rechts) und Per Mertesacker (zentral) in der Abwehr, Michael Ballack und Torsten Frings im Mittelfeld und Miroslav Klose im Sturm gesetzt.


Zudem haben derzeit Marcell Jansen aufgrund der Verletzung von Philipp Lahm auf der linken Seite, Bernd Schneider im rechten und Bastian Schweinsteiger im linken Mittelfeld sowie Lukas Podolski die Nase vorn.
Offen scheint dagegen die Position des zweiten Innenverteidigers, wobei Robert Huth offenbar leicht vor Jens Nowotny liegt. Die schlechtesten Karten hat momentan Christoph Metzelder, der am Mittwoch aber endlich ins Mannschaftstraining einsteigen konnte.

4-2-3-1 als erste Alternative

Neben der 4-4-2-Grundkonstellation wird intensiv an einer 4-2-3-1-Taktik gearbeitet, bei der sich Ballack bei gegnerischem Ballbesitz neben Frings ins defensive Mittelfeld zurückzieht.
Klose wäre in dem Fall die einzige Spitze, ins Mittelfeld würden entweder Podolski oder Schweinsteiger rücken. Denkbar ist zudem, dass Sebastian Kehl neben Frings defensiv agiert.
„Wir wollen vertiefen, völlig kompakt zu stehen, alle hinter dem Ball und eng beieinander“, erklärt Klinsmann seine Ziele. „Beim 0:0 in Frankreich ist das ideal praktiziert worden.“
Variante mit drei Stürmern gegen defensivere Gegner
Bei einem schwächeren Gegner ist zudem eine Variante mit drei Stürmern angedacht, wobei Gerald Asamoah (etwas defensiver) oder Neuling David Odonkor als Rechtsaußen ins Team rücken könnten.
Defensiv ist das System dagegen recht starr. "Die grundsätzliche Philosophie einer Viererkette in der Abwehr bleibt - und da gibt es auch noch viel zu tun", erklärt Co-Trainer Joachim Löw. „Aber wir wollen variabler werden, damit wir auch im Spiel das System ändern können."
Nach jetzigem Stand soll also auf eine Dreierkette als Alternative verzichtet werden. Ausgeschlossen ist eine Umstellung gleichwohl nicht.

Situationsbedingte Umstellung möglich

"Wir werden einen Was-passiert-wenn-Plan erarbeiten", sagt Löw. „Wenn wir zurückliegen ist es möglich, dass einer der Innenverteidiger ins Mittelfeld vorrückt und der defensive Mittelfeldspieler die Offensive verstärkt.“
Eine Dreierkette mit Mertesacker und Huth sowie Nowotny als zentralem Mann wie in Leverkusen hätte zudem eindeutige Vorteile bei der Absicherung.
Außerdem könnten so die defensiven Schwächen von Lahm und Jansen auf links sowie Schneider auf rechts aufgefangen werden. Friedrich müsste dann auf die Bank, dafür wäre aber im Mittelfeld (3-5-2) oder im Sturm (3-4-3) Platz für einen Mann mehr.
Defensivvariante schließt Klinsmann aus
Eine weitere theoretische Möglichkeit bei einem enorm spielstarken Gegner wäre eine 3-3-3-1-Formation mit drei defensiven Mittelfeldspielern vor der Dreierkette, etwas Schneider, Kehl und Frings, der dann eine Absicherung für seine Vorstöße hätte.
Doch davon will Klinsmann (noch) nichts wissen: „Selbst wenn wir gegen Brasilien spielen, werden wir uns nicht hinten reinstellen. Wir werden versuchen, nach vorne zu spielen.“

* Die Taktik-Varianten mit Viererkette:

4-4-2: Lehmann – Friedrich, Mertesacker, Huth (Nowotny), Jansen (Lahm) – Schneider, Frings, Ballack, Schweinsteiger (Borowski) – Klose, Podolski
4-2-3-1: Lehmann – Friedrich, Mertesacker, Huth (Nowotny), Jansen (Lahm) – Frings, Ballack (Kehl) – Schneider (Asamoah, Odonkor, Neuville), Podolski (Ballack), Schweinsteiger (Borowski) - Klose
4-3-3: Lehmann – Friedrich, Mertesacker, Huth (Nowotny), Jansen (Lahm) – Schneider, Ballack, Frings – Asamoah (Odonkor, Neuville), Klose, Podolski (Schweinsteiger)

* Die Alternativen mit Dreierkette:

3-5-2: Lehmann – Mertesacker, Nowotny, Huth – Schneider, Frings, Ballack, Schweinsteiger (Borowski), Jansen (Lahm, Hitzlsperger) – Klose, Podolski
3-4-3: Lehmann – Mertesacker, Nowotny, Huth - Schneider, Frings, Ballack, Jansen (Lahm, Hitzlsperger) – Asamoah (Odonkor, Neuville), Klose, Podolski (Schweinsteiger)
3-3-3-1: Lehmann – Mertesacker, Nowotny, Huth – Frings, Kehl, Jansen (Lahm) – Schneider, Ballack, Schweinsteiger (Podolski) - Klose
Aus Genf berichtet Martin Volkmar
BildBild

Anstoss Coaching Zone - Discord Server

https://discord.com/invite/GGAgTBm
Benutzeravatar
SPA
EM Tippspielsieger 2012
EM Tippspielsieger 2012
Beiträge: 7669
Registriert: 14.02.2003, 20:20
Wohnort: Mitten im Wald

Beitrag von SPA »

Sport1.de hat geschrieben:Ballack-Verletzung überschattet Testspiel-Sieg
Genf - Dunkle Wolken türmten sich am Donnerstagabend über der deutschen Nationalmannschaft auf.

Grund war ein größerer Brand in unmittelbarer Nähe des "Stade de Geneve", in dem die DFB-Auswahl ein Testspiel gegen die Junioren von Servette Genf bestritt.
Fast hätte sich der Gemütszustand bei Bundestrainer Jürgen Klinsmann allerdings dem düsteren Horizont angepasst, denn schon nach 25 Minuten hatte Michael Ballack das Feld verletzungsbedingt verlassen müssen.
Kapselzerrung im Knöchel
Wenig später gab die medizinische Abteilung aber Entwarnung: Eine Zerrung im Kapselband des linken Knöchels hatte der DFB-Kapitän erlitten, so dass er laut DFB in Kürze wieder voll trainieren kann.
Joachim Löw sagte: "Die erste Diagnose ist, dass es sich um nichts Dramatisches handelt."
hui Schwein gehabt! Ohne Ballack wäre es noch härter geworden
Bild
DIE MACHT VOM NIEDERRHEIN
Benutzeravatar
Lunkens
Chefbiertrinker
Chefbiertrinker
Beiträge: 15385
Registriert: 13.07.2001, 02:00
Wohnort: Bierkasten
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunkens »

Mayer-Vorfelder bringt Sammer ins Spiel

Genf - Schon zwei Wochen vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft wird die Diskussion um einen möglichen Nachfolger für Bundestrainer Jürgen Klinsmann immer lauter. Der scheidende DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder brachte am Freitag bei seinem Comeback im Kreise der Fußball-Nationalmannschaft DFB-Sportdirektor Matthias Sammer als Übergangslösung ins Spiel. "Der Sammer könnte ja mal zwei Spiele machen, bis man einen Trainer hat", sagte der nach einer Herz-Operation genesene Verbandschef.

Oliver Bierhoff erwartet im Falle eines Ausscheidens von Klinsmann, dessen Vertrag nach der WM ausläuft, eine schwierige Suche nach einem neuen Bundestrainer. "Der Kreis ist sicherlich eng", sagte der Nationalmannschafts-Manager in einem dpa-Interview. Seine erste Option für die Zukunft bleibt Klinsmann. "Ich arbeite daran - und steter Tropfen höhlt den Stein", erklärte der 38-Jährige. Klinsmann selbst will über seine Zukunft erst nach der WM entscheiden, seine Tendenz geht jedoch zum Weitermachen. "Die Umsetzung der Arbeit mit dieser Generation von Spielern und diesem Stab macht wirklich Spaß", sagte er im Trainingslager in Genf.

Mayer-Vorfelder kritisierte unterdessen, dass schon vor der Entscheidung Klinsmanns zwischen Bierhoff und DFB-Sportdirektor Sammer um die Kompetenzen bei der Nachfolger-Suche gerangelt werde. "Da streiten sie schon, wer zuständig ist. Die Entscheidung liegt aber nicht bei den Herren Bierhoff oder Sammer, sondern das alleinige Entscheidungsrecht liegt beim Präsidium des DFB", betonte der 73 Jahre alte Funktionär, der nach seinem letzten großen Turnier als deutscher Delegationsleiter die Zuständigkeit für die Nationalelf ganz an seinen Präsidenten-Kollegen Theo Zwanziger abtreten wird.

Mayer-Vorfelder wollte auch nicht ausschließen, dass Klinsmann mit einem Rücktritt nach der WM den DFB in ein ähnliches Dilemma stürzen könnte, wie es nach der Europameisterschaft 2004 in Portugal nach dem spontanen Rücktritt von Rudi Völler mit der Trainerfindungskommission der Fall gewesen war. "Das kann immer wieder vorkommen. Wenn der Jürgen sagt, ich höre auf, stehst du ohne Trainer da", sagte der DFB-Chef: "Aber das ist dann nicht mehr mein Bier."

Bierhoff, der sich bei seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung bis zur WM 2010 bei Zwanziger ein maßgebliches Mitspracherecht in der "BT-Frage" zusichern ließ, sieht ein solches Szenario gelassen. "Ich weiß natürlich, dass die Bundestrainer-Besetzung immer zu Diskussionen führt, ob man einen hat oder nicht. Damit muss ich leben." Der Manager legt vielmehr Wert darauf, dass der eingeleitete Reformprozess der Nationalmannschaft fortgeführt wird. "Es ist wichtig, dass der DFB gewisse Strukturen setzt und eine Linie hat, die unabhängig von der Person des Bundestrainers ist." Eine Kehrtwende nach der WM schloss der 38-Jährige kategorisch aus: "Das wäre verkehrt." Ein Klinsmann-Nachfolger müsse vielmehr "unsere Philosophie des offensiven und attraktiven Fußballs mittragen".

Die Früchte der Arbeit von Klinsmann werden womöglich erst bei der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz oder bei der nächsten WM 2010 in Südafrika geerntet, glaubt Bierhoff: "Man hat einen Prozess eingeleitet, und wir wissen alle, dass diese Mannschaft noch stärker werden wird nach der WM." Bierhoff will eine mögliche Weiterverpflichtung Klinsmann nicht in erster Linie vom Abschneiden beim Turnier im eigenen Land abhängig machen. "Es kommt darauf an, wie die Mannschaft Jürgen Klinsmann folgt und wie sie das Turnier spielt. Das wird auch ein wichtiger Aspekt für ihn sein, ob er weitermacht oder nicht."

Selbst ein frühzeitiger sportlicher K.o. müsse keine Schande und das automatische Aus für Klinsmann bedeuten. "Wenn wir im Achtelfinale auf England treffen, ein heißes Spiel abliefern und ausscheiden, kann man nicht sagen, es ist total in die Hose gegangen", meinte der Teammanager.
BildBild

Anstoss Coaching Zone - Discord Server

https://discord.com/invite/GGAgTBm
Benutzeravatar
Bobby
Mastermind 2006
Beiträge: 10683
Registriert: 04.07.2002, 16:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

sehr langer artikel, aber es lohnt sich wirklich
Bild
Benutzeravatar
Dommas
Ehrenspielführer
Ehrenspielführer
Beiträge: 1583
Registriert: 08.10.2004, 16:56
Wohnort: ...am Arsch der Welt

Beitrag von Dommas »

Der Kerl hat Recht und die Bild einen Erzfeind mehr! :D
Bild
Benutzeravatar
Eintrachtler
F1-Tippspielsieger 2004
Beiträge: 9516
Registriert: 18.09.2001, 02:00
Wohnort: Wo die Sonne immer scheint
Kontaktdaten:

Beitrag von Eintrachtler »

Sehr sehr guter Artikel, sollten möglichst viele deutsche lesen, damit sie dieses Drecksblatt endlich nicht mehr kaufen :roll:
Bild
Ollibu

Beitrag von Ollibu »

das war damals als hans meier trainer in gladbach war genauso. den hat die blöd-zeitung damals auch schlecht geschrieben.
davon stammt noch der banner

Bild
Benutzeravatar
Latte
Rekord-Tippspielsieger
Rekord-Tippspielsieger
Beiträge: 14106
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: HH

Beitrag von Latte »

Eintrachtler hat geschrieben:Sehr sehr guter Artikel, sollten möglichst viele deutsche lesen, damit sie dieses Drecksblatt endlich nicht mehr kaufen :roll:
die meisten haben eher nicht den intellekt überhaupt zu verstehen, was da los ist.
  • Hurra Hurra! Hurra Hurra!
    Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
    Wir sind wieder da!
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

kicker-Interview der Woche: Michael Ballack: "So können wir nicht spielen"

Hier spricht der Kapitän! Michael Ballack nimmt nach dem enttäuschenden 2:2 gegen Japan Stellung und redet über seine Verletzung, über seinen noch fehlenden Rythmus und auch über den letzten Test vor der WM gegen Kolumbien. Und er fordert ein Ende der Experimente.

kicker: Herr Ballack, 2:2 und eine bedenkliche Vorstellung gegen Japan. Hätte der Kapitän gedacht, dass die Nationalelf noch so weit von WM-Form entfernt ist?

Michael Ballack (29): Halt, halt, nicht so skeptisch. Man hat gesehen, dass wir schwere Beine hatten, dass wir nach dem harten Trainingslager in einem Loch sind. Das ist völlig normal. Und wie die Mannschaft nach dem 0:2 zurückgekommen ist, belegt doch, welche Moral in unserem Team steckt.

kicker: Das waren die positiven Erkenntnisse. Was hat der Test an negativen Erfahrungen beschert?

Ballack: Dass wir die Schwächen in der Defensive, die wir nun schon seit zwei Jahren mit uns herumschleppen, wieder nicht abstellen konnten. Wir hatten Glück, dass wir nicht noch mehr Gegentore kassierten. Da können wir uns auch bei Jens (Lehmann, die Red.) bedanken, der das, was haltbar war, gehalten hat ? und sogar mehr als das.

kicker: Wie will man die Abwehrprobleme bis zur WM in den Griff bekommen?

Ballack: Das ist nicht allein eine Frage der Abwehr, das ist vor allem auch eine Frage der Ausrichtung. Wir hatten ja diesmal was Neues probiert, aber das hat auch nicht funktioniert.

kicker: Sie meinen die System­ Umstellung mit Torsten Frings und Tim Borowski in der zentralen Defensive, mit Ihnen auf der rechten Mittelfeld- Seite und mit Bernd Schneider in der Viererkette.

Ballack: Ja, das ist meines Erachtens nicht aufgegangen. Wir hatten eine viel zu offensive Ausrichtung und viel zu viele Chancen zugelassen. So können wir nicht spielen, das ist viel zu offensiv.

kicker: War dieses Experiment nötig?

Ballack: Wichtig ist, dass wir die Experimente jetzt beenden.

Neue Rolle: Ballack als Beckham?

kicker: Das heißt?

Ballack: Ich denke, gegen Kolumbien werden wir die Formation stellen, die auch bei der WM anfangen soll.

Wir müssen uns einspielen, es ist unser letzter Test vor dem Turnier.

kicker: Sie wirkten nach Ihrer Knöchelverletzung nicht fit. War es richtig, schon wieder zu spielen?

Ballack: Ich wollte das unbedingt. Für mich war es nach den fünf Tagen Pause wichtig, dass ich in den Rhythmus komme. Wenn ich noch zwei, drei Tage hätte kürzer treten müssen, wäre das für mich nicht gut gewesen.

kicker: Schaffen Sie es, den Rückstand bis zur WM aufzuholen?

Ballack: Wichtig war für mich in erster Linie, dass das Sprunggelenk gehalten hat. Mir war klar, dass noch etwas die Spritzigkeit fehlt. Wie gesagt: Ich muss erst noch den Rhythmus finden, das geht nur über Spiele.

kicker: Noch einmal: Reicht die Zeit?

Ballack: Ich denke schon. Das Loch ist normal nach dem harten Training. Ich denke, wir werden nach dem Kolumbien- Spiel körperlich einen Sprung nach vorn machen, auch ich.

kicker: Welche Bedeutung hat die Generalprobe in Mönchengladbach, außer dass man sich endlich einspielen sollte?

Ballack: Zunächst einmal werden wir, wie eingangs gesagt, eine andere, nicht so offensive Ausrichtung haben. Dann müssen wir es schaffen, Druck auf den Gegner aufzubauen, das Tempo hochhalten. Da müssen wir jetzt durch, schwere Beine hin oder her. Das ist unser Spiel, das ist uns gegen die Japaner nicht gelungen.

kicker: Ein weiterer Rückschlag würde die WM-Vorfreude der Fans weiter eintrüben.

Ballack: Deshalb ist es sehr, sehr wichtig, dass wir das letzte Spiel mit einem positiven Ergebnis abschließen: Für die Fans und auch für uns. Es wäre nicht gut für die Mannschaft, wenn sie mit einem Negativ-Erlebnis das Trainingslager abschließen und in die WM gehen müsste.

kicker: Ihre Kollegen haben einhellig die bisherige WM-Vorbereitung gelobt. Das Training sei abwechslungsreich, der Teamgeist hervorragend. Was sagen Sie?

Ballack: Es stimmt, wir haben die Tage in Sardinien und Genf optimal genutzt. Aber wichtig sind immer die Spiele. Daran orientiert man sich, Training hin oder her. Und da haben wir gesehen, dass wir noch viel aufzuarbeiten haben. Mit dem 2:2 können wir diesmal noch leben, am Freitag müssen wir es besser machen.

kicker: Waren Sie überrascht von der Spielstärke Japans?

Ballack: Ein bisschen schon, sie waren flink, ball- und passsicher, haben schnell nach vorn gespielt.

kicker: Eine Schwäche hieß Jens Nowotny, der beim Comeback nach seiner Einwechslung an beiden Gegentoren beteiligt war.

Ballack: Es ist nicht in Ordnung, dies an einer Person festzumachen. Beim ersten Tor stimmte die Grundordnung nicht. Am zweiten Gegentor war ich auch beteiligt. Da hat sich Jens vielleicht auf mich verlassen, dass ich den Zweikampf gegen Takahara gewinne. Da kann man ihm aber keinen Vorwurf machen.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
SPA
EM Tippspielsieger 2012
EM Tippspielsieger 2012
Beiträge: 7669
Registriert: 14.02.2003, 20:20
Wohnort: Mitten im Wald

Beitrag von SPA »

Ja stimmt schon 43000 und ein paar
Bild
DIE MACHT VOM NIEDERRHEIN
Benutzeravatar
Tim
er postet und postet...
er postet und postet...
Beiträge: 9879
Registriert: 12.12.2004, 11:13
Wohnort: Downtown

Beitrag von Tim »

Ja, waren wohl 43.500 Leute... und das training war wie in jeder E-Jugend :D Naja, aber ganz nett. Bleibt fest zu stellen, dass Neuville im Moment n super eindruck macht. jedenfalls war der im training echt gut drauf. Hatte aber das Gefühl, dass Borowski irgendwie nicht so recht "dazugehört" der machte irgendwie n eindruck wie n fremdkörper...
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Auftakt ohne Ballack

Die Hoffnungen auf einen Einsatz von Michael Ballack beim WM-Auftakt gegen Costa Rica sind auf den Nullpunkt gesunken. Wegen Wadenbeschwerden musste der 29-Jährige am Mittwochabend die Trainingseinheit abbrechen. Am Donnerstagmorgen stand fest: Das erste WM-Match findet ohne den DFB-Kapitän statt.
Zwar schade, aber wichtiger ist, dass er richtig fit wird und nicht später in wichtigeren Spielen ausfällt. Die Mannschaft wird Costa Rica auch ohne ihn schlagen.
Außerdem kann er sich dann schon mal keine gelbe Karte abholen.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
Tim
er postet und postet...
er postet und postet...
Beiträge: 9879
Registriert: 12.12.2004, 11:13
Wohnort: Downtown

Beitrag von Tim »

RTL sagt gerade, das BILD sagt, dass Ballack "spielen will"... :D
Benutzeravatar
Bobby
Mastermind 2006
Beiträge: 10683
Registriert: 04.07.2002, 16:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

ich sag, das rangoo sagt, dass bild totaler müll ist :D
Bild
Benutzeravatar
Stoa
Nationalspielerin
Beiträge: 8097
Registriert: 12.07.2001, 02:00
Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoa »

Aber ist doch eigentlich ein kluger Schachzug vom Ballack. Gestern war er ja noch der Buhmann, weil er ja scheinbar "zu schlampig mit seiner Verletzung umgegangen ist". Spielt er heute und es läuft nicht, kann er sich immer noch drauf ausreden, dass er nicht wusste, ob Klinsmann ihn aufstellt oder nicht, obwohl er selber gesagt hätte er wäre fit. Und wenn er nicht spielt ist Klinsmann schuld, weil Ballack ja gesagt hat, er wäre fit... :)2 :D
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Benutzeravatar
Lunkens
Chefbiertrinker
Chefbiertrinker
Beiträge: 15385
Registriert: 13.07.2001, 02:00
Wohnort: Bierkasten
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunkens »

Denke eher mal das ist wieder die scheiss Bild, warum sollte ich als Spieler erst nen Schmierblatt anrufen, als meinem Trainer, den ich jeden Tag 20x sehen sagen "Junge, ich bin fit!"
BildBild

Anstoss Coaching Zone - Discord Server

https://discord.com/invite/GGAgTBm
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Lehmann will 2008 aufhören

Nach der Europameisterschaft 2008 wird Nationaltorhüter Jens Lehmann seine Fußballschuhe voraussichtlich an den Nagel hängen. "Mit 36 habe ich nun in zwei Jahren die EM vor mir, darauf arbeite ich hin. Danach, denke ich, ist Schluss.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
Latte
Rekord-Tippspielsieger
Rekord-Tippspielsieger
Beiträge: 14106
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: HH

Beitrag von Latte »

Ex-Profi Flick wird Co-Trainer von Bundestrainer Joachim Löw

Hans-Dieter Flick wird Assistenz-Coach von
Bundestrainer Joachim Löw bei der Fußball-Nationalmannschaft. Das
teilte der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch mit. Der 41-jährige Ex-
Profi war zuletzt als Co-Trainer und sportlicher Koordinator beim
österreichischen Spitzenclub Red Bull Salzburg aktiv. «Hans-Dieter
Flick ist eine hervorragende Ergänzung unseres Trainerteams, ich
freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm», sagte Löw. Flick wird am
Donnerstag bei einer Pressekonferenz vorgestellt.
  • Hurra Hurra! Hurra Hurra!
    Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
    Wir sind wieder da!
Benutzeravatar
master2003
Hat einen guten Durst!
Hat einen guten Durst!
Beiträge: 6258
Registriert: 11.10.2003, 19:40
Wohnort: Bayreuth und ab und an Aschaffenburg

Beitrag von master2003 »

hmmm, ehrlich gesagt noch nie gehört den Namen, mag wohl auch daran liegen, dass ich erst 1994 Fussballfan wurde und somit Flicks Bayernzeit verpasst habe :)
Benutzeravatar
Omma
Anstoss-Zone Moderator
Anstoss-Zone Moderator
Beiträge: 2231
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: Fischtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Omma »

Holsten hat geschrieben:
Löw nominiert Abwehrspieler Madlung nach

München (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw hat auf die personellen Probleme im Abwehrzentrum der Fußball-Nationalmannschaft mit der Nachnominierung von Neuling Alexander Madlung reagiert.

Der 24 Jahre alte Abwehrspieler des VfL Wolfsburg nimmt im 20-köpfigen Kader für die beiden EM-Qualifikationsspiele am 2. September in Stuttgart gegen Irland und vier Tage später in San Marino den Platz von Christoph Metzelder ein, der am Meniskus operiert werden muss. Neben Metzelder stehen in der Abwehr auch die WM-Verteidiger Per Mertesacker, Robert Huth und Jens Nowotny nicht zur Verfügung.

«Ich freue mich riesig», kommentierte Madlung die überraschende Berufung. «Jetzt möchte ich im Nationalteam die Leistungen bestätigen, die ich zuletzt im Verein gezeigt habe. Ich nehme alle DFB-Nationalmannschaften gerne mit», sagte der VfL-Zugang. Madlung war nach sechs Jahren bei Hertha BSC in diesem Sommer für eine Ablösesumme von 1,3 Millionen Euro von Berlin nach Wolfsburg gewechselt und zählte zuletzt zum DFB-Perspektivteam 2006.

Die überraschende Berufung des ehemaligen Junioren-Nationalspielers begründete Löw mit dessen internationaler Erfahrung. «Alexander Madlung hat 13 Mal für die deutsche U 21 und vier Mal im Team 2006 gespielt und dort gute Leistungen gezeigt. Zudem hat er auch bei Hertha BSC Berlin im Europapokal bereits einige internationale Erfahrung gesammelt», sagte der Bundestrainer. Zudem sei der fast zwei Meter große Verteidiger ein Mann mit Zukunft und Qualitäten: «Er ist ein zweikampf- und kopfballstarker Spieler mit guter Perspektive.»
Als nächstes ist dann wohl Reinhardt dran :D
na datt wollte ich auch gerade posten, alles umsonst ;)
Bild
unser stolz ist die tribüne, unser leben der verein super fishtown ole ole
Benutzeravatar
Eise
Anstoss-Zone Moderator
Anstoss-Zone Moderator
Beiträge: 14226
Registriert: 16.07.2001, 02:00
Wohnort: Heimat is, wo's Herz wea tuad!

Beitrag von Eise »

Madlung? Haben wir da keinen anderen... :)5
Hm, nein, wenn ich es mir recht überlege haben wir wirklich keinen anderen mehr :D
opelgang
ACZ Metusalem
Beiträge: 13338
Registriert: 24.09.2002, 10:32
Wohnort: von drauß vom Walde komm ich her...
Kontaktdaten:

Beitrag von opelgang »

vergiss linke nicht! :D
Benutzeravatar
Eise
Anstoss-Zone Moderator
Anstoss-Zone Moderator
Beiträge: 14226
Registriert: 16.07.2001, 02:00
Wohnort: Heimat is, wo's Herz wea tuad!

Beitrag von Eise »

Oh ja stimmt. Und beim SV Erlbach spielt auch ein solider Verteidiger, Eisenacker heißt der. Ein Klassemann! :effe: :D
Benutzeravatar
rounty
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 200
Registriert: 12.07.2001, 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von rounty »

Zum Glück sind nach der WM alle so motiviert, optimistisch und begeistert.
Sonst könnte einem ja schon wieder schwindlig werden, wenn man sieht, wen Deutschland so an Abwehrrecken zu bieten hat :D
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für das Länderspiel gegen Georgien und das EM-Qualifikationsspiel in der Slowakei:

Tor:
Jens Lehmann (FC Arsenal), Timo Hildebrand (VfB Stuttgart), Robert Enke (Hannover 96)

Abwehr:
Arne Friedrich, Malik Fathi (beide Hertha BSC Berlin), Manuel Friedrich (FSV Mainz 05), Clemens Fritz (Werder Bremen), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), Philipp Lahm (Bayern München), Alexander Madlung (VfL Wolfsburg)

Mittelfeld:
Michael Ballack (FC Chelsea), Bastian Schweinsteiger (Bayern München), Torsten Frings (Werder Bremen), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen), David Odonkor (Betis Sevilla), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), Piotr Trochowski (Hamburger SV)

Angriff: Miroslav Klose (Werder Bremen), Lukas Podolski (Bayern München), Mike Hanke (VfL Wolfsburg), Oliver Neuville (Borussia Möchengladbach), Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen)
Hatte er gesagt, in diesem Jahr keine Neuen? Naja, sind aber auch ziemlich viele verletzt.
Schlaudraff ist für mich doch überraschend, Fritz weniger.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
Deathland
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 311
Registriert: 27.05.2004, 22:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathland »

Der Knochen hats geschafft, sehr schöne Sache. :D
Bild
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

deutschland hat kein sturmproblem
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
benvolio
Superstar
Superstar
Beiträge: 552
Registriert: 03.06.2005, 16:58
Wohnort: à côté
Kontaktdaten:

Beitrag von benvolio »

also 16 saisontore sprechen schon für sich (oder zickler)...

an alle die jetzt gleich wieder meckern: kann schon sein dass österreich jetzt nicht so ne starke liga hat aber 16 tore muss man erst mal machen. der hat doch mit seinen 31/32 jahren immer noch mehr zu bieten als unser techno-mike oder ein herr ich-mach-ein-geiles-tor-und-spiel-gleich-in-der-nationalmannschaft-schlaudraff
Bild
Benutzeravatar
Latte
Rekord-Tippspielsieger
Rekord-Tippspielsieger
Beiträge: 14106
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: HH

Beitrag von Latte »

warum dem rummenigge jetzt wieder alles erzählt werden muss...?
soll adidas halt 1000 bolzanlagen pro jahr herrichten, sollte wohl kein ding für die sein. die können dann entsprechend mit dem adidaslogo versehen werden und gut ist. :effe:
  • Hurra Hurra! Hurra Hurra!
    Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
    Wir sind wieder da!
Benutzeravatar
Latte
Rekord-Tippspielsieger
Rekord-Tippspielsieger
Beiträge: 14106
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: HH

Beitrag von Latte »

steht in dem artikel nicht drin, dass er deswegen auf den neuesten stand gebracht werden soll. :D
  • Hurra Hurra! Hurra Hurra!
    Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
    Wir sind wieder da!
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Soweit ich mich erinner gabs doch vor dem Schweden-Spiel ne Presseerklärung, dass der Vertrag um 4 Jahre verlängert wurde. Quasi als Gegenleistung weil adidas dem DFB erlaubt, dass die Spieler freie Schuhwahl haben, was ja im alten Vertrag nicht erlaubt war/ist.

Wenn ich adidas wäre, würde ich mich zirmlich verarscht vorkommen.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Fußball 2006-09-01
DFB erlaubt freie Schuhwahl und verlängert mit Adidas
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und sein langjähriger Partner und Sportartikel-Ausrüster „adidas“ haben beschlossen, den bestehenden Vertrag bis mindestens 2014 zu verlängern. Die Verhandlungen über die Details werden zügig abgeschlossen.

Im Rahmen des neuen Vertragsverhältnisses wird adidas auch weiterhin die komplette Spiel-, Trainings- und Freizeitbekleidung aller DFB-Auswahlmannschaften stellen sowie den Spielerinnen und Spielern der A-, Frauen- und U 21-Nationalmannschaft mit sofortiger Wirkung freie Schuh- und Torwart-Handschuhwahl ermöglichen.

Im Gegenzug hat der Spielerrat der A-Nationalmannschaft zugestimmt, bei der Vermarktung der Persönlichkeitsrechte der Nationalspieler eng mit dem DFB und seinen Partnern zu kooperieren. Die Qualität der adidas-Schuhe steht bei allen Nationalspielern außer Frage. Die getroffenen Vereinbarungen haben keinerlei Auswirkung auf die Bundesliga, weil für deren Vereine andere vertragliche Voraussetzungen gelten.

Ein wichtiger Bestandteil zwischen dem DFB und adidas stellt seit jeher die Förderung des Jugendfußballs in Deutschland dar. Aus diesem Grund haben der DFB und adidas eine gemeinsame Grundschul-Initiative vereinbart, an der sich die Nationalspieler beteiligen werden. Das Ziel dieser Aktion ist es, den Schulkindern über attraktive Fußball-Angebote Gemeinschaftserlebnisse zu vermitteln und damit die gesellschaftlichen Herausforderungen zur Verbesserung des Zusammenlebens aller Kulturen in Deutschland zu fördern. Weitere Einzelheiten diesbezüglich werden in Kürze bekannt gegeben.
Quelle: Mitteilung des Deutschen Fußball Bundes
http://www.sportgericht.de/sportrecht-n ... 7193-.html
Nationalmannschaft

Von nun an herrscht freie Schuhwahl

Bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist der „Schuh-Streit“ endgültig beigelegt worden. Mit sofortiger Wirkung dürfen Jens Lehmann und Co. mit den Schuhen und Handschuhen ihres persönlichen Ausrüsters spielen. Das gleiche gilt auch für alle Akteure der U21- und Frauen-Nationalmannschaft.

Im Gegenzug hat der Spielerrat der A-Nationalmannschaft zugestimmt, bei der Vermarktung der Persönlichkeitsrechte der Nationalspieler eng mit dem DFB und seinen Partnern zu kooperieren. Gleichzeitig haben sich der DFB und der Sportartikel-Ausrüster adidas auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis mindestens 2014 geeinigt. Im Rahmen des neuen Vertragsverhältnisses wird adidas auch weiterhin die komplette Spiel-, Trainings- und Freizeitbekleidung aller DFB-Auswahlmannschaften stellen.

„Die Qualität steht außer Frage“

Besonders Lehmann und Klose pochten auf "ihre" Schuhe

Der „Schuh-Streit“ war vor dem Länderspiel gegen Schweden am 16. August (3:0) beinahe eskaliert, als die Nationalspieler sogar mit einem Boykott gedroht hatten, falls ihrem Wunsch nach freier Schuhwahl nicht entsprochen werden sollte. Vor dem ersten EM Qualifikationsspiel gegen Irland kam es nun zur Einigung. Bislang mußten die Nationalspieler trotz persönlicher Ausrüsterverträge bei Länderspielen in adidas-Schuhen auflaufen. Dabei kamen vor allem Nationaltorhüter Lehmann sowie WM- und Bundesliga-Torschützenkönig Miroslav Klose in Konflikt. Beide besitzen einen Vertrag mit Nike. In einer Pressemitteilung des DFB betonten die Nationalspieler, daß „die Qualität der adidas-Schuhe außer Frage steht“.

Neben Kapitän Michael Ballack hatten Klose, Lehmann und Bernd Schneider beim „Schuh-Gipfel“ die Interessen der Spieler vertreten. Für den DFB verhandelten neben Theo Zwanziger noch dessen Präsidenten-Kollege Gerhard Mayer-Vorfelder und Generalsekretär Horst R. Schmidt. Weiterer Bestandteil der Einigung zwischen dem DFB und adidas ist die Förderung des Jugendfußballs in Deutschland. Aus diesem Grund haben der DFB und adidas eine gemeinsame Grundschul-Initiative vereinbart, an der sich die Nationalspieler beteiligen werden.
Text: FAZ.NET mit Material von dpa und sid
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
Latte
Rekord-Tippspielsieger
Rekord-Tippspielsieger
Beiträge: 14106
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: HH

Beitrag von Latte »

Holsten hat geschrieben:Weil Rummenigge Nachfolger von Hackmann wird? :)
äh ja. is klar. :effe:
  • Hurra Hurra! Hurra Hurra!
    Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
    Wir sind wieder da!
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Holsten hat geschrieben:Okay, dann siehts wieder etwas anders aus. Aber solange der DFB nix unterschrieben hat ... Adidas würd es andersrum nicht anders machen. Ich bin ja auch Pro-Adidas, aber müssten halt Angebot anpassen.
Ich stimme Dir teilweise zu. Klar, so lange man nichts unterschreiben hat ist auch noch nichts fix. Aber wenn adidas dem DFB entgegenkommt, d.h. für die nächsten 4 Jahre freie Schuhwahl zubilligt, obwohl im Vertrag was anderes steht und der DFB dann sagt, wir verlängern wegen des Entgegenkommes von adidas den Vertrag vorzeitig, ist meine Auffassung, dass sich der DFB auch daran halten sollte. Natürlich sollte adidas das Angebot nachbessern, weil es ja auch der Nachwuchsförderung/ Jugendarbeit zugute kommt, aber zu sagen, adidas muss mit dem NIKE-Angebot gleichziehen halte ich völlig falsch.

Als adidas würde ich dann die Erlaubnis der freien Schuhwahl sofortv revidieren. Wenn sich der DFB nicht an die Abmachung hält, braucht es adidas auch nicht.

Klar bin ich auch Pro adidas, aber das hat eher was mit Tradition zu tun. Schließlich wären wir ohne Adi ´54 auch nicht Weltmeister geworden. ;)
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

54 war 54 und 2007 ist 2007 ( :dancesheep: ). damals haben zwei fränkische brüder den schraubstoolenschuh erfunden, heute kleben 12jährige diplom-ballkleber bälle in pakistan für einen multinationalen konzern zusammn. von daher ist deine adidas-romantik in meinem augen unsin.
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Das war auch eher ironisch gemeint. :effe:
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Ganz netter Artikel. Lässt einiges in einem anderen Lichet erscheinen:

http://www.kicker.de/fussball/nationale ... el/361269/
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
Latte
Rekord-Tippspielsieger
Rekord-Tippspielsieger
Beiträge: 14106
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: HH

Beitrag von Latte »

staake geschichte auf der pressekonferenz:

frage: welche rolle spielt andreas hinkel in den planungen für die deutsche nationalmannschaft?

flick: wir wissen alle was der stefan kann.

gelächter

harald stenger: den versprecher hat jeder gemerkt, gemeint war natürlich alexander.

:D
  • Hurra Hurra! Hurra Hurra!
    Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
    Wir sind wieder da!
Benutzeravatar
Zingaro
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4008
Registriert: 14.10.2005, 04:44
Wohnort: Teppichgeschäft ARO

Beitrag von Zingaro »

:harhar:

Am Toni seiner Stelle würd ich die Nationalmannschaft abhaken :D
Signatur
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

In Sevilla sitzt er eh nur auf der Bank.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Antworten