kennt den wer? soll bei aek athen kicken und nun zu uns kommen.

Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team
Aus der NP HannoverEs wäre der spektakulärste 96-Transfer aller Zeiten. Die NP erfuhr: Christian Hochstätter wurde Weltstar Rivaldo angeboten.
VON FLORIAN KREBS
HANNOVER. Lange saßen 96-Chef Martin Kind, Sportdirektor Christian Hochstätter und Trainer Dieter Hecking nach dem 0:3 gegen Nürnberg zusammen, diskutierten eine Personalie: Rivaldo. Der brasilianische Weltstar wurde 96 Anfang der Woche angeboten. Trainer Dieter Hecking geheimnisvoll: „Wir kommentieren keine Namen.“
Weltfußballer 1999, Weltmeister 2002, Champions-League-Sieger 2003 – Rivaldo wäre der spektakulärste Transfer der Vereinsgeschichte. Und 96 wäre mit einem Schlag das Image der grauen Maus los. Martin Kind hätte endlich den Kracher, den er sich so sehnlichst wünscht.
Seit 2004 spielt der inzwischen 35-jährige Rivaldo bei Olympiakos Piräus, wurde letzte Woche zum dritten Mal griechischer Meister. Eigentlich war mit Klubchef Kokkalis schon alles klar: Rivaldo verlängert (für zwei Millionen Euro netto pro Jahr) und wird anschließend Sportdirektor. Für seine Kinder aus erster Ehe hatte er sogar schon eine Schule in Athen gefunden.
Doch plötzlich wollte Kokkalis Rivaldos Gehalt um 50 Prozent kürzen. Daraufhin verkündete der Star, dass er Olympiakos definitiv verlässt. Spielt er nächste Saison für 96?
„Rivaldo würde gern in die Bundesliga wechseln“, sagt Rivaldos deutscher Berater Hendrik Hoppenworth.
Rivaldo ist ablösefrei, würde einen Ein- oder Zweijahresvertrag (1,5 Millionen Euro netto plus Beteiligung an den Trikotverkäufen) unterschreiben.
Nach NP-Informationen hatte 96 bis gestern, 24 Uhr, das exklusive Zugriffsrecht. Das ließ 96 verstreichen, weil sich Kind, Hochstätter und Hecking nicht einig sind. Ab heute wird Rivaldo auch anderen Klubs angeboten.
Weit sind die Verhandlungen mit Sergiu Radu. Mit dem Spieler ist 96 einig, jetzt muss mit Cottbus noch über die Ablöse (2,5 Millionen Euro) verhandelt werden.
Als sicher gilt, dass der Zirkel einen Umbau des undynamischen und ungefährlichen Mittelfelds (sieben Saisontore) diskutiert hat. In Jakub Blaszczykowski (21, Wisla Krakau) und Giovanni Federico (26, Karlsruher SC) wurden für diesen Mannschaftsteil zwei Akteure verpflichtet. Der Transfer eines Regisseurs steht noch aus – die unbestritten wichtigste BVB-Personalie der Ligapause.
westline erfuhr aus gut unterrichteten Kreisen: Beim Meister VfB Stuttgart geht die Angst um, dass der Wechsel von Spielmacher Yildiray Bastürk (28/Hertha BSC Berlin) von der Spree an den Neckar noch scheitern könnte. Dem ablösefreien Türken (45 Länderspiele) liegt das Angebot eines langfristigen Vertrages bei der Borussia vor. Dotiert mit angeblich drei Mio. Euro pro Saison. Die Offerten aus Schwaben und dem Ruhrgebiet sind abgesehen von der Laufzeit offenbar fast deckungsgleich.
Bastürk will seine Entscheidung zu Beginn dieser Woche bekanntgeben. Sportliche Argumente (Champions League in Stuttgart – europäische Abstinenz in Dortmund) konnte der BVB im Fall des Routiniers (218 BL-Spiele, 28 Tore, 32 Assists) nicht geltend machen. Hoffnungen macht sich der Tabellen-Neunte alleine wegen Bastürks starker Bindung an den Ruhrpott – seine Familie lebt in Herne, die Freundin in Essen. Borussias Co-Trainer Ralf Zumdick, der Bastürk 2000/2001 in Bochum betreute, ist sein Fürsprecher.
Weitere Transfers stehen vor dem Abschluss: Stürmer Diego Klimowicz (32/VfL Wolfsburg) absolviert am Dienstag seinen Medizin-Check. Watzke kündigte zudem an, „dass wir Paris St. Germain in dieser Woche ein Angebot für Innenverteidiger David Rozehnal unterbreiten“. Der BVB-Boss: „Es wird unterhalb der Vier-Millionen-Marke liegen.“
Zingaro hat geschrieben:Public Viewing ist scheisse...
da trifft man nur auf viel zu viele Leute die keine Ahnung haben aber dumm rumsülzen...
Genau das ist doch das Problem bei den Bayern. Diego, van der Vaart, Kompany waren alle Leute, die vor drei, vier Jahren als die nächsten Weltstars gehandelt wurden, die dann aber irgendwie aus dem Blickfeld geraten sind. vdV wegen seinen Problemen bei Ajax, von Diego hatte man seit seinem Wechsel zu Porto ned viel gehört und um Kompany war's lange Zeit auch ruhig. Quaresma war bei Barca damals der große kommende Mann, aber ist da dann "kläglich" gescheitert, sodass er zurück zu Porto gegangen ist. Da hätte man den holen müssen und ned jetzt, wenn halb Europa den haben möchte. Und grade jetzt ham die Bayern keine wirklich guten Argumente, um Spieler zu holen außer die Kohle. Die ham ne Mannschaft, die erstmal komplett neu aufgebaut werden muss, da ist die CL nächste Saison auch noch ned so sicher. Je nachdem wieviele Neue halt geholt werden und wie die sich einleben. Dazu spielen sie diese Saison nur im Uefa-Cup. Wie isn die Situation eigentlich bei Hitzfeld? Bleibt der jetzt länger oder müssen die da auch nen neuen holen?XJustinSaneX hat geschrieben:Hätten sich die Bayern mal schon vor ein paar Jahren um ihn gekümmert...
Jetzt gibt es genug Interessenten mit deutlich attraktiveren Angeboten.
Eben.Stoa hat geschrieben:Genau das ist doch das Problem bei den Bayern. Diego, van der Vaart, Kompany waren alle Leute, die vor drei, vier Jahren als die nächsten Weltstars gehandelt wurden, die dann aber irgendwie aus dem Blickfeld geraten sind. vdV wegen seinen Problemen bei Ajax, von Diego hatte man seit seinem Wechsel zu Porto ned viel gehört und um Kompany war's lange Zeit auch ruhig. Quaresma war bei Barca damals der große kommende Mann, aber ist da dann "kläglich" gescheitert, sodass er zurück zu Porto gegangen ist. Da hätte man den holen müssen und ned jetzt, wenn halb Europa den haben möchte. Und grade jetzt ham die Bayern keine wirklich guten Argumente, um Spieler zu holen außer die Kohle. Die ham ne Mannschaft, die erstmal komplett neu aufgebaut werden muss, da ist die CL nächste Saison auch noch ned so sicher. Je nachdem wieviele Neue halt geholt werden und wie die sich einleben. Dazu spielen sie diese Saison nur im Uefa-Cup.XJustinSaneX hat geschrieben:Hätten sich die Bayern mal schon vor ein paar Jahren um ihn gekümmert...
Jetzt gibt es genug Interessenten mit deutlich attraktiveren Angeboten.
Ob das Geld noch übrig ist nach 10 Mio. für Delpierre, 15 Mio. für Hilbert und 20 Mio. für Gomez?Stoa hat geschrieben:Für 35 Mio.€...-Ricken- hat geschrieben:der is superOwen Lee Hargreaves zu FC Bayern München?
er Fall McKenna
Kevin McKenna gab gestern seine mündliche Zusage beim 1. FC Köln. Der Daum-Klub kann den Kanadier für 500 000 Euro festgeschriebene Ablösesumme kaufen (BILD berichtete). Er soll noch bis Ende der Woche als Neuzugang vorgestellt werden.
mondragon reist die verbindungen ab
mondragon trennt sich nach 6 erfolgreichen jahren. er wird nächstes jahr nicht bei gala sein.
nach der niederlage im derby gegen fener, nun der nächste schock für gala. mondragon hat gestern im gespräch mit gala manager adnan sezgin mitgeteilt, dass die herausforderung sucht sich in europa zu beweisen und erst dann abzutreten, und dass auch die finanzielle zufriedenheit nicht ausreichte.
ausschlaggebend für den wechsel war die momentan angespannte lage bei gala und das ansprechende angebot von köln.
gala sucht nun einen guten jungen TW aus der türkei, weil man sein ausländer kontingent besser
im mittelfeld ausnutzen möchte.
Das vom FCBeides Neuzugänge, die aufgrund ihrer Qualität dem FC gut zu Gesicht stehen sollten. Der „1. FC Welt“ – er soll in der neuen Saison die Rückkehr in die 1. Bundesliga perfekt machen.
Sollten alle Kölner Transfer-Bemühungen und -Absichten (der Kroate Mijatovic, der Kongolese Menga, der Libanese Mohamad, der Türke Özat, der Nigerianer Tico, eventuell der kolumbianische Torwart Mondragon) auch in die Tat umgesetzt werden, wird Trainer Christoph Daum in der neuen Spielzeit eine Multikulti-Truppe beisammen haben, in der 13 oder (mit Mondragon) 14 Nationalitäten vertreten sein werden!
Das könnte ein ganz schönes Sprachenwirrwarr auf dem Trainingsplatz ergeben, wären da nicht einige Ausländer schon einige Jahre im deutschen Profi-Fußball zu Haus.
...dos santos...Rangoo hat geschrieben:Schlaudraff, van Bommel.Holsten hat geschrieben:Ach IV ist nicht DAS Problem. Wenn van Buyten, Lucio, Ismael und vielleicht Demichelis fit sind und in Form, dann ist das schon ne Wucht. Da kann man sagen was man will. Ich glaub vB ist der Spieler, der diese Saison am meisten gefeiert und sofort wieder kritisiert wurde. Danke für die Mios
Mittelfeld ist doch viel schlimmer. Wen haben die da denn nu? Altintop,Sosa,Schweinsteiger,Ottl ...
Cabanas gehen zu lassen wäre nen großer Fehler, glaube ich.Cabanas wohl vorm Abschied
Trotz Vertragsverlängerung: Stefan Wessels kann gehen
Am Kölner Geißbockheim geben sich namhafte Neuzugänge dieser Tage die Klinke in die Hand. Wie angekündigt wurden die Transfers von Innenverteidiger Kevin McKenna (27, Cottbus) und Außenverteidiger Ümit Özat (30, Fenerbahce) perfekt gemacht (siehe kicker vom 24. Mai). McKenna kommt für die fixe Ablöse von 500 000 Euro und erhielt einen Vertrag bis 2011. Der ablösefreie Özat hat bis 2010 unterschrieben. Auch die Verpflichtung von Torhüter Farid Mondragon (35, Galatasaray) ist praktisch perfekt. Der Kolumbianer wird diese Woche zu Medizincheck und Unterschrift (bis 2009) erwartet.
Die Personalie Mondragon sorgt derweil für internen Ärger: Stefan Wessels (28), der kürzlich sein auslaufendes Arbeitspapier bis 2009 verlängerte, war vor der Unterschrift von Trainer Christoph Daum (53) zugesichert worden, als Nummer 1 in die neue Saison zu gehen. Die Zusage nahm Daum nun wieder zurück, Wessels machte seinem Ärger in verschiedenen Kölner Medien Luft. Eine Aktion, für die FC-Manager Michael Meier (57) „Verständnis“ aufbringt. Konsequenz: Wenn Wessels den Verein verlassen will, würden ihm keine Steine in den Weg gelegt. „Er hat den Vertrag schließlich unter anderen Voraussetzungen unterschrieben.“ Doch Meier stellt auch klar: „Nach Wessels’ Leistungen in den letzten Wochen mussten wir das Interesse des Klubs in den Vordergrund stellen. Die Leistungen waren nicht so, dass wir bedenkenlos in die Zukunft schauen konnten.“ Eine nachvollziehbare Einschätzung. Dass Stammplatz-Versprechungen im Profisport generell unsinnig sind, hätten Daum wie Wessels freilich vorher wissen können. Thomas Kessler (21) übrigens traut Daum die Rolle als Nummer 2 hinter Mondragon bedenkenlos zu.
Weiter offen bleibt der Fall André Mijatovic (27). Mit dem Fürther und Berater Damir Josic wurden zwar die Eckdaten einer Verpflichtung geklärt, „aber das“, so Meier, „ist auch mit anderen Vereinen geschehen“. Bei Ricardo Cabanas (28), der eine Ausstiegsklausel besitzt, stehen die Zeichen auf Abschied. Meier: „Er hat uns klipp und klar gesagt, dass er in einem Klub gesetzt sein muss, um an der EURO 2008 teilzunehmen. Wir können ihm das nicht garantieren.“ Cabanas’ Schweizer Landsmann Bernt Haas (29) hat Köln trotz laufenden Vertrags verlassen, bis 2010 beim FC St. Gallen angeheuert.
Autor: Thiemo Müller
Quelle: kicker-Printausgabe, Dienstag, 29.05.07, Ausgabe-Nr.:22/44, Seite 50
Oh spalter schreibt wieder!Die "Geißböcke" sollen Interesse an der
Verpflichtung des tschechischen Angrei-
fers Libor Dostek (Sparta Prag) haben.
Außerdem gilt der vereinslose Mittel-
feldspieler Vikash Dhorasoo (zuletzt
Paris St. Germain) als Kandidat.
1. FC Köln
Der Schweizer Nationalspieler Ricardo
Cabanas, der eine Ausstiegsklausel be-
sitzt, macht den Verbleib in Köln davon
abhängig, ob er in Zukunft "gesetzt"
ist. Das sei Bedingung, um bei der EM
2008 dabei sein zu können.
hm, 1 tor gemacht, 1 elfmeter rausgeholt, das 4-3 vorbereitet...-Ricken- hat geschrieben: mal abgesehen davon das es n geielr erfolg war.
aber was hat er da in dem video jetzt tolles gerissen?
klar mann, war ich miniaturwunderland. war ich urlaub hamburg.Holsten hat geschrieben:warste mal miniatur wunderland?
schon klar.darum gings mir nich wie das video gemacht wurd. sondern um das spiel ansich man...
nie mals. hmmm, 2000, hat da nich tm3 die cl übertragen?das doch der reif oder nich?
ja klar, als fan vond em verein kann ich mir das schon vorstellen daß es ein geiler abend war. keine frage.zm glück konnte ich damals live anwesend sein. boah ging mir einer ab.
pfff, schau mein avatar an!naja, von CL und so haben die meisten hier ja keine ahnung![]()
![]()
![]()
Laut einer Sportsendung im russischen Fernsehen soll der Hamburger SV sehr an einer Verpflichtung von Stürmerstar Vagner Love sein.
Da der HSV allerdings das letzte Geld für Zidan ausgegeben hat soll er allerdings erst 2008 ablösefrei zum Hsv kommen.Vagner Love spielt zur zeit bei ZSKA Moskau aktiv und war Sturmpartner von Ivica Olic.