Ich glaub eher, er mein Barca oder Real!
Oder halt die CL in der Mo Idrissou auch spieklt!
Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team







KÖLN –
Mit allen Mitteln kämpft der FC um die Rettung. Notfalls will der Klub es in der Relegation richten. Doch das wird kompliziert: Die DFL setzte das Hinspiel, in dem die Kölner Heimrecht hätten, auf Freitag, 11. Mai, 20.30 Uhr an – doch 19 Stunden später steigt im RheinEnergieStadion das DFB-Pokalfinale der Frauen!
Wie auch der Hertha aus Berlin, die wegen des Männer-Finals wohl umziehen müsste, droht dem FC ein Riesenproblem. „Wir sind uns dessen bewusst. Da bleibt nur eins: Wir müssen die Relegation vermeiden“, sagt FC-Chef Claus Horstmann.
Doch was, wenn der Klub in die K.o.-Spiele muss? „Das wird dann ein Ritt auf der Rasierklinge“, sagt Sportstätten-Chef Hans Rütten. „Aber das ist im Grunde nicht zu schaffen.“
Denn die Vorschriften der DFL sind harsch: Im Stadion müsste laut den „Teilnahmebedingungen für die Relegationsspiele“, die EXPRESS vorliegen, nicht nur die Werbung entfernt werden.
Auch der Stadionname darf in der Arena nicht auftauchen. Das Abschlusstraining, das beiden Frauenteams zusteht, müsste noch vor der FC-Partie stattfinden – auch das ist von der DFL untersagt.
Kurios: Fände der FC keine Ausweichspielstätte, darf die DFL einen neutralen Spielort bestimmen. Der Heimvorteil wäre dahin – und die Kosten müsste der FC auch noch tragen. Rütten: „Ab Dienstag beginnen die Gespräche mit DFL und DFB. Ich bin gespannt, welche Lösungsansätze sie haben.“




Für Fußball-Trainer Christoph Daum ist die Bundesliga trotz des Abstiegs mit Eintracht Frankfurt weiterhin ein Thema. «Ich würde wieder in der Bundesliga anfangen, wenn ein passendes Angebot käme», sagte Daum in einem Interview der Zeitschrift «Playboy». Vor allem sein Ex-Club 1.FC Köln liegt Daum am Herzen. «Dort würde ich, wenn ich frei wäre, wieder anfangen - ob als Trainer, Manager, Berater oder als Präsident», so Daum weiter, der sein sportliches Glück derzeit beim FC Brügge in der ersten belgischen Liga gefunden hat.
Zingaro hat geschrieben:Public Viewing ist scheisse...
da trifft man nur auf viel zu viele Leute die keine Ahnung haben aber dumm rumsülzen...


Und Raul angeblich Angebot aus der Bundesliga...Leverkusen evtl. laut der tollen Bild..Dem Radiosender ‚Cadena Ser‘ zufolge heißt Wieses neuer Arbeitgeber womöglich Real Madrid.

Köln – Peter Neururer hat sich für den Fall, dass sich der 1.FC Köln von Trainer Stale Solbakken trennen sollte, als Nachfolger ins Gespräch gebracht und sein grundsätzliches Interesse an dem Posten bekundet: „Ich habe am Mittwochmorgen einen Anruf von Jemandem aus dem Umfeld des FC erhalten, der mir gesagt hat, dass ich empfohlen worden bin, weil ich den Verein schon einmal gerettet habe“, sagte Neururer dem EXPRESS.
„Jeder kennt meine Einstellung zum Klub. Aber solange da noch ein Trainer im Amt ist und ich noch mit keinem der Verantwortlichen konkret gesprochen habe, kann ich nichts weiter kommentieren.“
Neururer hatte den 1.FC Köln schon 1996 trainiert.



Völlig uneigennützige Forderung...Der neue TV-Vertrag bringt der Deutschen Fußball-Liga (DFL) in den Jahren 2013 bis 2017 Rekord-Erlöse. Vorstandschef Heribert Bruchhagen vom Zweitligisten und designierten Erstliga-Rückkehrer Eintracht Frankfurt ist der Meinung, dass die über 50-prozentige Steigerung der Einnahmen eine Aufstockung des Oberhauses von 18 auf 20 Klubs zur Folge haben muss.

DÜSSELDORF!!!!Holsten hat geschrieben:Hui wohin?









