03.06.2007
BVB trennt sich von Doll und Zorc!
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Borussia Dortmund hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Thomas Doll (Foto l.) und Sportdirektor Michael Zorc (Foto r.) getrennt. "Die sportliche Entwicklung hat uns keine andere Möglichkeit gelassen. Es muss endlich wieder aufwärts gehen", zeigte sich Manager Hans-Joachim Watzke vor allm von Hoffnungsträger Doll enttäuscht. Watzke weiter: "Wir haben uns dazu entschlossen, einen Neuanfang mit einem neuen starken Mann zu wagen. Wer es letztendlich wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Sie können aber davon ausgehen, dass wir ihn in spätestens 2 Wochen präsentieren".
Gerüchten zufolge soll Klaus Augenthaler (Bayer Leverkusen) die besten Chancen auf den Job haben.
06.06.2007
Augenthaler sagt dem BVB ab!
3 Tage nach der Entlassung von Thomas Doll hat Dortmunds Wunschkandidat Klaus Augenthaler (50) abgesagt. "So kurz nach meinem Engagement in Wolfsburg möchte ich keine neue Aufgabe übernehmen", so Augenthaler.
BVB-Manager Watzke reagierte gelassen auf die Absage: "Das wirft uns nicht aus der Bahn. Augenthaler war natürlich einer unserer Favoriten, doch wir standen von Anfang an mit mehreren Trainern in Kontakt".
12.06.2007
Döring wird neuer Trainer!
Heute präsentierte Borussia Dortmund auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz den neuen Trainer. Andreas Döring, der zuletzt beim deutschen Rekordmeister Bayern München das Sagen hatte, unterschrieb gestern einen 2-Jahres-Vertrag. "Ich freue mich auf diese reizvolle Aufgabe", sagte Döring bei seiner Vorstellung.
"Für Dortmund war es die beste Lösung. In München hat er großartige Arbeit geleistet und das wird er auch bei uns", fügte Manager Watzke hinzu, der zudem ankündigte, seine Aufgabenbereiche ebenfalls an Döring abzugeben, der künftig nach britischem Vorbild als Teammanager fungieren soll. "In München war er damit erfolgreich und auch in England sieht man, dass eine solche Variante oft von Erfolg gekrönt wird", so Watzke. Der 55-jährige Watzke, der den BVB vor dem finanziellen Kollaps bewahrte und wieder in ruhiges Fahrwasser führte, will dem Verein als Berater weiterhin erhalten bleiben.
13.06.2007
Interview mit Andreas Döring
Kicker online: Herr Döring, gestern wurden Sie als neuer Teammanager bei Borussia Dortmund vorgestellt. Keine leichte Aufgabe, oder?
Andreas Döring: Eine leichte Aufgabe sicherlich nicht, aber dafür eine sehr reizvolle. Mit der Funktion als Teammanager habe ich bereits meine Erfahrungen gemacht und der BVB bietet alles, was ein Trainer braucht um Erfolg zu haben.
Kicker online: Und das wäre?
Andreas Döring: Hier haben wir ideale Trainingsbedingungen, ein tolles Stadion und eine atemberaubende Fanszene. Finanziell können wir noch nicht mit den großen Vereinen mithalten, aber Herr Watzke hat den Grundstein dafür gelegt.
Kicker online: In den vergangenen Jahren blieb die Borussia ständig hinter den eigenen Erwartungen zurück. Wie optimistisch sind Sie, dass es in diesem Jahr anders wird?
Andreas Döring: Ich bin von Natur aus ein positiv denkender Mensch. Wir müssen kleinere Brötchen backen als in den letzten Jahren. Ein Platz im oberen Tabellendrittel ist möglich, aber in diesem Jahr nicht zwingend nötig. In diesem Jahr geht es für uns darum, die Fans durch bedingungslosen Einsatz wieder hinter uns zu bringen.
Kicker online: Sie sprechen es gerade an. Viele Fans sind nach der Talfahrt der letzten Jahr frustriert...
Andreas Döring: Ihnen wurden falsche Versprechen gegeben. Der Uefa Cup wurde als Ziel ausgegeben, obwohl die nötige Klasse nicht vorhanden war. Dieses Jahr sage ich ganz klar, Platz 6 bis 9 wäre für uns zufrieden stellend. Wir planen einen Umbruch und eine Verjüngung der Mannschaft. Da muss man abwarten, wie konstant die Mannschaft spielt. Doch die Fans werden auch Niederlagen verzeihen, solange die Mannschaft kämpft. Und das wird sie ganz sicher.
Kicker online: Ihren Aussagen ist zu entnehmen, dass es noch den ein oder anderen Transfer geben wird?
Andreas Döring: Davon kann man ausgehen. Der ein oder andere Spieler aus unserer U23 wird in diesem Jahr an die 1. Mannschaft herangeführt. Da ich den Kader verjüngen will, wird es auf jeden Fall Abgänge geben. Verzeihen Sie mir, dass ich zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht mehr sagen kann.
Kicker online:Das war sehr aufschlussreich. Vielen Dank und viel Erfolg, Herr Döring.
Andreas Döring: Danke auch.
30.06.2007
Borussia Dortmund stellt Partner vor
Heute stellte der BVB seine neuen Partner für die kommende Saison vor. Das Touristikunternehmen TUI wird künftig die Brust der Schwarz-Gelben zieren. Die Borussia erhält hierfür einen Grundbetrag in Höhe von 1.300.000 €. Sollten alle Vertragsklauseln erfüllt werden, winkt dem Verein sogar die stattliche Summe in Höhe von 4.350.000 €. Die Partnerschaft ist zunächst auf 1 Jahr begrenzt.
Neuer Ausrüster wird der Sportartikelhersteller Adidas. Der Vertrag gilt zunächst für 2 Jahre und spült zusätzliche 2.400.000 € pro Saison in die Kassen der Borussia. Die von der Werbeagentur Hooly übernommene Bandenwerbung bringt dem Verein weitere 850.000 €.
Andreas Brehme (46) wird künftig als Co-Trainer assistieren. Wolfgang de Beer (43) wird dem Verein weiterhin als Torwart-Trainer zur Verfügung stehen. Wie Andreas Döring unterschrieben beide für 2 Jahre.
02.07.2007
Heute konnte meine Arbeit endlich beginnen. Zum Trainingsauftakt empfing ich heute 26 Spieler, darunter auch Uwe Hünemeier (21), Patrick Njambe (19), David Vrzogic (17) und Sahr Senesie (22), die alle aus der U23 aufrücken.
Am Morgen standen ein paar leichte Laufeinheiten auf dem Programm, ehe es für die Spieler zum obligatorischen Laktattest ging. Am Mittag nahm ich mir die Zeit, in Einzelgesprächen die Spieler ein wenig besser kennenzulernen.
Dabei nutzte ich auch die Gelegenheit, einigen Spielern mitzuteilen, dass ich nicht mehr mit ihnen planen werde. Betroffen sind davon Robert Kovac (33), Christian Wörns (35) und Diego Klimowicz (32). Alle 3 nahmen die Nachricht gefasst auf und werden sich nach einem neuen Arbeitgeber umschauen.
Kader
Torhüter
Roman Weidenfeller, 26 Jahre
Marc Ziegler, 31 Jahre
Innenverteidiger
Markus Brzenska, 23 Jahre
Robert Kovac, 33 Jahre
Christian Wörns, 35 Jahre
Martin Amedick, 24 Jahre
Uwe Hünemeier, 21 Jahre
Patrick Njambe, 19 Jahre
Linker Verteidiger
Dedé, 29 Jahre
David Vrzogic, 17 Jahre
Rechter Verteidiger
Philipp Degen, 24 Jahre
Defensives Mittelfeld
Sebastian Kehl, 27 Jahre
Marc-André Kruska, 20 Jahre
Linkes Mittelfeld
Florian Kringe, 24 Jahre
Delron Buckley, 31 Jahre
Rechtes Mittelfeld
Kuba, 21 Jahre
Mehmet Akgün, 20 Jahre
Offensives Mittelfeld
Giovanni Federico, 26 Jahre
Tinga, 29 Jahre
Angriff
Alexander Frei, 27 Jahre
Diego Klimowicz, 32 Jahre
Mladen Petric, 26 Jahre
Nelson Haedo-Valdez, 23 Jahre
Sahr Senesie, 22 Jahre
Kapitän bestimmt
Bereits am 1. Tag entschloss ich mich dazu, der Mannschaft mitzuteilen, wen ich zum neuen Kapitän ernennen werde. Sebastian Kehl soll Nachfolger von Christian Wörns werden. Durch seine Position im zentralen Mittelfeld, als Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff, ist er dafür hervorragend geeignet. Für ihn spricht zudem die Erfahrung und sein Status als Nationalspieler. Sein Vertreter wird Roman Weidenfeller, auf den wiederum Alexander Frei folgt.
Vorbereitungsplan
07.07.2007 - Jugendtag
14. & 15.07.2007 - Borussia-Cup mit Deportivo La Coruna, Rot-Weiss Essen und VfB Stuttgart
21.07.2007 - Testspiel beim SV Wehen Wiesbaden
26.07.2007 - Testspiel beim FK Pirmasens
28.07.2007 - Tag der offenen Tür
04.08.2007 - Testspiel beim TSV 1860 München
10.08.2007 - Testspiel gegen den FC Valencia
11.08.2007 - Sponsorentag
18.08.2007 - 1. Spieltag: Borussia Dortmund - MSV Duisburg
07.07.2007
Jugendtag bei Borussia Dortmund
Rund 100 jugendliche Kicker fanden sich heute auf dem Trainingsplatz ein, um für unsere Jugend-Mannschaften vorzuspielen.
Dabei ist uns vor allem ein Spieler aufgefallen: Dennis Dreßler. Der Junge ist er 13 Jahre alt, doch bereits jetzt erkennt man, dass aus ihm eines Tages ein großer Spieler werden kann. Mit seinen Eltern konnten wir uns bereits auf einen Vorvertrag einigen.
12.07.2007
Andreas Hinkel wechselt nach Dortmund
Heute können wir die Verpflichtung von Nationalspieler Andreas Hinkel bekannt geben. Der 25-jährige rechte Verteidiger kommt für 1.450.000 € vom FC Sevilla und erhält einen 4-Jahres-Vertrag.
Auf dieser Position war eine Verpflichtung unbedingt notwendig, da wir mit Philipp Degen bisher nur einen gelernten rechten Außenverteidiger hatten.
14.07.2007
Im Halbfinale des Borussia-Cups treffen wir heute auf den deutschen Meister auf Stuttgart. Ich bin gespannt, wie sich die Mannschaft nach fast 2 Wochen Training präsentiert. Das 2. Halbfinale bestreiten Deportivo La Coruna und Rot-Weiss Essen.
Halbfinale Borussia-Cup: Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 2:1
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Petric, Frei
Signal Iduna Park: 15.780 Zuschauer
Schiedsrichter: Matthias Anklam [GER]
Chancen: 2:3
Tore
0:1 Ciprian Marica (70.)
1:1 Markus Brzenska (83.)
2:1 Alexander Frei (85.)
Auswechslungen
46.Mladen Petric
Nelson Haedo-Valdez
46.Philipp Degen
Andreas Hinkel
Was für ein Spiel! Auch wenn wir nicht schön gespielt haben, haben wir gegen den Meister gut mitgehalten und durch den großen Einsatz den Sieg erzwungen. Dadurch, dass wir das Spiel so spät drehen konnten, steigt natürlich das Selbstvertrauen der Mannschaft.
Das 2. Halbfinale gewann Deportivo mit 2:1 gegen Essen.
15.07.2007
Im Finale treffen wir heute auf den spanischen Erstligisten Deportivo La Coruna. Die Mannschaft hat nicht mehr die Klasse, die sie vor einigen Jahren noch hatte. Das hat man beim mühevollen 2:1 gegen Rot-Weiss Essen sehen können. Wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden und den Cup gewinnen.
Finale Borussia-Cup: Borussia Dortmund - Deportivo La Coruna 0:1
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Petric, Frei
Signal Iduna Park: 37.103 Zuschauer
Schiedsrichter: André Stachowiak [GER]
Chancen: 5:3
Tor
0:1 Sebastian Taborda (57.)
Auswechslungen
46.Florian Kringe
Delron Buckley
58.Sebastian Kehl
Nelson Haedo-Valdez
Im Vergleich zum Spiel gegen den VfB Stuttgart war das heute eine spielerische Steigerung. Am Ende stimmt leider nur das Ergebnis nicht. Die Spanier gewannen am Schluss glücklich, nachdem Valdez und Petric in den Schlussminuten 2 hundertprozentige Chancen vergaben.
Für eine Überraschung sorgte auch Rot-Weiss Essen, das den VfB Stuttgart im Spiel um Platz 3 mit 1:0 bezwang.
Insgesamt besuchten 53.698 Zuschauer die 4 Turnier-Spiele, was uns Einnahmen in Höhe von 425.063 € beschert.
21.07.2007
Im heutigen Testspiel treffen wir auf Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden. Heute werden unsere Ersatz-Spieler ihre Chance erhalten. Ich erwarte, dass meine Mannschaft gut dagegen hält.
Testspiel: SV Wehen Wiesbaden - Borussia Dortmund 0:0
Ziegler - Hinkel, Hünemeier, Brzenska, Vrzogic - Kruska - Kuba, Buckley- Tinga - Senesie, Valdez
Brita-Arena: 11.696 Zuschauer
Schiedsrichter: Herbert Fandel [GER]
Chancen: 3:5
Tore
keine
Auswechslungen
keine
Nach einer schwachen 1. Halbzeit fanden wir im 2. Durchgang besser ins Spiel. Unser Manko ist bisher die Chancenverwertung. Valdez vergab in der 65. Minute frei vor dem Tor. Das muss besser werden, denn gegen starke Mannschaft bekommen wir nicht immer so viele Chancen wie heute.
23.07.2007
Klimowicz nicht nach Israel!
Diego Klimowicz (Foto) wird nicht in die israelische Liga zu Beitar Jerusalem wechseln. Der Verein zeigte zwar großes Interesse, war aber nicht bereit, die geforderten 1.300.000 € zu zahlen.
26.07.2007
Klimowicz verletzt
Diego Klimowicz (Foto) zog sich im heutigen Training bei einem Zweikampf mit Uwe Hünemeier einen Rippenbruch zu und wird voraussichtlich 2 Wochen ausfallen.
26.07.2007
Unser heutiger Gegner FK Pirmasens plant in diesem Jahr einen Neuanfang in der Oberliga und wird alles daran setzen, um uns heute zu Fall zu bringen. Wir werden heute mit unserer besten Elf auflaufen, um so kurz vor dem Saison-Auftakt in den Rhythmus zu finden.
Testspiel: FK Pirmasens - Borussia Dortmund 1:1
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Petric, Frei
Sportpark Husterhöhe: 8.514 Zuschauer
Schiedsrichter: Wolfgang Stark [GER]
Chancen: 1:5
Tore
1:0 Markus Lechner (47.)
1:1 Andreas Hinkel (55.)
Auswechslungen
56.Florian Kringe
Delron Buckley
Der Gastgeber ging mit seiner 1. und einzigen Chance mit 1:0 in Führung. Bis dahin haben wir das Spiel klar kontrolliert und wieder nur versäumt, die nötigen Tore zu machen. Mehr als der Ausgleich durch den stark aufspielenden Andreas Hinkel sollte uns jedoch nicht gelingen.
27.07.2007
Hugo Almeida will Bremen verlassen!
Bremens Angreifer Hugo Almeida würde den Verein am liebsten verlassen. Grund soll die große Konkurrenz sein. "Ich habe nicht vor, auf der Bank zu versauern", so der Portugiese.
Derzeit scheinen in der Startelf von Trainer Thomas Schaaf Markus Rosenberg und Boubacar Sanogo gesetzt zu sein.
Manager Klaus Allofs reagierte gelassen auf die Abwanderungs-Gedanken: "Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten. Wenn ein Spieler nicht den nötigen Biss hat, ist er bei Werder fehl am Platz".
Bei der passenden Ablöse wird der Angreifer den Verein wohl verlassen dürfen.
28.07.2007
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Rund 5.000 Fans nutzten die Möglichkeit, hinter die Fassaden des BVB zu blicken.
Trotz eines ausgefallenen und gelungenen Rahmenprogramms waren die Autogramme der BVB-Stars am meisten gefragt. Einige Spieler haben wohl wunde Finger vom vielen Schreiben.
30.07.2007
Klimowicz wechselt nach Leverkusen!
Diego Klimowicz (Foto) wechselt mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen. Die Rheinländer waren bereit, für die Dienste des 32-jährigen Angreifers 1.225.000 € Ablöse zu zahlen.
04.08.2007
Heute treten wir beim ambitionierten Zweitligisten 1860 München zu unserem vorletzten Testspiel an. Ich erwarte im Vergleich zu den vergangenen Spielen eine deutliche Steigerung.
Testspiel: TSV 1860 München - Borussia Dortmund 1:0
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Petric, Frei
Allianz-Arena: 11.910 Zuschauer
Schiedsrichter: Herbert Fandel [GER]
Chancen: 7:2
Tor
1:0 Antonio di Salvo (60.)
Auswechslungen
37.Giovanni Federico
Tinga
1860 hat uns heute eine Lehrstunde erteilt und uns von der 1. Minute an dominiert. Die Niederlage geht vollkommen in Ordnung und wir können froh sein, dass sie nicht noch höher ausgefallen ist. Unser Unvermögen machte sich auch bei den 2 Platzverweisen bemerkbar. Vor lauter Frust beschimpfte Alexander Frei den Schiedsrichter mit einem hier nicht wiedergebbaren Ausdruck. Das wird sicherlich eine Strafe nach sich ziehen. Ich bin von meiner Mannschaft maßlos enttäuscht.
06.08.2007
Harte Strafe für Frei!
Wir haben es bereits geahnt: Alexander Frei (Foto) wurde nach seinem Wutausbruch gegenüber Schiedsrichter Fandel vom DFB-Sportgericht zu einer Sperre von 10 Pflichtspielen verurteilt. Damit steht er uns erst wieder am 10. Spieltag gegen Bayer Leverkusen zur Verfügung.
10.08.2007
Zum letzten Test vor dem Start der Bundesliga empfangen wir heute den spanischen Spitzen-Club FC Valencia. Der Verein belegte in der vergangenen Saison den 4. Platz in der Primera Division und wird ein harter Prüfstein. Klar ist, dass heute unbedingt ein Erfolgserlebnis her muss.
Testspiel: Borussia Dortmund - FC Valencia 0:1
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Tinga - Petric, Valdez
Signal Iduna Park: 20.194 Zuschauer
Schiedsrichter: Thorsten Schriever [GER]
Chancen: 0:2
Tor
0:1 Villa (4.)
Auswechslungen
46.Tinga
Giovanni Federico
46.Sebastian Kehl
Marc-André Kruska
Valencia hat uns bereits nach 4 Minuten kalt erwischt und in der Folge agierten wir zu ängstlich. Nach 6 Testspielen kann man festhalten, dass unsere Abwehr sicher steht und nur wenige Chancen zulässt. Aber im Angriff sehe ich noch Handlungsbedarf.
Die Pfiffe der Fans waren jedenfalls verständlich, denn heute zeigte meine Mannschaft mehr Krampf als Kampf.
In der kommenden Woche werde ich eine Menge Einzelgespräche mit den Spielern führen, um sie auf den Ernst der Lage hinzuweisen.
11.08.2007
Sponsorentag
Einen Tag nach dem enttäuschenden Auftritt gegen Valencia fanden sich Vertreter unserer Sponsoren in den Räumlichkeiten der Borussia ein. Die einstimmige Meinung war, dass die Ergebnisse der Vorbereitung besorgniserregend seien und man eine deutliche Steigerung fordere.
Meine Mannschaft nahm diese Kritik sehr ernst und versprach eine deutliche Steigerung am kommenden Samstag.
13.08.2007
Hugo Almeida wechselt nach Dortmund!
5 Tage vor dem Bundesliga-Start freuen wir uns, die Verpflichtung von Hugo Almeida bekannt geben zu können. Der portugiesische Angreifer wechselt für 2.550.000 € von Werder Bremen zu uns und unterzeichnete einen 3-Jahres-Vertrag. Ob er gegen Duisburg bereits spielt, werde ich kurzfristig entscheiden.
Unsere Planungen sind nach diesem Transfer abgeschlossen.
17.08.2007
In der 1. Runde des DFB-Pokals müssen wir auswärts bei Zweitligist TuS Koblenz antreten. Ich denke, es hätte durchaus schlimmer kommen können und es ist ein machbares Los.
Uwe Rapolder (Trainer TuS Koblenz): "Das ist ein richtiger Hammer in der 1. Runde. Wir freuen uns auf dieses Spiel und wollen dem BVB das Leben so schwer wie möglich machen."
18.08.2007
Über 16.000 Dauerkarten konnten wir trotz der schlechten Vorbereitung an den Mann bringen. Das Interesse an der Borussia ist scheinbar weiterhin ungebrochen. Wir sind es den Fans schuldig, heute eine gute Leistung gegen den Aufsteiger aus Duisburg abzurufen. Das Stadion ist heute restlos ausverkauft. Das muss für die Mannschaft Ansporn genug sein. Neuzugang Hugo Almeida hat einen guten Eindruck in seiner 1. Woche beim BVB hinterlassen, weshalb er heute von Beginn an spielen darf.
1. Spieltag: Borussia Dortmund - MSV Duisburg 1:0
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Wolfgang Stark [GER]
Chancen: 6:1
Ecken: 2:1
Tor
1:0 Kuba (55.)
Auswechslungen
keine
Das war heute das beste Spiel unter meiner Führung. Anzukreiden ist uns nur, dass wir es versäumt haben, weitere Tore gegen einen schwachen Aufsteiger zu schießen.
Nach dem 1. Spieltag belegen wir den 6. Platz. Tabellenführer ist Schalke 04 nach einem sensationellen 5:3 in Stuttgart.
24.08.2007
Tinga angeschlagen
Unser Brasilianer Tinga (Foto) hat sich im heutigen Training eine Kapselprellung am linken Knie zugezogen und wird 1 Woche ausfallen. Für das Revierderby gegen Schalke fällt er somit definitiv aus.
25.08.2007
Bereits am 2. Spieltag kommt es zum prestigeträchtigen Revierderby gegen den FC Schalke. Wir befinden uns klar in der Außenseiterrolle, was vielleicht sogar von Vorteil für uns sein könnte. Meine Mannschaft wird sich heute zerreißen, um die Schalker wie im vergangenen Jahr zu ärgern.
2. Spieltag: Schalke 04 (1.) - Borussia Dortmund (6.) 3:0
Weidenfeller- Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Petric
Veltins Arena: 61.482 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Christian Fischer [GER]
Chancen: 4:1
Ecken: 1:5
Tore
1:0 Marcelo José Bordon (4.)
2:0 Zlatan Bajramovic (43.)
3:0 Peter Lövenkrands (55.)
Auswechslungen
32.Giovanni Federico
Marc Ziegler
Wir können uns bei den Fans nur entschuldigen. Doch man muss auch ehrlich sein und sagen, dass uns Schalke heute weit überlegen war. Der frühe Rückstand hat uns aus dem Konzept gebracht und in Unterzahl fiel es uns sehr schwer dagegen zu halten. Am Mittwoch haben wir in Koblenz die Möglichkeit uns zu rehabilitieren.
26.08.2007
Ausschreitungen nach dem Derby!
Dass Dortmunder und Schalker niemals Freunde werden, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Doch was sich gestern nach dem Schlusspfiff vor dem Stadion abspielte ist uns allen völlig unverständlich. Schlägereien, Feuerwerkskörper, demolierte Autos und 83 Festnahmen. So lautet die Bilanz der Dortmunder Polizei. Was geht nur in den Köpfen dieser Personen vor?
27.08.2007
Weidenfeller gesperrt
Roman Weidenfeller wurde nach seinem Platzverweis im Spiel gegen Schalke 04 vom DFB-Sportgericht zu einer Sperre von 1 Spiel verurteilt. In Koblenz wird Marc Ziegler das Tor hüten. Weidenfeller wird am kommenden Samstag gegen Cottbus wieder spielberechtigt sein.
Story >> Borussia Dortmund
Moderator: ACZ-Mod-Team
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Story >> Borussia Dortmund
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
-
- Joker
- Beiträge: 115
- Registriert: 14.01.2007, 19:48
- Wohnort: Dingenskirchen (linksneckarisch)
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
29.08.2007
Nur 4 Tage nach der bitteren Pleite beim FC Schalke 04 steht für uns das 1. Spiel im DFB-Pokal auf dem Programm. Gegner wird dabei der Zweitligist TuS Koblenz, der wie wir mit 1 Sieg und 1 Niederlage in die Saison starte. Wir sind natürlich haushoher Favorit, doch auch in der Vorbereitung haben wir uns gegen vermeintlich "kleine" Gegner schwer getan.
1. Runde: TuS Koblenz - Borussia Dortmund 1:3
Ziegler - Degen, Hünemeier, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Buckley
- Federico - Almeida
, Petric
Stadion Oberwerth: 13.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Holger Henschel [GER]
Chancen: 4:9
Ecken: 2:2
Tore
0:1 Hugo Almeida (11.)
1:1 Branimir Bajic (16., Elfmeter)
1:2 Branimir Bajic (21., Eigentor)
1:3 Giovanni Federico (84.)
Auswechslungen
65.Kuba
Nelson Haedo-Valdez
Langsam mutieren wir zum "Treter-Pack". Zum 2. Mal in Folge kassieren wir einen Platzverweis. In der Vorbereitung wurden bereits Brzenska und Frei vom Platz gestellt. Philipp Degen wird nach seiner rüden Attacke an Bajic eine lange Sperre drohen. Wir können von Glück sprechen, dass wir dieses Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben haben. Unglücksrabe Branimir Bajic brachte uns mit einem Eigentor wieder auf die Siegerstraße. Erst als Koblenz in der Schlussphase aufmachen musste, kamen wir wieder zu Chancen. Eine davon nutzte Giovanni Federico.
30.08.2007
Federico fällt aus!
Giovanni Federico (Foto), der gestern das 3:1 gegen Koblenz erzielte, zog sich im heutigen Training einen Anriss des Außenbandes zu und wird voraussichtlich 3 Wochen ausfallen. Glücklicherweise wird Tinga bis Samstag wieder einsatzbereit sein.
01.09.2007
Am 3. Spieltag empfangen wir Energie Cottbus, das mit 2 Niederlagen keinen guten Saisonstart erwischte. Letzten Samstag verloren die Lausitzer mit 0:2 in Bochum. Doch wir wissen: Angeschlagene Boxer sind gefährlich! Dieses Spiel wird kein Selbstläufer.
3. Spieltag: Borussia Dortmund (11.) - Energie Cottbus (17.) 1:1
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Tinga - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 60.587 Zuschauer
Schiedsrichter: Michael Sahler [GER]
Chancen: 5:2
Ecken: 0:1
Besonderes: Roman Weidenfeller verschießt Elfmeter (85.)
Tore
1:0 Hugo Almeida (81.)
1:1 Ervin Skela (86.)
Auswechslungen
20.Florian Kringe (verletzt)
Delron Buckley
46.Sebastian Kehl
Marc-André Kruska
Solche Spiele gibt es nur in Dortmund! Kurz vor Schluss gelingt uns der verdiente Führungstreffer. Nur wenige Minuten später verschießt Weidenfeller einen Elfmeter und im direkten Gegenzug kassieren wir den Ausgleich. Zu allem Überfluss hat sich Florian Kringe scheinbar schwer verletzt. Morgen wollen uns die Ärzte die Diagnose mitteilen.
Nach diesem Spiel kann man wirklich den Eindruck gewinnen, dass uns das Pech an den Stiefeln klebt.
02.09.2007
Kringe schwer verletzt!
Florian Kringe erlitt im gestrigen Spiel gegen Energie Cottbus einen schweren Meniskusschaden und wird mindestens 3 Monate ausfallen. Zu diesem Ergebnis kamen die Ärzte nach der heutigen Untersuchung.
Das ist nun die Chance für Delron Buckley, seine Klasse unter Beweis zu stellen.
03.09.2007
4 Spiele Sperre für Degen
Nach seiner roten Karte im Pokalspiel gegen Koblenz wurde Philipp Degen (Foto) vom DFB-Sportgericht zu einer Sperre von 4 Spielen verurteilt.
Wir werden gegen dieses Urteil Einspruch einlegen.
08.09.2007
Nach dem heutigen Spiel könnten wir erfahren, in welche Richtung die Reise in diesem Jahr geht. Ich erwarte von meiner Mannschaft gegen die noch immer sieglosen Rostocker, die bisher 3 Unentschieden holten, eine couragierte Vorstellung. Dann wird es auch mit einem Sieg klappen.
4. Spieltag: Hansa Rostock (12.) - Borussia Dortmund (10.) 0:3
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Buckley - Tinga - Almeida, Petric
DKB-Arena: 29.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Knut Kircher [GER]
Chancen: 1:5
Ecken: 0:2
Tore
0:1 Hugo Almeida (16.)
0:2 Hugo Almeida (76.)
0:3 Mladen Petric (90.)
Auswechslungen
46.Markus Brzenska
Uwe Hünemeier
Der Sieg ist am Ende vielleicht um 1 Tor zu hoch ausgefallen, doch das kann uns natürlich egal sein. Völlig zurecht haben wir heute gewonnen und klettern auf den 4. Platz. Durch ein 3:0 beim MSV Duisburg übernahm Arminia Bielefeld die Tabellenführung.
09.09.2007
Pokal: Dortmund muss nach Frankfurt
In der 2. Runde des DFB-Pokals müssen wir auswärts bei Eintracht Frankfurt antreten. Das ergab die gestrige Auslosung. Das Spiel findet am 24. Oktober in der Commerzbank-Arena statt.
09.09.2007
Buckley fehlt gegen Bremen!
Delron Buckley reiste heute zur südafrikanischen Nationalmannschaft und wird erst am kommenden Samstag zurückkehren. In unserer derzeitigen Situation, mit einem verletzten Florian Kringe, ist es für uns nicht gerade hilfreich. Buckley wird uns am kommenden Samstag gegen Werder Bremen definitiv nicht zur Verfügung stehen.
10.09.2007
Einspruch erfolglos: Strafe für Degen unverändert!
Heute hat das DFB-Sportgericht sein Urteil gegen Philipp Degen (4 Spiele Sperre) bekräftigt. Er wird uns erst wieder am 8. Spieltag beim Karlsruher SC zur Verfügung stehen.
15.09.2007
Unser heutiger Gast, Werder Bremen, startete unerwartet schwach in die Saison. Mit 6 Punkten befindet sich die Elf von Thomas Schaaf auf dem 9. Tabellenplatz. Am vergangenen Samstag unterlag Bremen zu Hause gegen Frankfurt mit 1:2. Wir müssen diese Schwächephase nutzen, um uns weiter oben festzusetzen.
5. Spieltag: Borussia Dortmund (4.) - Werder Bremen (9.) 1:1
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Tinga - Federico - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 64.132 Zuschauer
Schiedsrichter: Ralf Brombacher [GER]
Chancen: 5:4
Ecken: 4:0
Tore
0:1 Markus Rosenberg (45.)
1:1 Mladen Petric (72.)
Auswechslungen
46.Kuba
Sahr Senesie
46.Giovanni Federico
Mehmet Akgün
Etwas glücklich ging Werder quasi mit dem Pausenpfiff in Führung. In der 2. Halbzeit kamen wir dann etwas besser ins Spiel. Vor allem die eingewechselten Senesie und Akgün drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Den hochverdienten Ausgleich erzielte Mladen Petric mit einem Kunstschuss. In der Tabelle rutschen wir auf den 6. Platz ab. Arminia Bielefeld behauptete mit einem 1:1 gegen Rostock die Tabellenführung.
17.09.2007
Wörns wechselt nach Luxemburg!
Christian Wörns (Foto) wechselt mit sofortiger Wirkung zum amtierenden luxemburgischen Meister F91 Dudelange. Die Luxemburger akzeptierten die Ablöseforderung in Höhe von 300.000 €.
Wir danken Christian Wörns für seine Verdienste und wünschen ihm weiterhin alles Gute.
Zuletzt geändert von Waldhof4ever am 19.04.2008, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
22.09.2007
Heute kommt es zum Aufeinandertreffen mit den ungeschlagenen Berlinern. Die Elf von Lucien Favre startete mit 1 Sieg und 4 Unentschieden in die Saison und befindet sich derzeit auf dem 7. Platz. Nach unserem Remis am letzten Spieltag gegen Bremen wäre ein Sieg heute sehr wichtig, um nicht noch weiter abzurutschen.
6. Spieltag: Hertha BSC Berlin (7.) - Borussia Dortmund (6.) 3:0
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé
- Kehl - Kuba, Buckley - Tinga - Almeida, Petric
Olympiastadion Berlin: 50.486 Zuschauer
Schiedsrichter: Wolfgang Walz [GER]
Chancen: 6:0
Ecken: 3:0
Tore
1:0 André Lima (10.)
2:0 André Lima (57.)
3:0 Arne Friedrich (72.)
Auswechslungen
62.Delron Buckley
Giovanni Federico
Nach dieser desolaten Vorstellung erübrigt sich jeder Kommentar. Die Hertha hat uns regelrecht vorgeführt und völlig verdient gewonnen.
Durch diese Niederlage rutschen wir auf den 13. Platz ab, haben auf die zweitplatzierten Berliner nur 2 Punkte Rückstand.
25.09.2007
Brzenska verletzt
Markus Brzenska (Foto) zog sich im heutigen Training einen Außenbandriss zu. Er wird somit 4 Wochen ausfallen.
Für ihn wird Uwe Hünemeier in die Startelf kommen.
29.09.2007
Nach unserem Auftritt in Berlin müssen wir heute Wiedergutmachung bei unseren Fans betreiben. Da könnten die seit 4 Spielen sieglosen Hamburger gerade der richtige Gegner sein.
7. Spieltag: Borussia Dortmund (13.) - Hamburger SV (15.) 1:2
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Hünemeier, Dedé - Kehl
- Kuba, Buckley
- Federico - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 52.857 Zuschauer
Schiedsrichter: Babak Rafati [GER]
Chancen: 2:3
Ecken: 0:3
Tore
0:1 Timothée Atouba (16.)
1:1 Mladen Petric (64.)
1:2 Bastian Reinhardt (90.)
Auswechslungen
keine
Durch einen unnötigen Platzverweis von Andreas Hinkel haben wir einen schon sicher geglaubten Punkt in letzter Sekunde noch aus der Hand gegeben. Das hat zur Folge, dass wir auf den 15. Platz (8 Punkte) abrutschen und immer tiefer in den Abstiegskampf geraten. Durch ein 0:0 gegen Hannover 96 hat Arminia Bielefeld die Tabellenführung (15 Punkte) erneute verteidigt.
06.10.2007
Am 8. Spieltag treffen wir auf die Mannschaft der Stunde, den Karlsruher SC. Der Aufsteiger holte 3 Siege aus den letzten 4 Spielen und steht mit derzeit 13 Punkten auf dem 2. Platz.
Für den gesperrten Andreas Hinkel wird der heute wieder spielberechtigte Philipp Degen in die Startelf rücken. Nach 3 sieglosen Spielen in Folge müssen wir heute unbedingt wieder 3-fach punkten, wenn wir um die Uefa-Cup-Plätze mitspielen wollen.
8. Spieltag: Karlsruher SC (2.) - Borussia Dortmund (15.) 0:2
Weidenfeller - Degen, Amedick, Hünemeier, Dedé - Kehl - Kuba
, Buckley - Federico - Almeida, Petric
Wildparkstadion: 33.211 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Manuel Gräfe [GER]
Chancen: 5:4
Ecken: 3:7
Tore
0:1 Hugo Almeida (20.)
0:2 Mladen Petric (59.)
Auswechslungen
keine
Was geht nur im Kopf von Philipp Degen vor? Gerade erst hat er seine 4 Spiele Sperre abgesessen und heute muss er nach 27 Minuten erneut wegen einer brutalen Grätsche früher Duschen gehen. Im Anschluss an die Partie habe ich ihm unmissverständlich klar gemacht, dass er bei weiteren dummen Aktionen beim BVB keine Zukunft mehr hat. Es ist dem riesigen Willen seiner Mitspieler zu verdanken, dass wir am Ende doch noch als Sieger vom Platz gehen, obwohl der KSC einige gefährliche Aktionen hatte. Zum Glück haben wir in Mladen Petric einen der gefährlichsten Freistoß-Schützen in unseren Reihen.
In der Tabelle klettern wir auf den 10. Rang und konnten den Rückstand auf den Tabellenführer Arminia Bielefeld (2:3 in Bremen) auf 4 Punkte verkürzen.
08.10.2007
Lange Sperre für Degen!
Nach seinem Platzverweis im Spiel beim Karlsruher SC wurden Philipp Degen (Foto) vom DFB-Sportgericht zu einer Sperre von 5 Pflichtspielen verurteilt.
Auch wenn er ein Wiederholungstäter ist, finden wir die Höhe unangemessen und werden Einspruch einlegen.
11.10.2007
Ziegler muss pausieren
Ersatz-Torhüter Marc Ziegler (Foto) brach sich im heutigen Training 4 Finger, als er einen Schuss von Alexander Frei parieren wollte. Er wird mindestens 6 Wochen ausfallen. Jetzt müssen wir hoffen, dass Roman Weidenfeller nicht durch irgendeinen Umstand außer Gefecht gesetzt wird. Diese Verletzung hat uns zum Nachdenken gebracht und so werden wir im Winter wohl noch einen 3. Torhüter verpflichten.
13.10.2007
Rechtzeitig vor dem Derby gegen den VfL Bochum konnten wir mit dem 2:0 in Karlsruhe wieder ein Erfolgserlebnis holen und die Situation etwas beruhigen. Doch die 3 Punkte aus Karlsruhe sind nur etwas wert, wenn wir heute nachlegen.
9. Spieltag: Borussia Dortmund (10.) - VfL Bochum (5.) 2:1
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Hünemeier, Dedé - Kehl - Kuba
, Buckley
- Tinga - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Michael Weiner [GER]
Chancen: 4:8
Ecken: 2:2
Tore
1:0 Mladen Petric (14.)
1:1 Danny Fuchs (25.)
2:1 Mladen Petric (44.)
Auswechslungen
keine
Der Rest der Mannschaft muss sich heute bei Roman Weidenfeller bedanken, dass wir das Spiel trotz 87 Minuten Unterzahl und groß aufspielender Bochumer gewonnen haben. Weidenfeller machte eine Großchance nach der anderen zunichte und war der Garant unseres Erfolgs.
Nachdenklich stimmt mich jedoch die Tatsache, dass wir am 9. Spieltag bereits den 5. Platzverweis hinnehmen mussten.
In der Tabelle klettern wir auf den 6. Platz. Tabellenführer bleibt Arminia Bielefeld nach einem 2:1 gegen den Hamburger SV.
20.10.2007
![]()
Sperre für Degen gekürzt / Hünemeier muss 3 Spiele zuschauen
Unser Einspruch gegen das Urteil gegen Philipp Degen (Foto l.) war erfolgreich. Die Sperre wurde um 1 Spiel von 5 auf 4 Spiele gekürzt. Er wird uns somit am 12. Spieltag gegen Hannover 96 wieder zur Verfügung stehen.
Uwe Hünemeier wurde nach seinem Platzverweis im Spiel gegen Bochum zu einer Sperre von 3 Spielen verurteilt. Wie Degen wird er am 12. Spieltag wieder spielberechtigt sein.
20.10.2007
Nach 2 Siegen in Folge sind wir heute heiß darauf, unsere Serie weiter auszubauen. Leverkusen wird uns heute alles abverlangen, doch wir sind zuversichtlich, dass wir heute die nächsten 3 Punkte einfahren. Zurückgreifen kann ich heute auch wieder auf Alexander Frei, der seine Sperre abgesessen hat. Aufgrund der derzeit guten Form von Almeida und vor allem Petric wird er heute jedoch mit der Bank Vorlieb nehmen müssen. Für den gesperrten Hünemeier wird Patrick Njambe heute sein 1. Bundesligaspiel bestreiten.
10. Spieltag: Bayer Leverkusen (9.) - Borussia Dortmund (6.) 1:1
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Njambe, Dedé - Kehl - Kuba, Buckley - Federico - Almeida, Petric
BayArena: 22.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Christian Schößling [GER]
Chancen: 6:4
Ecken: 1:3
Tore
1:0 Bernd Schneider (62.)
1:1 Andreas Hinkel (87.)
Auswechslungen
46.Dedé
David Vrzogic
46.Mladen Petric
Alexander Frei
Der Ausgleich fiel zwar spät, aber er fiel. Am Ende haben wir mehr getan und uns den Punkt somit verdient. Patrick Njambe hinterließ in der Innenverteidigung einen sicheren Eindruck und hat sich für weitere Aufgaben empfohlen. In der Tabelle rutschen wir auf den 7. Platz ab. Der Rückstand auf Tabellenführer Bielefeld bleibt jedoch weiterhin bei 4 Punkten. Am Mittwoch steht nun erstmal das Pokalspiel in Frankfurt an, ehe wir am kommenden Samstag den FC Bayern München empfangen.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
21.10.2007
Jahreshauptversammlung
Heute fand die Jahreshauptversammlung von Borussia Dortmund statt. Die Mitglieder wurden über die finanzielle Lage des Vereins informiert und der aktuelle Vorstand wurde von der Versammlung mit einer Mehrheit von 82 Prozent wiedergewählt.
Finanziell ist die Borussia so gesund wie schon lange nicht mehr. Im bisherigen Verlauf der Saison konnten wir einen Gewinn von rund 10.000.000 € erwirtschaften.
Barca-Talent wechselt nach Dortmund
Desweiteren gab Präsident Dr. Reinhard Rauball bekannt, dass Bojan Krkic (Foto), das Ausnahmetalent vom spanischen Spitzenclub FC Barcelona, ab der kommenden Saison für Borussia Dortmund auf Torejagd gehen wird. Wir sind sehr froh, dass wir einen solchen Jungen verpflichten konnten. Da sein Vertrag bei den Katalanen zum Saisonende ausläuft wechselt er ablösefrei. Der 16-jährige Bojan unterschrieb für 4 Jahre bei uns.
22.10.2007
Neuer Rasen im Signal Iduna Park
Heute wurde im Signal Iduna Park ein neuer Rasen verlegt, da die alte Spielfläche doch schon sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde.
BVB baut neues Jugendinternat
Desweiteren rollten heute die Bagger für den Bau eines neuen Jugendinternats an. In 12 Monaten soll das Internat eröffnet werden.
Wir erhoffen uns dadurch eine weitere Qualitätsverbesserung unserer Nachwuchsarbeit. In ein paar Jahren können wir dann hoffentlich die ersten Früchte unserer Arbeit ernten.
24.10.2007
In der 2. Runde des DFB-Pokals müssen wir heute bei Eintracht Frankfurt antreten. In der Liga belegen die Hessen derzeit den 15. Platz und verloren am vergangenen Samstag mit 1:4 in Nürnberg. Es wird ein hartes Spiel, doch wenn wir nach Berlin wollen, müssen wir auch diesen Gegner schlagen.
2. Runde: Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 2:0
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Buckley - Tinga - Almeida, Petric
Commerzbank-Arena: 31.860 Zuschauer
Schiedsrichter: Dr. Markus Merk [GER]
Chancen: 6:5
Ecken: 2:4
Tore
1:0 Naohiro Takahara (36.)
2:0 Michael Thurk (51.)
Auswechslungen
19.Andreas Hinkel (verletzt)
Robert Kovac
46.Sebastian Kehl
Alexander Frei
Dieses Spiel haben wir äußerst unglücklich verloren. Zu allem Überfluss hat sich auch noch Andreas Hinkel verletzt. Langsam aber sicher bekommen wir in der Abwehr Personalmangel.
Nach der verdienten Führung der Hausherren agierten wir in der 2. Halbzeit mit 3 Spitzen deutlich offensiver. Ein dummer Konter sorgte bereits in der 51. Minute für die Entscheidung.
Wir müssen das Spiel nun schnell abhaken und uns voll und ganz auf die Bundesliga konzentrieren.
25.10.2007
Hiobsbotschaft: Lange Pause für Hinkel!
Die Diagnose unserer Ärzte hat mich heute regelrecht schockiert. Im gestrigen Pokalspiel bei Eintracht Frankfurt zog sich unser Außenverteidiger Andreas Hinkel einen Mittelfußbruch zu und wird mindestens 3 1/2 Monate ausfallen. Die Hinrunde ist für ihn damit gelaufen. Da Philipp Degen noch gesperrt ist, werden wir gegen Bayern in der Abwehr improvisieren müssen.
26.10.2007
Interview mit Sebastian Kehl
Kicker online: Herr Kehl, der BVB steht derzeit auf Platz 7 und empfängt morgen den bisher enttäuschenden FC Bayern. Was rechnen Sie sich für morgen aus?
Sebastian Kehl: Dafür, dass die Bayern so groß investiert haben ist ihr derzeitiger Tabellenstand (11. Platz, Anm. d. Red.) natürlich enttäuschend. Trotz allem sind sie morgen haushoher Favorit. Doch ich bin mir sicher, dass wir sie schlagen werden.
Kicker online: Doch wie soll das gelingen? Mit Dedé wird morgen voraussichtlich nur 1 erfahrener Spieler in der Abwehr stehen.
Sebastian Kehl: Das stimmt natürlich, doch die jungen Spieler haben bei ihren bisherigen Einsätzen gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Und vorne haben wir mit Almeida und Petric 2 brandgefährliche Stürmer, die jeder Abwehr das Leben schwer machen.
Kicker online: Dortmund hat in 10 Spielen jedoch nur 12 Tore erzielt. Das klingt nicht gerade nach Offensivstärke.
Sebastian Kehl: Das liegt mit Sicherheit nicht an unseren Angreifern. Mit 6 Treffern hat z.B. Petric die Hälfte unserer Tore geschossen. Das Problem ist viel mehr, dass das Mittelfeld zu wenig Tore schießt. Da muss ich mir auch an meine eigene Nase fassen.
Kicker online: Dann drücken wir Ihnen die Daumen, dass es morgen besser klappt! Vielen Dank, Herr Kehl.
27.10.2007
Früher wäre die Begegnung Dortmund gegen Bayern ein "Duell der Giganten" gewesen, doch davon ist derzeit nichts mehr übrig. Während der BVB seit Jahren um den Anschluss an die forderen Plätze kämpft, läuft bei den Bayern in diesem Jahr trotz Millionen-Investitionen nicht viel zusammen. Bereits 4 mal hat der Rekordmeister in dieser Saison verloren. Vergangene Woche machten die Bayern beim 0:1 in Bochum einen sehr verunsicherten Eindruck. Deshalb bin ich trotz unserer Umstellungen in der Abwehr optimistisch, dass wir den Bayern heute mindestens 1 Punkt abknöpfen. Mit von der Partie ist, nach überstandener Verletzung, auch wieder Florian Kringe.
11. Spieltag: Borussia Dortmund (7.) - Bayern München (11.) 0:1
Weidenfeller - Amedick, Njambe, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Frei
Signal Iduna Park: 57.745 Zuschauer
Schiedsrichter: Babak Rafati [GER]
Chancen: 3:1
Ecken: 2:1
Tor
0:1 Philipp Lahm (52.)
Auswechslungen
keine
Typisch Bayern! Wir haben das Spiel über 90 Minuten klar bestimmt und uns mehr Chancen als unser Gegner erarbeitet und gehen trotzdem als Verlierer vom Platz. Trotz allem gab es für meine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft am Ende stehende Ovationen von den Rängen.
In der Tabelle rutschen wir wieder auf Platz 10 ab. Arminia Bielefeld konnte sich mit 2:0 gegen Cottbus durchsetzen und bleibt weiterhin Tabellenführer.
02.11.2007
Tinga fällt aus
Unser Brasilianer Tinga (Foto) brach sich im heutigen Training das Schienbein, als er beim Versuch, den Ball über die Linie zu drücken, an den Torpfosten prallte. Er wird uns 7 bis 8 Wochen fehlen.
02.11.2007
![]()
2 Neue für den BVB
Ab der kommenden Saison werden Hamit Altintop (Foto l.) und Paolo Sammarco (Foto r.) ihre Stiefel für Borussia Dortmund schnüren.
Altintop wechselt ablösefrei von Bayern München nach Dortmund und erhält einen 4-Jahres-Vertrag.
Ebenfalls ablösefrei kommt Spielmacher Paolo Sammarco. Der Italiener, derzeit noch in Diensten von Sampdoria Genua, unterschrieb für 3 Jahre.
Unsere Planungen für die kommende Saison sind bereits jetzt weitestgehend abgeschlossen.
03.11.2007
Heute kommt es zum Aufeinandertreffen mit Hannover 96. Derzeit belegt die Elf von Dieter Hecking den 5. Platz, auf dem wir natürlich auch gerne stehen würden. Mit einem Sieg können wir uns heute eine gute Ausgangslage für die letzten Spiele der Hinrunde verschaffen. Nach der unglücklichen Niederlage gegen Bayern wäre ein Erfolgserlebnis sicherlich auch für die Psyche meiner Spieler hilfreich.
12. Spieltag: Hannover 96 (5.) - Borussia Dortmund (10.) 0:2
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Buckley - Federico - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 49.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Markus Kuhl [GER]
Chancen: 1:6
Ecken: 1:1
Tore
0:1 Mladen Petric (81.)
0:2 Markus Brzenska (83.)
Auswechslungen
keine
Gott sei Dank haben wir das Tor am Ende doch noch getroffen. Dieser Sieg war extrem wichtig, denn dadurch konnten wir den Rückstand auf Platz 4 auf 2 Punkte verkürzen. Neuer Tabellenführer ist Aufsteiger Karlsruher SC (2:1 gegen Duisburg).
Am kommenden Mittwoch werden wir erstmal einen Test gegen Regionalligist Fortuna Düsseldorf absolvieren, bei dem sich unsere Ersatzleute beweisen können.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
07.11.2007
Heute treten wir zu einem Testspiel bei Regionalligist Fortuna Düsseldorf an. Die Rheinländer belegen derzeit einen enttäuschenden 15. Platz und kämpfen gegen den Abstieg.
Wir werden heute mit einer B-Elf auflaufen, um unseren Ersatzspielern Spielpraxis zu geben.
Aufgrund der Verletzungen von Ziegler und Hinkel werden heute trotzdem Weidenfeller und Degen spielen.
Testspiel: Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund 2:0
Weidenfeller - Degen, Hünemeier, Njambe, Vrzogic- Kruska - Akgün, Buckley - Federico - Valdez, Frei
LTU Arena: 13.321 Zuschauer
Schiedsrichter: Thomas Frank [GER]
Chancen: 7:4
Tore
1:0 Markus Anfang (51.)
2:0 Oliver Hampel (52.)
Auswechslungen
46.Alexander Frei
Sahr Senesie
Nach einer schwachen 1. Halbzeit sorgte Düsseldorf mit einem Doppelschlag für die 2:0-Führung. Wir kamen anschließend zwar besser ins Spiel, doch der Gastgeber verteidigte mit Mann und Maus. Enttäuscht war ich vor allem von Alexander Frei. Von ihm muss einfach mehr kommen, wenn er seinen Stammplatz zurück möchte.
10.11.2007
Heute empfangen wir Eintracht Frankfurt und haben die Chance auf die Revanche für das Pokal-Aus. Mittlerweile sind die Hessen seit 4 Spielen sieglos. Vergangenen Samstag kamen sie jedoch zu einem 1:1 bei Bayern München. Es wird ein schweres Stück Arbeit.
13. Spieltag: Borussia Dortmund (9.) - Eintracht Frankfurt (14.) 1:0
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl- Kuba, Buckley - Federico - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 60.110 Zuschauer
Schiedsrichter: André Stachowiak [GER]
Chancen: 3:5
Ecken: 0:2
Tor
1:0 Mladen Petric (15.)
Auswechslungen
keine
Heute hat Mladen Petric erneut seinen Wert für unsere Mannschaft unter Beweis gestellt. 8 unserer 15 Tore gehen auf sein Konto.
Durch diesen Sieg klettern wir wieder auf den 6. Platz. Der Karlsruher SC konnte die Tabellenführung dank eines 2:1-Auswärtssieges in Bremen verteidigen. Dafür konnten wir den Rückstand auf Rang 2 verkürzen, da Arminia Bielefeld nicht über ein 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg hinauskam.
17.11.2007
In Nürnberg treffen wir heute auf einen wiedererstarkten Gegner. Seit 6 Spielen ist der 1. FC Nürnberg nun schon ungeschlagen. Ähnliches gilt aber auch für uns. 2 Spiele haben wir in Folge ohne Gegentor gewonnen. Diese Serie wollen wir heute ausbauen.
14. Spieltag: 1. FC Nürnberg (9.) - Borussia Dortmund (6.) 1:4
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Buckley - Federico - Almeida, Petric
e@syCredit Stadion: 47.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Stefan Schempershauwe [GER]
Chancen: 4:8
Ecken: 7:5
Tore
0:1 Hugo Almeida (22.)
0:2 Hugo Almeida (41.)
0:3 Marc-André Kruska (64.)
1:3 Zvjezdan Misimovic (65.)
1:4 Giovanni Federico (71.)
Auswechslungen
46.Sebastian Kehl
Marc-André Kruska
Was für ein Spiel! Beide Seiten agierten von Beginn an offensiv, doch wir waren vor dem Tor abgeklärter. Der Sieg ist zwar etwas zu hoch ausgefallen, doch wir können uns über unsere verbesserte Tordifferenz freuen. Nächste Woche müssen wir erneut auswärts ran. Dann beim Tabellenletzten, dem amtierenden Meister VfB Stuttgart.
19.11.2007
Ziegler wieder im Training
Ersatz-Keeper Marc Ziegler (Foto) konnte heute endlich wieder mit der Mannschaft trainieren. Gegen den VfB Stuttgart wird er wieder auf der Bank sitzen.
24.11.2007
Wer hätte zu Beginn der Saison gedacht, dass der Meister in akute Abstiegsgefahr gerät? Nach 5 sieglosen Spielen wird die Situation für den VfB Stuttgart immer gefährlicher. Die Schwaben stehen abgeschlagen auf dem 18. Platz und brauchen heute unbedingt einen Sieg. Nach 3 Siegen in Serie sind wir aber selbstbewusst genug, um auch heute die 3 Punkte anzupeilen.
15. Runde: VfB Stuttgart (18.) - Borussia Dortmund (3.) 4:0
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kruska - Kuba, Buckley - Federico - Almeida, Petric
Gottlieb-Daimler-Stadion: 52.075 Zuschauer
Schiedsrichter: Jörg Keßler [GER]
Chancen: 6:3
Ecken: 4:2
Tore
1:0 Pavel Pardo (23.)
2:0 Mario Gomez (33.)
3:0 Ricardo Osorio (42.)
4:0 Ciprian Marica (86.)
Auswechslungen
keine
Die Sache war zur Halbzeit schon gelaufen. In der 2. Hälfte kamen wir zwar endlich zu Chancen, konnten sie aber nicht verwerten. Am Ende sorgte Marica für endgültige Desaster. In der Tabelle rutschen wir wieder auf den 6. Platz ab, haben aber nur 2 Punkte Rückstand auf den neuen Tabellenführer Arminia Bielefeld (1:4 in München).
Wie verrückt die Liga in dieser Saison ist, beweist ein Blick auf die Tabelle. Gerade mal 6 Punkte trennen den 1. vom 12..
26.11.2007
Halb Europa jagt Gomez!
Nach dessen One-Man-Show gegen Borussia Dortmund (1 Tor, 3 Vorlagen) wird das Interesse der europäischen Top-Clubs an Mario Gomez (Foto) immer größer. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus, eine Verlängerung beim abstiegsbedrohten Meister VfB Stuttgart ist äußerst unwahrscheinlich. "Momentan möchte ich nichts dazu sagen. In der Winterpause sehen wir weiter", so der Torjäger.
Unter anderem sind Real Madrid, der AC Mailand und Chelsea London an den Diensten des deutschen Nationalspielers interessiert.
26.11.2007
Kovac-Wechsel geplatzt!
Robert Kovac wird nicht wie geplant in der Winterpause zum VfL Bochum wechseln. Am Ende lag zwischen Forderung und Angebot eine Differenz von 250.000 €, die der VfL nicht bereit war zu zahlen.
28.11.2007
Hinrunde für Valdez beendet
Nelson Haedo-Valdez (Foto) zog sich im heutigen Training eine Dehnung des Außenbandes zu und wird 3 Wochen pausieren müssen. Ein Einsatz in der Hinrunde kommt damit nicht mehr in Frage.
01.12.2007
Am 16. Spieltag empfangen wir die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison, Arminia Bielefeld. Überraschend steht die Mannschaft auf dem 1. Platz, auf dem man eigentlich den FC Bayern erwartet hätte. Bei 2 Punkten Rückstand können wir heute jedoch mit einem Sieg an ihnen in der Tabelle vorbeiziehen.
16. Spieltag: Borussia Dortmund (6.) - Arminia Bielefeld (1.) 3:1
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Buckley - Federico - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Wolfgang Stark [GER]
Chancen: 5:3
Ecken: 2:1
Tore
0:1 Christian Eigler (43.)
1:1 Mladen Petric (60.)
2:1 Giovanni Federico (84.)
3:1 Hugo Almeida (85.)
Auswechslungen
46.Delron Buckley
Florian Kringe
Dieses Spiel hat mich mindestens 5 Jahre meines Lebens gekostet, denn an Spannung war es kaum zu überbieten. Etwas glücklich ging Bielefeld kurz vor der Pause in Führung. In der 2. Halbzeit drängten wir auf den Ausgleich und wurden in der 60. Minute auch dafür belohnt. Von nun an war es ein offenes Spiel, da auch die Gäste stürmten. In der 84. Minute erlöste uns Federico. nur 1 Minute später folgte der endgültige Knock Out für die Arminia durch Hugo Almeida.
Punktgleich mit Tabellenführer VfL Bochum stehen wir jetzt auf einem sensationellen 2. Platz und haben am kommenden Samstag sogar noch die Chance auf die Herbstmeisterschaft!
06.12.2007
Hugo Boss plant Werbespot mit BVB!
Die derzeitige gute Leistung meiner Mannschaft wirkt sich auch positiv auf neue Sponsoren aus. So ist der Bekleidungshersteller Hugo Boss, eine der bekanntesten Modemarken in Deutschland, bereit, für einen Werbespot mit der Mannschaft 140.000 € zu zahlen.
09.12.2007
Ich freue mich, einmal wieder in meiner Heimat zu sein. An unserem spielfreien Wochenende treten wir heute beim VfR Mannheim an, gegen den der BVB 1949 das Endspiel um die deutsche Meisterschaft verloren hat.
Mittlerweile spielen die Mannheimer in der Oberliga Baden-Württemberg.
Auch heute wird unsere 2. Garde zum Einsatz kommen. Von Alexander Frei erwarte ich eine deutliche Steigerung im Vergleich zum letzten Test in Düsseldorf.
Testspiel: VfR Mannheim - Borussia Dortmund 0:3
Ziegler - Degen, Hünemeier, Njambe, Vrzogic - Kruska - Akgün, Kringe - Federico - Senesie, Frei
Rhein-Neckar-Stadion: 6.069 Zuschauer
Schiedsrichter: Christian Dingert [GER]
Chancen: 4:6
Tore
0:1 Sahr Senesie (6.)
0:2 Alexander Frei (36.)
0:3 Alexander Frei (70.)
Auswechslungen
keine
Ich bin etwas unglücklich darüber, dass wir dem VfR soviele Möglichkeiten geboten haben.
Zufrieden bin ich jedoch mit unserer Torausbeute. Senesie hat sein Talent bewiesen und Alexander Frei seine gute Leistung mit 2 Toren gekrönt.
10.12.2007
Brzenska angeschlagen
Markus Brzenska (Foto) zog sich heute eine schmerzhafte Rückenprellung zu. Sein Einsatz am Samstag in Wolfsburg ist jedoch nicht gefährdet.
15.12.2007
Am letzten Spieltag der Hinrunde geht es für uns unerwartet noch um die Herbstmeisterschaft. Diese Chance wollen wir mit aller Macht nutzen.
Nach seiner guten Leistung im Testspiel beim VfR Mannheim wird Alexander Frei heute von Beginn an spielen. Nach überstandener Verletzung rückt auch Florian Kringe wieder in die Startelf.
17. Spieltag: VfL Wolfsburg (7.) - Borussia Dortmund (2.) 0:0
Weidenfeller - Degen, Amedick
, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Frei
Volkswagen Arena: 30.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Babak Rafati [GER]
Chancen: 1:2
Ecken: 1:1
Tore
keine
Auswechslungen
62.Florian Kringe
Delron Buckley
"Not gegen Elend" beschreibt dieses Spiel wohl am besten. Echte Torchancen gab es so gut wie keine und so trennten wir uns am Ende leistungsgerecht mit 0:0. Herbstmeister ist der Karlsruher SC (1:0 gegen Hamburger SV). Wir hingegen rutschen aufgrund des Unentschiedens auf den 4. Platz ab.
In der kommenden Woche werden wir noch trainieren und am Samstag gemeinsam eine kleine Weihnachtsfeier veranstalten, bevor es für alle in den verdienten Urlaub geht.
17.12.2007
![]()
Tinga und Valdez wieder im Training
Heute kehrten unsere beiden Südamerikaner Tinga (Foto l.) und Nelson Haedo-Valdez (Foto r.) nach ihren überstandenen Verletzungen wieder ins Mannschaftstraining zurück.
21.12.2007
Degen verletzt
Philipp Degen (Foto) zog sich im heutigen Training eine Außenbanddehnung zu. Er wird sich voraussichtlich 3 Wochen schonen müssen.
22.12.2007
Weihnachtsfeier beim BVB
Heute trafen wir uns alle zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier. Wir können stolz auf das bisher Erreichte sein.
Auch wenn die Vorgabe des Vereins Platz 6 bis 9 war, versprach die Mannschaft, allen voran Kapitän Sebastian Kehl, alles zu versuchen, um sich für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren.
Im Rahmen der Feier gab ich auch den Plan für die Vorbereitung auf die Rückrunde bekannt.
Vorbereitungsplan
05.01.2008 - Trainingsauftakt
12.01.2008 - Anreise zum Trainingslager nach Montego Bay (Jamaika)
17.01.2008 - Testspiel gegen den FC Basel
25.01.2008 - Abreise vom Trainingslager
27.01.2008 - Testspiel beim FSV Mainz 05
02.02.2008 - 18. Spieltag: MSV Duisburg - Borussia Dortmund
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
-
- Eckfahne
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.04.2008, 08:43
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
03.01.2008
Gabriel erhält Profi-Vertrag
Unser A-Jugend-Spieler Robert Gabriel (17) akzeptierte heute unser Angebot und unterschrieb einen 6-Jahres-Vertrag. Der Vertrag gilt für alle Ligen.
Gabriel ist ein unglaubliches Abwehr-Talent und soll zunächst in der Regionalliga Spielpraxis sammeln.
04.01.2008
Sippel verpflichtet
Einen Tag vor dem Trainingsauftakt können wir den sofortigen Wechsel von Tobias Sippel (Foto) vermelden. Der 19-jährige Torhüter des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern wechselt für 335.000 € zu uns. Es war mir ein großes Anliegen, einen 3. Torhüter im Kader zu haben.
Sippel unterschrieb einen 3-Jahres Vertrag, der für alle Ligen gilt. Bei 20 Erstliga-Einsätzen verlängert sich der Kontrakt automatisch um ein weiteres Jahre.
05.01.2008
Trainingsauftakt
Heute starten wir mit unseren Vorbereitungen auf die Rückrunde. Wir sind guter Dinge, dass wir unseren aktuellen Tabellenplatz behaupten können. Dazu ist aber eine weiterhin konzentrierte Arbeit notwendig.
Ich habe meiner Mannschaft klar gemacht, dass sie den Fans, die in den letzten Jahren immer nur enttäuscht wurden, etwas schuldig ist.
06.01.2008
Kovac beendet Karriere
Robert Kovac (Foto) wird seine Karriere nach der laufenden Saison beenden. Dies teilte er uns heute mit.
Erst vor wenigen Wochen war ein Wechsel aufgrund der Ablösesumme zum VfL Bochum gescheitert.
Wir haben ihm daraufhin das Angebot unterbreitet, in der kommenden Saison einen Posten im Jugendbereich beim BVB zu übernehmen.
09.01.2008
![]()
![]()
Vertragsverlängerungen
Heute können wir bekannt geben, dass Giovanni Federico (Foto l.), Sebastian Kehl (Foto m.) und Sahr Senesie (Foto r.) ihre zum Saisonende auslaufenden Verträge verlängert haben.
Alle 3 sind von den Perspektiven in Dortmund überzeugt. Für uns bedeutet das Planungssicherheit und wir sind froh, diese Spieler auch in Zukunft im BVB-Trikot zu sehen.
Federico und Kehl verlängerten um 3 weitere Jahre bis 2011. Senesie unterschrieb sogar für 4 Jahre bis 2012.
Hingegen haben wir Mehmet Akgün kein Angebot unterbreitet. Er wird den Verein im Sommer ablösefrei verlassen dürfen.
Als Ersatz konnten wir bereits Hamit Altintop vom FC Bayern München verpflichten.
12.02.2008
Anreise zum Trainingslager
Heute machten wir uns auf den Weg nach Montego Bay auf Jamaika. Dort wollen wir in 13 Tagen die Grundlagen für eine anstrengende und hoffentlich erfolgreiche Rückrunde legen.
Unter anderem steht dort auch ein Testspiel gegen den Schweizer Erstligisten FC Basel an.
17.01.2008
5 Tage hartes Training liegen hinter uns und heute treffen wir unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf der Sportanlage des Hotels auf den Schweizer Erstligisten FC Basel. Für Philipp Degen bedeutet das gleichzeitig ein Aufeinandertreffen mit seinem Bruder Daniel.
Ich erwarte von meiner Mannschaft ein engagiertes Spiel und eine gute Leistung. Das Ergebnis ist dabei zunächst zweitrangig.
Testspiel: FC Basel - Borussia Dortmund 2:1
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe- Federico - Petric, Frei
Hotel-Sportanlage: keine Zuschauer
Schiedsrichter: Luton Ricketts [JAM]
Chancen: 2:7
Tore
0:1 Alexander Frei (30.)
1:1 César Andrés Carignano (71., Elfmeter)
2:1 César Andrés Carignano (74.)
Auswechslungen
keine
Ich bin verdammt wütend! Zur Halbzeit hätten wir bereits 2:0 oder 3:0 führen müssen und nach der Pause wollte meine Mannschaft das Ergebnis über die Zeit bringen. Der Schuss ist natürlich nach hinten losgegangen und nach dem Ausgleich sind wir eingebrochen.
Solche Nachlässigkeiten dürfen wir uns in der Liga nicht erlauben, wenn wir uns für den Uefa Cup qualifizieren möchten.
25.01.2008
Abreise vom Trainingslager
13 Tage haben wir den Luxus unter der karibischen Sonne genossen und uns auf die anstehenden Aufgaben in der Liga vorbereitet.
Den Schlendrian, den man im Spiel gegen Basel gesehen hat, habe ich den Spielern in den anschließenden Spielen hoffentlich ein für allemal ausgetrieben.
26.01.2008
Sensation: BVB verpflichtet Nationalspieler Gomez!
Ein großer Tag für den BVB. Wir können heute die Verpflichtung von Mario Gomez (Foto) vermelden. Der 21-jährige deutsche Nationalspieler wechselt zur kommenden Saison ablösefrei vom abstiegsbedrohten VfB Stuttgart in den Pott.
Gomez erhält einen 4-Jahres-Vertrag inklusive beidseitiger Option.
Auch Vereine wie Real Madrid, Chelsea London oder der AC Mailand waren an ihm interessiert.
Ausschlaggebend war für ihn jedoch die Perspektive, die sich ihm in Dortmund bietet.
27.01.2008
Bei unserem letzten Testspiel vor dem Rückrunden-Start erwarte ich gegen Mainz 05 einen Sieg. Die Rheinhessen belegen in der 2. Liga einen enttäuschenden 8. Platz. Unterschätzen dürfen wir diese Mannschaft trotzdem nicht.
Da Kuba am Samstag gegen Duisburg seine Gelb-Sperre absitzen muss, wird Mehmet Akgün bereits heute spielen, um Spielpraxis für Samstag zu gewinnen. Ansonsten werde ich einigen Spielern eine Pause gönnen. Im Tor wird Tobias Sippel sein 1. Spiel für den BVB absolvieren.
Testspiel: FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 0:3
Sippel - Degen, Hünemeier, Brzenska, Dedé - Kruska - Akgün, Kringe - Tinga - Almeida, Frei
Stadion am Bruchweg: 8.492 Zuschauer
Schiedsrichter: Knut Kircher [GER]
Chancen: 0:5
Tore
0:1 Marc-André Kruska (16.)
0:2 Florian Kringe (42.)
0:3 Alexander Frei (86.)
Auswechslungen
keine
Heute habe ich absolut nichts auszusetzen. Wir haben unseren Gegner zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle gehabt und auch in der Höhe verdient gewonnen. Diese Leistung gilt es am kommenden Samstag in Duisburg erneut abzurufen.
30.01.2008
Hinkel zurück im Training
Rund 3 Monate nach seinem Mittelfußbruch ist Andreas Hinkel (Foto) heute wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Er wird sicher noch eine Weile brauchen, bis er zu alter Stärke zurückgefunden hat.
Allerdings wird er sich auch mächtig ins Zeug legen müssen, wenn er dem zuletzt starken Philipp Degen seinen Platz streitig machen möchte.
01.02.2008
Interview mit Andreas Döring
Kicker online: Herr Döring, morgen startet die Rückrunde in der Bundesliga. Der BVB steht überraschend gut auf dem 4. Platz. Was ist diese Saison noch alles drin?
Andreas Döring: Ich denke noch eine ganze Menge. Der aktuell 4. Platz ist für mich jedoch keine Überraschung. Wir haben von Anfang an an unsere Stärke geglaubt. Natürlich haben wir aber auch teilweise von der Schwäche der anderen Teams profitiert.
Kicker online: Muss das Ziel "Uefa Cup" revidiert werden?
Andreas Döring: Nein. Das ist und bleibt unser erstrangiges Ziel. Sollten wir am Ende doch noch um die Meisterschaft mitspielen, werden wir uns aber sicher nicht beschweren.
Kicker online: Mit dem MSV Duisburg wartet ein vermeintlich leichter Gegner zum Auftakt der Rückrunde. Ist ein Sieg also Pflicht?
Andreas Döring: 3 Punkte sind immer unser Ziel, egal gegen wen. Aber natürlich wird es für uns in der Liga einfacher, wenn wir die Punkte gegen die Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel holen.
02.02.2008
Endlich geht die Rückrunde wieder los! Zum Auftakt müssen wir auswärts beim MSV Duisburg antreten. Im Hinspiel konnten wir nur knapp mit 1:0 gewinnen. Wir wissen also, dass es gegen die Meidericher sehr schwer wird. Mit einer Leistung wie gegen Mainz im Testspiel sollten wir aber auch hier 3 Punkte einfahren.
18. Spieltag: MSV Duisburg (15.) - Borussia Dortmund (4.) 1:0
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Akgün, Kringe - Federico
- Almeida, Frei
MSV-Arena: 31.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Thorsten Schriever [GER]
Chancen: 1:2
Ecken: 0:2
Tor
1:0 Manaseh Ishiaku (2.)
Auswechslungen
keine
Ein Grottenkick zum Auftakt. Duisburg ist ein frühes Tor geglückt und hat sich anschließend mit 11 Mann hinten reingestellt. Meine Mannschaft kam damit leider nicht zurecht und konnte sich keine zwingenden Chancen erarbeiten.
In der Tabelle rutschen wir auf den 6. Platz ab. Da unsere Konkurrenten jedoch auch schlecht aus den Startlöchern gekommen sind, beträgt unser Rückstand auf Tabellenführer Karlsruhe (1:2 gegen Nürnberg) weiterhin nur 2 Punkte.
09.02.2008
Derby-Time in Dortmund! Nach der bitteren 0:3-Niederlage im Hinspiel gegen Schalke sind wir heute auf Wiedergutmachung aus. Doch auch in Anbetracht unserer Niederlage am vergangenen Wochenende in Duisburg wäre ein Sieg heute wichtig. Motivieren muss ich meine Jungs nicht, denn sie wissen alle, um was es gegen die 'Knappen' geht.
Hoffentlich ist der Name des Schiedsrichters kein böses Omen...
19. Spieltag: Borussia Dortmund (6.) - Schalke 04 (11.) 2:1
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Frei
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Georg Schalk [GER]
Chancen: 8:7
Ecken: 2:5
Tore
1:0 Martin Amedick (6.)
2:0 Dedé (23.)
2:1 Christian Pander (63.)
Auswechslungen
46.Alexander Frei
Mladen Petric
Jaaaaaa!!! Das war ein geiler Sieg! In den ersten 30 Minuten haben wir Schalke komplett an die Wand gespielt und sind zurecht mit 2:0 in Führung gegangen. Dass wir dem hohen Tempo irgendwann Tribut zollen mussten, war absehbar. Gott sei Dank ließ unsere Abwehr kaum Großchancen der Schalker zu.
Von beiden Seiten war es ein offen geführtes Spiel, das von vielen schon als das beste Spiel der bisherigen Saison bezeichnet wird.
Die BVB-Fans feierten ihre Mannschaft noch lange nach dem Schlusspfiff, während die Schalker offen über die Ablösung von Mirko Slomka diskutieren.
15.02.2008
Akgün verlässt Dortmund
Mehmet Akgüng (Foto) wechselt zur kommenden Saison ablösefrei zum italienischen Erstligisten Catania Calcio.
Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
16.02.2008
Nach dem tollen Sieg gegen Schalke sind meine Jungs heute natürlich hochmotiviert und peilen nach dem unglücklichen 1:1 im Hinspiel heute einen Sieg in Cottbus an.
Energie steckt mitten im Abstiegskampf, doch am letzten Wochenende gaben sie beim 1:0-Sieg in Bochum ein Lebenszeichen von sich. Wir sind gewarnt!
20. Spieltag: Energie Cottbus (15.) - Borussia Dortmund (2.) 1:3
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Petric, Frei
Stadion der Freundschaft: 22.450 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Christian Fischer [GER]
Chancen: 5:8
Ecken: 3:0
Tore
0:1 Kuba (9.)
0:2 Tinga (62.)
0:3 Mladen Petric (72.)
1:3 Nolberto Solano (74.)
Auswechslungen
37.Giovanni Federico
Tinga
Dank dieses Erfolgs verteidigen wir den 2. Platz hinter Arminia Bielefeld, das bei Hertha BSC ebenfalls mit 3:1 erfolgreich war.
Am Ende wurde es gegen aufopferungsvoll kämpfende Cottbusser noch einmal eng, doch unsere Abwehr hielt dicht.
23.02.2008
Für Rostock geht es heute bereits um Alles oder Nichts. Die Hanseaten rutschten nach 4 sieglosen Spielen auf den 17. Platz ab. Bei einer weiteren Niederlage am heutigen Tag könnte die Mannschaft den Anschluss an Platz 15 verlieren.
Nach dem deutlichen 3:0 im Hinspiel und auch aufgrund der Tabellensituation sind wir natürlich der klare Favorit. Für uns zählen heute nur 3 Punkte, denn wir wollen so lange wie möglich vorne dabei sein.
21. Spieltag: Borussia Dortmund (2.) - Hansa Rostock (17.) 2:1
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé- Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Petric, Frei
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Christian Fischer [GER]
Chancen: 4:3
Ecken: 5:0
Tore
0:1 Heath Pearce (35., Elfmeter)
1:1 Hugo Almeida (40.)
2:1 Dedé (44.)
Auswechslungen
18.Mladen Petric (verletzt)
Hugo Almeida
69.Florian Kringe
Tinga
Das war ein hartes Stück Arbeit, doch letztendlich haben wir gegen starke Rostocker verdient gewonnen. Einziger Wehrmutstropfen ist die Verletzung von Mladen Petric. Als er ohne Fremdeinwirkung im Rasen hängen blieb und zu Boden ging, ahnten wir schon Böses. Wir hoffen, dass die Verletzung nichts Schwerwiegendes ist.
Da Arminia Bielefeld mit 2:0 gegen Duisburg gewann, bleiben trotz des 3. Sieges in Folge weiterhin auf dem 2. Platz.
24.02.2008
Glück im Unglück für Petric!
Mladen Petric (Foto) erlitt im gestrigen Spiel gegen Hansa Rostock einen Kreuzbandanriss. Somit haben sich unsere schlimmsten Befürchtungen Gott sei Dank nur zum Teil bestätigt.
Der kroatische Nationalspieler wird nun 2 Monate pausieren müssen.
27.02.2008
Fanclubtreffen
Heute waren wir Gäste des 1. Fanclub-Treffens im Jahr 2008. Anders als in den vergangenen Jahren waren die Fans mit der aktuellen Situation überglücklich und verteilten eifrig Komplimente an die Mannschaft.
Meine Spieler waren begeistert von der Atmosphäre rund um den BVB und sind jetzt schon heiß auf das Auswärtsspiel bei Werder Bremen.
Was den Fans ebenfalls sehr gefällt ist der hohe Stellenwert der Jugendarbeit, den ich beim Verein weiter vorangetrieben habe. Zur Erinnerung: Mit Uwe Hünemeier, Patrick Njambe, David Vrzogic und Sahr Senesie haben wir Spieler aus der 2. in die 1. Mannschaft "befördert", die allesamt aus der eigenen Jugend stammen. Weitere Spieler sind bereits auf dem Sprung und könnten in 1 - 2 Jahren ebenfalls nachrücken.
01.03.2008
Werder Bremen steht in der Liga überraschend nur auf dem 6. Platz. Doch seit nun 4 Spielen sind die Werderaner ungeschlagen. Nach 3 Siegen in Folge sind wir aber selbstbewusst genug, um auch hier 3 Punkte anzuvisieren. Im Hinspiel trennten wir uns 1:1.
22. Spieltag: Werder Bremen (6.) - Borussia Dortmund (2.) 1:2
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Dedé
- Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Frei
Weserstadion: 42.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Jochen Drees [GER]
Chancen: 4:3
Ecken: 2:2
Tore
1:0 Aaron Hunt (54.)
1:1 Hugo Almeida (81.)
1:2 Roman Weidenfeller (84., Elfmeter)
Auswechslungen
44.Dedé
Uwe Hünemeier
70.Alexander Frei
Nelson Valdez
"Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, ..." skandierten die Fans minutenlang nach dem Abpfiff, da der bisherige Tabellenführer Arminia Bielefeld in Rostock nur zu einem 1:1 kam.
Es war ohne Übertreibung ein Wahnsinns-Spiel meiner Mannschaft. Trotz Unterzahl drehten wir das Spiel gegen spielerisch überlegene Bremer in meisterlicher Art und Weise. Ausgerechnet Ex-Bremer Hugo Almeida riss Werder aus seinen Träumen. Kurz darauf verwandelte Torwart Roman Weidenfeller, den die Fans als Schützen forderten, einen Elfmeter eiskalt. Zuvor wurde Almeida von Naldo im Strafraum gefällt.
Heute ist erstmal feiern angesagt. Ab Montag müssen wir uns aber wieder voll auf unsere Arbeit konzentrieren. Vielleicht müssen wir unser Ziel nun doch überdenken...
03.03.2008
5 Spiele Sperre für Brzenska
Markus Brzenska (Foto) wurde nach seiner roten Karte im Spiel gegen Werder Bremen vom DFB-Sportgericht zu 5 Spielen Sperre verurteilt. Wir werden gegen dieses Urteil keinen Einspruch einlegen.
08.03.2008
4 Siege in Folge, Spitzenreiter. Es gibt keinen Zweifel daran, dass wir gegen Hertha BSC (14.) Favorit sind. Das Hinspiel haben wir jedoch deutlich mit 0:3 verloren.
Mit unseren Fans im Rücken sollte uns heute aber die Revanche glücken.
23. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - Hertha BSC Berlin (14.) 3:1
Weidenfeller - Degen, Amedick, Hünemeier, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Frei
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Helmut Fleischer [GER]
Chancen: 4:2
Ecken: 2:2
Tore
1:0 Hugo Almeida (30.)
2:0 Uwe Hünemeier (41.)
2:1 Solomon Okoronkwo (69.)
3:1 Tinga (74.)
Auswechslungen
69.Giovanni Federico
Tinga
Wir haben unsere Chancen heute eiskalt genutzt und somit zurecht gewonnen. Da Bielefeld nur zu einem 0:0 gegen Schalke kam, wuchs unser Vorsprung auf Platz 2 auf 3 Punkte. Auf die drittplatzierten Wolfsburger (0:0 gegen Cottbus) sind es nun sogar schon 7 Punkte Abstand.
15.03.2008
Nach den Erfolgen der letzten Wochen, müssen wir aufpassen, dass wir nicht übermütig werden. Der HSV wird heute eine harte Nuss, die es zu knacken gilt. 3 Spiele in Folge haben die Hamburger nicht verloren, 4 der letzten 6 Spiele sogar gewonnen. Im Hinspiel unterlagen wir noch mit 1:2. Wenn wir wirklich die Meisterschaft ins Auge fassen möchten, müssen wir hier heute punkten.
24. Spieltag: Hamburger SV (6.) - Borussia Dortmund (1.) 0:1
Weidenfeller - Degen, Amedick, Hünemeier, Dedé - Kehl
- Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Frei
HSH Nordbank Arena: 55.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Stefan Lupp [GER]
Chancen: 1:3
Ecken: 1:0
Tor
0:1 Kuba (22.)
Auswechslungen
74.Philipp Degen
Andreas Hinkel
Beide Mannschaften agierten taktisch äußerst diszipliniert und ließen nur wenige Chancen zu. Eine der wenigen Chancen nutzte Kuba, was gleichzeitig das einzigste Tor der Partie und gleichbedeutend mit dem Sieg war. Unser ärgster Konkurrent, Arminia Bielefeld, konnte mit 2:0 in Hannover gewinnen und bleibt uns dicht auf den Fersen. Durch einen 4:1-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg schob sich Werder Bremen auf den 3. Rang vor, hat jedoch 8 Punkte Rückstand auf uns.
17.03.2008
Valdez wechselt nach Salzburg
Nelson Valdez (Foto) wird uns zur kommenden Saison verlassen. Der Paraguayer wechselt für 1.500.000 € zum österreichischen Erstligisten Red Bull Salzburg.
Mit Bojan und Krkic wechseln zur kommenden Saison 2 neue Stürmer zu uns, sodass wir uns dazu entschieden, Valdez abzugeben.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
22.03.2008
Als Tabellenführer gehen wir gegen den schwächelnden Aufsteiger aus Karlsruhe natürlich mit breiter Brust in die Partie. Das Hinspiel im Wildparkstadion konnten wir mit 2:0 gewinnen.
Ich erwarte vollen Einsatz, denn unser Verfolger aus Bielefeld trifft heute auf wieder erstarkte Bremer.
25. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - Karlsruher SC (9.) 2:6
Weidenfeller - Degen, Amedick, Hünemeier, Dedé- Kehl - Kuba, Kringe
- Federico - Almeida, Frei
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Christian Fischer [GER]
Chancen: 10:12
Ecken: 3:2
Tor3
0:1 Christopher Reinhard (14.)
0:2 Sebastian Freis (25.)
1:2 Giovanni Federico (26.)
1:3 Edmond Kapllani (28.)
1:4 Martin Stoll (46.)
2:4 Uwe Hünemeier (47.)
2:5 Sebastian Freis (58.)
2:6 Mario Eggimann (78., Elfmeter)
Auswechslungen
76.Dedé
Nelson Valdez
Mir fehlen die Worte. Beide Mannschaften brannten ein Offensiv-Feuerwerk ab, doch die Badener hatten mehr Erfolg im Abschluss. Für uns ist das natürlich eine bittere Pleite, die wir schnell verarbeiten müssen.
Gleichzeitig verlor Arminia Bielefeld zu Hause gegen Werder Bremen mit 1:2. Die Grün-Weißen klettern damit auf den 3. Rang.
29.03.2008
Am vergangenen Wochenende erlebte der VfL Bochum ebenso wie wir einen schwarzen Tag. Mit 0:4 verlor die Elf von Marcel Koller beim 1. FC Nürnberg.
Beim heutigen Derby treffen also 2 angeschlagene Mannschaften aufeinander, doch trotz der Pleite vom vergangenen Wochenende sind wir natürlich Favorit. Das Hinspiel konnten wir mit 2:1 gewinnen.
26. Spieltag: VfL Bochum (12.) - Borussia Dortmund (1.) 0:1
Weidenfeller - Degen, Amedick, Hünemeier, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Frei
rewirpowerSTADION: 32.645 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: André Stachowiak [GER]
Chancen: 3:4
Ecken: 2:6
Tor
0:1 Florian Kringe (36.)
Auswechslungen
46.Sebastian Kehl
Marc-André Kruska
46.Hugo Almeida
Nelson Valdez
Durch diesen Sieg konnten wir unseren Vorsprung auf Platz 2 auf satte 5 Punkte ausbauen, das Bielefeld in Hamburg nicht über ein 0:0 hinauskam. Werder Bremen konnte hingegen mit 3:0 gegen den MSV Duisburg gewinnen und klettert aufgrund des besseren Torverhältnisses auf Platz 2.
01.04.2008
Dedé wechselt zu Schalke 04!
Linksverteidiger Dedé (Foto) wird in der kommenden Saison die Stiefel für den Lokalrivalen Schalke 04 schnüren.
Der Deutsch-Brasilianer wechselt ablösefrei zu den Blau-Weißen.
Dedé: "Es war schon immer mein Traum, für Schalke zu spielen!".
April, April!
04.04.2008
Dedé fällt aus
Dedé (Foto) zog sich im heutigen Training einen Schlüsselbruch zu und wird rund 3 Wochen ausfallen.
Voraussichtlich wird ihn David Vrzogic in den kommenden Spielen ersetzen.
05.04.2008
Unser heutiger Gegner aus Leverkusen ist zwar bereits seit 5 Spielen ohne Niederlage, hat aber bei zuletzt 3 Unentschieden auch schon seit 3 Spielen nicht gewonnen.
Im Hinspiel trennten wir uns mit 1:1 von der Bayer-Elf, doch mit 83.000 Fans im Rücken peilen wir heute den Sieg an.
27. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - Bayer Leverkusen (7.) 0:1
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Hünemeier, Vrzogic - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Frei
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Stefan Lupp [GER]
Chancen: 6:2
Ecken: 5:2
Tor
0:1 Manuel Friedrich (88.)
Auswechslungen
35.Hugo Almeida (verletzt)
Nelson Valdez
Das darf nicht wahr sein! 88 Minuten rennen wir an und laufen dann in einen Konter, der uns einen Punkt im Kampf um die Meisterschaft kostet. Zum Glück kam Werder Bremen in Berlin nur zu einem 0:0, sodass wir weiterhin 4 Punkte Vorsprung auf den 2. Platz haben.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
07.04.2008
Anreise zum Kurztrainingslager / Petric zurück im Training
Nach der Niederlage gegen Leverkusen und vor dem schweren Auswärtsspiel beim FC Bayern entschlossen wir uns ins ein kurzes Trainingslager zu reisen, um wieder zu uns zu finden und die Mannschaft auf die letzten Spiele einzuschwören.
In Regensburg bereiten wir uns intensiv auf die Bayern vor, denn wir wissen, dass wir in dieser Saison noch Großes erreichen können.
Mit dabei ist auch Mladen Petric, der einen Anriss des Kreuzbandes gut überstanden hat.
12.04.2008
Verkehrte Welt in München. Vor der Saison hat wohl jeder Fußballfan in Deutschland die Bayern gegen Ende der Saison auf dem 1. Platz erwartet. Trotz der Millionen-Investitionen liegen die Bayern auf dem 10. Platz und haben nur noch wenige Chancen, sich für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Sie werden also darauf brennen, zumindest dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Das Hinspiel verloren wir im Signal-Iduna-Park mit 0:1.
28. Spieltag: Bayern München (10.) - Borussia Dortmund (1.) 1:0
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Vrzogic - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Petric, Frei
Allianz-Arena: 69.901 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Norbert Grudzinski [GER]
Chancen: 3:4
Ecken: 1:2
Tor
1:0 Miroslav Klose (50.)
Auswechslungen
46.Sebastian Kehl
Marc-André Kruska
68.Kuba
Mehmet Akgün
Und wieder haben wir unglücklich verloren. Wir bereits am vergangenen Samstag gerieten wir überraschend in Rückstand und konnten dem nichts mehr entgegensetzen. Die Abwehr der Bayern stand sicher und Oliver Kahn hatte einen seiner guten Tage.
Da Bremen zeitgleich mit 1:0 gegen Schalke 04 gewann, schmilzt unser Vorsprung in der Tabelle auf einen Punkt.
14.04.2008
Hugo Almeida trainiert wieder
Unser portugiesischer Angreifer Hugo Almeida (Foto) ist nach einer auskurierten Wadenzerrung heute wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Gegen Hannover wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit spielen können.
19.04.2008
Nach zuletzt 2 Niederlagen in Folge ist heute Punkten angesagt, wenn wir unsere Tabellenführung nicht an den SV Werder Bremen verlieren möchten.
Heute empfangen wir Hannover 96, die nach 5 Niederlagen in Serie vergangenen Samstag mit 2:1 gegen die Frankfurter Eintracht erfolgreich waren. Im Hinspiel konnten wir uns mit 2:0 durchsetzen, doch auf der Zielgeraden der Saison werden die Karten neu gemischt.
29. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - Hannover 96 (12.) 1:4
Weidenfeller - Degen, Amedick, Brzenska, Vrzogic - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Michael Kempter [GER]
Chancen: 5:5
Ecken: 2:4
Tore
0:1 Frank Fahrenhorst (10.)
0:2 Benjamin Lauth (18.)
0:3 Szabolcs Huszti (21.)
0:4 Jan Rosenthal (78.)
1:4 Hugo Almeida (82.)
Auswechslungen
46.Roman Weidenfeller
Tobias Sippel
78.Mladen Petric
Alexander Frei
Zum 1. Mal seit meinem Amtsantritt gab es nach Spielende ein gellendes Pfeifkonzert von den Zuschauerrängen.
Wir haben die ersten 20 Minuten komplett verschlafen und gingen mit 0:3 in Rückstand. Bei allen 3 Gegentreffern sah Weidenfeller unglücklich aus und muss sich zumindest eine Teilschuld ankreiden lassen.
Tobias Sippel machte seinen Job im 2. Durchgang gut, konnte das 0:4 jedoch nicht verhindern.
Wie befürchtet haben wir damit die Tabellenführung verspielt und sind aufgrund der schlechten Tordifferenz sogar auf den 4. Rang abgerutscht.
Bis nächste Woche müssen wir unbedingt eine Lösung finden, wenn wir uns am Ende nicht noch selbst um den Lohn unserer Arbeit bringen wollen.
21.04.2008
Dedé wieder fit!
3 Wochen nach seiner Verletzung stieg unser linker Außenverteidiger Dedé (Foto) heute wieder ins Training ein. Ich werde ihn genau beobachten und am Freitag entscheiden, ob er gegen Frankfurt spielt oder nicht.
21.04.2008
Tinga verlässt Dortmund!
Nachdem wir für die kommende Saison bereits Paolo Sammarco für die zentrale Mittelfeldposition verpflichtet haben, erhielt Tinga die Erlaubnis sich einen neuen Verein zu suchen.
Der 30-jährige Brasilianer wird für eine Ablösesumme in Höhe von 1.350.000 € zur neuen Saison zum polnischen Erstligisten Lech Posen wechseln.
25.04.2008
Degen verletzt
Philipp Degen (Foto) zog sich heute einen Schlüsselbeinbruch und wird die kommenden 3 Wochen definitiv ausfallen. Ob er diese Saison überhaupt noch richtig fit wird, können unsere Ärzte noch nicht beantworten.
26.04.2008
12 Punkte trennen die Eintracht 5 Spieltage vor dem Saisonende vom "rettenden Ufer". Somit wird das Spiel gegen uns für die Hessen die letzte Chance sein, doch noch das Wunder zu schaffen.
Das Hinspiel konnten wir knapp mit 1:0 gewinnen. Doch auch heute bin ich optimistisch, dass wir nach 3 Niederlagen in Folge wieder punkten werden.
30. Spieltag: Eintracht Frankfurt (17.) - Borussia Dortmund (4.) 1:4
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Petric
Commerzbank-Arena: 50.300 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Michael Sahler [GER]
Chancen: 4:9
Ecken: 1:1
Tore
1:0 Ioannis Amanatidis (50.)
1:1 Alexander Frei (52., Elfmeter)
1:2 Mladen Petric (63.)
1:3 Sebastian Kehl (84.)
1:4 Mladen Petric (86.)
Auswechslungen
51.Hugo Almeida (verletzt)
Alexander Frei
Nicht unverdient ging Frankfurt im 2. Durchgang in Führung. Erst ein Elfmeter brachte uns ins Spiel zurück und wir übernahmen langsam aber sicher das Kommando. Nach dem 1:2 durch Petric musste die Eintracht alles nach vorne schmeißen, was wir am Ende eiskalt bestraft haben.
Eintracht Frankfurt steht somit als Absteiger fest. Wir hingegen kletterten wieder auf den 2. Platz und sind nun punktgleich mit Werder Bremen (2:2 in Karlsruhe). Der VfL Wolfsburg (3.) kam in Leverkusen mit 2:4 unter die Räder.
27.04.2008
Saison für Almeida beendet!
Hugo Almeida (Foto) zog sich im Spiel bei Eintracht Frankfurt nach einem Foul von Chris eine Sprunggelenksverletzung zu.
Laut Auskunft der Ärzte ist die Saison für ihn gelaufen.
28.04.2008
Interview mit Thomas von Heesen
Kicker online: Herr von Heesen, Nürnberg steht nach schwachem Saisonstart mittlerweile im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und zum 2. Mal in Folge im Endspiel des DFB-Pokals. Hätten Sie damit gerechnet?
Thomas von Heesen: Rechnen konnte man damit natürlich nicht. Aber ich habe der Mannschaft vertraut und sie hat es sich durch harte Arbeit verdient.
Kicker online: Am Mittwoch steht ein schwieriges Spiel in Dortmund an. Der BVB träumt noch von der Meisterschaft.
Thomas von Heesen: Träumen können sie, aber wir wollen auch in Dortmund punkten, um uns eventuell doch noch direkt für den Uefa Cup zu qualifizieren.
Kicker online: Bayern versinkt im Mittelmaß und der BVB spielt um den Titel. Sind Sie überrascht?
Thomas von Heesen: Natürlich, das war vor der Saison für mich eigentlich unvorstellbar. Die Bayern sind derzeit vom Pech verfolgt, aber was Andreas Döring in Dortmund leistet ist absolut spitze! Für den BVB war er der richtige Mann zur richtigen Zeit.
Kicker online: Ihr Tipp für das Spiel?
Thomas von Heesen: Mit einem Unentschieden könnten wir denke ich alle leben. Also sage ich 1:1.
30.04.2008
Das Hinspiel gegen die Franken konnten wir klar mit 4:1 gewinnen, doch mittlerweile hat sich die Mannschaft von Thomas von Heesen stabilisiert und steht sogar im DFB-Pokal-Finale. Am vergangenen Samstag wurde Arminia Bielefeld mit 5:1 abgeschossen.
Wir dürfen uns im Duell mit dem SV Werder keinen Ausrutscher mehr erlauben, deswegen ist ein Sieg heute Pflicht.
31. Spieltag: Borussia Dortmund (2.) - 1. FC Nürnberg (8.) 2:0
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe- Federico - Petric, Frei
Signal Iduna Park: 76.541 Zuschauer
Schiedsrichter: Marc Seemann [GER]
Chancen: 4:3
Ecken: 2:4
Tore
1:0 Martin Amedick (14.)
2:0 Nelson Valdez (70.)
Auswechslungen
37.Alexander Frei (verletzt)
Nelson Valdez
46.Sebastian Kehl
Marc-André Kruska
An der Spitze geht es weiterhin eng zu. Sowohl Bremen (4:0 gegen Cottbus) als auch Wolfsburg (1:0 gegen Bayern) waren erfolgreich.
Wie es aussieht wird es bis zum Ende ein Kopf-an-Kopf-Rennen bleiben.
Am Samstag empfangen wir zu Hause den noch amtierenden Meister VfB Stuttgart. Der SV Werder muss beim Hamburger SV antreten.
01.05.2008
Frei fällt aus
Alexander Frei zog sich im Spiel gegen Nürnberg eine Wadenzerrung zu und wird 2 Wochen ausfallen.
Nach der Verletzung von Hugo Almeida haben wir kaum noch Alternativen für den Angriff.
03.05.2008
Heute haben wir allen Grund zu der Hoffnung, dass Bremen im Derby gegen den HSV Punkte liegen lässt. Umso wichtiger ist es, dass wir heute gegen den VfB Stuttgart gewinnen. Im Hinspiel sind wir im Gottlieb-Daimler-Stadion mit 0:4 untergegangen, doch das wird uns nicht noch einmal passieren.
32. Spieltag: Borussia Dortmund (2.) - VfB Stuttgart (14.) 2:1
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Petric, Valdez
Signal Iduna Park: 75.619 Zuschauer
Schiedsrichter: Peter Sippel [GER]
Chancen: 8:3
Ecken: 5:1
Tore
1:0 Nelson Valdez (8.)
2:0 Nelson Valdez (9.)
2:1 Fernando Meira (62.)
Auswechslungen
2.Martin Amedick (verletzt)
Uwe Hünemeier
Aus 3 werden 2. Da der VfL Wolfsburg mit 0:2 in Frankfurt verlor, wird sich die Meisterschaft wohl zwischen Bremen (2:1 in Hamburg) und uns entscheiden.
Es wird jedoch ein hartes Stück Arbeit, denn wir treffen an den letzten beiden Spieltagen noch auf Bielefeld (4.) und Wolfsburg (3.).
Die Verletzung von Martin Amedick ist halb so schlimm. Im Zweikampf mit Cacau zog er sich eine leichte Gehirnerschütterung zu und wird am kommenden Samstag wieder einsatzbereit sein.
07.05.2008
Valdez fällt aus
Nelson Haedo-Valdez (Foto) zog sich im heutigen Training eine Kapselprellung am linken Knie zu und wird vorerst pausieren müssen. Ob er in dieser Saison noch spielen kann, wissen wir noch nicht.
Neben Valdez sind auch noch Frei und Almeida verletzt, sodass wahrscheinlich Sahr Senesie neben Petric spielen wird.
07.05.2008
Razzia bei Weidenfeller!
Nach anonymen Hinweisen hat die Dortmunder Polizei das Haus des BVB-Spielers Roman Weidenfeller durchsucht und dabei kleine Mengen an Dopingmitteln beschlagnahmt.
Borussia Dortmund verhängte gegen seinen Torhüter eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 €.
Ob der DFB weitere Ermittlungen einleiten wird ist bisher nicht bekannt.
07.05.2008
Saison-Aus für Petric!
Fortuna ist scheinbar kein Dortmunder! Ausgerechnet im Saisonendspurt verletzt sich ein Angreifer nach dem anderen.
Nun hat es auch Mladen Petric erwischt. Der Kroate zog sich im Länderspiel gegen England (2:1) eine Achillessehnenentzündung zu und wird mindestens 1 Monat ausfallen.
10.05.2008
Unsere Ärzte haben vor dem heutigen Spiel Unglaubliches geleistet um Alexander Frei doch noch fit zu bekommen.
Nach den Ausfällen von Valdez, Petric und Almeida wird heute Sahr Senesie an der Seite von Frei stürmen.
Das Hinspiel konnten wir gegen Bielefeld mit 3:1 gewinnen, doch die Arminia will sich noch für die Champions League qualifizieren. Es wird also ein hartes Spiel.
33. Spieltag: Arminia Bielefeld (4.) - Borussia Dortmund (2.) 0:0
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Senesie, Frei
Schüco-Arena: 26.601 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Christian Dingert [GER]
Chancen: 1:1
Ecken: 1:0
Tore
Fehlanzeige
Auswechslungen
46.Martin Amedick
Uwe Hünemeier
Fest steht, dass wir in der kommenden Saison definitiv in der Champions League spielen. Den Fans war also heute schon nach Feiern zumute.
Schade ist nur, dass wir heute einen Matchball im Kampf um die Meisterschaft vergeben haben, da Bremen gegen Hannover nur zu einem 1:1 kam.
Am letzten Spieltag kommt es nun zum Fernduell zwischen uns und Werder Bremen.
17.05.2008
83.000 Fans wollen uns heute zum Meistertitel schreien. Wir hätten gut und gerne 300.000 Karten verkaufen können, denn ganz Dortmund ist heute auf den Beinen.
Aufgrund der schlechteren Tordifferenz im Vergleich zu Bremen müssen wir auf einen Bremer Ausrutscher in Leverkusen hoffen ... oder gegen Wolfsburg mit 10:0 gewinnen!
34. Spieltag: Borussia Dortmund (2.) - VfL Wolfsburg (3.) 0:1
Weidenfeller - Hinkel, Amedick, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Frei, Valdez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Georg Schalk [GER]
Chancen: 2:2
Ecken: 1:0
Tor
0:1 Edin Dzeko (4.)
Auswechslungen
46.Florian Kringe
Tinga
NEIN!!! 86 Minuten rennen wir einem dummen Gegentor hinterher und schaffen es nicht, das Wolfsburger Abwehrbollwerk zu durchbrechen. Dabei hätte uns ein einziger Punkt heute genügt, denn Bremen verlor in Leverkusen mit 0:1.
Wir sind alle am Boden zerstört, aber wir wissen auch, dass wir trotzdem stolz auf das Erreichte sein können.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
18.05.2008
Rauschende Feier trotz verpasstem Titel!
Obwohl es heute keinen Titel zu feiern gab, war die ganze Stadt auf den Beinen, um ihre Helden zu feiern. Rund 100.000 Fans feierten heute ihre Mannschaft, die aufgrund der verpassten Meisterschaft noch sichtlich geknickt war.
Präsident Dr. Rauball fand die passenden Worte, als er sagte "Wir sind stolz auf diese Mannschaft. Unser Trainer hat nahezu Unmögliches geschafft, auch wenn das Sahnehäubchen am Ende fehlt. Der BVB wird nächstes Jahr wieder angreifen".
Besser hätte man es nicht ausdrücken können. Wir alle sind hoch motiviert und freuen uns auf die Champions League im kommenden Jahr.
Übersicht 2007/2008
Meister
Deutschland: SV Werder Bremen
England: Manchester United
Frankreich: AJ Auxerre
Italien: Inter Mailand
Spanien: RCD Mallorca
Torschützenkönige
Deutschland: Mohamadou Idrissou, 17 Tore, MSV Duisburg
England: Dimitar Berbatov, 17 Tore, Tottenham Hotspur
Frankreich: Sylvain Wiltord, 15 Tore, FC Stade Rennes
Italien: Gionathan Spinesi, 15 Tore, Catania Calcio
Spanien: Villa, 19 Tore, FC Valencia
Pokalsieger
Deutschland: 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus 1:2
England: Liverpool FC - Newcastle United 3:1
Frankreich: Olympique Lyon - FC Toulouse 1:2
Italien: Lazio Rom - AC Mailand 0:3, 2:1
Spanien: Racing Santander - FC Valencia 1:2 n.V.
Champions League
Arsenal London - Liverpool FC 0:1
UEFA-Cup
Chelsea FC - Club Brügge KV 4:1
Europäischer Supercup
AC Mailand – FC Sevilla 4:1
Weltpokal
Liverpool FC - Racing Club 0:1
EURO 2008
Bulgarien - Spanien 2:1
Trainer des Jahres
Deutschland: Thomas Schaaf, SV Werder Bremen
England: Sir Alex Ferguson, Manchester United
Frankreich: Jean Fernandez, AJ Auxerre
Italien: Roberto Mancini, Inter Mailand
Spanien: Gregorio Manzano, RCD Mallorca
Fussballer des Jahres
Deutschland: Kuba, Borussia Dortmund
England: Robbie Savage, Blackburn Rovers
Frankreich: André Luiz, AS Nancy
Italien: David Trezeguet, Juventus Turin
Spanien: Daniel Alves, FC Sevilla
Europas Fussballer des Jahres
Frank Lampard, Chelsea FC
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
30.06.2008
Döring wird dänischer Nationaltrainer!
Wie der dänische Fußballverband (DBU) heute mitteilte, wird BVB-Coach Andreas Döring ab dem 1. Juli neuer Nationaltrainer. Gestern unterzeichnete er einen 2-Jahres-Vertrag.
Ihm zur Seite stehen Dänemarks Legende Michael Laudrup (44) als Co-Trainer und Peter Schmeichel (44) als Torwart-Trainer.
"Auch in Dortmund arbeite ich mit einem jungen Trainer-Team zusammen. Wir wollen, ähnlich wie es Jürgen Klinsmann in Deutschland gemacht hat, inovativ arbeiten und neue Wege beschreiten", so Döring.
Präsident Allan Hansen zeigte sich glücklich über diesen Coup: "Andreas Döring hat in Dortmund viel erreicht. Wir sind uns sicher, dass er den dänischen Fußball wieder nach vorne bringen kann".
Nach der missglückten Qualifikation zur EURO 2008 trennte sich Dänemark vom bisherigen Nationaltrainer Morten Olsen, der seit 2000 im Amt war.
Döring soll das "Danish Dynamite" nun zur WM nach Südafrika führen. In der Qualifikations-Gruppe 1 trifft Dänemark auf die Ukraine, Rumänien, die Schweiz, Polen und Wales.
05.07.2008
Borussia Dortmund stellt Partner vor
Wir freuen uns, heute unsere neuen Werbepartner für die kommende Saison vorstellen zu können.
Mit der Volkswagen AG konnten wir einen großen Partner gewinnen, der uns in den kommenden 2 Jahren jeweils mit einem Grundbetrag in Höhe von 13.000.000 € unterstützt. In der Vorsaison stand uns lediglich 1/10 dieses Betrages zur Verfügung.
Sollten wir alle Klauseln erfüllen, d.h. Meisterschaft, Pokal und Champions League gewinnen, könnten wir uns sogar über 19.120.000 € pro Saison freuen.
Ausrüster ist wie bereits in der Vorsaison die Firma Adidas. Somit fließen weitere 2.400.000 € in unsere Kassen.
Die TV-Vermarktung an unseren Europapokal-Spielen sicherte sich der Pay-TV-Sender Premiere für einen Fixbetrag in Höhe von 3.000.000 €. Sollten wir die Gruppenphase überstehen, erhalten wir weitere 1.400.000 € pro Heimspiel.
Die Werbeagentur Effe kümmert sich in den kommenden 2 Saisons um die Vermarktung der Werbeflächen im Stadion. Hierfür erhalten wir 850.000 € pro Saison. Für die Werbemöglichkeiten auf der Anzeigetafel erhalten wir weitere 1.200.000 €.
Abgerundet werden unsere Einnahmen von weiteren 3.500.000 €, die wir von der Firma Blütenweiß für die Vermarktung unserer Fanartikel erhalten.
Wie bereits im Vorjahr besteht mein Trainer-Team aus Andreas Brehme (Co-Trainer) und Wolfgang de Beer (Torwart-Trainer).
07.07.2008
Endlich beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison. Zum Trainingsauftakt waren alle 26 Spieler anwesen. Darunter auch unsere Neuverpflichtungen Altintop, Sammarco, Krkic und Gomez. Letzterer konnte sich vor Fans kaum retten.
Mit 26 Spielern ist unser Kader ein wenig zu groß. Vor allem im Angriff sind wir mit 6 Stürmern überbesetzt. Alex Frei und Sahr Senesie werden wir voraussichtlich für 1 Jahre ausleihen.
In der Abwehr brauchen wir noch einen gestandenen Spieler, wenn wir in der Champions League nicht untergehen wollen. Patrick Njambe soll deshalb ebenfalls verliehen werden und bei einem unterklassigen Verein Spielpraxis sammeln.
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr werden wir diesmal in der Vorbereitung ins Trainingslager fahren. Vom 12. bis 20. Juli schlagen wir unsere Zelte in Davos (Schweiz) auf.
Kader
Torhüter
Roman Weidenfeller, 27 Jahre
Marc Ziegler, 32 Jahre
Tobias Sippel, 20 Jahre
Innenverteidiger
Markus Brzenska, 24 Jahre
Martin Amedick, 25 Jahre
Uwe Hünemeier, 22 Jahre
Patrick Njambe, 20 Jahre
Linker Verteidiger
Dedé, 30 Jahre
David Vrzogic, 18 Jahre
Rechter Verteidiger
Philipp Degen, 25 Jahre
Andreas Hinkel, 26 Jahre
Robert Gabriel, 17 Jahre
Defensives Mittelfeld
Sebastian Kehl, 28 Jahre
Marc-André Kruska, 21 Jahre
Linkes Mittelfeld
Florian Kringe, 25 Jahre
Delron Buckley, 32 Jahre
Rechtes Mittelfeld
Kuba, 22 Jahre
Hamit Altintop, 25 Jahre
Offensives Mittelfeld
Giovanni Federico, 27 Jahre
Paolo Sammarco, 25 Jahre
Angriff
Alexander Frei, 28 Jahre
Mladen Petric, 27 Jahre
Sahr Senesie, 23 Jahre
Hugo Almeida, 24 Jahre
Bojan Krkic, 17 Jahre
Mario Gomez, 23 Jahre
Vorbereitungsplan
12.07.2008 - Anreise zum Trainingslager nach Davos (Schweiz)
18.07.2008 - Testspiel gegen den FSV Mainz 05 in Basel
20.07.2008 - Abreise vom Trainingslager
26.07.2008 - Testspiel gegen Borussia Dortmund II
27.07.2008 - Tag der offenen Tür
02.08.2008 - Testspiel bei Rot-Weiß Erfurt
08.08.2008 - Ligapokal-Viertelfinale gegen den VfL Wolfsburg
09.08.2008 - Sponsorentag
15.08.2008 - Ligapokal-Halbfinale oder Testspiel
20.08.2008 - Eventuell Ligapokal-Finale
23.08.2008 - 1. Spieltag: Werder Bremen - Borussia Dortmund
09.07.2008
Mertesacker will nicht nach Dortmund - Kommt jetzt van Buyten?
Borussia Dortmund will für die Champions League weiter aufrüsten. Nach dem "positiven Betriebsunfall" (Zitat Döring) suchen die Schwarz-Gelben noch einen erfahrenen Spieler für die Innenverteidigung.
Dörings Wunschkandidat Per Mertesacker (23), dessen Vertrag bei Meister Werder Bremen zum Saisonende ausläuft, hat dem BVB jedoch einen Korb gegeben. "Mit Bremen spiele ich in der kommenden Saison ebenso in der Champions League und rechne mir mit dieser starken Mannschaft mehr Chancen aus als mit Dortmund. Außerdem fühle ich mich in Bremen pudelwohl. Falls ich wechseln sollte, dann nur ins Ausland. Aber ich bin jung und habe noch ausreichend Zeit dafür", so der Nationalspieler.
Weniger glücklich ist Daniel van Buyten, der im vergangenen Jahr mit Bayern München nur den 7. Platz erreichte und zumeist mit der Bank Vorlieb nehmen musste. "Ich will spielen. Am liebsten auch Champions League. Mit meiner Situation bin ich absolut nicht zufrieden", so der belgische Nationalspieler.
Nachteil: Van Buyten hat noch 3 Jahre Vertrag und Bayern möchte ihn nicht abgeben. Der BVB müsste also tief in die Tasche greifen, um die Bayern doch noch umzustimmen.
12.07.2008
Anreise zum Trainingslager
Heute begann unser 8-tägiges Trainingslager in Davos (Schweiz). Alle Spieler sind an Bord und können die wichtigen Grundlagen für eine lange Saison schaffen.
Im Rahmen des Trainingslagers werden wir am 18. Juli im Baseler St.-Jakob-Park ein Testspiel gegen den FSV Mainz bestreiten.
14.07.2008
Njambe wechselt nach Köln
Patrick Njambe (20) wechselt auf Leihbasis für eine Saison zum Zweitligisten 1. FC Köln.
Die Rheinländer zahlen hierfür eine Leihgebühr in Höhe von 230.000 €.
15.07.2008
Alexander Frei nach Italien
Die Planungen für unseren Kader neigen sich dem Ende zu. Italiens Rekordmeister Juventus Turin akzeptierte die Leihgebühr in Höhe von 2.875.000 € und verpflichtete den Schweizer Nationalstürmer Alexander Frei bis zum Saisonende.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
18.07.2008
Sinkiewicz wechselt nach Dortmund
Wir freuen uns, heute die Verpflichtung von Lukas Sinkiewicz (Foto) bekannt geben zu können. Der 22-jährige Deutsch-Pole, dessen Vertrag zum Ende der Saison ausgelaufen wäre, wechselt für 3.000.000 € von Bayer Leverkusen zu uns.
Sinkiewicz unterzeichnete heute im Mannschaftshotel in Davos einen 4-Jahres-Vertrag (inkl. beidseitiger Option). Auch Werder Bremen war an dem ehemaligen U21-Nationalspieler interessiert.
18.07.2008
Heute treffen wir in Basel auf Zweitligist Mainz 05. Die Rheinhessen belegten in der vergangenen Saison nur den 8. Platz und wollen diese Saison wieder hoch hinaus. Es wird ein interessanter Test.
Ich bin gespannt, wie sich die neuen Spieler einfügen. Mit dabei ist auch Lukas Sinkiewicz, den wir erst gestern verpflichtet haben.
Testspiel: FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 1:2
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
St. Jakob Park: 10.010 Zuschauer
Schiedsrichter: Rudolf Käppeli [SUI]
Chancen: 4:4
Tore
0:1 Mario Gomez (8.)
1:1 Tim Hoogland (18., Elfmeter)
1:2 Florian Kringe (69.)
Auswechslungen
46.Hugo Almeida
Mladen Petric
46.Hamit Altintop
Uwe Hünemeier
57.Sebastian Kehl
Marc-André Kruska
Zu Beginn standen gleich 4 neue Spieler in der Startelf. Dafür ist es letztendlich überraschend gut gelaufen und Mario Gomez hat sich mit seinem Tor gleich treffsicher eingefügt.
Natürlich gibt es aber bei jedem Spieler noch sehr viel Luft nach oben.
20.07.2008
Abreise vom Trainingslager
Heute kehrten wir nach 8 Tagen zurück nach Dortmund und blicken auf eine harte und erfolgreiche Trainingswoche zurück. Die Mannschaft hat die neuen Spieler gut aufgenommen und sich im Testspiel gut präsentiert. Ich bin optimistisch, dass wir in der kommenden Saison eine ähnlich gute Rolle spielen können wie in der vergangenen Saison.
21.07.2008
Interview mit Andreas Döring
Kicker online: Herr Döring, wie lautet ihr Fazit nach 8 Tagen Trainingslager?
Andreas Döring: Die neuen Spieler haben sich gut eingefügt und ich bin froh, dass wir Spieler mit dieser Klasse verpflichten konnten. Vor allem Paolo Sammarco hat einen bärenstarken Eindruck hinterlassen.
Kicker online: Gomez hat gleich nach 8 Minuten getroffen. Besser geht es wohl kaum, oder?
Andreas Döring: Er ist natürlich eiskalt vor dem Tor. Deswegen haben wir ihn auch verpflichtet. Ohne die Arbeit seiner Mitspieler ist aber auch der beste Torjäger aufgeschmissen. Die ganze Mannschaft hat gegen Mainz überzeugt.
Kicker online: Für viele war es überraschend, dass der BVB im vergangenen Jahr auf Platz 2 landete. Sie selbst mussten das Saisonziel am Ende nach oben hin korrigieren. Zu was ist Ihre Mannschaft, auch im Hinblick auf die Champions League, in der neuen Saison fähig?
Andreas Döring: Wir haben uns gut verstärkt. Von daher denke ich, dass wir wieder oben mitspielen können. Doch auch Mannschaften wie Bremen, Bayern, Schalke und der HSV haben gute Leute geholt.
In der Champions League hängt es natürlich davon ab, auf welche Gegner wir treffen. Gegen Mannschaften wie Real Madrid oder den AC Mailand haben wir keine Chancen. Von diesen Teams trennen uns noch Welten!
Kicker online: Vielen Dank für Ihre erste Einschätzung, Herr Döring. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mannschaft viel Erfolg für die kommende Saison!
26.07.2007
Gegen unsere 2. Mannschaft bestreiten wir heute unser persönliches Saison-Eröffnungsspiel.
Die Mannschaft werde ich im Vergleich zum Testspiel gegen Mainz auf einigen Positionen verändern. Tobias Sippel spielt im Tor, Bojan Krkic stürmt neben Mladen Petric.
Testspiel: Borussia Dortmund II - Borussia Dortmund 0:3
Sippel - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Vrzogic - Kruska - Kuba, Kringe - Sammarco - Petric, Krkic
Rote Erde: 25.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Knut Kircher [GER]
Chancen: 2:6
Tore
0:1 Mladen Petric (17.)
0:2 Florian Kringe (21.)
0:3 Mladen Petric (89.)
Auswechslungen
keine
27.07.2008
Tag der offenen Tür
Was für ein Tag. In Scharen rannten uns die Fans heute die Türen ein, um ihre Stars hautnah zu erleben.
Wir sind rundum zufrieden mit diesem Tag. Die Fans scheinbar auch, denn alleine am heutigen Tag konnten wir knapp 850 Dauerkarten an den Mann bringen.
31.07.2008
Brzenska verlängert!
Seit Wochen warb der FC Bayern um die Dienste unseres Abwehrtalents Markus Brzenska (Foto). Doch heute hat sich der 24-jährige für eine Zukunft beim BVB entschieden und seinen Vertrag um weitere 3 Jahre verlängert (2012). Zudem besitzt der Verein die Option auf eine Verlängerung.
Die Bayern waren zuletzt sogar bereit, 8.000.000 € Ablöse zu zahlen.
02.08.2008
Gegen Rot-Weiß Erfurt haben wir heute die letzte Chance, den Ernstfall zu proben, denn bereits in 6 Tagen steht das Spiel im Ligapokal gegen den VfL Wolfsburg auf dem Programm. Aus diesem Grund werden wir heute wenig experimentieren.
Testspiel: Rot-Weiß Erfurt - Borussia Dortmund 0:1
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Vrzogic - Kehl - Altintop, Kringe - Federico - Petric, Krkic
Steigerwaldstadion: 11.575 Zuschauer
Schiedsrichter: Holger Henschel [GER]
Chancen: 2:2
Tor
0:1 Sebastian Kehl (86.)
Auswechslungen
46.Mladen Petric
Hugo Almeida
Naja, das war eine schwache Vorstellung. Erfurt hat gut mitgehalten. Am Ende war es die individuelle Klasse, in Form eines Distanzschusses von Sebastian Kehl, die das Spiel entschied. Wollen wir den Ligapokal gewinnen, müssen wir uns gegen Wolfsburg deutlich steigern.
05.08.2008
Neue Firmenwägen für Spieler
Heute erhielten die Spieler, Trainer und Vorstandsmitglieder von Borussia Dortmund ihre neuen Dienstwägen von Hauptsponsor VW.
Alle waren hellauf begeistert und wir bedanken uns herzlich bei Volkswagen für dieses Sponsoring.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
08.08.2008
Im Viertelfinale des Premiere Ligapokals treffen wir heute auf die Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison, den VfL Wolfsburg. Die Mannschaft von Trainer Felix Magath erreichte in der Liga sensationell den 3. Rang und konnte sich am vergangenen Mittwoch für die Champions League qualifizieren.
Es wird ein Spiel zweier gleichstarker Mannschaften. Jeder Fehler kann entscheidend sein.
Viertelfinale Premiere Ligapokal: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 5:6 n.E.
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Petric, Gomez
HSH Nordbank Arena: 23.347 Zuschauer
Schiedsrichter: Georg Schalk [GER]
Chancen: 6:3
Ecken: 1:3
Tore
1:0 Philipp Degen (101.)
1:1 Isaac Boakye (114.)
Auswechslungen
64.Andreas Hinkel
Philipp Degen
102.Hamit Altintop
Kuba
Im Elfmeterschießen zu verlieren ist natürlich unglücklich. Doch ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben taktisch diszipliniert gespielt und nur wenige Chancen zugelassen.
09.08.2008
Sponsorentag
Zum heutigen Sponsorentag begrüßten wir über 200 geladene Gäste. Die anwesenden Sponsoren wünschten uns viel Glück für die neue Saison und hoffen gleichzeitig, dass der eingeschlagene Weg weiterhin so erfolgreich verläuft.
Gleichzeitig gaben wir bekannt, dass wir nach dem Ausscheiden im Ligapokal ein weiteres Vorbereitungsspiel bestreiten. Am 15. August treten wir beim KSV Baunatal an.
11.08.2008
Meier erhält Profivertrag
Tim Meier (17/A-Jugend) unterschrieb heute einen 5-Jahres-Vertrag. Der gelernte Innenverteidiger gilt bei den Experten als eines der größten Talente im deutschen Fußball. Der Vertrag gilt für alle Ligen.
Zunächst soll Meier, der bereits 6 Länderspiele für die U18 des DFB absolvierte, in der 2. Mannschaft zum Einsatz kommen.
15.08.2008
Die Auslosung zur 1. Gruppenphase bescherte uns eine attraktive und machbare Gruppe. In Gruppe B treffen wir auf Maritimo Funchal, Kilmarnock FC und Juventus Turin.
Vor allem die Neuauflage des Champions-League-Finales von 1997 gegen Juventus ist ein echter Kracher. Die Italiener sind neben uns sicherlich Gruppenfavorit.
Doch nach den zuletzt schwachen Jahren dürfen wir keinen Gegner unterschätzen.
Schwerer erwischt hat es Werder Bremen. In Gruppe E treffen sie auf den Liverpool FC, Paris Saint-Germain und Dynamo Moskau.
Der VfL Wolfsburg bekommt es in Gruppe A mit Newcastle United, AJ Auxerre und dem FC Luzern zu tun.
Dr. Reinhard Rauball: "Eine fantastische Gruppe. Wir haben eine realistische Chance aufs Weiterkommen. Juventus ist natürlich haushoher Favorit, doch ich schätze uns wesentlich stärker ein als die Schotten aus Kilmarnock und die Portugiesen aus Funchal."
Sebastião Lazaroni (Trainer Maritimo Funchal): "Wir freuen uns auf tolle Spiele gegen große Mannschaften. Wir sind krasser Außenseiter in unserer Gruppe, doch mit etwas Glück können wir für eine Überraschung sorgen. Unterschätzen sollte uns niemand."
Jim Jefferies (Trainer Kilmarnock FC): "Wir haben eine schwere Gruppe erwischt. Doch wir werden unseren Gegnern beweisen, dass wir zu Hause nur schwer zu schlagen sind. Wir rechnen uns Chancen aufs Weiterkommen aus, doch realistisch betrachtet geht es für uns nur um Platz 3. Die Spiele gegen Maritimo Funchal müssen wir natürlich gewinnen."
Massimo Ranieri (Trainer Juventus Turin): "Ich sehe uns selbstverständlich als Favoriten in dieser Gruppe. Unsere Heimspiele wollen wir alle gewinnen und auswärts auch so viele Punkte wie möglich holen. Wir freuen uns vor allem auf Borussia Dortmund. Das wird ein tolles Wiedersehen."
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
15.08.2008
Gabriel verletzt
Robert Gabriel zog sich im heutigen Training eine Leistenzerrung zu und wird voraussichtlich 3 Wochen ausfallen.
15.08.2008
Heute bestreiten wir unser letztes Vorbereitungsspiel vor dem Ligastart.
Gegen den hessischen Oberligisten KSV Baunatal haben wir die letzte Möglichkeit den Ernstfall zu proben.
Wir werden heute mit der Elf beginnen, die wahrscheinlich auch am kommenden Samstag gegen den SV Werder Bremen spielt.
Ich erwarte, dass wir von Beginn an dem Gegner unser Spiel aufzwingen. Natürlich werden wir auch versuchen Verletzungen zu vermeiden.
Testspiel: KSV Baunatal - Borussia Dortmund 1:3
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Parkstadion: 9.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Guido Winkmann [GER]
Chancen: 2:7
Tore
0:1 Hugo Almeida (39.)
1:1 Mentor Latifi (51., Elfmeter)
1:2 Florian Kringe (70.)
1:3 Mario Gomez (82.)
Auswechslungen
keine
Wir können zufrieden sein. Wir haben Baunatal dominiert und nahezu keine Chance zugelassen. Sicherlich müssen wir uns noch steigern, doch das sah heute schon ganz gut aus. Wenn wir unsere Chancenauswertung noch verbessern, sehe ich optimistisch in die Zukunft.
16.08.2008
Neue Saison, neues Glück? Nachdem wir in der vergangenen Saison bereits in der 2. Runde des DFB-Pokals ausgeschieden sind (0:2 bei Eintracht Frankfurt), wollen wir es diesmal besser machen.
Unser 1. Prüfstein wird der Erstliga-Aufsteiger Alemannia Aachen. Am Tivoli wird uns alles abverlangt werden.
Das Spiel findet am 3. September 2008 um 20:15 Uhr statt und wird live von Premiere übertragen.
18.08.2008
Vertragsverlängerung mit Döring gescheitert!
Die Verhandlungen über eine vorzeitige Vertragsverlängerung von BVB-Trainer Andreas Döring sind vorerst auf Eis gelegt.
Wie der Verein mitteilte, gibt es derzeit noch Differenzen bezüglich der Philosophie des Vereins.
Döring möchte sein Trainer-Team weiter aufstocken und langfristig planen. Aus diesem Grund fordert er eine Verlängerung bis 2012.
Der BVB hingegen möchte die Entwicklung noch ein wenig abwarten und sich in der Winterpause entscheiden. "Wir sind von der bisherigen Arbeit begeistert. Doch wir wollen die Entwicklung noch ein wenig beobachten, bevor wir uns langfristig binden", so Präsident Dr. Reinhard Rauball.
19.08.2008
Kringe verlängert!
Wir können die Vertragsverlängerung mit Mittelfeldspieler Florian Kringe (Foto) vermelden.
In den vergangenen Wochen hat der AS Livorno (Italien) sein Interesse an einer Verpflichtung des 26-jährigen bekundet.
Kringe hat jedoch unser Angebot vorgezogen und seinen Vertrag um weitere 3 Jahre bis 2012 verlängert.
21.08.2008
Hünemeier wechselt nach Österreich
Uwe Hünemeier (Foto) wird uns mit sofortiger Wirkung verlassen und in die österreichische Bundesliga zum SV Ried wechseln.
Neben dem SV Ried waren auch der VfL Bochum, Hertha BSC Berlin und Hansa Rostock am 22-jährigen Innenverteidiger interessiert.
Die Österreicher zahlen eine Ablösesumme in Höhe von 1.150.000 €.
22.08.2008
David Vrzogic bleibt dem BVB treu!
David Vrzogic (Foto) hat die Angebote des MSV Duisburg und des FSV Mainz 05 abgelehnt und sich für eine Zukunft bei Borussia Dortmund entschieden.
Der 19-jährige Außenverteidiger verlängerte um weitere 4 Jahre bis 2013. Der Verein besitzt zudem eine einseitige Option auf eine Verlängerung. Der Vertrag gilt nur für die 1. Liga.
23.08.2008
Endlich geht es wieder los und am 1. Spieltag kommt es gleich zum Duell mit dem Meister Werder Bremen.
Wir werden uns heute nicht verstecken und unsere Chancen suchen. Wir müssen aber vorsichtig sein, denn Werders Offensive sucht in der Bundesliga nach seinesgleichen.
1. Spieltag: Werder Bremen - Borussia Dortmund 0:0
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Weserstadion: 42.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Marc Seemann [GER]
Chancen: 5:1
Ecken: 4:4
Tore
Fehlanzeige
Auswechslungen
57.Hamit Altintop
Kuba
Am Ende können wir froh sein, dass wir einen Punkt mitnehmen. Werder hat uns in die Defensive gedrängt, doch Roman Weidenfeller hat Schlimmeres verhindert. Wir können heute jedenfalls gut mit dem Punkt leben.
Tabellenführer ist Aufsteiger 1860 München. Die "Löwen" siegten in Bielefeld sensationell mit 4:2.
26.08.2008
Senesie nach Nordirland
Sahr Senesie (Foto) wechselt für 1 Jahr auf Leihbasis nach Nordirland zu Lisburg Distillery. Die Leihgebühr beträgt 200.000 €.
26.08.2008
Borussia Dortmund verpflichtet Alex!
Heute können wir einen weiteren Sensations-Transfer vermelden.
Der brasilianische Nationalspieler Alex (Foto) wechselt für 3.300.000 € von Chelsea London zu uns.
Der 26-jährige Innenverteidiger unterschrieb heute einen 4-Jahres-Vertrag (inklusive beidseitiger Option) und erhält die Nummer 14.
Nach dem Abgang von Uwe Hünemeier wollten wir unbedingt noch einen weiteren Abwehrspieler verpflichten.
Ich denke wir sind nun auch für die Champions League gut gerüstet.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
27.08.2008
Lang, lang ist's her, dass der BVB in der Champions League auflief. Doch heute ist es nach all den Jahren endlich wieder soweit.
Meine Spieler brennen auf dieses Spiel, das bereits seit Wochen restlos ausverkauft ist.
Wenn wir die Vorrunde überstehen wollen, sind wir uns bewusst, dass wir unsere Heimspiele gewinnen müssen. Gegen Maritimo Funchal soll uns heute der 1. Schritt in Richtung Zwischenrunde gelingen.
1. Spieltag CL-Vorrunde: Borussia Dortmund - Maritimo Funchal 1:1
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Jouni Hyytiä [FIN]
Chancen: 3:7
Ecken: 3:3
Tore
0:1 Ariza Makukula (59., Elfmeter)
1:1 Sebastian Kehl (82.)
Auswechslungen
46.Hugo Almeida
Mladen Petric
Heute hat meine Mannschaft erlebt, dass in der Champions League ein anderer Wind weht. Die Portugiesen haben uns stellenweise vorgeführt, gleichzeitig aber auch vergessen die nötigen Tore zu machen. Erst nach dem Gegentor begann sich meine Mannschaft, angeführt von einem überragenden Kapitän Sebstian Kehl, zu wehren. Wir wissen jetzt, dass wir uns bis zum nächsten Spiel steigern müssen, wenn wir nicht früh ausscheiden wollen.
Im 2. Gruppenspiel bezwang Juventus Turin den Kilmarnock FC souverän mit 2:0 und ist nun Tabellenführer der Gruppe 2.
30.08.2008
Von unseren bisherigen Leistungen war ich wenig überzeugt. In Bremen hätten wir genauso verlieren können wir in der Champions League zu Hause gegen Maritimo Funchal.
Gegen Hertha BSC erwarte ich deshalb heute eine deutliche Steigerung
2. Spieltag: Borussia Dortmund (12.) - Hertha BSC Berlin (17.) 1:0
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Petric, Gomez
Signal Iduna Park: 81.993 Zuschauer
Schiedsrichter: Mike Pickel [GER]
Chancen: 3:2
Ecken: 1:1
Tor
1:0 Roman Weidenfeller (32., Elfmeter)
Auswechslungen
keine
Überzeugend war das heute wieder nicht, doch was am Ende zählt sind die 3 Punkte.
Bereits am Mittwoch geht es für uns wieder weiter. Dann müssen wir im DFB-Pokal beim bisher starken Aufsteiger Alemannia Aachen antreten.
01.09.2008
Brzenska fällt aus!
Markus Brzenska (Foto) zog sich heute eine Wadenprellung zu und wird voraussichtlich 2 Wochen ausfallen.
Für Lukas Sinkiewicz ist das nun die Chance, sich durch gute Leistungen für einen Stammplatz zu empfehlen.
03.09.2008
Überraschend belegt Aufsteiger Alemannia Aachen nach 2 Spieltagen in der 1. Bundesliga den 5. Platz.
In der Vergangenheit hat Aachen bewiesen, dass es gerade im Pokal schwer ist, am Tivoli gegen sie zu gewinnen. Wir müssen heute alle Kräfte mobilisieren, wenn wir in die nächste Runde wollen.
Aus diesem Grund werde ich heute die stärkste Elf aufbieten. Lediglich Markus Brzenska muss verletzungsbedingt passen. Paolo Sammarco erhält eine kleine Verschnaufpause und im Angriff erhält heute Bojan Krkic seine Chance.
1. Runde: Alemannia Aachen - Borussia Dortmund 0:2
Weidenfeller - Degen, Alex, Sinkiewicz, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Krkic, Gomez
Tivoli: 22.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Günter Perl [GER]
Chancen: 4:7
Ecken: 1:4
Tore
0:1 Giovanni Federico (52.)
0:2 Alex (75.)
Auswechslungen
keine
Das war heute definitiv unser bisher stärkster Auftritt in dieser Saison. Wir haben uns eine Reihe von guten Chancen herausgespielt und diese auch genutzt. Alex hat heute sein 1. Pflichtspieltor für den BVB erzielt und eindrucksvoll bewiesen, dass er eine absolute Verstärkung für die Defensive ist.
06.09.2008
Beim heutigen Spiel in Stuttgart wollen wir unsere ansteigende Form bestätigen und weitere Punkte im Kampf um die vorderen Plätze ergattern. Der VfB steht nach 2 Unentschieden zum Auftakt auf dem 12. Platz. Für Mario Gomez, der erst zu Beginn der aktuellen Saison von den Schwaben zu uns wechselte, ist das heute ein ganz besonderes Spiel. Er will heute unbedingt sein 1. Ligator für den BVB erzielen.
3. Spieltag: VfB Stuttgart (12.) - Borussia Dortmund (6.) 1:1
Weidenfeller - Hinkel, Alex, Sinkiewicz, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe- Sammarco - Almeida, Gomez
Gottlieb-Daimler-Stadion: 28.313 Zuschauer
Schiedsrichter: Michael Sahler [GER]
Chancen: 3:2
Ecken: 0:0
Tore
1:0 Roberto Hilbert (71.)
1:1 Philipp Degen (74.)
Auswechslungen
46.Andreas Hinkel
Philipp Degen
Nach einem schwachen Spiel von beiden Seiten trennte man sich am Ende leistungsgerecht mit 1:1. Doch der Platzverweis für Florian Kringe bringt mich auf die Palme! Das Foulspiel war nicht einmal gelbwürdig.
Wir bleiben somit auf dem 6. Platz. Neuer Tabellenführer ist Schalke 04 mit nun 7 Punkten. Die "Knappen" gewannen zu Hause mit 1:0 gegen den Karlsruher SC.
07.09.2008
In der 2. Runde des DFB-Pokals müssen wir bei Zweitliga-Absteiger TSG 1899 Hoffenheim antreten. Wir dürfen die Mannschaft von Ralf Rangnick nicht unterschätzen, denn Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp hat erneut Millionen investiert, um die sofortige Rückkehr in die 2. Liga zu schaffen. Wir sind dennoch klarer Favorit und ich gehe davon aus, dass wir diese Runde überstehen.
Ich muss also weiter auf mein 1. Heimspiel im DFB-Pokal warten...
08.09.2008
1 Spiel Sperre für Kringe!
Eigentlich hatten wir mit einem Freispruch gerechnet, doch aus welchen Gründen auch immer hat das DFB-Sportgericht Florian Kringe (Foto) für 1 Spiel gesperrt, nachdem er in Stuttgart des Feldes verwiesen wurde.
09.09.2008
Einbruch bei BVB-Keeper
Bitter für Borussia Dortmunds Torhüter Roman Weidenfeller: Während des Auswärtsspiels beim VfB Stuttgart (3. Spieltag) brachen bisher unbekannte Täter in die Villa des 27-jährigen ein und hinterließen ein Chaos. Unter anderem entwendeten die Diebe eine 250.000 € wertvolle Briefmarkensammlung.
10.09.2008
Heute geht es für uns schon um sehr viel. Nach dem unerwarteten 1:1 zu Hause gegen Maritimo Funchal, brauchen wir in Kilmarnock unbedingt Punkte. Ein Sieg wäre ideal, denn sonst wird es mit dem Weiterkommen sehr schwer.
2. Spieltag CL-Vorrunde: Kilmarnock FC (4.) - Borussia Dortmund (2.) 1:0
Weidenfeller - Degen, Alex, Sinkiewicz, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Rugby Park: 18.128 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Massimo Busacca [SUI]
Chancen: 2:1
Ecken: 2:5
Tor
1:0 James Fowler (14.)
Auswechslungen
keine
Das Pfeifkonzert der rund 5.000 mitgereisten Borussia-Fans hat sich meine Mannschaft selbst zuzuschreiben. Sie hat sich nicht gewehrt und einem schwachen Gegner das Spiel überlassen.
Somit steht fest: Wir müssen das Spiel in Turin gewinnen, wenn wir noch eine realistische Chance aufs Weiterkommen haben wollen. Doch mit einer Leistung wie heute kassieren wir in Italien eine Packung.
Die bisherige Überraschungsmannschaft in dieser Gruppe ist jedenfalls Maritimo Funchal. Auch Juventus Turin kam gegen die Portugiesen nicht über ein 2:2 hinaus und lag zwischenzeitlich sogar mit 0:2 zurück.
12.09.2008
Trochowski kommt!
Nach den Verpflichtungen von Gomez, Altintop, Sammarco und Alex ist uns einer weiterer großer Coup gelungen.
Piotr Trochowski (Foto) wechselt zur Saison 2009/2010 ablösefrei vom Ligakonkurrenten Hamburger SV zu uns.
Der 24-jährige Nationalspieler unterschrieb einen 3-Jahres-Vertrag und soll den in die Jahre kommenden Delron Buckley ersetzen.
13.09.2008
Wiedergutmachung ist heute angesagt! Da kommt uns ein Derby gegen Leverkusen gerade recht. In der Champions League haben wir unsere Fans bisher enttäuscht, also müssen wir ihnen in der Liga beweisen, dass auch in dieser Saison mit uns zu rechnen ist. Alles andere als ein Sieg zählt heute nicht.
4. Spieltag: Borussia Dortmund (6.) - Bayer Leverkusen (10.) 2:0
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Buckley - Sammarco - Petric, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Lutz Wagner [GER]
Chancen: 9:2
Ecken: 1:0
Tore
1:0 Roman Weidenfeller (67., Elfmeter)
2:0 Lukas Sinkewicz (79.)
Auswechslungen
46.Philipp Degen
Andreas Hinkel
68.Markus Brzenska
Lukas Sinkiewicz
Die Mannschaft hat heute alles gegeben, um sich bei den Fans zu entschuldigen. Das war heute streckenweise Zauberfußball. Traumkombinationen und Torchancen ohne Ende. Fußballherz, was willst du mehr? Vielleicht mehr Tore. Unsere Angreifer, vor allem Mario Gomez, scheinen verunsichert und treffen das Tor nicht. Selbst Torwart Roman Weidenfeller hat aufgrund seiner bisher 2 geschossenen Elfmeter mehr Tore auf dem Konto als unser gesamter Angriff zusammen.
Durch diesen Sieg klettern wir in der Tabelle auf den 4. Platz. Schalke bleibt nach einem souveränen 3:1-Sieg in Aachen Tabellenführer.
20.09.2008
Langsam kommen wir in Fahrt. Die Neuzugänge sind nahezu in die Mannschaft integriert und die Spieler kennen die Laufwege der Mitspieler immer besser. Sollten wir heute erneut 3 Punkte holen, können wir uns auf Juve und anschließend auf ein tolles Derby gegen den derzeitigen Tabellenführer Schalke 04 freuen.
5. Spieltag: Arminia Bielefeld (11.) - Borussia Dortmund (4.) 1:2
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Petric, Gomez
Schüco-Arena: 26.601 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Guido Winkmann [GER]
Chancen: 5:2
Ecken: 0:3
Tore
0:1 Paolo Sammarco (26.)
1:1 Christian Eigler (30., Elfmeter)
1:2 Markus Brzenska (72.)
Auswechslungen
46.Philipp Degen
Andreas Hinkel
46.Mladen Petric
Hugo Almeida
Wir müssen zugeben, dass wir heute glücklich gewonnen haben. Bielefeld hat schnell und kombinationssicher gespielt. Genauso, wie ich es eigentlich gerne von meiner Mannschaft gesehen hätte.
Vielleicht waren meine Jungs mit ihren Gedanken schon beim kommenden Mittwoch.
In der Tabelle bleiben wir mit nun 11 Punkten auf dem 4. Platz. Der SC Freiburg gewann in Stuttgart mit 2:0 und verdrängte die Schalker vom Platz an der Sonne.
22.09.2008
Innenbanddehnung bei Giovanni Federico
Giovanni Federico (Foto) zog sich heute eine Dehnung des Innenbandes zu. Unsere Ärzte gehen von mindestens 3 Wochen Pause aus. Gegen Juventus und Schalke steht er uns definitiv nicht zur Verfügung.
24.09.2008
Wir stehen bereits am 3. Spieltag der CL-Vorrunde mit dem Rücken zur Wand. Gegen Funchal und Kilmarnock haben wir schwach gespielt und nur einen Punkt aus diesen beiden Partien geholt. Und jetzt kommt es zum Wiedersehen der beiden CL-Finalisten von 1997. Juve-Coach Massimo Ranieri wird uns dennoch nicht unterschätzen, wie er gestern auf einer Pressekonferenz sagte. Wollen wir hoffen, dass uns wenigstens seine Mannschaft unterschätzt...
3. Spieltag CL-Vorrunde: Juventus Turin (1.) - Borussia Dortmund (4.) 1:4
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Stadio Delle Alpi: 71.012 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Massimo Busacca [SUI]
Chancen: 2:13
Ecken: 3:6
Tore
1:0 Vincenzo Iaquinta (2.)
1:1 Mario Gomez (36.)
1:2 Dedé (56.)
1:3 Kuba (61.)
1:4 Hugo Almeida (84.)
Auswechslungen
42.Sebastian Kehl (verletzt)
Marc-André Kruska
Was heute passiert ist kann man nicht mit Worten beschreiben.
Nach dem frühen Gegentor dachte wohl jeder, dass meine Mannschaft zusammenbricht. Doch sie hat leidenschaftlich um jeden Grashalm gekämpft und die "Alte Dame" völlig demontiert. Ich bin stolz, dass ich Trainer dieser Mannschaft sein darf!
25.09.2008
Kehl nur leicht verletzt
Es sah schlimmer aus als es letztendlich war. Mannschaftskapitän Sebastian Kehl (Foto) zog sich im Spiel gegen Juventus Turin eine schwere Zehenprellung zu und wird 1 Woche ausfallen.
26.09.2008
Interview mit Mario Gomez
Kicker online: Herr Gomez, wie gefällt es Ihnen in Dortmund?
Mario Gomez: Super! Wir haben eine junge, hungrige Mannschaft und einen tollen Trainer. Und auch die Stadt gefällt mir sehr gut.
Kicker online: In der Liga ist der BVB bisher noch ohne Niederlage und hat nur 2 Tore kassiert. In der Champions League haben Sie vor 2 Tagen den haushohen Favoriten Juventus Turin mit 4:1 deklassiert. Was sagen Sie dazu?
Mario Gomez: Das Spiel in Turin war natürlich ein Traum. Wir sind am Anfang leider etwas zu ängstlich gewesen, was auch mit den vorherigen Ergebnissen in der Champions League zusammenhängt. Doch irgendwann haben wir gespürt, dass die Italiener zu schlagen sind.
Dass wir in der Liga so wenig Tore kassiert haben liegt in erster Linie an Roman Weidenfeller. Hinzukommt, dass die gesamte Mannschaft nach hinten mitarbeitet.
Kicker online: Sie helfen auch auffallend viel hinten aus. Klappt es deshalb noch nicht so mit dem Tore schießen?
Mario Gomez: Das würde ich so nicht sagen. Natürlich spiele ich einen Tick defensiver als noch in Stuttgart, doch dass ich bisher in der Liga nicht getroffen habe liegt auch an mir. Ich habe zur Zeit scheinbar eine kleine Pechsträhne. Ich hoffe, dass nach meinem Tor in Turin endlich der Knoten geplatzt ist und ich die Fans mit meinen Toren erfreuen kann.
Kicker online: Freuen Sie sich auf Ihr 1. Derby gegen Schalke?
Mario Gomez: Und wie! Ich kann es kaum noch abwarten, Manuel Neuer ein paar einzuschenken [lacht].
Kicker online: Vielen Dank, Herr Gomez, und viel Glück für die kommenden Wochen.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
27.09.2008
Es ist wieder soweit! Heute empfangen wir die ebenfalls bisher ungeschlagenen Schalker zum Revier-Derby.
In der vergangenen Saison war die Sache ausgeglichen. Das Hinspiel in Gelsenkirchen verloren wir mit 0:3, das Rückspiel vor heimischem Publikum gewannen wir mit 2:1.
6. Spieltag: Borussia Dortmund (4.) - Schalke 04 (2.) 0:2
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kruska - Kuba, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Markus Schmidt [GER]
Chancen: 2:2
Ecken: 1:1
Tore
0:1 Halil Altintop (4.)
0:2 Gerald Asamoah (26.)
Auswechslungen
46.Alex
Lukas Sinkiewicz
Die Schalker waren uns heute in allen Belangen überlegen. Wir waren zu keinem Zeitpunkt richtig im Spiel. Schalke ging hingegen schnell mit 2:0 in Führung und verteidigte anschließend gekonnt den Vorsprung.
Unser Rückstand auf Platz 1 wuchs durch die Niederlage auf 5 Punkte an, da der SC Freiburg zeitgleich mit 2:0 gegen Bielefeld gewann.
28.09.2008
Einweihung des Jugendinternats
Vor knapp 1 Jahr begannen die Bauarbeiten an unserem neuen Jugendinternat und heute sind wir froh, es endlich einweihen zu können.
In den kommenden Jahren wollen wir unsere Jugendarbeit intensivieren, um wieder mit Ländern wie Spanien, Italien, Frankreich und England mithalten zu können. Das Jugendinternat bietet Platz für 180 Jugendliche.
30.09.2008
Kringe fällt aus
Florian Kringe (Foto) zog sich heute eine Wadenzerrung zu und wird voraussichtlich 2 Wochen ausfallen. Wir werden kein Risiko eingehen und ihm diese Zeit geben.
04.10.2008
Trotz eines guten Saisonstarts steckt Alemannia Aachen mitten im Abstiegskampf. Ausschlaggebend war scheinbar die Niederlage in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen uns. Zuletzt unterlag man bei Mitaufsteiger 1860 München mit 0:2.
Wir wollen den Kontakt zur Spitze nicht abreißen lassen und müssen deshalb heute unbedingt gewinnen.
7. Spieltag: Alemannia Aachen (15.) - Borussia Dortmund (4.) 1:2
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Buckley - Sammarco - Petric, Gomez
Tivoli: 22.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Georg Schalk [GER]
Chancen: 3:6
Ecken: 1:1
Tore
0:1 Mladen Petric (42.)
0:2 Hugo Almeida (53.)
1:2 Todor Kolev (81.)
Auswechslungen
46.Mario Gomez
Hugo Almeida
Wir haben völlig verdient gewonnen. Sorgen macht mir nur Mario Gomez, der das Tor einfach nicht trifft. Es kann so nicht weitergehen. Die Mannschaft kann ihn nicht die ganze Saison mitschleppen.
In der Tabelle bleiben wir auf dem 4. Platz. Der SC Freiburg siegte mit 1:0 beim MSV Duisburg und bleibt mit 19 Punkten Tabellenführer vor Schalke (17 Pkte.).
08.10.2008
Im Hinspiel trennten wir uns zu Hause mit 1:1 von Maritimo Funchal. Doch ich denke, dass meine Mannschaft durch das 4:1 bei Juventus Turin ausreichend Selbstvertrauen getankt hat, um diesmal 3 Punkte gegen die Portugiesen einzufahren.
Im Angriff wird heute Bojan Krkic für Mladen Petric spielen.
4. Spieltag CL-Vorrunde: Maritimo Funchal (4.) - Borussia Dortmund (2.) 1:3
Weidenfeller - Hinkel, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Buckley - Sammarco - Krkic, Gomez
Estádio dos Barreiros: 9.177 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Laurent Duhamel [FRA]
Chancen: 5:7
Ecken: 3:7
Tore
0:1 Markus Brzenska (14.)
0:2 Paolo Sammarco (40.)
0:3 Dedé (62.)
1:3 Ariza Makukula (63., Elfmeter)
Auswechslungen
keine
Die wohl dickste Überraschung war wohl nicht unser souveräner Sieg, sondern viel mehr die Tatsache, dass der Kilmarnock FC zeitglich mit 2:1 gegen Juventus Turin gewinnen konnte.
Die Schotten sind mit 9 Punkten Tabellenführer der Gruppe 2. Auf Platz 2 folgen wir mit 7 Punkten. Juventus Turin muss mit gerade mal 4 Punkten und dem damit verbundenen 3. Platz um das Weiterkommen bangen. Auf dem 4. Platz folgt Maritimo Funchal abgeschlagen mit 2 Punkten.
11.10.2008
Heute kommt es zu einem echten 6-Punkte-Spiel gegen den 5.-platzierten Karlsruher SC. Die Badener setzten sich vergangene Woche mit 2:0 gegen 1860 München durch und wollen auch heute bei uns gewinnen. Wir müssen voll dagegen halten, da wir uns nicht auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen können.
8. Spieltag: Borussia Dortmund (4.) - Karlsruher SC (5.) 0:1
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe- Federico - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 76.554 Zuschauer
Schiedsrichter: Ralf Brombacher [GER]
Chancen: 0:4
Ecken: 0:0
Tor
0:1 Edmond Kapllani (38.)
Auswechslungen
46.Hugo Almeida
Mladen Petric
56.Sebastian Kehl
Marc-André Kruska
Naja, was soll man dazu sagen? Wir haben dem KSC nichts entgegensetzen können. Die Niederlage geht vollkommen in Ordnung. In der Tabelle rutschen wir auf Platz 6 ab. Da der SC Freiburg gegen Hertha BSC nicht über ein 3:3 hinauskam, vergrößerte sich der Rückstand nur um 1 Punkt auf 6 Punkte.
12.10.2008
Kader für das Testspiel gegen San Marino
Torhüter: Kaspar Schmeichel (Manchester City), Thomas Sörensen (Aston Villa)
Innenverteidiger: Daniel Agger (Liverpool FC), Per Krøldrup (AC Florenz), Bo Svensson (1. FSV Mainz 05), Magnus Troest (FC Midtiylland)
Linker Verteidiger: Christopher Poulsen ((FC Midtiylland), Michael Jakobsen (Aalborg BK)
Rechter Verteidiger: Lars Jacobsen (1. FC Nürnberg), Kasper Bøgelund (Borussia Mönchengladbach)
Defensives Mittelfeld: Leon Andreasen (Werder Bremen), Christian Poulsen (FC Sevilla)
Linkes Mittelfeld: Martin Jørgensen (AC Florenz), Martin Bergvold (AS Livorno)
Rechtes Mittelfeld: William Kvist (FC København), Dennis Rommedahl (Ajax Amsterdam)
Offensives Mittelfeld: Thomas Kahlenberg (AJ Auxerre), Martin Vingaard (Esbjerg fB)
Angriff: Nicklas Bendtner (Arsenal London), Jon Dahl Tomasson (FC Villareal), Peter Løvenkrands, Sören Larsen (beide Schalke 04)
15.10.2008
Heute steht mein 1. Länderspiel als Trainer der dänischen Nationalmannschaft an. Im Testspiel gegen San Marino will ich mir ein erstes Bild von dem Leistungsvermögen der Mannschaft machen. Auf dem Weg zur WM 2010 wird es keinen Totalumbruch in der Mannschaft geben, doch nach und nach will ich junge talentierte Spieler an den Kader heranführen. Aus diesem Grund sind heute auch unter anderem William Kvist und Martin Vingaard dabei.
San Marino wird kein echter Prüfstein sein. Ich erwarte einen deutlichen Sieg und spielerische Dominanz. Viel trainieren konnten wir in den vergangenen 3 Tagen nicht, weswegen man keine Glanzleistungen erwarten sollte.
Zum Kapitän habe ich Daniel Agger (Liverpool FC) bestimmt.
Testspiel: San Marino- Dänemark
0:4
Sörensen - Jacobsen, Krøldrup, Agger, Christopher Poulsen - Christian Poulsen - Rommedahl, Jørgensen - Kahlenberg - Tomasson, Bendtner
Stadio Olimpico di Serravalle: 7.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Michael Kempter [GER]
Chancen: 2:10
Ecken: 1:1
Tore
0:1 Christian Poulsen (24.)
0:2 Peter Løvenkrands (68.)
0:3 Nicklas Bendtner (71.)
0:4 Christian Poulsen (85.)
Auswechslungen
34.Christopher Poulsen (verletzt)
Michael Jakobsen
65.Jon Dahl Tomasson
Peter Løvenkrands
Der Sieg hätte deutlich höher ausfallen können, hätte San Marinos Torhüter Luc Bucci nicht so überragend gehalten.
Die Spieler haben Talent. Es wird interessant zu sehen sein, wie sie sich in der Qualifikation schlagen.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
Re: Story >> Borussia Dortmund
Sch***e, mein Passwort wurde beim Update des Forums nicht übernommen und ich weiß nicht mehr mit welcher Email-Adresse ich mich registriert habe 
Egal, die Story geht heute trotzdem weiter ( endlich Semesterferien
)

Egal, die Story geht heute trotzdem weiter ( endlich Semesterferien

- Lunkens
- Chefbiertrinker
- Beiträge: 15385
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
info at waldhof4ever.de
echt ne feine story mit viel mühe geschrieben, dachte schon hättest aufgegeben
echt ne feine story mit viel mühe geschrieben, dachte schon hättest aufgegeben

Re: Story >> Borussia Dortmund
18.10.2008
Heute gastiert der Aufsteiger und aktuell noch ungeschlagene Tabellenführer SC Freiburg im Singal-Iduna-Park. Mit 83.000 Fans im Rücken wollen wir den Breisgauern heute die 1. Niederlage zufügen und uns in der Spitzengruppe festsetzen. Mario Gomez, der bisher nicht an seine Leistung aus Stuttgarter Zeiten anknüpfen konnte, muss sich heute zunächst mit der Bank begnügen.
9. Spieltag: Borussia Dortmund (6.) - SC Freiburg (1.) 3:0
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé- Kehl
- Kuba, Buckley
- Sammarco - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych [GER]
Chancen: 9:1
Ecken: 1:2
Tore
1:0 Mladen Petric (12.)
2:0 Paolo Sammarco (27.)
3:0 Hugo Almeida (63.)
Auswechslungen
keine
Hätten wir in den vergangenen Wochen immer so gespielt wie heute, stünden wir in der Tabelle noch besser dar. Wir haben die Freiburger verdient besiegt und unserem großen Rivalen Schalke 04 Schützenhilfe geleistet. Die "Knappen" gewannen zeitgleich ihr Heimspiel gegen Bayern Münche mit 2:1 und sind neuer Tabellenführer.
21.10.2008
Meier fällt aus
Tim Meier zog sich heute im Training einen Syndesmoseriss zu und wird voraussichtlich 6 Wochen ausfallen.
22.10.2008
Ganz Dortmund spricht seit Tagen von diesem Spiel, denn theoretisch können wir heute mit einem Sieg gegen Kilmarnock den Einzug in die Zwischenrunde der Champions League perfekt machen. Doch wie schwer es gegen die Schotten wird haben wir bereits beim 0:1 im Hinspiel erlebt.
Der große Favorit Juventus Turin kämpft gegen Maritimo Funchal bereits um die letzte Chance und muss bei einer weiteren Niederlage sogar um die Qualifikation für den Uefa Cup bangen.
5. Spieltag CL-Vorrunde: Borussia Dortmund (2.) - Kilmarnock FC (1.) 1:0
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Buckley - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Laurent Duhamel [FRA]
Chancen: 7:3
Ecken: 2:0
Tor
1:0 Paolo Sammarco (3.)
Auswechslungen
keine
Lange Zeit war das Spiel ausgeglichen und eng. Erst nach den beiden Platzverweisen für Fraser Wright (57.) und David Fernandez (71.) bekamen wir mehr Chancen, konnten aber unsere frühe Führung nicht weiter ausbauen.
Feiern können wir trotzdem, denn nach der 0:1-Niederlage von Juve gegen Funchal stehen wir sicher in der Zwischenrunde. Juventus Turin muss mit gerade mal 4 Punkten um die Qualifikation für den Uefa Cup fürchten und steht vor einer riesigen Blamage.
25.10.2008
Nach dem vorzeitigen Weiterkommen in der Champions League habe ich meinen Spielern einen Tag frei gegeben. Das haben sie sich verdient. Doch heute erwarte ich trotz allem eine engagierte Leistung. Wir dürfen die 60er nicht unterschätzen. Trotzdem werden Philipp Degen und Paolo Sammarco eine kleine Verschnaufpause bekommen.
10. Spieltag: 1860 München (7.) - Borussia Dortmund (5.) 1:0
Weidenfeller - Hinkel, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Federico - Petric, Gomez
Allianz-Arena: 57.271 Zuschauer
Schiedsrichter: Christian Fischer [GER]
Chancen: 1:9
Ecken: 0:5
Tor
1:0 Berkant Göktan (49.)
Auswechslungen
60.Mario Gomez
Hugo Almeida
Ich kann der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Sie hat toll gespielt und sich reihenweise Chancen erarbeitet, doch das Tor hat leider der Gegner gemacht. Die "Löwen" hatten nur eine einzige Chance und Göktan hat sie eiskalt genutzt. In der Tabelle bleiben wir auf dem 5. Platz, doch unser Rückstand auf Platz 1 ist auf 6 Punkte angewachsen. Der SC Freiburg hat sich durch ein 1:0 gegen Schalke die Tabellenführung zurückerobert.
Zuletzt geändert von A3Fan am 20.07.2008, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Story >> Borussia Dortmund
Danke fürs LobLunkens hat geschrieben:info at waldhof4ever.de
echt ne feine story mit viel mühe geschrieben, dachte schon hättest aufgegeben

Die Email-Adresse ist nur leider nicht mehr aktuell

- Lunkens
- Chefbiertrinker
- Beiträge: 15385
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
naja, ich nehme mal an du bist es wirklich, sende dir das Passwort für den alten Account dann an A3Fan
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
26.10.2008
Vorstandswahl
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde das Team um Präsident Dr. Reinhard Rauball mit 80 % in seinem Amt bestätigt.
29.10.2008
Die TSG 1899 Hoffenheim steht nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga in der Regionalliga Süd derzeit auf dem 3. Platz und strebt die sofortige Rückkehr in den Profifußball an. Die Mannschaft ist mit guten Spielern gespickt, die uns vor große Probleme stellen können. Solche Spiele sind immer undankbar, denn eigentlich können wir nur verlieren. Dennoch werden heute einige Ersatzspieler ihre Chance erhalten.
2. Runde: TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 0:1
Sippel - Hinkel, Sinkiewicz, Amedick, Vrzogic - Kehl- Altintop, Kringe - Federico - Almeida, Patric
Dietmar-Hopp-Stadion: 5.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych [GER]
Chancen: 0:1
Ecken: 0:3
Tor
0:1 Giovanni Federico (36.)
Auswechslungen
63.Hamit Altintop
Kuba
63.Mladen Petric
Mario Gomez
Es war das erwartet enge Spiel, denn Hoffenheim hat von der 1. Minute an nur verteidigt. Im ganzen Spiel gab es nur eine 100-prozentige Chance und die haben wir genutzt. Somit stehen wir verdient im Achtelfinale und warten gespannt auf das Los. Immerhin haben wir im DFB-Pokal schon jetzt mehr erreicht als in der vergangenen Saison.
30.10.2008
Amedick wechselt auf die Insel
Martin Amedick (Foto) hat durch gute Leistungen das Interesse vieler ausländischer Vereine auf sich gelenkt. Wir haben uns heute geeinigt und können den sofortigen Wechsel des Innenverteidigers zum englischen Premier-League-Club Wigan Athletic bekanntgeben. Die Briten zahlen für den 25-jährigen 800.000 € Ablöse.
01.11.2008
Döring ist "Trainer des Monats"
Im Vorfeld der heutigen Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg wird BVB-Coach Andreas Döring eine Auszeichnung zum "Trainer des Monats Oktober" erhalten.
Ausschlaggebend waren die guten Resultate in der Champions League und im DFB-Pokal.
Quelle: Kicker
01.11.2008
Nach der bitteren Pleite gegen die "Löwen" wollen wir heute gegen die seit 6 Spieltagen ungeschlagenen "Wölfe" (2 Siege, 4 Unentschieden) wieder einen Dreier einfahren. Es wird ein ähnliches Spiel wie gegen Hoffenheim, denn auch die Wolfsburger werden sich hinten einnisten.
11. Spieltag: Borussia Dortmund (5.) - VfL Wolfsburg (9.) 0:1
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 63.781 Zuschauer
Schiedsrichter: Michael Sahler [GER]
Chancen: 2:3
Ecken: 1:1
Tor
0:1 Josué (57.)
Auswechslungen
64.Sebastian Kehl
Mladen Petric
64.Mario Gomez
Giovanni Federico
Nun ist die Krise perfekt! 4 Niederlagen in 6 Spielen sprechen Bände. Vor allem in der Offensive drückt bei uns der Schuh.
Durch diese Niederlage rutschen wir auf den 6. Platz ab. Der Rückstand auf Tabellenführer Schalke beträgt nach deren Sieg im Derby gegen den VfL Bochum (1:0) mittlerweile satte 7 Punkte.
02.11.2008
Im Achtelfinale des DFB-Pokals treffen wir am 10. Dezember um 19:00 Uhr auf Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt. Die Hessen haben uns im vergangenen Jahr aus dem Pokal geschmissen. Aus diesem Grund kann unser Ziel nur eine Revanche sein.
05.11.2008
Für uns geht es heute zwar um nichts mehr, doch wir wollen uns auch keine Wettbewerbsverzerrung vorwerfen lassen. Aus diesem Grund werden wir gegen Juventus bis auf eine Änderung mit unserer Stammelf antreten. Im Tor wird Tobias Sippel sein 1. Champions-League-Spiel absolvieren.
Für Juventus geht es noch um Platz 3, der zumindest die Qualifikation für den Uefa Cup bedeutet. Sie werden sich sicherlich nicht so abschlachten lassen wir beim 1:4 im Hinspiel.
6. Spieltag CL-Vorrunde: Borussia Dortmund (1.) - Juventus Turin (4.) 0:1
Sippel - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Zeljko Siric [CRO]
Chancen: 3:4
Ecken: 2:0
Tor
0:1 Sergio B. Almirón (62.)
Auswechslungen
keine
Es war ein Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, doch heute hatten die Italiener das Glück auf ihrer Seite. Das Tor von Almirón bescherte der "alten Dame" die Qualifikation für den Uefa Cup, da Maritimo Funchal in Kilmarnock nur zu einem 2:2 kam.
In der Zwischenrunde droht uns nun eine echte Hammergruppe, doch wir freuen uns auf diese Aufgabe, denn wir haben eindrucksvoll bewiesen, dass wir mit europäischen Spitzenmannschaften konkurrieren können.
07.11.2008
Wie befürchtet haben wir in der Zwischengruppe der Uefa Champions League harte Brocken erwischt. In Gruppe D treffen wir auf Manchester United, Lazio Rom und Werder Bremen. Zum Auftakt (19. November( gastiert ManU im Signal Iduna Park.
Dr. Reinhard Rauball: "Manchester United ist ein wahres Traumlos. Ähnlich wie Juventus Turin in der Vorrunde. Ich freue mich auf große Fußball-Abende. Wir sind zwar der große Außenseiter, doch wir haben bewiesen, dass wir mit dieser Rolle gut umgehen können."
Sir Alex Ferguson (Trainer Manchester United): "Das ist keine einfache Gruppe, doch wenn wir den Pokal gewinnen wollen, müssen wir auch diese Gruppe überstehen. Ich persönlich sehe Werder Bremen als größten Konkurrenten an."
Claudio Lotito (Präsident Lazio Rom): "Eine fantastische Gruppe. Manchester ist haushoher Favorit, daneben Bremen und wir. Doch auch Borussia Dortmund werden wir nicht unterschätzen, schließlich haben sie Juventus aus dem Wettbewerb geschossen. In dieser Phase gibt es keine einfachen Gegner mehr."
Thomas Schaaf (Trainer Werder Bremen): "Schade, dass wir so früh auf einen weiteren deutschen Verein treffen. Wir freuen uns auf die Spiele und wollen gute Spiele abliefern. Ein Weiterkommen wäre natürlich fantastisch."
07.11.2008
Interview mit Marcel Koller
Kicker online: Herr Koller, morgen kommt es zum prestigeträchtigen Spiel gegen Borussia Dortmund. Mit welcher Taktik werden Sie dieses Spiel angehen?
Marcel Koller: Die genaue Marschroute kann ich natürlich nicht verraten, doch in einem Derby ist die Taktik ohnehin zweitrangig. Es wird eine große Schlacht, die über den Kampf entschieden wird.
Kicker online: Wo sehen Sie die Schwachstellen Ihres Gegners?
Marcel Koller: Überraschenderweise im Angriff. Nach der Verpflichtung von Mario Gomez hätte man das so nicht erwartet, doch bisher ist er hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Kicker online: Ihr Tipp für morgen?
Marcel Koller: Wir gewinnen 1:0.
08.11.2008
4 0:1-Niederlagen in Folge haben wir zuletzt kassiert. Heute erwarte ich, dass meine Spieler Gras fressen und endlich wieder treffen, denn so kann es nicht weitergehen. Da kommt so ein Derby zur richtigen Zeit. Alle Spieler sind heiß darauf und wollen wieder oben angreifen.
12. Spieltag: VfL Bochum (14.) - Borussia Dortmund (6.) 1:0
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Almeida, Petric
rewirpowerSTADION: 32.645 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Georg Schalk [GER]
Chancen: 2:1
Ecken: 1:3
Tor
1:0 Marc Pfertzel (69.)
Auswechslungen
73.Mladen Petric
Mario Gomez
Langsam aber sicher stürzen wir in der Tabelle ab. Wir haben Glück, dass die Schalker ebenfalls mit 0:1 in Leverkusen verloren haben.
Durch die 3. Niederlage in Folge sind wir nun auf den 7. Platz gerutscht und nächste Woche kommt es zum Hammer-Duell gegen ebenfalls schwächelnde Bayern (13.). Die Mannschaft, die dieses Spiel verliert, steht vor schweren Wochen.
15.11.2008
Geld schießt keine Tore. Diese Weisheit scheint sich bei den Bayern noch mehr zu bewahrheiten als bei uns. Lediglich 3 Siege haben die Münchener nach 12 Spieltagen auf ihrem Konto. Ich befürchte, dass beide Mannschaften heute nervös agieren, doch ich habe meinen Spielern vor Augen gehalten, dass sie immernoch in der besseren Position sind.
13. Spieltag: Borussia Dortmund (7.) - Bayern München (13.) 3:1
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Federico - Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 59.417 Zuschauer
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych [GER]
Chancen: 4:8
Ecken: 1:0
Tore
1:0 Mladen Petric (12.)
2:0 Mladen Petric (14.)
3:0 Dedé (27.)
3:1 Franck Ribéry (38.)
Auswechslungen
46.Paolo Sammarco
Giovanni Federico
Heute war das Glück endlich wieder auf unserer Seite. Wir haben ganz stark begonnen und der Doppelschlag durch Petric hat den Bayern früh das Genick gebrochen. Mit nun 20 Punkten klettern wir in der Tabelle wieder auf den 5. Rang. Der SC Freiburg ist nach einem 2:1 beim VfL Wolfsburg wieder Tabellenführer.
19.11.2008
Der Sieg gegen Bayern kam zum richtigen Zeitpunkt, denn heute kommt es zum Spiel des Jahres. Am 1. Spieltag der CL-Zwischenrunde gastiert Manchester United im Signal Iduna Park. Die Mannschaft von Sir Alex Ferguson liegt in der Premier League derzeit nur auf dem 5. Platz. Da die Meisterschaft in Ferne geraten ist, heißt das Ziel nun Champions-League-Sieg.
Wir gehen selbstbewusst in diese Partie. Wer in Turin mit 4:1 gewinnt, hat auch eine Chance gegen die "Red Devils".
1. Spieltag CL-Zwischenrunde: Borussia Dortmund - Manchester United 2:0
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco- Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 74.334 Zuschauer
Schiedsrichter: Pavel C. Balaj [ROM]
Chancen: 4:4
Ecken: 2:3
Tore
1:0 Florian Kringe (14.)
2:0 Philipp Degen (61.)
Auswechslungen
keine
Europa lernt uns fürchten! Ein überragender Roman Weidenfeller hat seinen Kasten sauber gehalten und vorne waren wir nach Traumkombinationen äußerst konsequent. So können wir wahrlich jeden schlagen.
Im 2. Spiel unterlag Werder Bremen zu Hause gegen Lazio Rom mit 0:1.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
22.11.2008
Nach den 2 tollen Auftritten gegen Bayern (3:1) und ManU (2:0) haben wir heute gegen den Hamburger SV (13.) eine vermeintlich leichte Aufgabe. Zu Hause ist der HSV jedoch nur schwer zu schlagen. Zuletzt gewannen die Hanseaten 2 mal in Folge vor heimischem Publikum.
Wir werden jedoch mit breiter Brust in die Partie gehen und wollen mindestens 1 Punkt mitnehmen.
14. Spieltag: Hamburger SV (13.) - Borussia Dortmund (5.) 3:0
Weidenfeller - Degen, Alex
, Brzenska
, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Petric
HSH Nordbank Arena: 32.526 Zuschauer
Schiedsrichter: Helmut Fleischer [GER]
Chancen: 9:4
Ecken: 2:3
Tore
1:0 Ivica Olic (33.)
2:0 José Paolo Guerrero (54.)
3:0 Vincent Kompany (84.)
Auswechslungen
46.Hugo Almeida
Mario Gomez
Auch in der Höhe war diese Niederlage verdient. Meine Mannschaft wirkte überheblich. Ich würde sogar sagen arrogant. So haben wir es gegen jeden Gegner schwer. Wir müssen in jedem Spiel 100 % bringen, wenn wir ähnlich erfolgreich wie in der vergangenen Saison sein wollen.
Schalke 04 ist nach einem 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg mit 28 Punkten Tabellenführer. Wir hingegen rutschen nach dieser Niederlage wieder auf den 6. Platz ab (20 Punkte).
23.11.2008
Kader für das WM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine
Torhüter: Kaspar Schmeichel (Manchester City), Thomas Sörensen (Aston Villa)
Innenverteidiger: Daniel Agger (Liverpool FC), Per Krøldrup (AC Florenz), Bo Svensson (1. FSV Mainz 05), Magnus Troest (FC Midtiylland)
Linker Verteidiger: Christopher Poulsen ((FC Midtiylland), Michael Jakobsen (Aalborg BK)
Rechter Verteidiger: Lars Jacobsen (1. FC Nürnberg), Kasper Bøgelund (Borussia Mönchengladbach)
Defensives Mittelfeld: Leon Andreasen (Werder Bremen), Christian Poulsen (FC Sevilla)
Linkes Mittelfeld: Martin Jørgensen (AC Florenz), Martin Bergvold (AS Livorno)
Rechtes Mittelfeld: William Kvist (FC København), Dennis Rommedahl (Ajax Amsterdam)
Offensives Mittelfeld: Thomas Kahlenberg (AJ Auxerre), Martin Vingaard (Esbjerg fB)
Angriff: Nicklas Bendtner (Arsenal London), Jon Dahl Tomasson (FC Villareal), Peter Løvenkrands, Sören Larsen (beide Schalke 04)
24.11.2008
Magnus Troest fällt aus
Markus Troest (Foto) vom FC Midtiylland zog sich im heutigen Training eine Sprunggelenksverletzung zu und wird für das Qualifikationsspiel gegen die Ukraine definitiv ausfallen.
24.11.2008
3 Spiele Sperre für Brzenska!
Markus Brzenska (Foto) wurde nach seiner roten Karte wegen Meckerns im Spiel gegen den Hamburger SV vom DFB-Sportgericht zu 3 Spielen Sperre verurteilt. Langsam aber sicher bekomme ich die Vermutung, dass die Richter dem BVB nicht wohl gesonnen sind. Solch ein Urteil kann man als Skandal bezeichnen. Selbstverständlich werden wir Einspruch einlegen.
25.11.2008
Petric bleibt ein Borusse!
Wir sind hoch erfreut, heute die Vertragsverlängerung von Mladen Petric (Foto) bekanntgeben zu können. Der 27-jährige, dessen Vertrag zum Saisonende auslief, akzeptierte unser Angebot und verlängerte um 2 weitere Jahre bis 2011. Der BVB besitzt zudem eine einseitige Option auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Der Vertrag gilt nur für die 1. Liga.
26.11.2008
Nach dem souveränen 4:0 im Testspiel gegen San Marino bin ich gespannt, wie sich meine Mannschaft unter Druck präsentiert. Die Ukraine ist ein starker Gegner, doch ich denke, dass wir auch dieses Spiel gewinnen können.
1. Spieltag WM-Qualifikation: Dänemark- Ukraine
1:3
Sörensen - Jacobsen, Krøldrup, Agger, Christopher Poulsen - Christian Poulsen - Rommedahl, Jørgensen- Kahlenberg - Tomasson, Bendtner
Parken: 42.050 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Wolfgang Stark [GER]
Chancen: 3:7
Ecken: 4:2
Tore
0:1 Artem Milevsky (10.)
0:2 Alexander Rykun (18.)
0:3 Andriy Shevchenko (31.)
1:3 Thomas Kahlenberg (40.)
Auswechslungen
46.Martin Jørgensen
Martin Vingaard
76.Christopher Poulsen
Peter Løvenkrands
Diese Niederlage ist zwar bitter, doch sie wirft uns nicht aus der Bahn. Man hat heute viele gute Ansätze gesehen, doch die Ukrainer waren einfach besser. Das müssen wir akzeptieren. Shevchenko war der überragende Mann auf dem Feld, der es alleine jedem Gegner schwer machen kann.
Desweiteren unterlag Rumänien der Schweiz mit 0:3. Polen gewann zu Hause gegen Wales mit 4:1.
Erfreulich aus Sicht des BVB ist die Tatsache, dass Spielmacher Paolo Sammarco bei den Italienern im Spiel gegen England von Beginn an spielte und das entscheidende Tor beim 1:0 der "Azzurri" erzielte.
29.11.2008
Wir müssen aufpassen, dass wir nicht ins Niemandsland der Tabelle abrutschen. 3 Spiele müssen wir noch überstehen und dann geht es in die verdiente Winterpause.
Unser heutige Gast aus Nürnberg belegt derzeit den 8. Platz und wartet bereits seit 4 Spielen auf einen Sieg. Vergangene Woche verloren die Franken mit 1:3 gegen Tabellenführer Schalke.
15. Spieltag: Borussia Dortmund (6.) - 1. FC Nürnberg (8.) 3:1
Weidenfeller - Degen, Alex, Sinkiewicz, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Gomez, Petric
Signal Iduna Park: 62.806 Zuschauer
Schiedsrichter: Christian Schößling [GER]
Chancen: 6:3
Ecken: 2:0
Tore
1:0 Philipp Degen (36.)
2:0 Sebastian Kehl (46.)
2:1 Ivan Saenko (51.)
3:1 Mario Gomez (56.)
Auswechslungen
46.Paolo Sammarco
Giovanni Federico
87.Alex (verletzt)
Tim Meier
Dieser Sieg war heute sehr, sehr wichtig. Schalke gewann mit 2:1 gegen Arminia Bielefeld und bleibt Tabellenführer. Wir klettern wieder auf den 5. Rang und können wieder vom internationalen Geschäft träumen. Erfreulich ist auch, dass Mario Gomez endlich wieder getroffen hat.
Bitter hingegen ist die schwere Verletzung unseres brasilianischen Innenverteidigers Alex. Morgen bekommen wir die Ergebnisse der Untersuchung.
30.11.2008
Mittelfußbruch bei Alex!
Hiobsbotschaft für den BVB! Unser Innenverteidiger Alex (Foto) zog sich im Spiel gegen Nürnberg einen Mittelfußbruch zu und wird mindestens 4 Monate ausfallen. Da Markus Brzenska zudem noch gesperrt ist, wird Tim Meier ihn vertreten müssen.
01.12.2008
Sperre für Brzenska bleibt bestehen
Unser Einspruch beim DFB-Sportgericht war erfolglos. Markus Brzenska (Foto) bleibt demnach noch für die letzten beiden Spieltage der Hinrunde gesperrt.
02.12.2008
Fromlowitz wechselt nach Dortmund
Bereits jetzt können wir den 1. Zugang für die kommende Saison bekanntgeben. Florian Fromlowitz (Foto) wechselt ablösefrei vom 1. FC Kaiserslautern zu uns. Der 22-jährige Torhüter unterschrieb einen 4-Jahres-Vertrag (gültig für alle Ligen) und ist als Ersatz für den in die Jahre gekommenen Marc Ziegler vorgesehen. Auf lange Sicht soll er eines Tages gemeinsam mit Tobias Sippel um die Nachfolge von Roman Weidenfeller kämpfen.
03.12.2008
Am 2. Spieltag der CL-Zwischenrunde müssen wir auswärts bei Lazio Rom antreten. Die Italiener gewannen am 1. Spieltag in Bremen mit 1:0 und sind nicht nur aus diesem Grund nicht zu unterschätzen. Mit einem weiteren Sieg können wir bereits einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale machen.
2. Spieltag CL-Zwischenrunde: Lazio Rom (2.) - Borussia Dortmund (1.) 1:2
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Gomez, Petric
Olimpico: 82.456 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Peter Fröjdfeldt [SWE]
Chancen: 3:2
Ecken: 0:2
Tore
1:0 Cristian D. Ledesma (35.)
1:1 Mario Gomez (49., Elfmeter)
1:2 Giovanni Federico (68.)
Auswechslungen
46.Paolo Sammarco
Giovanni Federico
In der Champions League avancieren wir langsam aber sicher zur Überraschungsmannschaft. Wenn wir weiterhin so auftreten, können wir vielleicht für ein kleines Wunder sorgen.
Auch Werder Bremen sorgte am heutigen Abend für ein kleines Ausrufezeichen und gewann mit 2:1 beim Favoriten Manchester United.
Mit 6 Punkten bleiben wir Tabellenführer vor Werder Bremen und Lazio Rom (jeweils 3 Punkte). Manchester steht nach 2 Niederlagen bereits vor dem Aus.
06.12.2008
Mit einem Sieg heute können wir einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen. Der MSV Duisburg steht auf dem 17. Platz und braucht bereits jetzt jeden Punkt, wenn der Abstieg verhindert werden soll. Ich erwarte also einen kampfstarken Gegner.
16. Spieltag: MSV Duisburg (17.) - Borussia Dortmund (5.) 2:3
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Meier, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Gomez, Petric
MSV-Arena: 31.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Mike Pickel [GER]
Chancen: 3:6
Ecken: 4:3
Tore
0:1 Mladen Petric (9.)
1:1 Adam Bodzek (27., Elfmeter)
2:1 Michael Lamey (39.)
2:2 Mladen Petric (50.)
2:3 Mladen Petric (82.)
Auswechslungen
keine
Durch diesen Sieg klettern wir wieder auf den 4. Platz. Besonders hervorheben muss man heute natürlich Mladen Petric, der uns mit seinen 3 Toren diesen Sieg erst ermöglichte. Tabellenführer Schalke 04 kam bei Hertha BSC nicht über ein 1:1 hinaus. Somit beträgt unser Rückstand "nur" noch 6 Punkte auf Platz 1.
10.12.2008
Heute treffen wir im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Zweitligist Eintracht Frankfurt. Mit den Hessen haben wir noch eine Rechnung offen, denn sie haben uns in der vergangenen Saison aus dem Wettbewerb geschossen.
Unterschätzen dürfen wir den Absteiger, der derzeit den 4. Platz in der 2. Bundesliga belegt, jedoch nicht.
Achtelfinale: Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 2:1
Sippel - Degen, Sinkiewicz, Meier, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Krkic
Signal Iduna Park: 63.085 Zuschauer
Schiedsrichter: Peter Gagelmann [GER]
Chancen: 3:3
Ecken: 1:1
Tore
1:0 Giovanni Federico (61.)
1:1 Michael Thurk (74.)
2:1 Hamit Altintop (87.)
Auswechslungen
46.Hugo Almeida
Mario Gomez
46.Kuba
Hamit Altintop
Nur noch 2 Spiele trennen uns vom Finale in Berlin und wir sind gespannt auf wen wir im Viertelfinale treffen. Doch heute muss ich der Mannschaft erstmal ein großes Lob aussprechen. Frankfurt hat um jeden Meter gekämpft und uns das Leben schwer gemacht. Wir haben jedoch gut dagegen gehalten und uns diesen Sieg hart erarbeitet.
11.12.2008
BVB verpflichtet Hummels
Die Verletzung von Alex hat uns keine andere Wahl gelassen und somit geben wir heute die Verpflichtung von Innenverteidiger Mats Hummels (Foto) bekannt. Der 19-jährige unterschrieb einen 4-Jahres-Vertrag und wechselt für 1.075.000 € vom FC Bayern München nach Dortmund.
Derzeit ist Hummels, der in der Champions League nicht spielberechtigt sein wird, noch 4 Wochen verletzt (Jochbeinbruch). Wir planen mit ihm deshalb erst zur Rückrunde. In Zukunft wird er das Trikot mit der Nr. 2 tragen.
17.12.2008
Heute treffen wir am 3. Spieltag der CL-Zwischenrunde auf den deutschen Meister Werder Bremen, der derzeit hinter uns den 2. Platz belegt. Meine Spieler wissen, dass sie das Viertelfinale so gut wie in der Tasche haben, sollten sie auch dieses Spiel gewinnen.
3. Spieltag CL-Zwischenrunde: Werder Bremen (2.) - Borussia Dortmund (1.) 0:1
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe- Sammarco - Gomez, Petric
Weserstadion: 42.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Yuri Baskakov [RUS]
Chancen: 1:5
Ecken: 1:4
Tor
0:1 Mladen Petric (54.)
Auswechslungen
46.Mario Gomez
Hugo Almeida
Sollten wir diesen Vorsprung noch aus den Händen geben, muss es schon mit dem Teufel zugehen. Wir können stolz auf das bisher Erreichte sein, dürfen uns jetzt aber nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen.
Im 2. Spiel überrollte Manchester United Lazio Rom mit 5:0 und kletterte mit nun 3 Punkten auf den 2. Platz.
20.12.2008
Nach den Erfolgen in der Champions League wollen wir auch das letzte Spiel der Hinrunde in der Bundesliga gewinnen. Das Spiel gegen unseren Tabellennachbarn Hannover kann man als "6-Punkte-Spiel" bezeichnen. Sollten wir gewinnen, können wir in der Rückrunde einen Angriff auf die Tabellenspitze planen.
17. Spieltag: Borussia Dortmund (4.) - Hannover 96 (5.) 0:0
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé- Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Gomez, Petric
Signal Iduna Park: 80.500 Zuschauer
Schiedsrichter: Herbert Fandel [GER]
Chancen: 3:1
Ecken: 4:2
Tore
Fehlanzeige
Auswechslungen
keine
Das war heute nicht das Gelbe vom Ei aber wir können mit diesem Remis leben. Mit 27 Punkten belegen wir den 4. Platz und liegen nur 6 Punkte hinter Herbstmeister SC Freiburg. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Schalke 04 und der Karlsruher SC.
Zuletzt geändert von Waldhof4ever am 02.08.2008, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
-Ricken- hat geschrieben:ey komm doch mal klar jetzt!



SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
21.12.2008
Nach einer durchwachsenen Hinrunde bestreiten wir heute noch ein Testspiel, bevor sich meine Spieler in den Urlaub verabschieden. Beim Wuppertaler SV müssen wir allerdings auf Mladen Petric, Giovanni Federico, Delron Buckley, Hamit Altintop und Markus Brzenska verzichten, die allesamt bei ihren Nationalmannschaften weilen. Wir hatten aber ohnehin vor, heute unseren Reservespielern Spielpraxis zu schenken.
Testspiel: Wuppertaler SV - Borussia Dortmund 0:1
Sippel - Gabriel, Sinkiewicz, Meier, Vrzogic - Kruska - Kuba, Kringe - Sammarco - Gomez, Krkic
Stadion am Zoo: 11.108 Zuschauer
Schiedsrichter: Ralf Brombacher [GER]
Chancen: 1:1
Tor
0:1 Bojan Krkic (75.)
Auswechslungen
keine
Wir haben uns heute sehr schwer getan, doch viele meiner Spieler waren mit dem Kopf schon nicht mehr bei der Sache. Sie haben schließlich eine anstrengende Hinrunde hinter sich, die sicherlich auch nicht bei allen verlief wie erhofft.
Meine Spieler haben nun ein paar Tage Zeit um sich zu erholen. Am 2. Januar treffen wir uns alle wieder zum Training. Bis dahin stehen für einige noch Länderspiele an.
Den Vorbereitungsplan erhalten meine Spieler in den kommenden Tagen per Email.
23.12.2008
Vorbereitungsplan
02.01.2009 - Trainingsauftakt
03.01.2009 - Testspiel beim FC Nöttingen
06.01.2009 - Testspiel bei Rot-Weiß Oberhausen
09.01.2009 - Testspiel beim FC St. Pauli
11.01.2009 - Testspiel beim FC Barcelona
14.01.2009 - Testspiel bei Borussia Mönchengladbach
17.01.2009 - Anreise zum Trainingslager nach Nassau (Bahamas)
25.01.2009 - Abreise vom Trainingslager
26.01.2009 - Testspiel beim SV Darmstadt 98
30.01.2009 - Testspiel beim SSV Reutlingen
04.02.2009 - 3. Spieltag CL-Zwischenrunde: Manchester United - Borussia Dortmund
07.02.2009 - 18. Spieltag: Borussia Dortmund - Werder Bremen
31.12.2008
Nach der Auftaktniederlage in der WM-Qualifikation gegen die Ukraine geht es für uns heute schon um sehr viel. Die Waliser kamen am 1. Spieltag in Polen mit 1:4 unter die Räder. Wir sind leichter Favorit, doch wir dürfen Wales nicht unterschätzen.
2. Spieltag WM-Qualifikation: Wales (5.) - Dänemark (4.) 0:0
Sörensen - Jacobsen, Krøldrup, Agger, Christopher Poulsen - Christian Poulsen - Rommedahl, Jørgensen - Kahlenberg - Tomasson, Bendtner
Park Avenue: 5.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Arturo Daudén Ibánez [SPA]
Chancen: 2:2
Ecken: 1:2
Tore
Fehlanzeige
Auswechslungen
46.Jacobsen
Svensson
64.Bendtner
Løvenkrands
Das war heute ein ganz schwaches Spiel. Wales stand sehr defensiv und uns hat die nötige Durchschlagskraft in der Offensive gefehlt. In der Tabelle bleiben wir auf dem 4. Platz vor Wales und Rumänien. Spitzenreiter bleibt Polen nach einem 3:2-Sieg in der Schweiz. Im 3. Spiel setzte sich die Ukraine mit 2:1 gegen Rumänien durch.
Nun sollte auch der letzte begriffen haben, dass es für uns sehr schwer wird in dieser Gruppe.
02.01.2009
Die Rückrunde kann kommen!
Heute beginnen wir mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Meine Spieler haben sich über die Weihnachtstage bei ihren Familien ausgeruht. Ich bin überrascht, dass kein einziger Spieler zugenommen hat. Alle haben sich äußerst professionell verhalten. Das erleichtert uns die Arbeit enorm.
Heute standen nur leichte Laufeinheiten auf dem Programm. Morgen treten wir bereits zu einem Testspiel beim Oberligisten FC Nöttingen an.
03.01.2009
Gegen Nöttingen erwarte ich natürlich einen Sieg, immerhin trennen uns ganze 4 Klassen. Da darf auch nicht der fehlende Rhythmus als Ausrede gelten.
Testspiel: FC Nöttingen - Borussia Dortmund 2:2
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kruska - Altintop, Kringe - Federico - Gomez, Krkic
Panoramastadion: 7.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Michael Weiner [GER]
Chancen: 2:4
Tore
0:1 Bojan Krkic (15.)
0:2 Mario Gomez (19., Elfmeter)
1:2 Gilles Ekoto-Ekoto (29.)
2:2 Sebastian Schlieker (67.)
Auswechslungen
75.Marc-André Kruska
Sebastian Kehl
Wie kann man sich bloß eine 2-Tore-Führung noch nehmen lassen?
Überragender Mann auf dem Spielfeld war Gilles Ekoto-Ekoto, den ich noch aus seiner Zeit bei Waldhof Mannheim kenne. Er hat sich zu einem echten Torjäger entwickelt. Gegen uns hat er ein Tor geschossen und eins vorbereitet.
Meine Mannschaft hat in der 2. Halbzeit stark nachgelassen und wollte Kraft sparen. Der Schuss ist nach hinten losgegangen. Gegen Oberhausen erwarte ich eine deutliche Steigerung.
06.01.2009
Auch wenn es nur ein Testspiel ist, handelt es sich beim heutigen Spiel gegen Oberhausen um ein prestigeträchtiges Derby. Gegen den Tabellen-Zwölften der Regionalliga Nord erwarte ich heute einen klaren Sieg, ohne Wenn und Aber!
Testspiel: Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Dortmund 1:4
Ziegler - Hinkel, Sinkiewicz, Meier, Dedé - Kruska - Kuba, Buckley - Federico - Almeida, Krkic
Niederrheinstadopm: 15.794 Zuschauer
Schiedsrichter: Markus Schmidt [GER]
Chancen: 3:8
Tore
0:1 Giovanni Federico (26.)
0:2 Dedé (35.)
0:3 Bojan Krkic (44.)
1:3 David Müller (62.)
1:4 Marc-André Kruska (71.)
Auswechslungen
keine
Einer guten 1. Halbzeit folgte eine durchwachsene 2. Halbzeit, doch insgesamt bin ich mit der Leistung meines Teams zufrieden. Wir haben keine Zweifel daran gelassen, wer das bessere Team im Ruhrpott ist.
Bereits in 3 Tagen steht unser nächstes Testspiel gegen den FC St. Pauli an.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
09.01.2009
Der FC St. Pauli ist derzeit das Überraschungsteam der 2. Bundesliga. Überraschend stehen die Hamburger auf dem 2. Tabellenplatz und peilen nach einer starken Vorrunde den Aufstieg in die 1. Liga an. Es wir für uns also kein leichter, aber dafür ein interessanter Test.
Testspiel: FC St. Pauli - Borussia Dortmund 0:2
Sippel - Gabriel, Sinkiewicz, Hummels, Vrzogic - Kruska - Kuba, Kringe - Federico - Gomez, Krkic
Millerntor-Stadion: 13.909 Zuschauer
Schiedsrichter: Matthias Anklam [GER]
Chancen: 1:4
Tore
0:1 Robert Gabriel (52.)
0:2 Kuba (58.)
Auswechslungen
84.Giovanni Federico (verletzt)
Paolo Sammarco
Vor allem mit unserer jungen Abwehr bin ich heute äußerst zufrieden. Das komplette Spiel über stand unsere Defensive sicher. Leider haben wir in der 1. Halbzeit zu wenig für unsere Offensive getan, ansonsten hätte der Sieg auch höher ausfallen können.
Von Hamburg aus reisen wir nun direkt nach Barcelona weiter, wo in 2 Tagen unser Testspiel-Highlight gegen den FC Barcelona ansteht.
10.01.2009
Federico fällt aus!
Giovanni Federico zog sich im gestrigen Testspiel eine Verletzung am Sprunggelenk zu und trat die Reise nach Barcelona gar nicht erst an. Stattdessen wird er sich in Dortmund von unseren Ärzten behandeln lassen. Er wird voraussichtlich 4 Wochen ausfallen.
11.01.2009
Gegen den großen FC Barcelona sind wir klarer Außenseiter, doch wir haben bereits in der Champions League bewiesen, dass wir an einem guten Tag auch Weltklasse-Mannschaften schlagen können.
Wir werden heute unserer Linie treu bleiben und versuchen, unserem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Wenn uns das gelingt, können wir auch Barca schlagen!
Testspiel: FC Barcelona - Borussia Dortmund 1:2
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Vrzogic - Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Gomez, Petric
Nou Camp: 50.482 Zuschauer
Schiedsrichter: Graham Poll [ENG]
Chancen: 5:6
Tore
0:1 Mats Hummels (54.)
1:1 Gianluca Zambrotta (83., Elfmeter)
1:2 Florian Kringe (89.)
Auswechslungen
20.David Vrzogic
Mats Hummels
46.Philipp Degen
Andreas Hinkel
66.Mladen Petric
Hugo Almeida
Zugegeben, der Sieg ist ein wenig glücklich. Wir hätten uns zur Halbzeit nicht beschweren können, wenn wir mit 0:2 hinten gelegen wären. Stattdessen gingen wir in der 2. Halbzeit durch Hummels in Führung und fanden erst danach besser ins Spiel. Barca war sichtlich geschockt und kam nur noch selten in die Nähe unseres Tores. Nach einem Foul an Lionel Messi verwandelte Zambrotta den fälligen Elfmeter. In den letzten 5 Minuten warfen beide Mannschaften alles nach vorne und wir hatten nach einem Distanzschuss von Kringe das Glück auf unserer Seite.
Dieser Sieg gibt uns Selbstvertrauen. Wenn wir in der Liga spielen wie heute, können wir ähnlich erfolgreich sein wie in der vergangenen Saison.
14.01.2009
Die "Fohlen" haben eine schwere Hinrunde hinter sich. Lediglich Platz 9 in der 2. Liga, so lautet die für alle Gladbach-Fans enttäuschende Bilanz nach 17 Spieltagen.
Ähnlich wie bei uns soll es in der Rückrunde nach oben gehen. Beide Vereine haben sich viel vorgenommen. Es erwartet uns also eine hochmotivierte Gladbacher Mannschaft.
Testspiel: Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 1:3
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Borussia-Park: 19.090 Zuschauer
Schiedsrichter: Knut Kircher [GER]
Chancen: 4:6
Tore
0:1 Paolo Sammarco (42.)
0:2 Hugo Almeida (58.)
0:3 Hugo Almeida (62.)
1:3 Marko Marin (64.)
Auswechslungen
keine
Das war heute eine ganz souveräne Vorstellung meiner Mannschaft. Vor der etwas enttäuschenden Kulisse von 19.090 Zuschauern dominierten wir von Beginn an die Partie. Überzeugt hat mich insbesondere Hugo Almeida. Mit ihm wird in der Rückrunde zu rechnen sein.
Nicht erst seite heute habe ich auch Gladbachs Jungstar Marko Marin im Auge. Was der Junge bereits drauf hat ist einfach atemberaubend. Mal schauen, ob wir uns gegen europäische Spitzenvereine im Tauziehen um ihn durchsetzen können. Es wäre auf jeden Fall eine weitere Investition in die Zukunft.
17.01.2009
Anreise zum Trainingslager
Heute beginnen wir unser Trainingslager auf den Bahamas. In der Hauptstadt Nassau wollen wir uns unter der karibischen Sonne auf die Rückrunde vorbereiten.
Nach den vielen harten Testspielen in den vergangenen Tagen werden sich meine Spieler erstmal ein wenig erholen dürfen. Erst in 3 Tagen werden wir das Tempo ein wenig anziehen.
25.01.2009
Abreise vom Trainingslager
8 Tage hartes Training hat mein Team hinter sich und heute kehren wir nach Dortmund zurück. Unser Fazit ist, dass alle Spieler hochmotiviert gearbeitet haben und ihren Ehrgeiz jeden Tag aufs Neue beweisen.
Bereits morgen steht unser nächstes Vorbereitungsspiel auf dem Programm, denn dann reisen wir zum SV Darmstadt 98.
26.01.2009
Meine Mannschaft ist aufgrund der Reisestrapazen der letzten Tage und Wochen ein wenig erschöpft. Von daher erwarte ich gegen Darmstadt keine Glanzleistung. Ein Sieg sollte gegen den Regionalligisten dennoch möglich sein. Verzichten muss ich heute auf Roman Weidenfeller, Markus Brzenska, Jakub Blaszczykowski, Hamit Altintop und Mladen Petric. Alle 5 befinden sich derzeit bei ihren Nationalmannschaften.
Michael Laudrup und Peter Schmeichel leiten heute das Training bei der dänischen Nationalmannschaft, zu der ich heute Abend dazustoßen werde.
Testspiel: SV Darmstadt 98 - Borussia Dortmund 2:2
Sippel - Hinkel, Sinkiewicz, Hummels, Dedé- Kehl - Kringe - Buckley - Sammarco - Almeida, Gomez
Am Böllenfalltor: 7.408 Zuschauer
Schiedsrichter: Wolfgang Walz [GER]
Chancen: 5:5
Tore
0:1 Mats Hummels (1.)
1:1 Alket Zeqo (14.)
2:1 Christoph Stahl (38.)
2:2 Mario Gomez (83.)
Auswechslungen
keine
Mit dem Unentschieden können wir heute zufrieden sein. Darmstadt war ausgeruhter und kam so zu Chancen. Eine weitere Erkenntnis war heute die ansteigende Form bei Mario Gomez. Wenn er so weiter macht platzt bei ihm hoffentlich bald endgültig der Knoten.
28.01.2009
Nach den zuletzt enttäuschenden Auftritten der dänischen Nationalelf soll es heute wieder bergauf gehen. Die USA sind ein starker Gegner und sicher nicht zu unterschätzen. Vor allem in unserer Offensive drückt der Schuh.
Testspiel: Dänemark- USA
0:0
Sörensen - Jacobsen, Svensson, Agger, Christopher Poulsen - Andreasen - Rommedahl, Jørgensen - Kahlenberg - Bendtner, Løvenkrands
Parken: 42.050 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Franz-X. Wack [GER]
Chancen: 4:0
Ecken: 3:1
Tore
Fehlanzeige
Auswechslungen
46.Dennis Rommedahl
William Kvist
Wieder einmal haben wir das Spiel dominiert und trotzdem nicht gewonnen. Wir haben derzeit scheinbar ein Sturm-Problem. Das muss sich in den kommenden Spielen unbedingt ändern, sonst können wir die Qualifikation für Südafrika frühzeitig abhaken.
30.01.2009
Der SSV Reutlingen steht nach 17 Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz der Regionalliga Süd. Lediglich einen Sieg konnte die Mannschaft bisher feiern.
Auch wenn es vom Papier her eine einfache Sache ist, werden wir heute mit unserer besten Mannschaft auflaufen. Die Spielern müssen vor dem Rückrunden-Auftakt wieder zueinander finden.
Testspiel: SSV Reutlingen - Borussia Dortmund 1:2
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Almeida, Petric
Kreuzeiche-Stadion: 6.945 Zuschauer
Schiedsrichter: Knut Kircher [GER]
Chancen: 5:6
Tore
0:1 Kuba (23.)
0:2 Hugo Almeida (66.)
1:2 Alban Meha (67.)
Auswechslungen
64.Sebastian Kehl
Marc-André Kruska
64.Mladen Petric
Bojan Krkic
Sollten die Reutlinger in der Rückrunde in ihrer Liga so spielen wie heute, dann werden sie die Klasse halten. Da bin ich mir absolut sicher! Sie haben uns heute phasenweise düpiert, obwohl wir nicht einmal schlecht gespielt haben. Dennoch war unser Sieg am Ende verdient.
Gleichzeitig war das heute unser letztes Testspiel. Am kommenden Mittwoch treffen wir in der Champions League auf Manchester United.
01.02.2009
Amedick ist Torschütze des Jahres
Die Zuschauer der ARD-Sportschau haben Martin Amedick zum Torschützen des Jahres gewählt. Sein 1:0 im Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin gewann mit 73 Prozent.
02.02.2009
Endlich: Dortmund verlängert mit Döring!
Heute gab Borussia Dortmund bekannt, dass der zum Saisonende auslaufende Vertrag mit Cheftrainer Andreas Döring um 3 weitere Jahre verlängert wurde. "Ich bin sehr froh darüber, dass der Verein mir das Vertrauen schenkt", so Döring.
Dr. Reinhard Rauball, Präsident des BVB, verteilte eifrig Komplimente: "Die Mannschaft hat sich unter Andreas Döring unglaublich schnell und gut entwickelt. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis unsere Fans wieder einen Titel feiern dürfen".
Gerüchten zufolge beschert der neue Vertrag dem Trainer ein Grundgehalt von 600.000 €. Gleichzeitig besitzt Döring eine Ausstiegsklausel im Vertrag, die es ihm ermöglicht, jederzeit aus seinem Vertrag auszusteigen.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
Re: Story >> Borussia Dortmund
Warum machst du eigentlich soviele Freundschaftsspiele? Die bringen doch gar nichts...
Ich bin ein echter Anstoss 3 - Fanatiker! (seit 2001 im Wahn)
Re: Story >> Borussia Dortmund
kann man net so sagen^^ z.b. wegen der eingespieltheit
aber wenn man paar wochen nur trainingsspiele macht dann geht es schneller hoch:P

aber wenn man paar wochen nur trainingsspiele macht dann geht es schneller hoch:P
"Winning is the most important. Everything is consecuence of that"
"Ich bin im Moment geradezu abhängig vom Gewinnen. Die Befriedigung, die Gefühle, die ich aus Siegen ziehe, das ist es, was mich weitertreibt."
"Mein Ziel ist es zu gewinnen und dabei immer absolut mein Bestes zu geben, der absoluten Perfektion so nahe wie möglich zu kommen."
"Ich bin im Moment geradezu abhängig vom Gewinnen. Die Befriedigung, die Gefühle, die ich aus Siegen ziehe, das ist es, was mich weitertreibt."
"Mein Ziel ist es zu gewinnen und dabei immer absolut mein Bestes zu geben, der absoluten Perfektion so nahe wie möglich zu kommen."
Re: Story >> Borussia Dortmund
Naja ich pauk da lieber Kondition...die Eingespieltheit bekomm ich ganz gut durchs Training hin...
Ich bin ein echter Anstoss 3 - Fanatiker! (seit 2001 im Wahn)
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
Normalerweise mache ich auch nicht so viele. War einfach aus Lust und LauneDean44 hat geschrieben:Warum machst du eigentlich soviele Freundschaftsspiele? Die bringen doch gar nichts...

SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
04.02.2009
Mit 9 punkten thronen wir derzeit auf Platz 1 in der Champions League. Für Manchester United geht es bereits um sehr viel, denn die Engländer haben derzeit, wie auch Bremen und Lazio Rom, nur 3 Punkte auf dem Konto. Zudem werden die "Red Devils" gewillt sein, das 0:2 aus dem Hinspiel zu revidieren. Wir müssen stark aufpassen. Mit einem Punkt wären wir alle zufrieden.
4. Spieltag CL-Zwischenrunde: Manchester United (2.) - Borussia Dortmund (1.) 1:0
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé- Kehl - Kuba, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Old Trafford: 76.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Jaroslav Jara [CZE]
Chancen: 3:2
Ecken: 1:1
Tor
1:0 Carlos Tevez (15.)
Auswechslungen
keine
Das Spiel war von der Taktik geprägt. Die Zuschauer würden sagen, es war ein schlechtes Spiel. Doch beide Mannschaften standen sicher und machten nur selten Fehler. Nach dem Führungstor verteidigte Manchester geschickt. Die wenigen Chancen, die wir hatten, konnten wir nicht nutzen. Trotzdem hätten wir einen Punkt verdient gehabt.
Trotz der Niederlage bleiben wir auf dem 1. Platz, gefolgt von ManU, das nun 6 Punkte auf dem Konto hat. Lazio Rom und Werder Bremen trennten sich mit 1:1.
06.02.2009
Federico zurück im Training
Seit heute befindet sich Giovanni Federico (Foto) nach überstandener Sprunggelenksverletzung wieder im Mannschaftstraining. Vielleicht wird er schon morgen im Kader stehen.
07.02.2009
Der Deutsche Meister Werder Bremen steht derzeit nur auf dem 11. Platz. Das ist für die Grün-Weißen natürlich alles andere als befriedigend. Spielmacher Diego kündigte bereits vorlaut an, der BVB werde das erste "Opfer" auf Bremens Aufholjagd.
Eine bessere Motivation kann es für meine Spieler nicht geben...
18. Spieltag: Borussia Dortmund (4.) - Werder Bremen (11.) 1:2
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 70.893 Zuschauer
Schiedsrichter: Christian Schößling [GER]
Chancen: 5:2
Ecken: 2:2
Tore
1:0 Philipp Degen (45.)
1:1 Bakari Sagna (48.)
1:2 Boubacar Sanogo (71.)
Auswechslungen
33.Dedé (verletzt)
Mats Hummels
71.Sebastian Kehl
Mladen Petric
Wir hätten heute gewinnen müssen! Bremen hatte 2 Chancen und macht daraus 2 Tore. Wir hingegen konnten uns haufenweise Chancen herausspielen, aber haben das Tor nicht getroffen. Es muss sich langsam etwas ändern. Solange wir nicht gewinnen, werden wir umso härter trainieren.
Am Mittwoch stehen aber zunächst einige WM-Qualifikationsspiele auf dem Programm. Dänemark empfängt zu Hause Rumänien und kämpft bereits ums Überleben in der Gruppe.
08.02.2009
Entwarnung bei Dedé
Leonardo Dedé (Foto) zog sich im gestrigen Spiel gegen Werder Bremen (1:2) eine Risswunde am Knie zu und muss eine Woche pausieren. Sein Einsatz gegen Hertha BSC ist hingegen nicht gefährdet.
08.02.2009
Im Viertelfinale gegen Braunschweig
Im Viertelfinale des DFB-Pokals treffen wir auswärts auf den Regionalligisten Eintracht Braunschweig. Das Spiel findet am 25. Februar um 20:00 Uhr im Stadion an der Hamburger Straße statt.
Die weiteren Partien lauten Vfl Wolfsburg - 1860 München, TuS Koblenz - Bayern München und FC St. Pauli - Karlsruher SC.
11.02.2009
Aus den ersten beiden Spielen konnten wir bisher nur einen Punkt holen. Bei den Rumänen ist die Situation ebenso angespannt, schließlich stehen sie sogar noch schlechter in der Tabelle als wir. Wenn wir nicht frühzeitig unser Ziel verfehlen wollen, müssen wir heute gewinnen.
Ich gehe davon aus, dass die Rumänen defensiv beginnen, aber irgendwann aufmachen. Sie brauchen die Punkte genauso dringend wie wir.
3. Spieltag WM-Qualifikation: Dänemark (4.)- Rumänien (6.)
1:1
Schmeichel - Jacobsen, Svensson, Agger, Christopher Poulsen - Christian Poulsen - Rommedahl, Jørgensen - Kahlenberg - Bendtner, Løvenkrands
Parken: 42.050 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Kyros Vassaras [GRE]
Chancen: 4:1
Ecken: 0:0
Tore
1:0 Christian Poulsen (57., Elfmeter)
1:1 Adrian F. Pit (79.)
Auswechslungen
78.Peter Løvenkrands
Sören Larsen
7 Punkte Rückstand auf die Ukraine sind fast uneinholbar. Das wissen wir alle.
Ich kann die Pfiffe der Fans nach dem Spiel verstehen, denn sie geben eine Menge Geld dafür aus, um ihre Mannschaft zu sehen und dann werden sie seit Wochen nur enttäuscht.
Die Medien werden sich auf mich stürzen und meine Entlassung fordern, doch Verbands-Präsident Allan Hansen hat mir sein Vertrauen direkt nach dem Spiel ausgesprochen.
12.02.2009
Interview mit Andreas Döring
Kicker online: Herr Döring, derzeit läuft bei Ihren Mannschaften wenig rund. Der BVB verliert zum Auftakt in der Champions League und in der Liga und Dänemark spielt nur Remis gegen Rumänien und steht abgeschlagen auf dem 5. Platz. Macht Ihnen Ihr Job in solchen Momenten noch Spaß?
Andreas Döring: Natürlich macht es mehr Spaß, wenn man gewinnt. Doch es ist reizvoll, sich aus solchen Situation freizuschwimmen. Von der Meisterschaft braucht derzeit in Dortmund niemand zu reden bei 11 Punkten Rückstand. Und auch von der Qualifikation zur WM spricht niemand mehr. Wir denken nur noch von Spiel zu Spiel.
Kicker online: Heißt das, Sie verwerfen Ihre Ziele?
Andreas Döring: Das würde ich so nicht sagen, aber man muss auch realistisch bleiben. Sowohl der BVB als auch die dänische Nationalmannschaft haben nach derzeitigem Stand ihr Ziel verfehlt. Mit dem BVB will ich wieder in die Champions League, daran wird sich nichts ändern, doch es wird sehr schwer. Und die Situation in Dänemark ist sogar noch schlechter. Wir haben unsere "Joker" mittlerweile alle verspielt. Von nun an zählen nur noch Siege.
Kicker online: Die dänische Presse fordert bereits Ihre Entlassung...
Andreas Döring: Das habe ich vorher schon geahnt. Doch auch sie müssen begreifen, dass man nicht von heute auf morgen eine Spitzenmannschaft formen kann. Wenn es schlecht läuft, können wir keine Top-Stars verpflichten. Wir müssen mit dem vorhandenen Spielermaterial auskommen.
Kicker online: Sie wollen damit also sagen, dass die dänischen Spieler zu schlecht sind?
Andreas Döring: Sie sind nicht schlecht, aber auch nicht weltklasse. Wir haben nicht die Auswahl an Spielern, wie sie Deutschland, England, Italien, Spanien oder Holland haben. Wir sind derzeit oberes Mittelmaß, doch in ein paar Jahren kann eine gute Mannschaft entstehen. Es gibt viele junge talentierte Spieler. Es wird spätestens in 2 Jahren einen totalen Umbruch geben.
14.02.2009
Hertha BSC startete mit einem 2:1 in Aachen in die Rückrunde und verbesserte sich auf den 9. Platz. Bereits das Hinspiel war eine enge Kiste, doch wir konnten mit 1:0 gewinnen. Auch heute erwarte ich ein intensives Spiel zweier gleichstarker Mannschaften, doch ich hoffe, dass wir nach dem verpatzten Spiel gegen Bremen heute wieder 3 Punkte einfahren.
19. Spieltag: Hertha BSC Berlin (9.) - Borussia Dortmund (6.) 0:1
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé- Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Olympiastadion: 47.526 Zuschauer
Schiedsrichter: Babak Rafati [GER]
Chancen: 0:4
Ecken: 1:3
Tor
0:1 Mario Gomez (51.)
Auswechslungen
82.Hamit Altintop
Kuba
Durch diesen wichtigen Sieg klettern wir wieder auf den 5. Platz. Es freut mich für Mario Gomez, dass er das entscheidende Tor gemacht hat.
17.02.2009
Marc Ziegler geht nach Malta
Marc Ziegler (Foto) wechselt zur kommenden Saison zum maltesischen Hauptstadt-Club Valletta FC. Der 32-jährige erhielt von uns nach der Verpflichtung von Florian Fromlowitz die Freigabe. Die Malteser zahlen 195.000 € Ablöse.
18.02.2009
Altintop-Brüder wieder vereint: Halil kommt nach Dortmund!
In der kommenden Saison darf sich Hamit Altintop, der erst zu Beginn dieser Saison vom FC Bayern München nach Dortmund kam, auf seinen Bruder Halil freuen. Nach zähen Verhandlungen einigten wir uns mit dem 26-jährigen Angreifer, dessen Vertrag beim Dortmunder Erzrivalen Schalke 04 zum Saisonende ausläuft. Unter anderem waren auch Panathinaikos Athen (Griechenland) und der FC Toulouse (Frankreich) am türkischen Nationalspieler interessiert, doch Halil Altintop erklärte sich aufgrund seines Bruders zu diesem provokanten Wechsel bereit.
Halil erhält einen 3-Jahres-Vertrag und kommt ablösefrei nach Dortmund.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
18.02.2009
Die Ausgangslage ist klar: Trotz der Niederlage am letzten Spieltag bei Manchester United können wir heute mit einem Sieg gegen Lazio Rom frühzeitig den Einzug ins Viertelfinale der Champions League perfekt machen. Somit stünden wir unter den besten 8 Mannschaften Europas. Derzeit haben wir 5 Punkte Vorsprung auf die drittplatzierten Bremer, das heißt, wir könnten sogar bei einer Niederlage heute schon weiterkommen, vorausgesetzt Bremen gewinnt nicht gegen Manchester.
Auf solche Spielereien werden wir uns aber nicht einlassen. Wir wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen, um unseren 1. Platz zu verteidigen. Dass Lazio schlagbar ist, hat man bereits bei unserem 2:1-Erfolg im Hinspiel gesehen.
5. Spieltag CL-Zwischenrunde: Borussia Dortmund (1.) - Lazio Rom (4.) 1:0
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 70.219 Zuschauer
Schiedsrichter: Terje Hauge [NOR]
Chancen: 3:1
Ecken: 1:0
Tor
1:0 Giovanni Federico (55.)
Auswechslungen
19.Philipp Degen (verletzt)
Andreas Hinkel
46.Paolo Sammarco
Giovanni Federico
46.Florian Kringe
Marc-André Kruska
Der Jubel kannte nach dem Abpfiff keine Grenzen mehr. Niemand hatte vor ein paar Monaten erwartet, dass wir in der Champions League derart auftrumpfen. Und heute haben wir frühzeitig den Einzug ins Viertelfinale geschafft und uns sogar den 1. Platz vor Manchester United gesichert. Die "Red Devils" kamen im 2. Spiel der Gruppe nicht über ein 1:1 gegen Werder Bremen hinaus.
Doch Feiern ist heute noch nicht angesagt, denn es steht noch ein Gruppenspiel an. Am kommenden Samstag wartet aber zuerst noch der VfB Stuttgart auf uns.
Die Freude wurde allerdings auch etwas getrübt. Philipp Degen zog sich eine Leistenzerrung zu und wird ca. 3 Wochen ausfallen.
21.02.2009
Mit dem VfB Stuttgart gastiert heute unser direkter Tabellennachbar im Signal Iduna Park. Nach zuvor 5 Spielen ohne Niederlage verloren die Schwaben am vergangenen Spieltag zu Hause mit 1:3 gegen Alemannia Aachen. Ich schätze den VfB allerdings deutlich stärker ein, wie man beim 1:1 im Hinspiel sehen konnte.
Für Mario Gomez wird es heute wieder ein ganz besonderes Spiel. Zum ersten Mal spielt er zu Hause gegen seinen langjährigen Ex-Verein und will unbedingt ein Tor schießen.
20. Spieltag: Borussia Dortmund (5.) - VfB Stuttgart (6.) 4:1
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco- Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 67.482 Zuschauer
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych [GER]
Chancen: 6:4
Ecken: 3:2
Tore
1:0 Mario Gomez (31.)
2:0 Mario Gomez (37.)
2:1 Marcelo (57.)
3:1 Hugo Almeida (67.)
4:1 Giovanni Federico (81.)
Auswechslungen
29.Paolo Sammarco
Giovanni Federico
Dieser Sieg war extrem wichtig und bringt uns wieder näher an die Tabellenspitze. Wir klettern auf Platz 4 und der Rückstand auf Tabellenführer Freiburg schrumpft auf 6 Punkte, da sie zeitgleich mit 1:2 gegen Leverkusen verloren.
Man hat heute gespürt, dass das Selbstvertrauen meiner Spieler nach dem Einzug ins Viertelfinale der Champions League sehr groß ist. Wir haben Stuttgart regelrecht überrollt und auch in der Höhe verdient gewonnen. Ein besonderes Lob geht hierbei an Mario Gomez, der sich immer besser zurecht findet. Mit 2 Toren und einer Vorlage war er der "Mann des Spiels".
Ich bin gespannt, wie sich die Mannschaft nun am Mittwoch bei Eintracht Braunschweig im DFB-Pokal präsentiert.
25.02.2009
In der Regionalliga Nord belegt Eintracht Braunschweig den 8. Platz und liegt somit hinter den Erwartungen zurück. Aus diesem Grund wollen sie nun im Pokal für Furore sorgen. Sie werden heute hochmotiviert sein und sind somit brandgefährlich. Wenn wir ins Halbfinale kommen, müssen wir heute gut dagegen halten.
Viertelfinale: Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund 0:1
Sippel - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Petric, Gomez
An der Hamburger Straße: 23.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Norbert Grudzinski [GER]
Chancen: 1:5
Ecken: 0:4
Tor
0:1 Hamit Altintop (19.)
Auswechslungen
keine
Völlig verdient ziehen wir ins Halbfinale des DFB-Pokals ein und warten gespannt auf unseren nächsten Gegner. Unsere Fans träumen nicht grundlos vom 3. Pokalsieg der Vereingeschichte. Die übrig gebliebenen Mannschaften TuS Koblenz (2:1 gegen Bayern München), Karlsruher SC (2:1 gegen St. Pauli) und VfL Wolfsburg (3:1 gegen 1860 München) schätze ich allesamt als schlagbar ein. Unser Ziel ist nun selbstverständlich den Pokal nach Dortmund zu holen.
26.02.2009
Au revoir, Kuba!
Jakub Blaszczykowski wird Borussia Dortmund zum Saisonende verlassen. Der französische Erstligist RC Lens ist bereit, für die Dienste des polnischen Nationalspielers 7.500.000 € Ablöse zu zahlen. Bei diesem Angebot konnten wir nicht nein sagen.
Aus sportlicher Sicht ist das für uns ein herber Verlust, doch ich bin mir sicher, dass Hamit Altintop ihn perfekt ersetzen kann. Das eingenommene Geld gibt uns zusätzlich mehr Spielraum für die Verpflichtung eines weiteren qualitativ hochwertigen Mittelfeldspielers.
28.02.2009
Uns erwartet heute eine selbstbewusste Leverkusener Mannschaft. Die "Werkself" siegt zuletzt 3 mal in Folge, darunter auch am vergangenen Wochenende das 2:1 bei Tabellenführer Freiburg.
Doch auch wir können nach zuletzt starken Spielen selbstbewusst auftreten und ich denke, dass Bayer sehr viel Respekt vor uns hat, nicht nur aufgrund unseres 2:0-Hinspielerfolgs.
21. Spieltag: Bayer Leverkusen (6.) - Borussia Dortmund (4.) 1:3
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
BayArena: 22.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Michael Weiner [GER]
Chancen: 3:7
Ecken: 4:1
Tore
0:1 Sebastian Kehl (12.)
0:2 Mario Gomez (21.)
0:3 Andreas Hinkel (84.)
1:3 Ricardo Faty (85.)
Auswechslungen
28.Paolo Sammarco (verletzt)
Giovanni Federico
Wir treiben derzeit endlich wieder auf einer Euphoriewelle und ich denke das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Wenn wir auf diesem Niveau weiterspielen, müssen sich unsere kommenden Gegner sehr warm anziehen.
Unsere Leistungssteigerung macht sich auch in der Tabelle bemerkbar: Mit nun 36 Punkten belegen wir den 3. Platz und konnten den Rückstand auf Freiburg (1:2 in Bremen) auf 3 Punkte verkürzen.
Vor ein paar Wochen haben wir davon nicht zu träumen gewagt.
28.02.2009
Von allen verbliebenen Mannschaften haben wir den wohl stärksten Gegner im Halbfinale des DFB-Pokals zugelost bekommen.
Am 25. März treffen wir vor heimischem Publikum auf den VfL Wolfsburg. Im 2. Halbfinale gastiert der Karlsruher SC bei TuS Koblenz.
04.03.2009
Daniel de Ridder soll Kuba ersetzen!
Wie der BVB heute mitteilte wechselt Daniel de Ridder, derzeit noch in Diensten des RSC Anderlecht, zur kommenden Saison nach Dortmund. Der 24-jährige holländische Nationalspieler unterzeichnete einen 4-Jahres-Vertrag. Allerdings ist der ehemalige U21-Europameister als "Wandervogel" bekannt. Erst zu Beginn der laufenden Saison kam er aus Birmingham nach Anderlecht.
"Borussia ist ein großartiger Verein und spielt tollen Fußball. Hier kann ich mich gut entwickeln und international spielen. Das bringt mich auch in der Nationalmannschaft einen Schritt nach vorne", so de Ridder.
BVB-Teammanager Andreas Döring zeigte sich auch begeistert von dem Coup: "Er ist ein klasse Mann, hat eine tolle Technik und eine gute Übersicht. Wir sind froh, einen solchen Spieler verpflichtet zu haben."
Freuen darf sich Borussia Dortmund auch über die geringe Ablösesumme. Für verhältnismäßig lächerliche 980.000 € kommt de Ridder zu den Schwarz-Gelben.
04.03.2009
Eigentlich geht es für uns heute um nichts mehr. Wir sind für das Viertelfinale qualifiziert und haben den 1. Platz sicher. Aus diesem Grund werde ich heute auch einige Stammkräfte schonen und den Ersatzspielern die Chance geben sich aufzudrängen. An der Motivation wird es heute hoffentlich nicht mangeln.
6. Spieltag CL-Zwischenrunde: Borussia Dortmund (1.) - Werder Bremen (3.) 2:0
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Vrzogic - Kruska - Kuba, Kringe - Sammarco - Petric, Krkic
Signal Iduna Park: 72.772 Zuschauer
Schiedsrichter: Jonas Eriksson [SWE]
Chancen: 5:4
Ecken: 0:1
Tore
1:0 Paolo Sammarco (6., Elfmeter)
2:0 Paolo Sammarco (15.)
Auswechslungen
70.Marc-André Kruska (verletzt)
Sebastian Kehl
70.Markus Brzenska
Tim Meier
Mit 15 von 18 möglichen Punkten haben wir die Gruppe unerwartet souverän überstanden und dabei mehr als doppelt so viele Punkte wie der haushohe Favorit aus Manchester geholt. Trotz einer Niederlage bei Lazio Rom konnte sich Manchester für das Viertelfinale qualifizieren und nun warten alle gespannt auf die Auslosung. Uns drohen dabei richtig harte Gegner. Außer uns und ManU haben sich Inter Mailand, AC Mailand, Atlético Madrid, Chelsea FC, RCD Mallorca und Ajax Amsterdam qualifiziert.
05.03.2009
Dortmund setzt auf Oranje
Nach de Ridder kommt auch van Persie
Borussia Dortmund rüstet für die kommende Saison mächtig auf und macht dabei mit dem wohl sensationellsten Transfer der Vereinsgeschichte auf sich aufmerksam.
Robin van Persie, der zu Beginn der Saison für 28.000.000 € von Arsenal London zu Manchester United wechselte, kommt ab nächster Saison zu den Schwarz-Gelben.
Van Persie konnte sich in Manchester bisher nicht durchsetzen. Sir Alex Ferguson gab zuletzt Rooney und Tevez den Vorzug. Mehr als Kurzeinsätze sind für Hollands Topstar nicht drin.
"Für mich ist das eine unbefriedigende Situation", so der 25-jährige. Was er will ist das Vertrauen des Trainers und des Vorstands: "Das vermisse ich leider in Manchester."
Eine Ausstiegsklausel macht es überhaupt erst möglich, dass sich der BVB dieses Ausnahmetalent leisten kann. Für 7.500.000 € darf van Persie den Verein in Richtung Ausland verlassen. In Dortmund erhält er zunächst einen 3-Jahres-Vertrag.
"Der Kontakt hat sich beim Hinspiel in der Champions League gegen Manchester ergeben", so BVB-Manager Döring. "Durch ihn werden wir einen riesigen Sprung in Sachen Qualität machen. Das führt zu mehr Konkurrenz und die brauchen wir unbedingt."
Mit Petric, Almeida, Gomez, Krkic, dem zurückkehrenden Frei und eben van Persie würde der BVB über 6 Stürmer verfügen. "Das ist natürlich zu viel", so Döring. Ob der ein oder andere Angreifer abgegeben wird ließ er jedoch offen. Möglich sei auch eine Umstellung des Systems.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
06.03.2008
Natürlich gibt es im Viertelfinale der Champions League keine einfachen Gegner mehr, doch ich denke, es hätte durchaus schlimmer kommen können.
Am 18. März müssen wir zunächst auswärts bei der spanischen Überraschungsmannschaft RCD Mallorca antreten. Das Rückspiel in Dortmund steigt am 1. April.
Die weiteren Partien lauten:
Inter Mailand - Ajax Amsterdam
AC Mailand - Atlético Madrid
Manchester United - Chelsea FC
07.03.2009
Unser heutiger Gegner Arminia Bielefeld (18.) hat nach 2 Siegen in Folge wieder Blut geleckt. Am vergangenen Spieltag konnte sich der Tabellenletzte mit 2:0 gegen Bayern München durchsetzen und wittert nun die Chance, dem Abstieg doch noch zu entgehen. Diesen Optimismus wollen wir heute im Keim ersticken. Nach 3 Siegen in Serie haben wir allen Grund dazu, selbstbewusst in dieses Spiel zu gehen.
22. Spieltag: Borussia Dortmund (3.) - Arminia Bielefeld (18.) 3:1
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Michael Weiner [GER]
Chancen: 6:1
Ecken: 1:1
Tore
0:1 Jonas Kamper (11.)
1:1 Hugo Almeida (23.)
2:1 Daniel Riemer (36., Eigentor)
3:1 Mario Gomez (73.)
Auswechslungen
keine
Nur noch ein Punkt trennt uns von Tabellenführer SC Freiburg und Bielefeld kann froh sein, dass sie heute nicht noch höher verloren haben. Nun freuen wir uns alle auf das Derby gegen Schalke!
09.03.2009
Kruska fällt 3 Wochen aus
Marc-André Kruska (Foto) zog sich im heutigen Training einen Kapselriss im Knie zu und wird voraussichtlich 3 bis 4 Wochen ausfallen.
14.03.2009
4 der letzten 6 Partien hat der FC Schalke 04 verloren und geht nicht gerade in Top-Form in das Derby. Allerdings wird die Motivation die schwache Form ausgleichen.
Wir hingegen wollen unsere Siegesserie ausbauen und uns gleichzeitig für die 0:2-Heimniederlage im Hinspiel revanchieren.
23. Spieltag: Schalke 04 (3.) - Borussia Dortmund (2.) 2:3
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl
- Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Veltins Arena: 61.482 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Jörg Keßler [GER]
Chancen: 4:4
Ecken: 3:4
Tore
0:1 Hugo Almeida (14.)
0:2 Philipp Degen (64.)
0:3 Hugo Almeida (73.)
1:3 Halil Altintop (74.)
2:3 Emiliano A. Insua (84.)
Auswechslungen
46.Dedé
David Vrzogic
Spitzenreiter! Der 5. Sieg in Folge bringt uns die Tabellenführung, und das ausgerechnet in einem Derby gegen Schalke...
Es könnte für uns eine sensationelle Saison werden. In der Liga sind wir Tabellenführer, im DFB-Pokal stehen wir im Halbfinale und in der Champions League stehen wir im Viertelfinale. Borussen-Herz, was willst du mehr?
Wir dürfen jetzt auf keinen Fall übermütig werden. Wir müssen weiterhin hart an uns arbeiten, um die Früchte unserer Arbeit am Ende auch zu ernten.
18.03.2009
Wir wollen uns heute eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Dortmund erarbeiten. Wir sind leichter Favorit, doch es wird nicht einfach. Mallorca steht zu Recht im Viertelfinale und ist nicht zu unterschätzen. Mit einem Auswärtstor wäre uns schon sehr geholfen.
Hinspiel CL-Viertelfinale: RCD Mallorca - Borussia Dortmund 2:1
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé
- Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida
, Gomez
Son Moix: 23.640 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Kim M. Nielsen [DEN]
Chancen: 5:3
Ecken: 2:0
Tore
1:0 Gutiérrez (63.)
1:1 Lukas Sinkiewicz (82.)
2:1 Héctor (85.)
Auswechslungen
46.Philipp Degen
Andreas Hinkel
66.Hugo Almeida
Mladen Petric
Wir müssen neidlos anerkennen, dass der Sieg für Mallorca verdient ist. Sie haben mehr für das Spiel getan. Allerdings ist es bitter, nach einem späten Ausgleich doch noch ein Tor zu kassieren. Nach der roten Karte für Angelos Basinas (79.) hatten wir das Spiel in der Hand und Mallorca wurde nervös. Nach dem Ausgleich wollte meine Mannschaft zu viel und hat die Defensive stark vernachlässigt.
Trotzdem haben wir gute Chancen für das Rückspiel aufgrund des Auswärtstores. Ein 1:0 würde uns reichen.
Die anderen Spiele sind allesamt so gut wie entschieden. Inter Mailand bezwang Ajax Amsterdam mit 5:0. Hingegen kassierte der AC Mailand zu Hause eine 1:4-Klatsche gegen Atlético Madrid. Manchester United gewann zu Hause mit 3:1 gegen Chelsea London.
21.03.2009
Die Niederlage gegen RCD Mallorca müssen wir abhaken, denn heute geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Unser Gegner aus Aachen steckt mitten im Abstiegskampf und musste sich zuletzt vor heimischem Publikum mit 0:2 gegen 1860 München geschlagen geben. Das Hinspiel konnten wir knapp mit 2:1 für uns entscheiden.
24. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - Alemannia Aachen (15.) 1:3
Weidenfeller - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Florian Meyer [GER]
Chancen: 4:4
Ecken: 0:3
Tore
0:1 Cristian Fiél (1.)
0:2 Matthias Lehmann (38.)
1:2 Hamit Altintop (71.)
1:3 Jeffrey Leiwakabessy (84.)
Auswechslungen
35.Roman Weidenfeller (verletzt)
Tobias Sippel
Das Gute vorweg: Trotz der Niederlage behalten wir die Tabellenführung, da der SC Freiburg zeitgleich mit 0:1 gegen den MSV Duisburg verlor.
Weniger erfreulich ist neben dem Ergebnis die Verletzung von Roman Weidenfeller, der mit großer Wahrscheinlichkeit mehrere Wochen ausfallen wird. Eine Diagnose soll es morgen geben.
22.03.2009
Weidenfeller fällt lange aus!
Roman Weidenfeller zog sich im Spiel gegen Alemannia Aachen (1:3) einen Bruch des rechten Schienbeins zu und wird 2 Monate ausfallen. Somit hat nun Tobias Sippel die Möglichkeit sein Können unter Beweis zu stellen.
23.03.2009
Dedé vor dem Absprung?
Borussia Dortmund Außenverteidiger und Publikumsliebling Dedé steht offenbar vor einem Wechsel. "Wir haben ihm die Freigabe erteilt, da wir die Mannschaft verjüngern wollen", so Dortmunds Teammanager Andreas Döring.
Großes Interesse an Dedés Verpflichtung hat der von Felix Magath trainierte VfL Wolfsburg, Dortmunds Gegner im DFB-Pokal-Halbfinale.
Allerdings vermutet Döring eine unsportliche Taktik der "Wölfe" hinter dem Interesse: "Es macht nicht den Eindruck, als hätte der VfL die Absicht, Dedé zu verpflichten. Die gebotene Ablösesumme ist, um es vorsichtig zu formulieren, unter unseren Vorstellungen. Ich möchte Felix Magath nichts unterstellen, aber eine solche Offerte vor unserem Aufeinandertreffen im Pokal ist äußerst unsportlich und verunsichert unseren Spieler."
Vor dem Pokalspiel herrscht schon richtig dicke Luft zwischen beiden Vereinen.
25.03.2009
Nur noch 1 Sieg trennt uns vom Finale in Berlin und da wollen wir unbedingt hin! Ich brauche meinen Spielern die Bedeutung der Partie gegen Wolfsburg nicht weiter erläutern, denn alle brennen auf dieses Spiel.
Halbfinale: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 1:3
Sippel - Degen, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop
, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Matthias Anklam [GER]
Chancen: 2:4
Ecken: 1:2
Tore
0:1 Ashkan Dejagah (36.)
1:1 Mario Gomez (52.)
1:2 Peter van der Heyden (54.)
1:3 Jacek Krzynowek (88.)
Auswechslungen
46.Sebastian Kehl
Mladen Petric
Der Frust sitzt tief. Sehr tief sogar. Wir haben heute eine einmalige Gelegenheit ausgelassen und uns um den Lohn unserer Arbeit gebracht. Der VfL Wolfsburg war keineswegs besser als wir, doch bei uns saß der Schock nach dem 1:2 tief. Als wir in den Schlussminuten alles nach vorne warfen, nutzte Wolfsburg einen Konter eiskalt aus und entschied die Partie für sich.
Wir werden unsere ganze Aufmerksamkeit nun auf die Liga richten, denn dieses Jahr sind wir reif für den Titel.
Das 2. Halbfinale gewann der Karlsruher SC mit 2:1 bei TuS Koblenz.
26.03.2009
Tosic kommt nach Dortmund
Heute können wir die Verpflichtung von Dusko Tosic (Foto) bekannt geben. Für eine fixe Ablösesumme in Höhe von 980.000 € kommt der Linksverteidiger in der kommenden Saison von Rot-Weiß Ahlen zu uns.
Der 24-jährige Serbe erhält einen 4-Jahres-Vertrag plus Option. Vor seinem Wechsel nach Ahlen war er bereits für den Bundesligisten Werder Bremen am Ball.
27.03.2009
Buckley fällt lange aus!
Wie eine Untersuchung heute ergab, hat sich Delron Buckley (Foto) einen Ermüdungsbruch zugezogen. Nach Auskunft der Ärzte wird er mindestens 4 Monate ausfallen.
Ob er für uns jemals noch ein Spiel absolvieren kann ist ungewiss.
Natürlich wird es für ihn jetzt extrem schwer, einen neuen Verein für die kommende Saison zu finden.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
28.03.2009
Nach der überraschenden Niederlage am vergangenen Samstag gegen Aachen müssen wir heute in Karlsruhe punkten, wenn wir die Tabellenführung behaupten wollen. Doch gegen die Badener wird es nicht leicht, wie man beim 0:1 im Hinspiel bereits gesehen hat. In der Abwehr wird heute Alex nach langer Verletzungspause sein Comeback feiern.
25. Spieltag: Karlsruher SC (4.) - Borussia Dortmund (1.) 2:2
Sippel - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe- Sammarco - Almeida, Gomez
Wildparkstadion: 33.211 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Stefan Lupp [GER]
Chancen: 2:4
Ecken: 3:0
Tore
1:0 Edmond Kapllani (19.)
1:1 Mario Gomez (35., Elfmeter)
1:2 Hugo Almeida (64.)
2:2 Alexander Iashvili (86.)
Auswechslungen
keine
Immer wieder Kapllani! Scheinbar ist der BVB sein Lieblingsgegner, denn bereits im Hinspiel hat er seinen KSC zum Sieg geschossen. Heute brachte er die Badener früh in Führung, doch wir kämpften uns ins Spiel zurück und drehten die Partie. Der Ausgleich war am Ende unglücklich, da die Karlsruher nur 2 nennenswerte Chancen hatten.
Trotzdem können wir unseren Vorsprung auf den SC Freiburg auf 2 Punkte ausbauen, da die Breisgauer in Berlin mit 0:2 den Kürzeren zogen. Auch der drittplatzierte TSV 1860 München konnte kein Kapital aus unserem Punktverlust schlagen. Die "Löwen" unterlagen in Bremen mit 1:2.
30.03.2008
Dedé verlässt den BVB zum Saisonende
Publikumsliebling Dedé wird Borussia Dortmund zum Ende der aktuellen Saison in Richtung SC Freiburg verlassen. Unser Ziel ist es, die Mannschaft Schritt für Schritt zu verjüngen. Da können wir auch nicht vor solchen Entscheidungen zurückschrecken. Mit den Freiburgern einigten wir uns auf eine Ablösesumme in Höhe von 1.600.000 €.
Wir danken Dedé schon jetzt für seine langjährige Aufopferung für den Verein und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.
01.04.2009
Das Hinspiel auf Mallorca haben wir unglücklich verloren, doch immerhin haben wir das wichtige Auswärtstor erzielt, sodass wir heute noch alle Chancen haben.
Rückspiel CL-Viertelfinale: Borussia Dortmund - RCD Mallorca 1:1
Sippel - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Darko Ceferin [SLO]
Chancen: 5:3
Ecken: 5:0
Tore
0:1 Varela (35.)
1:1 Mario Gomez (90.)
Auswechslungen
keine
Das war's! Wir haben uns unseren Traum leider nicht erfüllen können, doch wir gehen erhobenen Hauptes vom Platz. Wir haben die Partie heute bestimmt und sind einem unglücklichen Rückstand hinterhergerannt, während Mallorca mit 11 Mann verteidigte. Der Ausgleich fiel spät und trotzdem hätten wir fast noch den Siegtreffer in der Nachspielzeit gemacht, doch Kehls Schuss traf nur die Latte. Unsere ganze Konzentration gilt nun dem Kampf um die Meisterschaft.
Für die größte Überraschung im Viertelfinale sorgte der AC Mailand, der das 1:4 aus dem Hinspiel gegen Atlético Madrid mit einem 5:1 im Rückspiel doch noch drehen konnte. Stadtrivale Inter Mailand steht trotz eines 0:1 bei Ajax Amsterdam (Hinspiel 5:0) im Halbfinale. Manchester United und Chelsea London trennten sich 2:2 (Hinspiel 3:1).
04.04.2009
3 Tage nach dem Ausscheiden in der Champions League steht heute das Spitzenspiel gegen den SC Freiburg an. Mit einem Sieg können wir unseren Vorsprung auf bis zu 5 Punkte ausbauen. Für Dedé wird es gegen seinen künftigen Arbeitgeber ein besonderes Spiel, doch er hat mir versichert, heute trotzdem alles für die Borussia zu geben.
26. Spieltag: SC Freiburg (2.) - Borussia Dortmund (1.) 0:1
Sippel - Degen, Alex, Brzenska, Dedé
- Kehl - Altintop, Kringe - Sammarco - Almeida, Gomez
badenova-Stadion: 25.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych [GER]
Chancen: 2:6
Ecken: 0:0
Tor
0:1 Alex (85.)
Auswechslungen
keine
Wir haben die Niederlage gegen Mallorca gut verkraftet und heute eindrucksvoll unsere Ambitionen unterstrichen. Doch am Schluss war es ein glücklicher Sieg, obwohl wir ausreichend Chancen hatten. Das Tor fiel spät, aber zum Glück fiel es.
Mit nun 46 Punkten verteidigen wir den 1. Platz vor dem neuen Tabellen-Zweiten TSV 1860 München (42 Punkte).
In der kommenden Woche wird Co-Trainer Andreas Brehme gemeinsam mit Wolfang de Beer das Trainer leiten, da ich bei der dänischen Nationalmannschaft weile, mit der ich endlich den 1. Sieg in der WM-Qualifikation einfahren möchte.
Ebenso zu ihren Nationalmannschaften reisen Markus Brzenska, Sebastian Kehl (beide Deutschland), Paolo Sammarco (Italien), Mladen Petric (Kroatien), Kuba (Polen), Hugo Almeida (Portugal), Philipp Degen (Schweiz) und Alex (Brasilien).
08.04.2009
Bereits am 4. Spieltag der WM-Qualifikation geht es für uns um fast nichts mehr. Mit gerade mal 2 Punkten stehen wir abgeschlagen auf dem 5. Platz. Sollten wir heute gegen unseren Tabellennachbarn Schweiz nicht gewinnen, können wir die Qualifikation endgültig abschreiben und uns auf den Aufbau einer neuen Mannschaft konzentrieren.
4. Spieltag WM-Qualifikation: Schweiz (4.)- Dänemark (5.)
1:1
Sörensen - Jacobsen, Krøldrup, Agger, Christopher Poulsen - Christian Poulsen - Rommedahl, Jørgensen - Kahlenberg - Bendtner, Løvenkrands
St. Jakob Park: 42.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: René Temmink [NED]
Chancen: 1:4
Ecken: 1:1
Tore
1:0 Hakan Yakin (10.)
1:1 Sören Larsen (80.)
Auswechslungen
76.Thomas Kahlenberg
Sören Larsen
Uns klebt die Sch***e am Schuh! Anders kann man es nicht mehr sagen. Wir haben das Spiel dominiert und sind trotzdem lange Zeit dem Rückstand hinterhergelaufen. Wir brauchen dringend ein Erfolgserlebnis, dann bin ich mir sicher, dass wir auch wieder mehr Punkte einfahren werden. So kann es jedenfalls nicht weitergehen.
09.04.2009
![]()
Mittelfeld-Duo fällt aus!
Bitterer hätte es kaum kommen können. Unsere beiden wichtigsten Mittelfeldspieler Paolo Sammarco (Foto l.) und Sebastian Kehl (Foto r.) verletzten sich bei ihren jeweiligen Länderspielen.
Sammarco fällt nach einem Außenbandriss mindestens 5 Wochen aus. Nicht ganz so schlimm hat es Kapitän Kehl erwischt. Aufgrund einer Kniescheibenprellung muss er 2 Wochen pausieren.
11.04.2009
Wie in der Woche zuvor kommt es heute zum Duell Erster gegen Zweiter. Und wieder handelt es sich beim Tabellenzweiten um einen Aufsteiger, nämlich den TSV 1860 München. Wir haben heute erneut die große Chance, unseren Vorsprung auszubauen, doch nach den Ausfällen von Kehl und Sammarco wird es nicht einfach und ich bin gespannt, wie die Mannschaft die Ausfälle verkraftet.
Im Hinspiel haben wir die "Löwen" vorgeführt und am Ende 0:1 verloren. Da haben wir noch eine Rechnung offen...
27. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - 1860 München (2.) 0:0
Sippel - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kruska - Altintop, Kringe - Federico- Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Thomas Frank [GER]
Chancen: 4:1
Ecken: 8:4
Tore
keine
Auswechslungen
keine
Wieder haben wir dominiert und es nicht geschafft, den Ball ins Tor zu bringen. Wir haben heute "Big Points" liegen lassen und den Kampf um die Meisterschaft wieder spannend gemacht. Sogar der amtierende Meister Werder Bremen kommt wieder in Reichweite und liegt nur noch 5 Punkte hinter uns.
18.04.2009
Nach der Nullnummer gegen 1860 erwartet uns in Wolfsburg ein heißer Tanz, da die "Wölfe" nun auch wieder ihre Chance auf den Titel wittern. Der VfL wird uns nichts schenken und deshalb erwarte ich von meiner Mannschaft bedingungslosen Einsatz.
28. Spieltag: VfL Wolfsburg (7.) - Borussia Dortmund (1.) 5:0
Sippel - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kruska - Altintop, Kringe - Federico - Almeida, Gomez
Volkswagen-Arena: 30.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Stefan Schempershauwe [GER]
Chancen: 9:0
Ecken: 5:0
Tore
1:0 Christopher Lamprecht (38.)
2:0 Marcelinho (47.)
3:0 Sergiu M. Radu (55.)
4:0 Sergiu M. Radu (67.)
5:0 Jacek Krzynowek (68.)
Auswechslungen
46.Marc-André Kruska
Mladen Petric
Tobias Sippel war nach dem Spiel am Boden zerstört, doch ihm kann man heute am wenigsten Vorwürfe machen. Die ganze Mannschaft hat total versagt und hat sich nach dem 0:3 ihrem Schicksal ergeben und sich regelrecht abschlachten lassen.
So werden wir nicht Meister! Wir werden in der kommenden Woche einiges aufarbeiten müssen, um gegen Bochum wieder 3 Punkte einzufahren.
Auf jeden Fall haben wir nun einen weiteren Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft, nämlich den VfL Wolfsburg. Die "Wölfe" klettern auf den 3. Platz und liegen nur noch 4 Punkte hinter uns.
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- '|Cantona|'
- Amateurspieler
- Beiträge: 98
- Registriert: 07.04.2008, 21:51
Re: Story >> Borussia Dortmund
Wann gehts denn hier weiter?
Würd mich ja interessieren wie die Mannschaft des 5:0 gegen Wolfsburg verdaut hat...Trotzreaktion oder Negativserie?!

Würd mich ja interessieren wie die Mannschaft des 5:0 gegen Wolfsburg verdaut hat...Trotzreaktion oder Negativserie?!

"You cannot be serious" - John McEnroe
Re: Story >> Borussia Dortmund
Jo, ich will auch sehen wie die Dortmunder die Meisterschaft noch verspielen 

Ich bin ein echter Anstoss 3 - Fanatiker! (seit 2001 im Wahn)
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
Geht demnächst wieder weiter. Komme leider aufgrund des Studiums derzeit kaum zum Weiterspielen 

SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
25.04.2009
Wir müssen das Debakel von letzter Woche so schnell wie möglich aus den Köpfen bekommen, um nicht wieder auf den letzten Metern zu versagen. Doch ein Aufbaugegner wird der VfL Bochum im heutigen Derby sicher nicht, schließlich haben sie nur eins der letzten 6 Spiele verloren.
Nachdem Tobias Sippel gegen Wolfsburg Nerven zeigte, wird heute Marc Ziegler den Vorzug im Tor bekommen.
28. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - VfL Bochum (14.) 2:2
Ziegler - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Franz-X. Wack [GER]
Chancen: 5:3
Ecken: 4:1
Tore
0:1 Matias Concha (17.)
0:2 Matias Concha (19.)
1:2 Markus Brzenska (23.)
2:2 Mario Gomez (24.)
Auswechslungen
keine
Nach dem frühen 0:2 hatten die BVB-Fans Angst, dass es im Derby eine ähnliche Klatsche wie vergangene Woche gibt. Die Pfiffe waren veständlich. Doch nach dem schnellen Anschlusstreffer peitschten uns die Fans hoffnungsvoll nach vorne und innerhalb von nur 5 Minuten egalisierten wir den 0:2-Rückstand. Leider war das für uns kein Befreiungsschlag. Der VfL war geschockt und beschränkte sich plötzlich nur noch auf die Abwehrarbeit und wir konnten das Bollwerk kein weiteres mal knacken.
Währenddessen bestätigte der VfL Wolfsburg seine derzeit bestechende Form und verdrängte den TSV 1860 München mit einem 3:0 von Platz 2. Schalke bezwang Bayer Leverkusen mit 4:1 und kletterte auf Rang 3.
27.04.2009
Meier wechselt nach Offenbach
Unser Eigengewächs Tim Meier wird uns zum Saisonende verlassen und zum Regionalligisten Kickers Offenbach wechseln. Es war Meiers Wunsch, häufiger zu spielen, doch aufgrund der großen Konkurrenz konnten wir ihm den Wunsch beim BVB nicht erfüllen. Die Hessen zahlen für den 18-jährigen Innenverteidiger 440.000 € Ablöse.
02.05.2009
Ganz München fürchtet sich derzeit vor dem möglichen Desaster "Abstieg". Sowohl Verein als auch Fans sind frustriert, schließlich steht sogar der Erzrivale 1860 weit vor ihnen. Trotz Millionen-Verpflichtungen befindet sich der FC Bayern auf dem 16. Platz und wartet bereits seit 4 Spielen auf einen Sieg. Doch angeschlagene Boxer sind bekanntlich immer die gefährlichsten.
Im Tor feiert heute Roman Weidenfeller nach überstandener Verletzung sein Comeback.
30. Spieltag: Bayern München (16.) - Borussia Dortmund (1.) 2:1
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Gomez
Allianz Arena: 69.901 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Thomas Frank [GER]
Chancen: 4:3
Ecken: 0:1
Tore
1:0 Niko Kranjcar (24.)
2:0 Zé Roberto (45.)
2:1 Mario Gomez (59.)
Auswechslungen
keine
Auch wenn wir von den Chancen her einen Punkt heute verdient gehabt hätten, muss man sagen, dass die Niederlage in Ordnung geht. Die Bayern haben mehr für das Spiel getan und uns somit in eine kleine Krise gestürzt. Nur noch ein Punkt trennt uns von den zweitplatzierten Schalkern und nächste Woche gastiert mit dem HSV ein weiterer starker Gegner im Signal Iduna Park.
06.05.2009
Gerade mal 2 Punkte konnten wir aus den letzten 4 Spielen holen. Sollte sich das heute fortsetzen, droht uns der Verlust der Tabellenführung.
Im Gegensatz zu uns kann der Hamburger SV heute befreit aufspielen, schließlich geht es für die Hanseaten nur noch um die goldene Ananas. Mit der Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb hat der HSV nichts mehr zu tun und an Absteigen denkt beim "Bundesliga-Dino" auch niemand.
Wir hingegen müssen unsere Tabellenführung verteidigen und wollen uns gleichzeitig für das 0:3 im Hinspiel revanchieren.
31. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - Hamburger SV (13.) 1:1
Weidenfeller - Degen, Alex, Brzenska, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe - Federico - Almeida, Gomez
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Knut Kircher [GER]
Chancen: 6:3
Ecken: 3:1
Tore
0:1 Mohamed Zidan (42.)
1:1 Dedé (83.)
Auswechslungen
46.Hugo Almeida
Mladen Petric
Da fehlen einem die Worte! Wir hätten den Sieg heute mehr als verdient gehabt und müssen zu allem Überfluss auch noch die Tabellenführung an den SC Freiburg (3:2 beim Karlsruher SC) abgeben. Jetzt haben natürlich alle Angst, dass wir wie in der letzten Saison mit leeren Händen dastehen. Es wird schwer, meinen Spielern wieder das nötige Selbstvertrauen zu vermitteln.
09.05.2009
In Nürnberg wird uns heute ein heißer Tanz erwarten, schließlich geht es für die Franken noch um den Uefa Cup. Das Hinspiel konnten wir zwar souverän mit 3:1 gewinnen, doch heute wird es mit großer Wahrscheinlichkeit ein enges Spiel, bei dem Geduld gefragt ist.
In Anbetracht unserer derzeitigen Situation werde ich heute allerdings die Mannschaft verändern. Nach 5 sieglosen Spielen müssen Spieler, die nicht ihre Leistung bringen, verstehen, dass auch sie zu ersetzen sind. Andreas Hinkel rückt für Philipp Degen und Lukas Sinkiewicz für Alex in die Startelf. Zudem werden wir heute mit Almeida, Gomez und Petric 3 Spitzen auf dem Platz haben.
32. Spieltag: 1. FC Nürnberg (8.) - Borussia Dortmund (2.) 2:3
Weidenfeller - Hinkel, Sinkiewicz, Brzenska, Dedé
- Kehl - Kuba
, Kringe - Almeida, Gomez, Petric
e@sy Credit Stadion: 47.500 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Michael Kempter [GER]
Chancen: 6:5
Ecken: 3:0
Tore
1:0 Glaúber (18.)
1:1 Mladen Petric (39.)
2:1 Ivan Saenko (47.)
2:2 Mario Gomez (50.)
2:3 Mario Gomez (66.)
Auswechslungen
11.Markus Brzenska (verletzt)
Alex
War das heute der Befreiungsschlag? Hoffentlich, denn immerhin scheint das Glück wieder auf unserer Seite zu sein. Den Sieg haben wir allerdings in erster Linie Mario Gomez zu verdanken, der heute seine Saisontreffer 10 und 11 machte und seine aufsteigende Form erneut bestätigte. Wäre es bei ihm in der Hinrunde schon so gut gelaufen, hätten wir die Meisterschaft wahrscheinlich schon in der Tasche.
Tabellenführer SC Freiburg verteidigte seine Position mit einem 1:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum, doch viel wichtiger ist, dass wir endlich wieder gewinnen und den Kontakt zur Spitze gehalten haben.
11.05.2009
Saison für Brzenska beendet
Der Sieg in Nürnberg war teuer erkauft, denn Markus Brzenska (Foto) fällt mit einem Syndesmoseriss für den Rest der Saison aus. Gegen Duisburg und Hannover werden nun aller Voraussicht nach Sinkiewicz und Alex die Innenverteidigung bilden.
13.05.2009
Polen ist im heutigen WM-Qualifikationsspiel der haushohe Favorit. Mit 7 Punkte stehen sie auf dem 2. Platz hinter der Ukraine (12 Punkte). Für uns geht es heute nur darum, mit einer engagierten Leistung das Vertrauen der dänischen Fans zurückzugewinnen. Sollte uns das gelingen, bin ich sicher, dass wir Polen ein Bein stellen können.
5. Spieltag WM-Qualifikation: Dänemark (5.)- Polen (2.)
1:0
Sörensen - Jacobsen, Krøldrup, Agger, Christopher Poulsen - Andreasen - Rommedahl, Jørgensen - Vingaard - Bendtner, Tomasson
Parken: 42.050 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Alain Sars [FRA]
Chancen: 4:4
Ecken: 1:4
Tor
1:0 Nicklas Bendtner (39.)
Auswechslungen
keine
Das war heute eine reife Leistung, die uns plötzlich wieder alle Chancen für eine erfolgreiche Qualifikation gibt. 40 Minuten mussten wir nach einem Handspiel von Per Krøldrup in Unterzahl gegen stark kämpfende Polen durchhalten, ehe der 1. Sieg in der WM-Qualifikation perfekt war. Nur noch 1 Punkt trennt uns nun von dem 2. Tabellenplatz, auf dem nach einem überraschend deutlichen Sieg gegen Spitzenreiter Ukraine (4:0) die Schweiz vor den punktgleichen Polen steht. Unsere Statistik liest sich nach der Hälfte aller Spiele doch ganz gut: 5 Spiele, 1 Sieg, 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage. Wir können mit den anderen Mannschaften also durchaus mithalten.
16.05.2009
Nach einem 4:2 gegen den VfB Stuttgart am vergangenen Samstag witter der MSV Duisburg doch noch die Chance, den Klassenerhalt zu schaffen. Lediglich 3 Punkte trennen die "Zebras" vom rettenden Ufer bei noch 2 ausstehenden Spielen. Das heutige Spiele wird also nicht nur für uns ein Spiel um "Alles oder Nichts".
Für den gelbgesperrten Dedé rückt David Vrzogic ins Team.
33. Spieltag: Borussia Dortmund (2.) - MSV Duisburg (16.) 1:0
Weidenfeller - Hinkel, Alex, Sinkiewicz, Vrzogic - Kuba, Sammarco, Kringe - Almeida, Gomez, Petric
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Stefan Lupp [GER]
Chancen: 5:2
Ecken: 5:0
Tor
1:0 Lukas Sinkiewicz (77.)
Auswechslungen
46.Mladen Petric
Bojan Krkic
Bei diesem Spiel bin ich um gefühlte 50 Jahre gealtert. Es hat lange gedauert und schließlich musste eine Standardsituation für das umjubelte Siegtor herhalten. Der SC Freiburg setzte sich zu Hause mit 3:1 gegen Nürnberg durch. Es wird also wieder einen umkämpften und spannenden letzten Spieltag geben...diesmal hoffentlich mit dem besseren Ende für uns.
Die Ausgangslage vor dem entscheidenden Spieltag sieht wie folgt aus:
23.05.2009
Auch wenn wir einen Punkt hinter Freiburg liegen haben wir heute das etwas leichtere Los mit Hannover 96. Die Breisgauer treten zeitgleich beim FC Bayern München an. Hannover 96 hat bereits im Vorfeld angekündigt, heute nicht den Punktlieferanten spielen zu wollen, obwohl es für die Niedersachsen um nichts mehr geht. Die Bayern werden nach einer verkorksten Saison versuchen, den "sicheren" Meister zu schlagen. Da bin ich mir sicher!
34. Spieltag: Hannover 96 (13.) - Borussia Dortmund (2.) 1:1
Weidenfeller - Hinkel, Alex, Sinkiewicz, Dedé - Altintop, Sammarco, Kringe- Almeida, Gomez, Petric
AWD-Arena: 49.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Jochen Drees [GER]
Chancen: 1:7
Ecken: 0:1
Tore
0:1 Mario Gomez (58.)
1:1 Arnold Jan Bruggink (89.)
Auswechslungen
46.Mladen Petric
Bojan Krkic
Wir waren doch schon Meister...In München war das Spiel bereits aus, unsere Ersatz-Spieler standen bereits am Spielfeldrand und dann macht Bruggink mit Hannovers erster Chance den Ausgleich!
Ich bin einfach sprachlos...
24.05.2009
Diese Tränen werden nicht so schnell trocknen...
Keine 24 Stunden ist die verpasste Meisterschaft her. 2 Minuten trennten uns vom Titel. Die Fans sind sprachlos und entsetzt. Nach dem Abpfiff in Hannover gab es keine Pfiffe, keine Gesänge, es war totenstill. Eine gespenstige Atmosphäre.
Mit dieser Mannschaft hätten wir Meister werden müssen, vor allem weil die "Großen" wie Bayern, HSV und Bremen geschwächelt haben.
Ich werde mir in den nächsten Tagen Gedanken machen müssen, ob ich tatsächlich der Richtige für die Borussia bin...
27.05.2009
Nur 4 Tage nach der "Tragödie von Hannover" absolvieren wir ein Freundschaftsspiel bei Preußen Münster. Heute werden die Spieler aus der 2. Reihe zum Einsatz kommen.
Testspiel: Preußen Münster - Borussia Dortmund 0:0
Sippel - Degen, Alex, Hummels, Vrzogic - Altintop, Sammarco, Kringe - Almeida, Krkic, Petric
Preußenstadion: 13.595 Zuschauer
Schiedsrichter: Franz-X. Wack [GER]
Chancen: 0:2
Tore
Fehlanzeige
Auswechslungen
keine
Bei den Spielern sitzt der Stachel noch tief. Das verwundert mich auch nicht. Aus diesem Grund gibt es zu dem Spiel eigentlich auch nichts zu sagen. Erfreulich war allerdings die Geste der BVB-Fans, die ein Transparent mit der Aufschrift "Kopf hoch, Jungs! Im nächsten Jahr holen wir gemeinsam das Triple" ausrollten.
Die Fans haben uns schon vergeben. Jetzt liegt es an uns, das Vertrauen durch Leistung zurückzuzahlen.
02.06.2009
Das heutige Derby gegen Schalke ist keines wie jedes andere, denn heute sollen unsere Spieler Marc Ziegler, Tim Meier, Dedé und Kuba verabschiedet werden. Vor allem für Dedé ist es ein ganz besonderes Spiel, denn der Publikumsliebling wechselt in der kommenden Saison ausgerechnet zum SC Freiburg, der ihm den Traum von der Meisterschaft in seiner letzten Saison beim BVB zunichte machte.
Testspiel: Borussia Dortmund - Schalke 04 3:2
Ziegler - Degen, Alex, Meier, Dedé - Kehl - Kuba, Kringe- Sammarco
- Almeida, Petric
Signal Iduna Park: 83.000 Zuschauer (ausverkauft)
Schiedsrichter: Markus Merk [GER]
Chancen: 5:5
Tore
1:0 Paolo Sammarco (10., Elfmeter)
1:1 Halil Altintop (12.)
2:1 Hugo Almeida (20.)
2:2 Peter Løvenkrands (26.)
3:2 Mladen Petric (80.)
Auswechslungen
75.Marc Ziegler
Tobias Sippel
77.Tim Meier
Mats Hummels
80.Kuba
Hamit Altintop
85.Dedé
David Vrzogic
Ein Sieg gegen Schalke ist immer etwas Besonderes, doch heute war es verständlicherweise nur Nebensache. Die Fans feierten ihre scheidenden Stars, allen voran natürlich Dedé, der es sich nicht nehmen ließ, sich nach dem Schlusspfiff bei den Fans ausgiebig für die tollen Jahre zu bedanken.
Tim Meier hingegen kündigte an, eines Tages wieder nach Dortmund kommen zu wollen.
Übersicht 2008/2009
Meister
Deutschland: SC Freiburg
England: Liverpool FC
Frankreich: Olympique Lyon
Italien: AC Mailand
Spanien: Real Madrid
Torschützenkönige
Deutschland: Halil Altintop, 13 Tore, Schalke 04
England: Nicolas Anelka, 22 Tore, Bolton Wanderers
Frankreich: Johan Elmander, 15 Tore, FC Toulouse
Italien: Alberto Gilardino, 21 Tore, AC Mailand
Spanien: Villa, 26 Tore, FC Valencia
Pokalsieger
Deutschland: VfL Wolfsburg - Karlsruher SC 1:3
England: Blackburn Rovers - Chelsea London 1:3 n.V.
Frankreich: FC Toulouse - Olympique Lyon 8:9 n.E.
Italien: Inter Mailand - AC Siena 1:2, 1:1
Spanien: Recreativo Huelva - CA Osasuna 2:3 n.V.
Champions League
AC Mailand - Manchester United 4:5 n.E.
UEFA-Cup
Dynamo Kiew - Beroe Stara Sagora 9:8 n.E.
Europäischer Supercup
Liverpool FC - Chelsea London 3:0
Weltpokal
Manchester United - Deportivo Cali 1:2
Trainer des Jahres
Deutschland: Robin Dutt, SC Freiburg
England: Mark Hughes, Blackburn Rovers
Frankreich: Pablo Correa, AS Nancy
Italien: Carlo Ancelotti, AC Mailand
Spanien: Unai Emery Etxegoien, UD Almería
Fussballer des Jahres
Deutschland: Marcelo José Bordon, Schalke 04
England: Julien Faubert, West Ham United
Frankreich: Johan Djourou, AS Saint-Etienne
Italien: Martin Jørgensen, AC Florenz
Spanien: Antonio Mavuba, FC Villareal
Europas Fussballer des Jahres
Cristiano Ronaldo, Manchester United
SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!
- master2003
- Hat einen guten Durst!
- Beiträge: 6258
- Registriert: 11.10.2003, 19:40
- Wohnort: Bayreuth und ab und an Aschaffenburg
Re: Story >> Borussia Dortmund

Re: Story >> Borussia Dortmund
Meister mit 56 Punkten unglaublich....
Ich sag nur Döring raus!!!!!!

Ich sag nur Döring raus!!!!!!



Ich bin ein echter Anstoss 3 - Fanatiker! (seit 2001 im Wahn)
- Waldhof4ever
- Superstar
- Beiträge: 454
- Registriert: 06.09.2004, 14:57
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Story >> Borussia Dortmund
Ich muss ehrlich sagen, ich hatte bisher mit keinem Verein solche Probleme wie mit dem BVB 

SV Waldhof Mannheim - Talentschmiede seit 1907!