Rangnick will aufrüsten
Nach dem Absturz in der Rückrunde will der Überraschungs-Herbstmeister seinen Kader für die kommende Spielzeit kräftig aufrüsten.
"Wir werden für unsere zweite Bundesliga-Saison sechs bis sieben Neuzugänge verpflichten", erklärte Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick
Das Anforderungsprofil von 1899 ist bekannt: Die Mehrzahl der neuen Spieler solle möglichst jung sein und aus Deutschland kommen. Aber ... auch Bedarf an erfahrenen Kräften ... könnte sich der Tabellenachte auch erneut auf dem südamerikanischen Markt umsehen.
[[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]

- sin tsu
- ACZ-Süchti

- Beiträge: 5721
- Registriert: 31.01.2004, 20:36
- Wohnort: Heidelberg/Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Ich wusste schon immer, dass der HSV da oben nicht hingehört. 
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Hat zwar nix mit News zu tun:
http://www.5-freunde-im-abseits.de/2009 ... ensuchtig/
http://www.5-freunde-im-abseits.de/2009 ... ensuchtig/
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
_(°.°)
(")(")o
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Das Projekt ist tot, lang lebe das Projekt! €€€€€€€€€€€€€€€Denn nachdem die Spieler von 1899 Hoffenheim in der Fußball-Bundesliga den Wandel vom gefeierten Herbstmeister zu den Versagern der Rückrunde weiter vollzogen hatten, ist Hopp immer mehr um den Ruf "seines" Klubs besorgt.
Für die neue Zielsetzung hat beim Erstliga-Neuling ein Umdenken stattgefunden. Die Zeiten, in denen vorwiegend auf junge Spieler gesetzt wurde, sind abgelaufen. Die Mannschaft soll auch mit erfahrenen Profis verstärkt werden.
"Wir haben dazu gelernt und sehen auch die Notwendigkeit, auf routiniertere Profis zu setzen", erklärte Manager Jan Schindelmeiser. Wer zur nächsten Saison kommen soll, ist noch offen.
Fakt ist, dass etwa sechs neue Spieler verpflichtet werden sollen

Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Und das ganze Konzept und Blubb alles fürn Arsch.
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Seit Gladbach hat der auch nix mehr gemacht oder?
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Also Fake kann es nicht mehr sein, auf fcbayern.de stehts nun auch Gerland und der Jupp übernehmen das Kommando!RAUSWURF
FC Bayern feuert Trainer Klinsmann - Heynckes übernimmt
Rauswurf in München: Der FC Bayern hat sich Medienberichten zufolge nach nur zehn Monaten von Trainer Jürgen Klinsmann getrennt. Nachfolger bis zum Saisonende soll Jupp Heynckes werden.
München - Jürgen Klinsmann ist nach nicht einmal zehn Monaten als Trainer bei Bayern München gescheitert. Zwei Tage nach der 0:1-Niederlage gegen Schalke 04 zog der Vorstand des Deutschen Meisters die Notbremse, meldeten die "Bild"-Zeitung und der "Kicker" übereinstimmen.
Klinsmann: Rauswurf in München
Bis zum Saisonende übernimmt nach Informationen von "Bild" Jupp Heynckes die Nachfolge von Klinsmann. Assistent von Heynckes wird Hermann Gerland, Trainer der Drittliga-Mannschaft des Rekordmeisters.
Klinsmanns Vertrag wäre noch bis zum 30. Juni 2010 gelaufen, noch am Samstag zeigte er sich von einer Fortsetzung seiner Arbeit beim Rekordmeister überzeugt. Er sehe durchaus eine Zukunft, zumal die Chemie zur Mannschaft stimme.
Am 30. Juni 2008 war der ehemalige Bundestrainer beim FC Bayern mit hohen Ansprüchen und viel Elan in seine erste Amtszeit als Vereinstrainer gestartet. Jeden Spieler wollte der 44-Jährige besser machen, eine neue Spielphilosophie entwickeln und zudem möglichst viele Titel gewinnen - doch nach exakt 302 Tagen ist davon nicht viel übrig geblieben. In der Champions League und im DFB-Pokal war für die Münchner im Viertelfinale Endstation gewesen. Immer mehr Auflösungserscheinungen machten sich breit, schon seit Wochen stand der frühere Torjäger massiv in der Kritik.
Bei den Fans hatte Klinsmann schon länger jeden Kredit verspielt. Tiefpunkte waren zuletzt das 0:4 in der Champions League beim FC Barcelona und das 1:5 in der Bundesliga beim VfL Wolfsburg. Nach dem 0:1 gegen Schalke war nun laut "Bild" auch der Vorstand mit seiner Geduld am Ende. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, Manager Uli Hoeneß und Finanzvorstand Karl Hopfner beschlossen demnach in einer mehrstündigen Krisensitzung den Rauswurf von Klinsmann. Am Montagmorgen wurde Klinsmann demnach von diesem Entschluss unterrichtet.
In der Bundesliga gab es unter Klinsmann in 29 Spielen bereits sieben Niederlagen. Für die Bayern ist es schon jetzt die zweitschlechteste Liga-Bilanz der vergangenen zehn Jahre. Nur 2006/07 hatte es zehn Pleiten in einer Saison gegeben.
Mehr in Kürze auf SPIEGEL ONLINE.
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
dann muss uli wohl doch noch ein paar jahre weiter machen um das schiff wieder auf kurs zu bringen

-
opelgang
- ACZ Metusalem
- Beiträge: 13338
- Registriert: 24.09.2002, 10:32
- Wohnort: von drauß vom Walde komm ich her...
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
naja, er ist weg, das ist gut.
aber wieso holen die den heynckes dazu, der hermann kann das doch auch alleine machen.
bin mal gespannt, was jetzt für trainer gehandelt werden.
neururer is derzeit leider besetzt, oder?
aber wieso holen die den heynckes dazu, der hermann kann das doch auch alleine machen.
bin mal gespannt, was jetzt für trainer gehandelt werden.
neururer is derzeit leider besetzt, oder?
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
ich habs doch schon lange vorausgesagt. Lag halt daneben mit meinem Tipp, dass sie den Kaiser für den Rest der Saison holen, aber Heynckes ist da ja schon ungefähr die gleiche Liga. Mein Tipp für die neue Saison=Co Adrianse...opelgang hat geschrieben:bin mal gespannt, was jetzt für trainer gehandelt werden.
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
frank rijkaard!
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Stoa hat geschrieben:Ich hab das gestern schon prophezeit. Wenn Bayern in Barca untergeht, dann ist der Klinsmann weg, der Kaiser übernimmt bis Saisonende und wird Meister...
Dann geht die große Diskussion los, der Kaiser sagt, dass er fix aufhört und es kommt entweder Rijkaard oder Co Adrianse...
Und die Gerüchte um Wenger sind ja wohl nur lächerlich...
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
- sin tsu
- ACZ-Süchti

- Beiträge: 5721
- Registriert: 31.01.2004, 20:36
- Wohnort: Heidelberg/Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Zumindest versteht Heynckes was von Taktik. Wenger wird doch jedesmal als Bayerntrainer gehandelt und wird wie immer nicht kommen. Warum auch? Aber bin mal gespannt wen sie holen, ein Experiment wirds sicher keines mehr geben.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
so, ich werd in arg vermissen, haja.
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Hehe super Richie kann echt gut Leute nachmachen, war ja auch bei Anstoss 3 / A2 Gold der Kaiser 
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Was zum geier wollen die mit Heynckes? Hoffen die Verantortlichen das die Karte neuer Trainer zieht und Heynckes bei 5 Spielen nix mehr versauen kann!
Heynckes???!!! Ich habs gerade geschafft meinen Lachanfall zu besiegen!!
Hoeneß kann nicht im Dezember aufhören! Wenn die jetzt auch noch die Fehler von Heynckes reparieren müßen dann brauchen die noch Jahrzehnte dafür um Championsleague-Sieger zu werden, da können die sich kein Managertheater leisten
Heynckes???!!! Ich habs gerade geschafft meinen Lachanfall zu besiegen!!
Hoeneß kann nicht im Dezember aufhören! Wenn die jetzt auch noch die Fehler von Heynckes reparieren müßen dann brauchen die noch Jahrzehnte dafür um Championsleague-Sieger zu werden, da können die sich kein Managertheater leisten

DIE MACHT VOM NIEDERRHEIN
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Hat Legokusen nicht 2003 oder 2004 schon mal rund 100 deutsche Talente geholt, aus denen so gut wie nichts geworden ist?! Das sieht schon fast wieder so aus.Leverkusen holt Lars Bender erst 2010

- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
schalke ist schlechter, viel mehr geld können die schalker ihm sicher auch nicht geben und er hat eindeutig nicht mehr zu sagen und "schlechteres" umfeld...Wolfsburg: Geht der Erfolgstrainer?
Magath: Was läuft mit Schalke?
Felix Magath stand schon nach der Entlassung von Fred Rütten bei den Schalker Verantwortlichen ganz oben auf der Wunschliste. Knackpunkt dabei: Der 55-Jährige ist in Wolfsburg noch vertraglich bis 2010 gebunden. Aber bereits am 19. März berichtete der kicker über das angekratzte Vertrauensverhältnis zwischen dem Trainer und dem Aufsichtsrat der Wölfe.
Felix Magath
Verlässt Felix Magath den VfL Wolfsburg und geht zu Schalke 04?
© imago Zoomansicht
Ein klares Bekenntnis zum VfL Wolfsburg ließ sich Magath auch in der Folge nicht entlocken. Im Gegenteil, in einem TV-Interview vermied es der zweifache Doublesieger mit dem FC Bayern, Kontakte zu Schalke zu dementieren. Eine Verlängerung seines bis 2010 laufenden Vertrages kam auch nicht zu Stande. Im März berichtete der kicker darüber, dass man in Niedersachsen schon damals begann, nach Alternativen zu suchen für den Fall, dass Magath nach Schalke wechseln würde.
Inzwischen wird der Flirt Magaths mit den "Königsblauen" immer heißer. In Gelsenkirchen könnte er eine ähnlich starke Position einnehmen, wie er sie in Wolfsburg derzeit innehat. Manager und Trainer in Personalunion mit entsprechend umfassenden Kompetenzen.
Bestätigen oder dementieren wollten die Schalker die Personalie Magath am Mittwoch nicht. "Es gibt von uns keine Wasserstandsmeldungen", erklärte Schalkes Geschäftsführer Peter Peters auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa. "Wir geben unsere Entscheidung am 23. Mai bekannt. Wir kommentieren keine Kandidaten und sagen auch nichts über die Verfahrensweise."
Für ordentlich Wirbel beim Tabellenführer aus Wolfsburg ist nach der 0:2-Niederlage in Cottbus und vor dem Spiel gegen Hoffenheim am Samstag jedenfalls gesorgt.
warum sollte er es tun? oder hat schalke millionen raus? lieber felix, warum?
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Jaja, die Kölner

Der Express hat immer die wichtigsten News paratKein Chorknabe
Womé verweigert die FC-Hymne
Von ALEXANDER HAUBRICHS und MARKUS KRÜCKEN
Köln – Die Kölner Chorknaben vor ihren fünf Endspielen für den Klassenerhalt. Schon gegen Bremen am Sonntag soll es klappen mit dem ersehnten Sieg.
Ist das große Ziel endlich erreicht, können sich die Fans auch auf ein besonderes Klangerlebnis freuen: Die im Hotel Klosterpforte einstudierte Version der Hymne „Mer stonn zu dir, FC Kölle“ kommt bald auf CD!
In verschiedenen Gruppen hatten sich die FC-Profis zusammengesetzt, eigene Strophen in verschiedenen Sprachen gedichtet und den Song aufgenommen.
Derek Boateng rappte mit rumgedrehter Baseball-Mütze eine Strophe, dann stimmten alle ein, sangen den Refrain. Eine Bielefelder Tontechnikerin nahm den Song auf, ein FC-Praktikant drehte das „Making of…“.
Nur einer fehlt auf dem Video aus dem Sporthotel in Ostwestfalen: Denn während drinnen der FC-Chor erschallte, vertrieb sich draußen Pierre Womé die Zeit.
Der Linksverteidiger hatte die Teilnahme verweigert, sonst war außer Physio Dieter Trzolek der komplette 40-Mann-Stab bei der Aufnahme dabei. „Das mache ich nicht. Ich bin Fußballer und kein Sänger“, teilte der Kameruner seinem verdutzten Coach Christoph Daum mit.
„Pierre hat uns gesagt, dass er einfach nicht singen kann. Das muss man dann auch akzeptieren“, sagte Daum-Berater Gunnar Gerisch, einer der Initiatoren der Idee. „Gut, er hätte vielleicht auch einfach nur summen können. Aber wenn er partout nicht will, müssen wir das tolerieren.“
Immerhin machte er bei der zweiten Motivations-Maßnahme mit. „Wir schaffen den Klassenerhalt“, hatte FC-Coach Daum an einen Flip-Chart geschrieben, und jeder FC-Profi sollte seine Motivation nennen. Womé brachte es in seiner unnachahmlichen Art auf den Punkt sagte nur ein Wort: „Netto.“ Der Linksfuß ist eben eine ehrliche Haut…
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Wie sehr kann man eigentlich an Selbstüberschätzung leiden?Torhüter Michael Rensing hat mit seinem Abschied von Bayern München für den Fall gedroht, dass der Meister zur kommenden Bundesliga-Saison eine neue Nummer eins verpflichtet. "Dann gehe ich. Nummer zwei will und werde ich definitiv nie wieder sein", sagte Rensing dem Magazin der "Süddeutschen Zeitung". Der 24 Jahre alte Keeper war vom damaligen Trainer Jürgen Klinsmann vor einigen Wochen aus dem Bayern-Tor verbannt worden. Seitdem steht der Routinier Hans-Jörg Butt im Gehäuse des Rekordmeisters. Weil Rensing eine Fingerverletzung plagt, setzt auch der neue Bayern-Coach Jupp Heynckes zunächst auf Butt.Rensing glaubt aber nicht, dass die Bayern-Bosse im Hintergrund bereits nach einer neuen Nummer eins fahnden. "Wenn es so wäre, dann hätte man mir das gesagt." (Quelle: FAZ)
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
_(°.°)
(")(")o
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
klinsi?mash hat geschrieben:Wie sehr kann man eigentlich an Selbstüberschätzung leiden?

Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
-Ricken- hat geschrieben:Dieser unglaublich lächerliche Scheißverein. Wie schnell man von seinem tollen, von allen gelobten, Kurs abrückt, wenn der Erfolg sich mal einstellt.Zwist statt Fußballmärchen
Droht in Hoffenheim ein Abgang von Trainer Ralf Rangnick? Der 1899-Trainer macht mit Äußerungen in der "Bild am Sonntag" von sich reden. "Mit Mittelmaß kann ich mich nicht identifizieren. Ich bin nicht bereit, weitere Rückschritte in Kauf zu nehmen. Wir müssen uns auf sechs, sieben Positionen verstärken", fordert Rangnick in der Zeitung. Mäzen Dietmar Hopp reagierte nicht amüsiert.
"Ich lasse mich nicht erpressen", sagte der Milliardär in der in Heidelberg erscheinenden "Rhein-Neckar-Zeitung". Und: "Ich lasse mich durch den Ehrgeiz von anderen nicht zu halsbrecherischen Aktionen verleiten." Zudem äußerte Hopp Kritik an der Personalpolitik seiner leitenden Angestellten: "Wäre Wellington nicht verpflichtet worden, stünden fünf Millionen Euro mehr zur Verfügung." Der Brasilianer kam in der Rückrunde meist nur als Edelreservist zu Kurzeinsätzen und erzielte nur zwei Tore. Auch der von Werder Bremen ausgeliehene Boubacar Sanogo blieb weit hinter den Erwartungen und konnte den wegen Kreuzbandriss ausgefallenen Vedad Ibisevic bei weitem nicht ersetzen.
"Wir sind die schlechteste Rückrundenmannschaft. Wenn es so weitergeht, steigen wir nächste Saison ab. Da können wir doch nicht von einem internationalen Wettbewerb reden", warnte Hopp.
"Mit Mittelmaß kann ich mich nicht identifizieren. Ich bin nicht bereit, weitere Rückschritte in Kauf zu nehmen", sagte dagegen Rangnick und forderte mehr Geld für Verstärkungen als die bisher genehmigten 10 Millionen Euro: "Profis mit Qualität kommen nun mal nicht wegen der guten Landluft nach Hoffenheim."
Steht die Erfolgsgeschichte von Ralf Rangnick, der Hoffenheim aus der Regionalliga bis in die Bundesliga und zur Herbstmeisterschaft führte, vor dem Ende? Schon machen im Umfeld des Vereins Gerüchte die Runde, der 50-Jährige könnte zur neuen Saison den VfL Wolfsburg übernehmen, wenn Felix Magath tatsächlich zum FC Schalke 04 wechseln sollte. "Profis mit Qualität" konnte Rangnick jedenfalls beim 4:0 der "Wölfe" gegen den Herbstmeister am Samstag zahlreich auf dem Feld beobachten, wenn auch fast ausschließlich beim Gegner. Und über einen neuen Hoffenheim-Coach wird auch schon spekuliert: Ex-Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann ist gut mit 1899-Mäzen Hopp befreundet.
Na klar!Ein sicher geglaubter Einkauf ist abgesprungen: Aachens Supertalent Lewis Holtby (18) sagte ab.
Rangnick: „Dass er nicht kommt, heißt, dass wir vom Budget und Gehaltsgefüge nicht in der Lage sind, solche Spieler zu bezahlen.“
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Sami Hyypiä wechselt im Sommer zu Legokusen. Überraschend, dass es Legokusen ist, aber war ziemlich klar, dass er im Sommer gehen würde. Ist ja nur 4.Mann und spielt immer noch gut genug, um irgendwo Stammspieler zu sein... 
Bayer 04 verpflichtet Hyypiä
Bayer 04 hat den Abwehrspieler Sami Tuomas Hyypiä vom englischen Erstligaklub FC Liverpool zur nächsten Saison unter Vertrag genommen. Der finnische Nationalspieler wird somit bis zum 30.6. 2011 für die Werkself spielen. Der Vertrag von Hyypiä mit dem FC Liverpool läuft zum Saisonende aus. Hyypiä wird deshalb ablösefrei zu Bayer 04 wechseln. Über die Vertragsmodalitäten vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
http://www.bayer04.de/B04/de/_site_index.aspx
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
35
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Der FCK entlässt Sasic
Paukenschlag beim 1. FC Kaiserslautern! Drei Tage nach dem 1:5 in Rostock haben sich die Pfälzer überraschend von Trainer Milan Sasic getrennt. Dem Kroaten wurde offenbar sein autoritärer Führungsstil zum Verhängnis. Die Pfälzer erhoffen sich, im Aufstiegsrennen noch einmal die letzten Kräfte freisetzen zu können. Regionalligacoach Alois Schwartz soll den Traditionsklub als Interimstrainer in die Bundesliga führen.
Am späten Montagnachmittag bat FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz Sasic zum Gespräch und teilte ihm die Entscheidung mit. Der Kroate, dessen Vertrag in Kaiserslautern noch bis 2010 lief, war davon völlig überrascht: "Damit habe ich nicht gerechnet. Das ist ein Schock", sagte der 50-Jährige, der im Team zuletzt jedoch sehr umstritten gewesen war. Schon seit längerem rumorte es in der Mannschaft, die den diktatorischen Stil des Trainers beklagte.
Die Klubführung hatte sich bislang darum bemüht, die Risse im Verhältnis zwischen Team und Trainer, die sich im Lauf der Rückrunde aufgetan hatten, zu kitten. Nach dem 1:5 in Rostock konnte und wollte sie das jedoch nicht mehr tun. Vom Trainerwechsel erhofft sich der FCK einen letzten Schub für das Aufstiegsrennen. Neuer Hoffnungsträger ist Alois Schwartz (42). Der Trainer der Regionalligamannschaft agiert bis zum Saisonende als Interimstrainer und soll die Mannschaft doch noch zurück in die Bundesliga führen.
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Naja, wie schon gesagt, hat der heuer immer wenn er gespielt hat (und er hat im Herbst doch einige Male noch gespielt) eigentlich immer gute Leistungen gezeigt. Hatte beim 4:1 gegen die Mancs die Stürmer komplett in der Tasche. Seine Stärke war ja auch nie, dass er wahnsinnig schnell ist, sondern halt sein Stellungsspiel und seine Kopfballstärke. Wenn die in Leverkusen ihn gut einsetzen ist da sicher noch eine gute Saison drin (wenn nicht sogar zwei). Wird halt sicher auch drauf ankommen wie's mit Verletzungen aussieht und ob er mal ab und an ne Woche oder zwei Pause braucht/kriegt. Aber ablösefrei kannste sicher nix falsch machen. Wenn nicht Agger, Skrtel und Carragher wären, hätte ich eigentlich nix dagegen gehabt ihn weiter bei Liverpool zu sehen. Aber er will wohl nochmal irgendwo Stammspieler sein bzw. mehr Spiele machen als als 4.Mann in Liverpool...Holsten hat geschrieben:Der is doch schon mörder alt?
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Also wenn das realistisch wäre, wäre Bayern dumm dies nicht zu tun, Diego ist schlechter, aber auch nur nen bißchen und sicher keine 50Mio Unterschied wertBayern plant mit Diego als Ribery-Ersatz
Manchester United bietet eine Rekordsumme für "König Franck", unterdessen verhandelt der FC Bayern mit Diegos Vater in München.
Über den FC Bayern berichtet
Daniel Rathjen
München - Der eine steht vor dem Absprung, der andere offenbar als Ersatz parat.
Manchester United hat laut englischen Quellen offiziell 70,5 Millionen Euro Ablöse für Franck Ribery geboten.
Eines ist klar: Bei dieser Summe kann der FC Bayern nur schwach werden.
Angesichts der Unruhe, die der abwanderungswillige Franzose seit einiger Zeit intern verbreitet, könnte er die Freigabe erhalten - wenn der Preis stimmt.
Angeblich soll der von Real Madrid heftig umworbene Weltfußballer Cristiano Ronaldo den englischen Meister zum Saisonende verlassen und Ribery dessen Position einnehmen.
Ribery, der noch bis 2011 beim FC Bayern unter Vertrag steht, wäre damit nach seinem Landsmann Zinedine Zidane der zweitteuerste Transfer in der Geschichte des Weltfußballs. Für Zidane hatte Real 2001 76 Millionen Euro an Juventus Turin überwiesen.
Auch Real und Chelsea interessiert
Der Superstar wird zudem vom FC Chelsea und Real Madrid umworben, während der FC Barcelona offenbar kein Interesse mehr hat.
Gleichzeitig wird eine Zukunft von Diego in München immer wahrscheinlicher.
Denn der brasilianische Spielmacher will Werder Bremen wohl verlassen.
Und laut übereinstimmenden Berichten weilte Diegos Vater Djahir da Cunha am Montag zu ersten Verhandlungen in München.
15 bis 18 Millionen Ablöse
Als Ablösesumme steht ein Betrag zwischen 15 und 18 Millionen im Raum. Trainer-Wunschkandidat Louis van Gaal(Diashow: Mit Bullenpower Richtung Jerusalem) soll bereits seine Zustimmung signalisiert haben.
Eigentlich war sich der 24 Jahre alte Spielmacher bereits mit Juventus Turin einig. Aber Diego würde inzwischen lieber weiter in der Bundesliga spielen.
Dass er zusammen mit Ribery beim FCB glänzen wird, ist allerdings unwahrscheinlich.
Diego oder Ribery
Denn Manager Uli Hoeneß erklärt der "tz": "Ribery und Diego zusammen geht nicht. Ein Diego käme nur dann in Frage, wenn Franck den Verein verlassen würde."
Transfer-Wirbel drei Tage vor Werders Halbfinal-Rückspiel im UEFA-Cup gegen den Hamburger SV.
Einen ähnlichen Fall gab es bereits 2007 zwischen Werder und Bayern: Damals war es Miroslav Klose, der zwei Tage vor dem Halbfinale gegen Espanyol Barcelona mit Bayern-Manager Hoeneß und Trainer Ottmar Hitzfeld in Hannover verhandelte.
Werder verlor klar mit 0:3, schied aus. Klose spielte schwach und wechselte kurz darauf.
In Bremen nehmen die Verantwortlichen das Werben der Bayern daher ernst. Manager Klaus Allofs hatte bereits angekündigt, er werde den Hörer nicht auflegen, sollte sich der Rekordmeister melden.
Lemke: "Kein Störfeuer"
Auch Aufsichtsratschef Willi Lemke sagt: "Ich glaube nicht, dass das ein Störfeuer aus München ist. Es kann den Bayern doch schnuppe sein, ob wir den UEFA-Cup holen. Wir sind ja im Moment in keinem Wettbewerb Konkurrenten."
Neben Diego bemüht sich der FC Bayern ebenfalls eifrig um Alexander Hleb(DIASHOW: Die Baustellen des FC Bayern) .
Der Weißrusse mit einem Vertrag bis 2012 ist unzufrieden beim FC Barcelona, da er hinter Messi, Xavi und Co. nur Dauer-Reservist ist.
Besonders attraktiv macht den 28-Jährigen, dass er vielseitig einsetzbar ist - zentral, auf den Halbpositionen, offensiv und defensiv.
Daher scheint auch ein kreatives Mittelfeld-Duo Hlbe/Diego in München denkbar.
Zerren um Hleb
Doch auch der VfB Stuttgart ist an Hleb interessiert und versucht nun schnell, Nägel mit Köpfen zu machen.
Nach "Bild"-Informationen flog am Montag eine Delegation um Sportdirektor Horst Heldt zu Verhandlungen nach Barcelona.
Hleb spielte bereits von 2000 bis 2005 beim VfB und würde rund zwölf Millionen Euro Ablöse kosten. "Stuttgart ist meine zweite Heimat", hat der Mittelfeldspieler mal gesagt, der in der Nähe auch noch ein Haus besitzt.
Das dürfte dem VfB aber wohl nicht helfen, wenn Bayern Ernst macht.
Benaglio an der Angel
Ebenso wird es voraussichtlich dem VfL Wolfsburg ergehen, denn der Meister ist laut der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" immer noch an Keeper Diego Benaglio interessiert.
Eine Empfehlung sprach Scout Paul Breitner längst aus: "Den besten Torwart der Bundesliga", nannte er den 25-Jährigen.
Rene Adler von Bayer Leverkusen ist ebenfalls ein Kandidat, während Robert Enke und Sebastien Frey laut Hoeneß aufgrund ihres Alters kein Thema sind.
Der 24-jährige Adler wäre mit 20 Millionen Euro Ablöse aber eigentlich zu teuer.
Obwohl: Nach dem Verkauf von Ribery wären sicherlich noch ein paar Millionen übrig...
Kann mir aber kaum vorstellen, dass Manu so viel Kohle raushaut
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Wenn Bayern Diego für 15 Mio bekommt .... das kann doch wohl nicht sein ....

-
opelgang
- ACZ Metusalem
- Beiträge: 13338
- Registriert: 24.09.2002, 10:32
- Wohnort: von drauß vom Walde komm ich her...
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
franck können se gerne für über 70 mi abgeben.
ne andere alternative wäre auch vdvaart.
er scheint ja auch unglücklich in madrid zu sein..
M - RV 2009 und so..
aber ansonsten sind se doch im kittelfeld recht stark besetzt.
wenn borowski geht, kann man ja noch nachlegen.
fände ne verstärkung auf der defensiven aussenbahn und ne entalterung des mittelfelds wichtiger.
ne andere alternative wäre auch vdvaart.
er scheint ja auch unglücklich in madrid zu sein..
M - RV 2009 und so..
aber ansonsten sind se doch im kittelfeld recht stark besetzt.
wenn borowski geht, kann man ja noch nachlegen.
fände ne verstärkung auf der defensiven aussenbahn und ne entalterung des mittelfelds wichtiger.
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Die 70 Mio würde ManU ja nur bieten, wenn Ronaldo nach Madrid wechselt, also erstmal abwarten.
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
_(°.°)
(")(")o
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Is irgendwie ne 50:50-Chance. Entweder die Spieler ziehen mit und er hat Erfolg oder es gibt ne Meuterei und er ist in der Winterpause wieder weg. Ich tippe ja eher auf letzteres, da da in Schalke ja doch einige Diven rumzurennen scheinen... 
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Jo Schalke ist ja wohl momentan mit einer der "gefährlichsten" Stühle, auf denen man sitzen kann. Und viel mehr Geld als der VfL wird Schalke auch nicht raushauen können.
Na ja, er wird ja wissen was er tut.
Na ja, er wird ja wissen was er tut.
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Nana, wenn Schalke sich Lewis Holtby leisten kann, dann bedeutet es immerhin, dass sie mehr Kohle als die NinetyNiners haben. 
EDIT:
EDIT:
kicker.de hat geschrieben:Alles klar: Magath übernimmt bei Schalke 04
Vergangenen Mittwoch sorgten Berichte über einen möglichen Wechsel von Felix Magath zu Schalke 04 für Aufregung. Nicht nur in Wolfsburg sind die Spekulationen seitdem das große Thema. Keiner der beiden Klubs konnte sich zu einer eindeutigen Aussage durchringen. Heute schafften die Wölfe endlich Klarheit.
In Gelsenkirchen wird Magath eine ähnlich starke Position einnehmen, wie er sie in Wolfsburg derzeit innehat. Manager und Trainer in Personalunion mit entsprechend umfassenden Kompetenzen.
Magath stand schon nach der Entlassung von Fred Rutten bei den Schalker Verantwortlichen ganz oben auf der Wunschliste. Bereits am 19. März berichtete der kicker über das angekratzte Vertrauensverhältnis zwischen dem Trainer und dem Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg. Ein klares Bekenntnis zum VfL ließ sich Magath in der Folge nicht entlocken. Im Gegenteil, in einem TV-Interview vermied es der zweifache Doublesieger mit dem FC Bayern, Kontakte zu Schalke zu dementieren. Eine Verlängerung seines bis 2010 laufenden Vertrages kam auch nicht zustande. Im März berichtete der kicker darüber, dass man in Niedersachsen schon damals begann, nach Alternativen zu suchen für den Fall, dass Magath nach Schalke wechseln würde.
"Wir haben die uns gesteckten sportlichen Ziele wesentlich schneller erreicht, als wir es gemeinschaftlich im Sommer 2007 bei meinem Amtsantritt formuliert haben", erklärte Felix Magath in einer Pressemitteilung. "Die Mannschaft ist jung, weiterhin entwicklungsfähig und perspektivisch an den Club gebunden."
Hans Dieter Pötsch, Aufsichtsratsvorsitzender der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, bedankte sich bei dem scheidenden Trainer: "Wir sind Herrn Magath für die in den vergangenen zwei Jahren eingeleitete Entwicklung schon zum jetzigen Zeitpunkt, vier Spieltage vor Saisonende, zu großem Dank verpflichtet. Er hat innerhalb sehr kurzer Zeit außerordentlichen sportlichen Erfolg mit dem VfL realisiert. Für seine weitere Trainer-Karriere wünschen wir ihm alles Gute."
Doch zunächst zählt einzig der Endspurt in der Bundesliga. Mit drei Punkten Vorsprung vor Bayern München führen die Wölfe die Bundesliga an und haben gute Chancen, am 23. Mai die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte zu feiern. Mit dem FC Bayern gewann Magath 2005 und 2006 schon zweimal das Double aus Meisterschaft und Pokal.
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
- sin tsu
- ACZ-Süchti

- Beiträge: 5721
- Registriert: 31.01.2004, 20:36
- Wohnort: Heidelberg/Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Wenn Magath sich da nicht ein Eigentor geschossen hat....
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
- Intruder
- Ehrenspielführer

- Beiträge: 1755
- Registriert: 24.07.2001, 02:00
- Wohnort: Mietshaus
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Na, die Diven wird er als erstes rausschmeissen...bei Wolfsburg ist schliesschlich auch die Mannschaft fast komplett ausgetauscht worden. Und Schalke steht vorm Umbruch: Bordon, Kristajic, Engelaar, Sanchez, Kobiashvili, Rafinha und vielleicht auch Kuranyi, die werden alle gehen oder gegangen...schätze da wird nicht viel von der jetzigen Mannschaft übrig bleiben. DieFrage ist nur, ob und wieviel Schalke investieren kann...das könnte Magaths Problem werden. Wenn er aber das selbe wie mit Wolfsburg macht, dann setzen sie ihm nen Denkmal auf Schalke...Stoa hat geschrieben:Is irgendwie ne 50:50-Chance. Entweder die Spieler ziehen mit und er hat Erfolg oder es gibt ne Meuterei und er ist in der Winterpause wieder weg. Ich tippe ja eher auf letzteres, da da in Schalke ja doch einige Diven rumzurennen scheinen...
Nach Frankreich fahr ich nur auf Ketten!
- Anstoss Player
- 1x ACZ, immer ACZ

- Beiträge: 10906
- Registriert: 03.08.2003, 01:52
- Wohnort: Wiesbaden
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
wieso denn nicht? das ist doch das bestmögliche, was sie erreichen könnenHolsten hat geschrieben:Ich glaube nicht das die Schalker jemanden für ne Vizemeisterschaft nen Denkmal setzen!
Weggehen bedeutet nicht unbedingt,
Irgendwo anders dann anzukommen.
-ClickClickDecker
Irgendwo anders dann anzukommen.
-ClickClickDecker
- Jack Daniels
- Buli- / CL- und F1- Tippspielsieger 2003
- Beiträge: 4733
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Kapitän verabschiedet sich aus der Pfalz
Der FCA holt Bellinghausen
Wie erwartet wechselt Axel Bellinghausen vom 1. FC Kaiserslautern zum Ligakonkurrenten FC Augsburg. Der Mannschaftskapitän der Pfälzer hatte bereits in der jüngsten Vergangenheit erklärt, eine neue Herausforderung suchen zu wollen. Nach dem mit 1:0 gewonnenen Duell gegen die Fuggerstädter am Freitag wurde der Wechsel perfekt gemacht. Vier Jahre lang trug Bellinghausen das Trikot der Roten Teufel.
Der 25-jährige Mittelfeldspieler absolvierte 20 Bundesliga- und 74 Zweitliga-Spiele für den FCK. 2005 kam der Linksfuß von Fortuna Düsseldorf auf den Betzenberg. Nun aber zieht es ihn nach Schwaben. "Beim FC Augsburg stimmen für mich die Rahmenbedingungen", erklärte er am Samstag. Bellinghausen werde aber "für den 1. FC Kaiserslautern bis zum letzten Spiel alles geben". In der Saison 2008/09 kam Bellinghausen bisher 20 Mal zum Einsatz, erzielte dabei ein Tor beim 4:1 gegen den FC St. Pauli. Fünf weitere Treffer bereitete der linke Mittelfeldspieler vor.
Der FC Augsburg hat noch weitere Spieler für die kommende Saison auf der Rechnung. Unter anderem sollen Marcel Ndjeng (Borussia Mönchengladbach) und Jonas de Roeck (KAA Gent) verpflichtet werden.
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Ein Wechsel, den kein Mensch nachvollziehen kann.
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Wenn es gut läuft, in die 2. LigaRangoo hat geschrieben:Immerhin steigt Augsburg nächste Saison auf.

Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Ein paar Tage später ....06.05.: Auswärtsfahrt von RW Ahlen für die Fans nach Osnabrück
Für das letzte Auswärtsspiel in Osnabrück setzt ROT WEISS Ahlen keine Fan - Busse ein. Es lohnt sich nicht??? Nein, ROT WEISS Ahlen hat als besonderes Highlight zum Abschluss der Saison einen Sonderzug zur osnatel Arena gechartert und hofft, damit 1.000 begeisterte ROT WEISS Anhänger mit nach Osnabrück zu locken.
Geiler Verein

- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Jack Daniels
- Buli- / CL- und F1- Tippspielsieger 2003
- Beiträge: 4733
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Zettel Ewald übernimmt jetzt schon das Zepter bei den Münchner Löwen.
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Wie lang hat denn eigentlich Jogi-Bär noch Vertrag beim DFB? Geil wäre nämlich nen Trainerduo aus Zettel-Ewald+Dancing Pete bei der Nationalmannschaft... 
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
Re: [[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Ahlen legt nochmal nachBobby hat geschrieben:Ein paar Tage später ....06.05.: Auswärtsfahrt von RW Ahlen für die Fans nach Osnabrück
Für das letzte Auswärtsspiel in Osnabrück setzt ROT WEISS Ahlen keine Fan - Busse ein. Es lohnt sich nicht??? Nein, ROT WEISS Ahlen hat als besonderes Highlight zum Abschluss der Saison einen Sonderzug zur osnatel Arena gechartert und hofft, damit 1.000 begeisterte ROT WEISS Anhänger mit nach Osnabrück zu locken.
Geiler Verein
Daher: Anmelden zum Sonderzug! Denn es gilt auch: Alle Sonderzugfahrer können Karten für das letzte Heimspiel gegen Fürth zum halben Preis erwerben!







