[[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]

Hier geht es um den Sport: Fußball, Tennis, Formel 1, Fullcontact Mikado...

Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team

Benutzeravatar
Undertaker
Chef der Spickzettelmafia!
Chef der Spickzettelmafia!
Beiträge: 4310
Registriert: 12.07.2001, 02:00
Wohnort: dei mudda!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von Undertaker »

naja, in gladbach is in etwa das selbe passiert...

sicher nicht in ordnung, aber irgendwo auch verständlich...
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
Benutzeravatar
Latte
Rekord-Tippspielsieger
Rekord-Tippspielsieger
Beiträge: 14106
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: HH

Beitrag von Latte »

HSV-Stadion wird umgetauft
Fly Emirates hat zur neuen Saison die Namensrechte an der bisherigen AOL-Arena erworben, nachdem AOL eine einseitige Option verstreichen liess. Emirates zahlt dem HSV pro Saison, je nach sportlichem Erfolg, zwischen vier und fünf Millionen Euro.
auf transfermarkt hast du bestimmt die 4,6 mio ablöse gelesen, lars. ;)
  • Hurra Hurra! Hurra Hurra!
    Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
    Wir sind wieder da!
Benutzeravatar
marley
Herr Immerda
Herr Immerda
Beiträge: 8768
Registriert: 24.07.2001, 02:00

Beitrag von marley »

FCB: Platzt Sosa-Transfer?

Star an der AngelSieg gegen WölfeBrückners BreitseiteEigentlich hätte José Ernesto Sosa schon in München eintreffen und letzte Vertragsdetails mit dem FC Bayern für einen Wechsel zur kommenden Saison besprechen sollen - doch der Argentinier streikt! Angeblich bieten ihm die Bayern zu wenig Geld.

Laut der Tageszeitung "Diario Hoy" weigerte sich der 21-Jährige, die Bedingungen rund um seinen Vertrag anzunehmen - und stieg nicht in den Flieger. "El Principito" nennen ihn nicht nur die Fans in seiner Heimat - auch die Presse hat den Spitznamen &bdquokleiner Prinz" schon seit langem übernommen - und wundert sich nun, was hinter den Sonderwünschen des Prinzen Sosa steckt. Bereits seit dem 15. Februar geistern Meldungen durch Argentiniens Sportblätter, die besagen, dass Sosa kurz vor einem Vertragsabschluss mit den Münchnern stehe - gestern freute man sich für ihn und vermeldete, er solle mit zwei Club-Vertretern von Estudiantes nach München fliegen, um dort einen medizinischen Test zu absolvieren und letzte Details zu klären - und nun das.

Der Grund soll darin liegen, dass Sosa plötzlich mit dem Gehalt beim deutschen Rekordmeister nicht mehr einverstanden sein soll - er will statt der bis gestern vereinbarten 3,5 Millionen Dollar bei einem Vertrag über fünf Jahre nun eine Million mehr - und daran seien die Verhandlungen nun so gut wie gescheitert. Deshalb habe seine Vereinsleitung auch noch gestern Abend die Flüge gecancelled, um nicht unnötig nach München zu fliegen, denn Sosa weigere sich, zu unterschreiben.

Beckenbauer reagiert verärgert

Der ganze Samstag war eine einzige Gerüchteküche – und am überraschtesten über den Ausgang sollen die Bayern gewesen sein, für die der Vertragsabschluss eigentlich nur noch eine Formsache gewesen sei, so "Diario Hoy". Man habe Sosa schon seit einem Jahr beobachtet, sich über einen Ablöse von zehn Millionen Euro und die bekannte Summe als Gehalt für den Spieler geeinigt, heißt es. Die neue Forderung des Jungen aus Santa Fe habe man sofort Franz Beckenbauer mitgeteilt, in zwei Telefongesprächen – der habe verärgert reagiert und die Forderung abgelehnt.

Kein Wunder - denn auch für die Argentinier von Estudiantes ist die Entwicklung überraschend. "Alles sah so aus, als ob unsere Verhandlungen zu einem perfekten Ergebnis führen würden", erklärte gestern Abend noch Marcelo Malaspina, Finanzsekretär von Estudiantes. Er und Eduardo Ruesta, ein weiterer Funktionär des Clubs, hätten den Mittelfeldspieler Sosa eigentlich nach München begleiten sollen.

Legt Estudiantes nochmal nach?

So war alles geplant: Estudiantes besitzt nur die Hälfte der Rechte für Sosa - die andere liegt in Händen einer Unternehmensgruppe, heißt es - daher verlangte Estudiantes neben den vereinbarten zehn Millionen Euro auch noch zehn Prozent einer eventuellen Weiterverkaufssumme, falls diese höher ausfallen sollte.

Jetzt gibt es im Grunde nur noch eine Möglichkeit: Die Vereinsführung von Estudiantes muss eine interne finanzielle Lösung mit Sosa finden - die Bayern jedenfalls scheinen sich nicht mehr weiter erweichen zu lassen. Allerdings kommt auch von Estudiantes eine ähnliche Aussage: Man wolle über das bisher vereinbarte nichts weiter an Sosa zahlen. Was bei dem hinter seiner so plötzlichen Weigerung steckt, bleibt abzuwarten - von einem Angebot eines anderen Vereins ist bisher nicht die Rede.
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Mit 21 schon so geldgierig?
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
Lunkens
Chefbiertrinker
Chefbiertrinker
Beiträge: 15385
Registriert: 13.07.2001, 02:00
Wohnort: Bierkasten
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunkens »

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/b ... uegel.html

Der Lell is Frauenscharm und hat Janine Harbeck (Playmate) gebumst? Frauen sind schon dumm ey, den würd ich nicht mal bei Piss-Pott in meine Mannschaft wählen :)
BildBild

Anstoss Coaching Zone - Discord Server

https://discord.com/invite/GGAgTBm
Benutzeravatar
benvolio
Superstar
Superstar
Beiträge: 552
Registriert: 03.06.2005, 16:58
Wohnort: à côté
Kontaktdaten:

Beitrag von benvolio »

Schwere Vorwürfe gegen Lell! Polizei bestätigt:
Bayern-Star schlug seine Freundin!
seit wann denn "star"???
Bild
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Mann muss denen langweilig sein.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Das denke ich nicht. Falls die den haben wollen, wechselt er.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
Zingaro
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4008
Registriert: 14.10.2005, 04:44
Wohnort: Teppichgeschäft ARO

Beitrag von Zingaro »

kicker.de hat geschrieben:Hiobsbotschaft für den 1. FC Köln. Die "Geißböcke" müssen bis zum Ende der Saison auf Stürmer Matthias Scherz verzichten. Der 35-Jährige zog sich im Heimspiel gegen den SC Paderborn (1:1) am Sonntag einen Riss des rechten Syndesmosebandes im rechten Bein zu.

"Die Saison ist gelaufen", sagte Scherz am Montag in Köln. Er muss zwei Wochen einen Gips tragen und wird danach vier weitere Wochen eine Gehschiene anlegen müssen.

Die Verletzung zog sich der Routinier, der in 22 Saisonspielen in der Zweiten Liga für die Kölner in der laufenden Spielzeit neun Tore erzielte, am Sonntag bei einem Zusammenprall mit Paderborns Torhüter Lukas Kruse zu. Er musste daraufhin in der 61. Minute ausgewechselt werden.
Signatur
Benutzeravatar
erwitterfan
Hat einen guten Durst!
Hat einen guten Durst!
Beiträge: 6617
Registriert: 31.05.2004, 14:17
Wohnort: airrwittö
Kontaktdaten:

Beitrag von erwitterfan »

scheint wohl schwer in mode zu sein mal beim training vorbei zu schaun. mgb, essen, köln und jetzt dresden, die nochmal zu übertrumpfen wussten
http://kicker.de/fussball/regionalliga/ ... el/362050/
mal schaun wanns in dortmund so weit ist
Hey lieber Nelson, lieber Nelson Valdez schieß uns bitte in die Championsleague
Bild
Benutzeravatar
Lunkens
Chefbiertrinker
Chefbiertrinker
Beiträge: 15385
Registriert: 13.07.2001, 02:00
Wohnort: Bierkasten
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunkens »

Jo, die ist übelst geil.
Noch nicht das Ende

VON FRANK NÄGELE, 26.02.07, 19:37h, AKTUALISIERT 26.02.07, 19:38h

Köln - Am Montagmorgen hatte Matthias Scherz die Gewissheit, dass diese Saison nicht nur für den 1. FC Köln, sondern auch für ihn ganz persönlich verloren ist. Der Befund seiner Verletzung, die er sich am Sonntag in der 87. Minute des Spiels gegen Paderborn beim Zusammenprall mit Torhüter Kruse zugezogen hatte, war medizinisch eindeutig: Riss des Syndesmosebands im rechten Bein. Der Stürmer wird bis zum Sommer kein Spiel mehr absolvieren können. Doch trotz seiner 35 Jahre ist das noch nicht das Ende der Ära Scherz beim 1. FC Köln, denn der Vertrag des Niedersachsen läuft bis 2008.

Der immer noch beste FC-Torschütze der Saison (neun Treffer in 22 Spielen) beugt dem Verdacht vor, einem Profi dieses Vereins könne so ein Missgeschick in der jetzigen Situation auch mal gelegen kommen. „Auch wenn zuletzt nicht alles erfreulich war, würde ich lieber trainieren und spielen. Es gibt nichts Schlimmeres für einen Profi, als eine Verletzung“, sagt er. „Bisher hatte ich nie was, höchstens mal einen kleinen Faserriss. Aber jetzt hat es mich halt erwischt und ich muss versuchen, so schnell wie möglich wieder gesund zu werden.“ Die nächsten zwei Wochen wird Matthias Scherz in der Reha verbringen und einen Gips tragen, danach vier Wochen eine Gehschiene.

Die Kölner Karriere des Spielers, der trotz seines reifen Alters immer noch der Schnellste seiner Mannschaft ist, gleicht bis zum heutigen Tag einem Kuriosum. Seit 1999 hat der Mann mit der hohen Stirn 233 Spiele für den 1. FC Köln absolviert und dabei 63 Tore geschossen. Mehr als jeder seiner Kollegen in dieser Zeit. Scherz ist, und das muss man als Lob verstehen, der Beweis dafür, dass die Personalpolitik des Vereins seit vielen Jahren nicht funktioniert. Viele Transferanstrengungen des Klubs hatten in dieser Zeit das Ziel, einen wie ihn überflüssig zu machen. Aber Scherz blieb immer lächelnd er selbst. Und unverzichtbar. Während er spielte und traf, kamen und gingen Stürmer wie Marco Reich, Darko Pivaljevic, Lilian Laslandes, Attila Tököli, Imre Szabics und viele mehr. Solche, die Potenzial für mehr hatten, konnte der Verein natürlich nicht halten: Andrei Woronin, Albert Streit, Lukas Podolski. Sehr vieles spricht dafür, dass Scherz noch für Köln spielen wird, wenn Patrick Helmes weg ist.

Dabei hat sich der dienstälteste Profi des 1. FC Köln nie als Vorzeige-Kölner oder gar FC-Symbol verkleidet. Aber als er letzte Woche, am Tag nach Essen im Scheich-Kostüm verkleidet den Rosenmontagszug besuchte, gab es ein wenig Ärger. Scherz schluckte das genauso professionell wie all die Zweifel an seinen Fähigkeiten, die ihn über viele Jahre hinweg begleiteten. Er hatte Ewald Lienen, Friedhelm Funkel, Marcel Koller, Huub Stevens, Uwe Rapolder, Hanspeter Latour und jetzt Christoph Daum als Trainer. Von keinem war er ein ausgewiesener Liebling. Aber niemals seit der Saison 1999 / 2000 absolvierte Scherz weniger als 27 Liga-Spiele für den 1. FC Köln.

Er hat halt immer sein eigenes Ding gemacht. Deshalb konnte den Mann aus Rotenburg an der Wümme auch die sportliche Sinnkrise seines Arbeitgebers, die im Debakel von Essen kulminierte, persönlich nichts anhaben. „Man muss versuchen, auch aus so einer Zeit zu lernen“, sagt Matthias Scherz. „Das 0:5 war der absolute Tiefpunkt, dagegen war das 1:1 gegen Paderborn schon ein Fortschritt. Aber es hat keinen Sinn, jetzt mehr darüber zu reden, denn es ist schon genug gesprochen worden.“ Scherz persönlich kann erst einmal nicht viel zur Wiederbelebung seines Arbeitgebers tun. Nur schnell fit werden. Nächste Saison wird er dann wieder spielen und Tore schießen für den FC. Wie immer.

Quelle: www.kasta.de
Schon ne geile Sau, der Scherz :) Wie nen VW-Käfer, nicht filigran oder sonderlich gut, aber er läuft und bringt Leistung, wenn vermeidliche Ferraris sich doch als Trabbis entpuppen.
BildBild

Anstoss Coaching Zone - Discord Server

https://discord.com/invite/GGAgTBm
Benutzeravatar
Zingaro
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4008
Registriert: 14.10.2005, 04:44
Wohnort: Teppichgeschäft ARO

Beitrag von Zingaro »

Lunkens hat geschrieben:Jo, die ist übelst geil.
Noch nicht das Ende

VON FRANK NÄGELE, 26.02.07, 19:37h, AKTUALISIERT 26.02.07, 19:38h

Köln - Am Montagmorgen hatte Matthias Scherz die Gewissheit, dass diese Saison nicht nur für den 1. FC Köln, sondern auch für ihn ganz persönlich verloren ist. Der Befund seiner Verletzung, die er sich am Sonntag in der 87. Minute des Spiels gegen Paderborn beim Zusammenprall mit Torhüter Kruse zugezogen hatte, war medizinisch eindeutig: Riss des Syndesmosebands im rechten Bein. Der Stürmer wird bis zum Sommer kein Spiel mehr absolvieren können. Doch trotz seiner 35 Jahre ist das noch nicht das Ende der Ära Scherz beim 1. FC Köln, denn der Vertrag des Niedersachsen läuft bis 2008.

Der immer noch beste FC-Torschütze der Saison (neun Treffer in 22 Spielen) beugt dem Verdacht vor, einem Profi dieses Vereins könne so ein Missgeschick in der jetzigen Situation auch mal gelegen kommen. „Auch wenn zuletzt nicht alles erfreulich war, würde ich lieber trainieren und spielen. Es gibt nichts Schlimmeres für einen Profi, als eine Verletzung“, sagt er. „Bisher hatte ich nie was, höchstens mal einen kleinen Faserriss. Aber jetzt hat es mich halt erwischt und ich muss versuchen, so schnell wie möglich wieder gesund zu werden.“ Die nächsten zwei Wochen wird Matthias Scherz in der Reha verbringen und einen Gips tragen, danach vier Wochen eine Gehschiene.

Die Kölner Karriere des Spielers, der trotz seines reifen Alters immer noch der Schnellste seiner Mannschaft ist, gleicht bis zum heutigen Tag einem Kuriosum. Seit 1999 hat der Mann mit der hohen Stirn 233 Spiele für den 1. FC Köln absolviert und dabei 63 Tore geschossen. Mehr als jeder seiner Kollegen in dieser Zeit. Scherz ist, und das muss man als Lob verstehen, der Beweis dafür, dass die Personalpolitik des Vereins seit vielen Jahren nicht funktioniert. Viele Transferanstrengungen des Klubs hatten in dieser Zeit das Ziel, einen wie ihn überflüssig zu machen. Aber Scherz blieb immer lächelnd er selbst. Und unverzichtbar. Während er spielte und traf, kamen und gingen Stürmer wie Marco Reich, Darko Pivaljevic, Lilian Laslandes, Attila Tököli, Imre Szabics und viele mehr. Solche, die Potenzial für mehr hatten, konnte der Verein natürlich nicht halten: Andrei Woronin, Albert Streit, Lukas Podolski. Sehr vieles spricht dafür, dass Scherz noch für Köln spielen wird, wenn Patrick Helmes weg ist.

Dabei hat sich der dienstälteste Profi des 1. FC Köln nie als Vorzeige-Kölner oder gar FC-Symbol verkleidet. Aber als er letzte Woche, am Tag nach Essen im Scheich-Kostüm verkleidet den Rosenmontagszug besuchte, gab es ein wenig Ärger. Scherz schluckte das genauso professionell wie all die Zweifel an seinen Fähigkeiten, die ihn über viele Jahre hinweg begleiteten. Er hatte Ewald Lienen, Friedhelm Funkel, Marcel Koller, Huub Stevens, Uwe Rapolder, Hanspeter Latour und jetzt Christoph Daum als Trainer. Von keinem war er ein ausgewiesener Liebling. Aber niemals seit der Saison 1999 / 2000 absolvierte Scherz weniger als 27 Liga-Spiele für den 1. FC Köln.

Er hat halt immer sein eigenes Ding gemacht. Deshalb konnte den Mann aus Rotenburg an der Wümme auch die sportliche Sinnkrise seines Arbeitgebers, die im Debakel von Essen kulminierte, persönlich nichts anhaben. „Man muss versuchen, auch aus so einer Zeit zu lernen“, sagt Matthias Scherz. „Das 0:5 war der absolute Tiefpunkt, dagegen war das 1:1 gegen Paderborn schon ein Fortschritt. Aber es hat keinen Sinn, jetzt mehr darüber zu reden, denn es ist schon genug gesprochen worden.“ Scherz persönlich kann erst einmal nicht viel zur Wiederbelebung seines Arbeitgebers tun. Nur schnell fit werden. Nächste Saison wird er dann wieder spielen und Tore schießen für den FC. Wie immer.

Quelle: www.kasta.de
Schon ne geile Sau, der Scherz :) Wie nen VW-Käfer, nicht filigran oder sonderlich gut, aber er läuft und bringt Leistung, wenn vermeidliche Ferraris sich doch als Trabbis entpuppen.
Wußte gar nicht, dass der so schnell ist, sieht gar nicht so aus! Oder sind die anderen einfach noch langsamer? ;)

Besser kann man die Offensivtransfers des FC's in den letzten Jahren nicht beschreiben! Respekt Herr Nägele.
Der Scherz ist doch vor den letzten 5-6 Saisons jeweils ausgemustert worden und hat sich immer zurückgekämpft!

Das ist mit ein Grund, weshalb ich den Scherz cool finde! ist immer ruhig geblieben und hat sich trotz seiner beschränkten fussballerischen Fähigkeiten (um die er ja nie einen hehl macht!) immer wieder zurückgekämpft!
ich darf nochmals mit Genuss an die vielen Flames erinnern, die ich im Herbst vergangenen Jahres in Spieltagsthreads über mich ergehen lassen musste ;)
Signatur
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

zingaro las das kiffen sein. beschränkte fähigkeiten, manman. finde lieber mal raus warum die flaggen falshcrum hängen.
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

-Ricken- hat geschrieben:pf!
willste sagen scherz isn begnadeter ballkünstler oder wat?
jaja, es gibtnur schwarz und weiss. dri ist schon klar dases da zwischen "beschränkten möglichkeiten" und "ballkünstler" noch irgendwas geben muss? immer diese scheeisshausparolen.
der typ hat siet er in köln ist 63 tore in logaspieln gemacht und erw ar ja net immer stürmer. das spricht zumindest mal für ne gute schusstechnik. schnell scheint er auch zu sein. und 1:1 gehen kann er sogar auch, habsch mit eigenen augen gehwsehn.
und euch würd er 10mal mit seinen beschränklten fähigkeiten aufm bierdeckel fruischmachen.
horny
ein letzes mal für dich:

1. das bin ich net
2. du bist net lustig
3. originell schon gar net
4. lustig bist diu auch net
Zuletzt geändert von Respek-Tier nure disch am 27.02.2007, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
Eintrachtler
F1-Tippspielsieger 2004
Beiträge: 9516
Registriert: 18.09.2001, 02:00
Wohnort: Wo die Sonne immer scheint
Kontaktdaten:

Beitrag von Eintrachtler »

Du machst das ganze noch schon seit einigen Monaten so, dass dir diese ganze absichtliche Falschschreiberei nicht selber auf die Nerven geht :kratzkopf:
Bild
Benutzeravatar
Latte
Rekord-Tippspielsieger
Rekord-Tippspielsieger
Beiträge: 14106
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: HH

Beitrag von Latte »

:D
  • Hurra Hurra! Hurra Hurra!
    Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
    Wir sind wieder da!
opelgang
ACZ Metusalem
Beiträge: 13338
Registriert: 24.09.2002, 10:32
Wohnort: von drauß vom Walde komm ich her...
Kontaktdaten:

Beitrag von opelgang »

-Ricken- hat geschrieben:mach dich nich lächerlich, obwohl, is eh schon zu spät...


und um zum topic zurück zu kommen...
deine ständigen überprovokant geschriebenen antworten sind natürlich weitaus besser als jede "scheißhaus parole" :)2

und natürlich macht scherz mich aufm bierdeckel nass, hab ich nie bestritten.
trotzdem is er in der 2. liga eher einer von den technich nicht ganz so beschlagenen spielern, mehr hab ich nie behauptet.
danke.
die aussagen treffen wunderbar zu! :)
Benutzeravatar
Zingaro
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4008
Registriert: 14.10.2005, 04:44
Wohnort: Teppichgeschäft ARO

Beitrag von Zingaro »

-Ricken- hat geschrieben: und natürlich macht scherz mich aufm bierdeckel nass, hab ich nie bestritten.
trotzdem is er in der 2. liga eher einer von den technich nicht ganz so beschlagenen spielern, mehr hab ich nie behauptet.
:)2
Jo, mehr habe ich auch nicht behauptet!
Signatur
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

-Ricken- hat geschrieben: trotzdem is er in der 2. liga eher einer von den technich nicht ganz so beschlagenen spielern,


in meinen augen quatshc, da gibds in dieser liga ganz andere holzhakcer. der gehört sich auch von seiner technik her ins obere drittel.
mehr hab ich nie behauptet.
blödsinn, du hast mir diesen ballkünstler-quatsch in den mund gelegt.
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
sin tsu
ACZ-Süchti
ACZ-Süchti
Beiträge: 5721
Registriert: 31.01.2004, 20:36
Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sin tsu »

Werder: Keine Brüche bei Mertesacker und Almeida
Hiobsbotschaft für Borowski

Dreimal musste Trainer Thomas Schaaf am Sonntag bei der Partie in Mönchengladbach (2:2) wechseln, dreimal nahm der Werder-Coach verletzungbedingt Umstellungen in seinem Team vor. Während es für Innenverteidiger Per Mertesacker und Angreifer Hugo Almeida mittlerweile Entwarnung gab, sieht es im Falle von Mittelfeldspieler Tim Borowski schlimmer aus.

Borowski zog sich im Spiel gegen Mönchengladbach einen Kapselanriss und Außenbandanriss zu.
Bielefeld: Ndjeng liegt flach
Zwangspause für Eigler


Arminia Bielefeld, seit diesem Wochenende auf einem Abstiegsplatz in der Bundesliga notiert, schlägt für drei Tage in Marienfeld ein Trainingslager auf. Trainer Frank Geideck muss dabei aber auf seine beiden Schützlinge Christian Eigler und Marcel Ndjeng verzichten.


Angreifer Christian Eigler, vor dieser Saison als Torschützenkönig der Zweiten Liga von der SpVgg Greuther Fürth gekommen, muss voraussichtlich zwei Wochen pausieren. Bei dem 23-Jährigen wurde ein Riss eines Bandes im Sprunggelenk diagnostiziert. Marcel Ndjeng wurde von einem grippalen Infekt heimgesucht, den er abseits des Teams auskurieren muss.
Karlsruhe: Verteidiger erlitt Kreuzbandriss - Saisonaus für Dick


Schock für den Karlsruher SC: Der Tabellenerste der Zweiten Liga wird ein halbes Jahr auf die Dienste seines Abwehrspielers Florian Dick verzichten müssen. Wie eine Untersuchung am Montag ergab, erlitt das 22-jährige KSC-Eigengewächs in der Partie gegen Liga-Neuling FC Augsburg am vergangenen Sonntag einen Kreuzbandriss.
Im Moment häufen sich die schweren Verletzungen.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Benutzeravatar
Tim
er postet und postet...
er postet und postet...
Beiträge: 9879
Registriert: 12.12.2004, 11:13
Wohnort: Downtown

Beitrag von Tim »

:D

Holsten, warum den AMOK-Läufer ???

Aber schon lustig, haben das heute in Einsatzlehre durchgesprochen :effe:
Benutzeravatar
marley
Herr Immerda
Herr Immerda
Beiträge: 8768
Registriert: 24.07.2001, 02:00

Beitrag von marley »

Quiz Taxi gabelt Finke auf

Einen unverhofften TV-Auftritt gab`s jetzt für den SCP Präsidenten Wilfried Finke.
Zusammen mit seiner Tochter Christina und seinem Geschäftspartner Klaus Stroppel landete er auf der Möbelmesse
in Köln im Quiz Taxi.
Die Folge mit dem Paderborner Trio wurde am Sonntagabend ausgestrahlt.Finke & Co hatten jedoch Pech.
Beim Spielstand von 550 Euro kamen sie bei der Frage nach dem Autor des Buches "Born to cook" nicht auf den
Namen von TV-Koch Tim Mälzer.Die Fahr war beendet."Immerhin war das Taxi umsonst" nimmt`s Wilfried Finke sportlich.
Hätte ich ja gern gesehen. :D
Benutzeravatar
Latte
Rekord-Tippspielsieger
Rekord-Tippspielsieger
Beiträge: 14106
Registriert: 15.07.2001, 02:00
Wohnort: HH

Beitrag von Latte »

Hohe Strafe für Lincoln

Lincolns Schlag am Sonntagabend nach Spielende gegen Bayer Leverkusen (0:1) ging nicht nur in das Gesicht von Nationalspieler Bernd Schneider, sondern trifft vor allem den FC Schalke 04 im Rennen um die Meisterschaft. Der Brasilianer, als Wiederholungstäter eingestuft, wurde vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für fünf Punktspiele gesperrt.
wegen dummheit sollten eigentlich noch 3 spiele draufgepackt werden. :D
  • Hurra Hurra! Hurra Hurra!
    Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
    Wir sind wieder da!
Benutzeravatar
Lunkens
Chefbiertrinker
Chefbiertrinker
Beiträge: 15385
Registriert: 13.07.2001, 02:00
Wohnort: Bierkasten
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunkens »

Zingaro hat geschrieben: ich darf nochmals mit Genuss an die vielen Flames erinnern, die ich im Herbst vergangenen Jahres in Spieltagsthreads über mich ergehen lassen musste ;)
Alter ihr schaff es sogar euch wegen Scherz die Fresse inzuhauen und Zingaro, keine Sau hat damals gesagt das Scherz Müll ist, nur behauptest du in jedem Thread das du ihn quasi entdeckt hast...Langweilig (-> http://www.anstoss-zone.de/phpBB2/viewt ... z&start=70)
Warum sitzt Scherz auf der Bank? "weil chihi besser ist" dann hat scherz nen joketor gemacht und jeden spieltag muss man sich von den krassen flames und deiner entdeckung scherz lesen...
BildBild

Anstoss Coaching Zone - Discord Server

https://discord.com/invite/GGAgTBm
Benutzeravatar
Eintrachtler
F1-Tippspielsieger 2004
Beiträge: 9516
Registriert: 18.09.2001, 02:00
Wohnort: Wo die Sonne immer scheint
Kontaktdaten:

Beitrag von Eintrachtler »

marley hat geschrieben:
Quiz Taxi gabelt Finke auf

Einen unverhofften TV-Auftritt gab`s jetzt für den SCP Präsidenten Wilfried Finke.
Zusammen mit seiner Tochter Christina und seinem Geschäftspartner Klaus Stroppel landete er auf der Möbelmesse
in Köln im Quiz Taxi.
Die Folge mit dem Paderborner Trio wurde am Sonntagabend ausgestrahlt.Finke & Co hatten jedoch Pech.
Beim Spielstand von 550 Euro kamen sie bei der Frage nach dem Autor des Buches "Born to cook" nicht auf den
Namen von TV-Koch Tim Mälzer.Die Fahr war beendet."Immerhin war das Taxi umsonst" nimmt`s Wilfried Finke sportlich.
Hätte ich ja gern gesehen. :D
Hehe lustig da habe ich gerade reingezappt gehabt und hab das gesehen. Wusste natürlich nicht, dass das der Typ ist. Die Tochter sah ganz ok aus, aber jetzt auch nix weltbewegendes, blond halt :D

Aber der Typ war mir irgendwie ziemlich unsympathisch :effe:
Bild
Benutzeravatar
Undertaker
Chef der Spickzettelmafia!
Chef der Spickzettelmafia!
Beiträge: 4310
Registriert: 12.07.2001, 02:00
Wohnort: dei mudda!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von Undertaker »

also jeder der meint, dass der scherz kicken kann, der hat se nich mehr alle :D

der kann laufen, das sogar sehr schnell
der kann seinen matschekopp hinhalten, das sogar gut
und der schießt tore, in dem er kopf oder fuß hinhält

alles, was irgendwie mit technik zu tun hat, hat nichts mit mathias scherz zu tun, damit das mal klar ist

:D
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

ricken du bidst so lächerlich. weil undertaker dasz jetz gesagt hat ist das jetz ein fakt und du musst mich nochmal zitieren?
FUSSBALLGOTT hat geschrieben:naja obere drittel in der zweiten liga kommt vielleicht sogar noch groooooooob hin
und jetz? haueen wir uns aufs maul und wer bei 10 noch steht hat recht? kommmal klar.
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

selber
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
marley
Herr Immerda
Herr Immerda
Beiträge: 8768
Registriert: 24.07.2001, 02:00

Beitrag von marley »

Eintrachtler hat geschrieben:
marley hat geschrieben:
Quiz Taxi gabelt Finke auf

Einen unverhofften TV-Auftritt gab`s jetzt für den SCP Präsidenten Wilfried Finke.
Zusammen mit seiner Tochter Christina und seinem Geschäftspartner Klaus Stroppel landete er auf der Möbelmesse
in Köln im Quiz Taxi.
Die Folge mit dem Paderborner Trio wurde am Sonntagabend ausgestrahlt.Finke & Co hatten jedoch Pech.
Beim Spielstand von 550 Euro kamen sie bei der Frage nach dem Autor des Buches "Born to cook" nicht auf den
Namen von TV-Koch Tim Mälzer.Die Fahr war beendet."Immerhin war das Taxi umsonst" nimmt`s Wilfried Finke sportlich.
Hätte ich ja gern gesehen. :D
Aber der Typ war mir irgendwie ziemlich unsympathisch :effe:
Wem nicht? :o
Benutzeravatar
Undertaker
Chef der Spickzettelmafia!
Chef der Spickzettelmafia!
Beiträge: 4310
Registriert: 12.07.2001, 02:00
Wohnort: dei mudda!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von Undertaker »

Holsten hat geschrieben:naja obere drittel in der zweiten liga kommt vielleicht sogar noch groooooooob hin aber wohl auch da eher durchschnitt ...
alter, mach ma die knöppe auf... technik, also ballannahme und abgabe etc hat der fast nix drauf. klar kann er ball paar meter an nem typen vorbei legen und vorbei flitzen wie speedy gonzales, aber einen naß machen kann der nur durch zufall. sicher macht der seine tore, find ich auch gut so, aber kicken kann der deswegen noch lange nicht... ;)
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

naja, ich ahb ihn wie gesagt schon live gesehn und da hat er seine gengr sogar ausgedribbelt. ist aber schonwas her, vielleicht hat er mittlerweile wieder alles verlend. ;)
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
marley
Herr Immerda
Herr Immerda
Beiträge: 8768
Registriert: 24.07.2001, 02:00

Beitrag von marley »

@Holsti

:lol3:
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

ist noch lange kein grund 4 pimmel auf das blild zu malen!
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

warum? riesen-eichel!!!! :lol:
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
Eintrachtler
F1-Tippspielsieger 2004
Beiträge: 9516
Registriert: 18.09.2001, 02:00
Wohnort: Wo die Sonne immer scheint
Kontaktdaten:

Beitrag von Eintrachtler »

marley hat geschrieben:
Eintrachtler hat geschrieben:
marley hat geschrieben:
Quiz Taxi gabelt Finke auf

Einen unverhofften TV-Auftritt gab`s jetzt für den SCP Präsidenten Wilfried Finke.
Zusammen mit seiner Tochter Christina und seinem Geschäftspartner Klaus Stroppel landete er auf der Möbelmesse
in Köln im Quiz Taxi.
Die Folge mit dem Paderborner Trio wurde am Sonntagabend ausgestrahlt.Finke & Co hatten jedoch Pech.
Beim Spielstand von 550 Euro kamen sie bei der Frage nach dem Autor des Buches "Born to cook" nicht auf den
Namen von TV-Koch Tim Mälzer.Die Fahr war beendet."Immerhin war das Taxi umsonst" nimmt`s Wilfried Finke sportlich.
Hätte ich ja gern gesehen. :D
Aber der Typ war mir irgendwie ziemlich unsympathisch :effe:
Wem nicht? :o
Konnte ja nicht wissen, dass der so "beliebt" bei Euch ist :D
Bild
Benutzeravatar
marley
Herr Immerda
Herr Immerda
Beiträge: 8768
Registriert: 24.07.2001, 02:00

Beitrag von marley »

Der wohl mit Abstand unsympathischste Präsident des Fußballgeschäfts. :oops: :D
Benutzeravatar
Eintrachtler
F1-Tippspielsieger 2004
Beiträge: 9516
Registriert: 18.09.2001, 02:00
Wohnort: Wo die Sonne immer scheint
Kontaktdaten:

Beitrag von Eintrachtler »

Naja ich kenne da aber min. noch 2 auf gleicher Stufe, auch so die gleiche Art wie der: Strutz von Mainz und der Typ von Haching, Kurpka oder wie der nochmal hieß
Bild
Benutzeravatar
Zingaro
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4008
Registriert: 14.10.2005, 04:44
Wohnort: Teppichgeschäft ARO

Beitrag von Zingaro »

@Holsten: :harhar:


@Lunkens: nur um das klarzustellen. Ich flame nicht rum! Wenn das so rüber kommt, sorry! Ist keine Absicht. Der obige Artikel sprchit mir nur aus dem Herzen, weil ich den Scherz scchon sehr mag...
Denke, wir beide sind uns in der Beurteilung von Scherz wesentlich näher als Ricken und das Tier... :saufen:
Signatur
Benutzeravatar
Stoa
Nationalspielerin
Beiträge: 8097
Registriert: 12.07.2001, 02:00
Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoa »

Bleibt für die Bayern zu hoffen, dass der gute Houllier kommt und ned der Lang-Ball Houllier aus den letzten beiden Jahren in Liverpool... :D
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

yeah!
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
rounty
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 200
Registriert: 12.07.2001, 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von rounty »

sport1.de hat geschrieben: Zuletzt hatten die Münchner ihr Angebot allerdings erhöhen müssen, um mit dem FC Valencia den hartnäckigsten Widersacher auszubooten. Sosa bekommt nun dem Vernehmen nach 4,2 Millionen Euro Jahresgehalt statt 3,5.
So, der nächste Neuzugang scheint nun (mal wieder) zu stehen bei den Bayern.

Meiner Meinung nach zu viel Geld für den Jungen, man hatte davor ja noch nix von dem gehört...

Allerdings fand ich auch den Bommel-Transfer blöd, und der ist ja inzwischen zum König der Blinden aufgestiegen... ;)
Benutzeravatar
mash
Hat einen guten Durst!
Hat einen guten Durst!
Beiträge: 7706
Registriert: 12.07.2001, 02:00

Beitrag von mash »

Na da bin ich ja mal gespannt, auf jeden Fall Willkommen Herr Santa Cr ... ähm Sosa
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
Benutzeravatar
Zingaro
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4008
Registriert: 14.10.2005, 04:44
Wohnort: Teppichgeschäft ARO

Beitrag von Zingaro »

Hm... bei dem Betrag glaube ich eher daran, dass sport1 nicht richitg recherhciert hat. Also 3,5 mio Dollar Jahressalär wäre noch ok, aber EUR ist schon heftig. Damit wäre er ja Topverdiener bei den Bayern....
kicker.de hat geschrieben: Der deutsche Jung-Nationalspieler Piotr Trochowski hatseinen Vertrag beim abstiegsbedrohten Hamburger SV verlängert. Der 22-Jährige unterschrieb am Dienstag ein Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2011.
Piotr Trochowski

"Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, gerade in dieser schwierigen Phase ein Zeichen zu setzen", sagte HSV-Vorstandsvorsitzender Bernd Hoffmann nach den erfolgreich verlaufenen Vertragsgesprächen.

Der technisch beschlagene Mittelfeldspieler wechselte im Winter 2005 vom FC Bayern zum HSV und absolvierte in der laufenden Spielzeit 19 Bundesliga-Partien. Dabei erzielte er zwei Tore und legte vier weitere Treffer auf.
Holsten fidnet das bestimmt saugeil :D
ich persönlich denke nicht, dass Trochowski den Bayern weitergeholfen hätte! Der spielt gut, wenn Van der Vaart gut spielt, wird also von dem mitgezogen.
Signatur
Benutzeravatar
Zingaro
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4008
Registriert: 14.10.2005, 04:44
Wohnort: Teppichgeschäft ARO

Beitrag von Zingaro »

Tut mich sorry, aber ich hatte schon mehr als ein einfaches "Yeah" von dir erwartet :D :effe:

EDIT: Mann, seid ihr schnell :o ;)
Mal was anders: weshalb ist der bundesliga 24-Thread gesperrt?
Signatur
Benutzeravatar
Respek-Tier nure disch
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4842
Registriert: 09.03.2006, 12:45

Beitrag von Respek-Tier nure disch »

naja, wenn der hsv dohc noch absteigt (was ich net glaube) dann sit das mit dem trochowski eh wieder hinfällig.

Zingaro hat geschrieben: Mal was anders: weshalb ist der bundesliga 24-Thread gesperrt?
kindersicherung
I loved Hoffenheim before it was cool!
Benutzeravatar
Lunkens
Chefbiertrinker
Chefbiertrinker
Beiträge: 15385
Registriert: 13.07.2001, 02:00
Wohnort: Bierkasten
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunkens »

ÖLLE ADE – KARRIERE JUCHHE
Was aus den Profis wurde, die den FC verlassen haben

Von ARNO SCHMITZ und LARS WERNER

Köln – Er hat die freie Auswahl. Giovanni Federico kann selbst wählen, wo er in der nächsten Saison spielen wird. Bei seinem jetzigen Arbeitgeber, dem potenziellen Aufsteiger Karlsruher SC, oder bei mehreren anderen Bundesligisten, die um den Top-Torjäger der 2. Liga (13 Tore, acht Torvorlagen) buhlen.
Am Montag trifft der 26-jährige offensive Mittelfeldspieler, dessen Vertrag ausläuft, in Karlsruhe auf seinen Ex-Klub Köln. Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher kaum sein: Der FC steht vor dem offenen Grab, die Karlsruher könnten mit einem Sieg den Aufstieg ganz nahe kommen. Danach entscheidet sich Federicos Zukunft, wie er selbst sagt: „Spätestens Mitte März wird alles geklärt sein. Ich lasse mir noch etwas Zeit, um die richtige Entscheidung zu fällen.“

Federico (2000 bis 2005 beim FC) – er ist das aktuelle Paradebeispiel der ehemaligen FC-Profis, die in Köln scheiterten oder keine Chance erhielten und bei ihren neuen Klubs dann aufblühten. „Er ist schon ein besonderer Spieler und besticht durch seine große Torgefahr“, hat auch Kölns Trainer Christoph Daum größten Respekt vor dem Deutsch-Italiener, der sich beim FC nie durchsetzen konnte, aber kein Vertrauen geschenkt bekam. 18 Profi-Spiele, null Tore: Das war Federicos Bilanz in fünf Jahren Köln. Jetzt traf „Giova“ in zwei Jahren Karlsruhe schon 27-mal!

Köln ade – Karriere juchhe: Das gilt auch für viele andere Spieler. EXPRESS stellte eine Elf zusammen aus Akteuren, die den FC in den letzten fünf Jahren verließen. Diese Elf, so unsere Einschätzung, könnte locker in der 1. Liga bestehen!

Einige Profis wurden vom FC abgeschoben (Pröll, Schlicke, Rahn, Federico) oder nicht um jeden Preis gehalten (Kringe, Streit, Lell), andere von anderen Klubs abgeworben oder kehrten mangels Perspektive dem FC den Rücken (Podolski, Voronin, Balitsch, Song). Und diese mangelnde sportliche Perspektive war die logische Folge aus einer verfehlten Personal- und Transferpolitik.

In unserer Aufstellung fehlen sogar noch Spieler wie Markus Feulner (jetzt Mainz), Youssef Mokhtari (Duisburg), Oliver Schröder (Bochum), Moses Sichone, Marius Ebbers (beide Aachen) oder Mustafa Dogan (Besiktas Istanbul), die sich zumindest sportlich bei ihren neuen Klubs verbesserten
.

Giovanni Federico
2005 zum KSC. 14 Tore letzte Saison, jetzt schon 13 Treffer. Aufstieg so gut wie sicher

Christian Lell
2006 zurück zu Bayern. Ergänzungsspieler in Bundesliga und Champions League.

Albert Streit
2006 nach Frankfurt. Bundesliga-Stammspieler, DFB-Pokal-Halbfinalist.

Markus Pröll
Seit 2003 in Frankfurt. Da die Nr. 1, zurzeit Rippenverletzung.

Björn Schlicke
2006 nach Duisburg. Steht da als Kapitän vorm Aufstieg

Hanno Balitsch
2002 zu Bayer, jetzt Hannover. Stammspieler beim Erstliga-Siebten

Andrej Voronin
2004 zu Bayer, ab Sommer FC Liverpool. Noch Fragen?

Rigobert Song
Verließ FC 2002. Aktueller türkischer Meister mit Galatasaray

Florian Kringe
2004 zurück nach Dortmund. Bundesliga-Stammspieler

Lukas Podolski
2006 zu Bayern. Anlauf-Probleme, aber stark im Kommen

Christian Rahn
2006 nach Rostock. Steigt wohl mit Hansa wieder auf

-------------------------------------------------------------------------------------


DIE ABGESCHMIERTEN
Einer kickt jetzt in der Oberliga

In dem Kölner Transfer-Sammelsurium befinden sich auch Spieler, die ihre schlimme FC-Zeit nie „verkrafteten“.
Etwa Vassilis „Faserriss“ Tsiartas, der nach vier Spielen im FC-Trikot (2004/05) gleich seine Karriere beendete. Oder Attila Tököli, die nicht geladene ungarische Tor-Kanone, der Köln nach einer Saison 2005 Richtung Zypern (Famagusta) verließ und nun beim ungarischen Zweitligisten und Pleite-Klub Ferencvaros Budapest unter Vertrag steht.

Rolf-Christel Guié-Mien verließ in der Hinrunde den FC zum Oberligisten (!) Sachsen Leipzig. Sebastian Schindzielorz, bis 2006 FC-Kapitän, trug drei Monate lang das Trikot von Start Kristiansand (Norwegen), fand danach keinen Klub mehr und hält sich nun bei der U21 von Bayer Leverkusen fit.

Quelle: Express-online vom 01.03.2007
BildBild

Anstoss Coaching Zone - Discord Server

https://discord.com/invite/GGAgTBm
Benutzeravatar
Lunkens
Chefbiertrinker
Chefbiertrinker
Beiträge: 15385
Registriert: 13.07.2001, 02:00
Wohnort: Bierkasten
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunkens »

Jol Lell und Schlicke haben hier echt viele Chancen bekommen und nur versagt. Streit, Voronin, Balitsch und Song waren einfach bei Abstieg nicht zuhalten, Kringe war nur ausgeliehen.
BildBild

Anstoss Coaching Zone - Discord Server

https://discord.com/invite/GGAgTBm
Benutzeravatar
Zingaro
Sportler des Jahrhunderts
Sportler des Jahrhunderts
Beiträge: 4008
Registriert: 14.10.2005, 04:44
Wohnort: Teppichgeschäft ARO

Beitrag von Zingaro »

Jupp, ich seh das ebenso wie unser Nordlicht. Ich denke die liste derjenigen Spieler, die abgeschoben wurden und es bei anderen Vereinen nicht gepackt haben, ist ebenso lang.
Signatur
Benutzeravatar
Lunkens
Chefbiertrinker
Chefbiertrinker
Beiträge: 15385
Registriert: 13.07.2001, 02:00
Wohnort: Bierkasten
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunkens »

Ksta:
Quo vadis, 1.FC Köln?

VON CHRISTIAN LÖER, 01.03.07, 21:50h

Erst wurde geklotzt - dann gespart. Und manchmal dürfen die Trainer mitbringen, wen sie wollen.

Es gibt viele Wege, die langen Reisen zu Spielen des 1. FC Köln mit Sinn zu füllen. Man kann lesen, Bier trinken, aus dem Fenster schauen oder von früher erzählen, als alles besser war. Eine beliebte Betätigung, das Aufstellen der privaten FC-Lieblingself, wird allerdings zunehmend abgelöst durch das Zusammenstellen der persönlichen Alptraum-Elf - ein riesiger Spaß. Allzu oft bleibt man dabei schon bei der Nominierung des Torhüters hängen: Wer hat die tiefsten Narben auf der Fan-Seele hinterlassen? Ananiew oder Kraft? Andreas Menger? Oder doch Sebastian Selke? Unzählige Spieler drängen ins Team: Verhinderte Hoffnungsträger, vermeintliche Superstars, teure Flops. Dass sich so viele aufdrängen, liegt an der Personalpolitik der vergangenen Jahre. Aber wann hat es eigentlich begonnen?

Ein guter Ausgangspunkt ist der Verkauf von Thomas Häßler im WM-Sommer 1990, jenem Jahr, in dem der 1. FC Köln dem FC Bayern München die Stirn bot und die Saison auf Rang zwei beendete - wie schon im Jahr davor. Zweimal Zweiter - heute wären das zwei Champions-League-Teilnahmen in Serie. Das ganz große Geld. An der finanziellen Ausstattung hat es allerdings nie gelegen, dass es nichts mehr wurde mit Kölner Erfolgen. Die wechselnden Verantwortlichen lotsten anschließend Heerscharen von Fußballern in den Grüngürtel. Echte Transfer-Erfolge gab es eigentlich keine mehr. Dafür allerdings jede Menge Legendenstoff.

Aus der Konkursmasse des DDR-Fußballs verpflichteten die Kölner nicht Doll, nicht Kirsten, nicht Thom und schon gar nicht Matthias Sammer, sondern erst Rico Steinmann und dann Henri Fuchs. Der 1. FC Köln verpflichtete mit traumwandlerischer Sicherheit die Falschen: Die Transfers zur Saison 1992 / 93 hießen Andrzej Kobylanski, Adrian Spyrka und Dirk Lehmann, im Sommer 1993 gelang den Kölnern immerhin der bisher letzte große Transfer-Erfolg: Aus Spanien wechselte Anton „Toni“ Polster nach Köln. Erst lachten sie ihn aus für seinen seltsamen Stil, und obwohl Polster umstritten blieb, war er doch mit 79 Toren in 143 Erstligaspielen einer der erfolgreichsten FC-Profis der vergangenen Jahre.

Weitere Glücksgriffe gelangen kaum mehr, die Flop-Dichte wurde immer höher. Es waren jene Jahre, in denen in der Ersten Liga Millionen verdient wurden: Die Geldmaschine Champions League war erschaffen, Köln spielte nicht mit. Das große Geld wurde am Geißbockheim dennoch verdient: von Spielern und deren Beratern. Die Frage nach der Verwendung der „Häßler-Millionen“ wurde häufig gestellt - und relativiert sich dann angesichts der Geldverbrennung der vergangenen Jahre.

Es folgten immer absurdere Spielerkäufe, und als sich zum Ende der 90er Jahre dann Spieler wie Bulajic, Dziwior, Donkow oder Pivaljevic die Klinke in die Hand gaben, war der Weg frei für den ersten Abstieg.

Nach Wiederaufstieg und Klassenerhalt ging der Neubeginn wieder daneben: Marco Reich wurde mit einer Ablösesumme von damals sechs Millionen Mark der teuerste Transfer der Klubgeschichte, es folgte der zweite, extrem teure Abstieg: Lilian Laslandes, der als „Laslandesliga“ in die Geschichte einging (und noch heute für Girondins Bordeaux in der Champions League trifft), erhielt für das halbe Jahr in Köln unglaubliches Geld.

Andreas Rettig übernahm das Amt von Hannes Linßen. Mit dem Klotzen war es daraufhin vorüber: Rettig setzte auf junge deutsche Spieler, was ihn aber nicht vor schlimmen Fehlgriffen schützte: Happe, Helbig, Jörg Heinrich und Sebastian Schindzielorz hießen unter anderem die Verpflichtungen des Managers, der jedoch bei Ausleih-Geschäften ein paar Treffer landete: Florian Kringe, Oliver Schröder oder Albert Streit. Überhaupt fielen die letzten ordentlichen Transfers in Rettigs Amtszeit: neben Streit Markus Feulner und Patrick Helmes.

Nach Rettigs Rücktritt übernahm Michael Meier - und es wurde sensationell. Dem erneuten Abstieg versuchten die Kölner mit den Winter-Transfers Evanilson, Streller, Zivkovic und Cabanas zu entgehen, was brutal schiefging. Im Sommer durfte Trainer Hanspeter Latour mit Zustimmung von Vorstand und Management eine Mannschaft nach seinen Wünschen zusammenstellen - und holte vor allem Spieler, die er persönlich kannte. Allerdings vergaß der Trainer, diese Spieler wieder mitzunehmen.

Dann kam Daum zurück, und auch der neue alte Trainer durfte im Winter den Kader nach seinen ganz persönlichen Wünschen auf den Kopf stellen. Gebracht hat es wieder nichts, der 1. FC Köln steht vor dem Ergebnis einer seit mehr als 15 Jahren komplett verpfuschten Personalpolitik.

Quelle: www.ksta.de
Mehr gibts: http://www.ksta.de/html/artikel/1172183408909.shtml
http://www.ksta.de/html/artikel/1172183408911.shtml
BildBild

Anstoss Coaching Zone - Discord Server

https://discord.com/invite/GGAgTBm
Benutzeravatar
Lunkens
Chefbiertrinker
Chefbiertrinker
Beiträge: 15385
Registriert: 13.07.2001, 02:00
Wohnort: Bierkasten
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunkens »

Bayerns „Woche der Wahrheit”
ERSTELLT 01.03.07, 16:47h
Bayern-Coach
Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld beobachtet seine Mannschaft.

Artikel mailen
Druckfassung
München - Vier Wochen nach seiner überraschenden Rückkehr auf die Bundesliga-Bühne steht Ottmar Hitzfeld mit dem FC Bayern München am Scheideweg.

Die «Woche der Wahrheit» mit den Spielen gegen Hertha BSC, Real Madrid und Werder Bremen könnte bereits darüber entscheiden, ob die von dem Trainer selbst auf vier Monate begrenzte Rettungsmission von sportlichem Erfolg gekrönt werden könnte.

Hitzfeld fieberte der Weichenstellung in Champions League und Bundesliga, in der manche dem Vorjahres-Champion sogar noch einmal eine Rückkehr ins Titelrennen zutrauen, schon bereits entgegen. «Ich freue mich auf drei Top-Spiele. In diesen acht Tagen kann man einen Riesenschritt machen. Ich habe der Mannschaft gesagt: 'Wir haben die große Chance, die Erfolgsspur einzuschlagen und einiges gut zu machen'.»

Neben einem Weiterkommen gegen Real in der Champions League schielen die Bayern insgeheim auch wieder auf die Meisterschaft. Öffentlich als Schalke-Jäger «outen» mochte sich Hitzfeld aber nicht: «Ob Schalke strauchelt oder angeschlagen ist, weiß ich nicht. Aber es ist schon möglich. Unser Ziel ist primär, mit ganzer Kraft die Champions-League-Qualifikation zu erreichen.» Torjäger Roy Makaay ergänzte angesichts von neun Punkten Rückstand auf Schalke: «Im Moment reden wir nicht über Platz eins.» Im Visier der Münchner sind der fünf Punkte entfernte Tabellenzweite VfB Stuttgart und die nur drei Zähler besseren Bremer auf Rang drei, die zum Abschluss der kommenden Woche beim derzeitigen Tabellenvierten gastieren. «Auf die Zwei wollen wir den Druck erhöhen», verkündete Makaay.

Zunächst jedoch steht die Pflichtaufgabe am Samstag in Berlin gegen den Tabellensechsten Hertha BSC an, der gegen die Bayern den Pokalfrust nach dem Ausscheiden im Viertelfinale überwinden will. «Die können gegen uns viel gut machen», fürchtet Makaay. Hitzfeld hat die Partie zur internen Ausscheidung für das Achtelfinal-Rückspiel gegen Madrid erklärt: «Wer gegen Berlin gut spielt, kann sich für Real qualifizieren.»

Das gilt auch für Makaay, mit dem Hitzfeld zuletzt unzufrieden war. Mehr Engagement und Biss erwartet der Trainer von seinem besten Torschützen (11 Saisontore). «Ich erwarte, dass er brennt», bemerkte Hitzfeld, der den Niederländer nochmals in sein Trainerzimmer rief. «Es gibt keine Probleme zwischen dem Trainer und mir», versicherte anschließend Makaay. Nach der Übungseinheit gab es auch ein Lob von Hitzfeld: «Mir gefällt, dass sich Roy im Training wieder reinhaut.»

In Berlin dürfte Makaay wieder zusammen mit Lukas Podolski stürmen, zumal Claudio Pizarro und Roque Santa Cruz (beide Knie) angeschlagen sind. Innenverteidiger Lucio (Adduktorenprobleme) setzte zwar mit dem Mannschaftstraining aus, soll aber einsatzfähig sein. Dagegen musste Owen Hargreaves (Sprunggelenk) das Training abbrechen und ist für Berlin «fraglich», so Hitzfeld.

Unangekündigt tauchte Uli Hoeneß am 1. März im Presse-Stüberl auf dem Vereinsgelände auf. Der Manager war verärgert, nachdem eine Münchner Zeitung die Gesamtinvestition in Neuzugang José Ernesto Sosa vom argentinischen Meister Estudiantes de la Plata auf 33 Millionen Euro für Ablösesumme und Gehalt bis 2011 hochgerechnet hatte. «33 Millionen für einen 21-Jährigen? Wir sind doch nicht geisteskrank», erklärte Hoeneß kopfschüttelnd. Die wirklichen Zahlen verriet er allerdings nicht. Die Ablöse wird auf 4,6 Millionen Euro taxiert, es kursieren aber auch Zahlen bis zu zehn Millionen. Verdienen soll der Mittelfeldspieler insgesamt fünf Millionen Euro in vier Jahren. (dpa)
BildBild

Anstoss Coaching Zone - Discord Server

https://discord.com/invite/GGAgTBm
Antworten