Hier das Königreich Sizilien inkl. der Besitztümer in Nordafrika, den Balearen und den Herzogtümern Valencia und Epirus.

Moderator: ACZ-Mod-Team








Ich mach die immer mittels "Druck"-Taste. Und dann in Paint einfügen und als jpeg speichern.AnniKa hat geschrieben:Man darf sich nur nicht erwischen lassen. Obwohl das ein hübsches Charakter-Icon gibt.
Mein erst- und zweitgeborener Sohn sind auch überraschend beim Spielen verstorben. Und meine erste Frau kurz nach ihrer sechsten Schwangerschaft. Und meinen vierten Sohn habe ich hinrichten lassen. Ich bin bekannt als Ferran der Große.
Oh, wie mache ich denn Screenshots? Mit der Windowsfunktion geht das nicht?


Ganz ehrlich, ich weiss nicht wie man das schaffen soll. Ich habs ein paar mal mit Italien (Lombardei und dann in Toskana einheiraten und man kann das Königreich schon fast erstellen) probiert. Kacke da nur ab.Eise hat geschrieben:Wow, Respekt! Da kann ich mir vorstellen dass Du Probleme mit Deinen Vasallen hast!
Bei mir ist das Shia-Kalifat extrem stark, 2 Kreuzzüge gegen Alexandria und Jerusalem sind bisher grandios gescheitert.
Ich werde jetzt dann ein zweites Spiel beginnen als Herzog von Bayern. Mit dem Ziel mich unabhängig zu machen vom HRR und dann nach Osten zu expandieren. Oder Kaiser zu werden


Ich hab ja null Plan von dem Spiel, aber selbst ich habe herausgefunden,dass man die geschwidnigkeit einstellen kannEise hat geschrieben: Bayern zu spielen war mir zu langweilig, da hat man einfach zu wenig Handlungsmöglichkeiten am Anfang und wartet Monate dass irgendwas passiert.
Der war die ersten Jahre in meinem Spielstand die stärkste Macht in Spanien. Dann hat er sich mit Mauretanien angelegt und wurde unter einer Menge Geiern aufgeteilt. Also pass auf.Eise hat geschrieben:Hab jetzt als Herzog von Barcelona begonnen, das verspricht ein spannendes Spiel zu werden!

Ja, aber pass auf, das die Grafschaft und das Herzogtum das selbe Land sind, wo auch seine Stadt liegt! Sonst wird aus dem Bürgermeister ein graf bzw. ein Herzog!!Eise hat geschrieben:Echt? Das ist mir noch nie aufgefallen, muss ich mal testen!
Bayern zu spielen war mir zu langweilig, da hat man einfach zu wenig Handlungsmöglichkeiten am Anfang und wartet Monate dass irgendwas passiert.
Hab jetzt als Herzog von Barcelona begonnen, das verspricht ein spannendes Spiel zu werden!

Du kannst Titel entziehen, wenn du König(in) bist und es deine Gesetzgebung erlaubt. Ich glaub du brauchst mind. moderate Kronautorität.AnniKa hat geschrieben:Der war die ersten Jahre in meinem Spielstand die stärkste Macht in Spanien. Dann hat er sich mit Mauretanien angelegt und wurde unter einer Menge Geiern aufgeteilt. Also pass auf.Eise hat geschrieben:Hab jetzt als Herzog von Barcelona begonnen, das verspricht ein spannendes Spiel zu werden!
Und ich habe gerade Lybien erobert und jetzt überlege ich ob ich das Shia-Kalifat herausfordere. Und mein Kanzler ist gerade auf Mission in Pisa.
Kann man eigentlich Titel abschaffen? Es gibt mir viel zu viele Herzöge in meinem Reich.



Genau das ist das Problem. Ich hab letztens Mal versucht wieder anzufangen und das hat überhaupt ned funktioniert...Ehrmantraut hat geschrieben:klingt immer so super was ihr hier schreibt
Frankreich wird ziemlich schnell einen Anspruch auf dich fabrizieren wenn sie noch keinen haben.Eise hat geschrieben:Also momentan (es sind gut 30 Jahre gespielt) nehmen wir die Mauren grad gut in die Mangel. Selbst Frankreich mischt ordentlich mit, mal schauen wann die Halbinsel christianisiert ist.


Ich habe nur EU3 gespielt, davon ist CK2 ja praktisch das Prequel.Lunkens hat geschrieben:Vom gleichen Hersteller gibts ja auch noch Hearts of Iron 2 (Teil 3 ist wohl in die Hose gegangen und verbuggt), da gehts dann eher um den 2. Weltkrieg und soll auch richtig geil sein, das schon einer gezockt? Länge mir eher als Mittelalter.
Ja das weiß ich. Aber ich will die dann auch abschaffen. Wenn ich die entziehe, habe ich die ja selber und ich soll ja nicht mehr als zwei Herzogtümer haben.Intruder hat geschrieben:Du kannst Titel entziehen, wenn du König(in) bist und es deine Gesetzgebung erlaubt. Ich glaub du brauchst mind. moderate Kronautorität.AnniKa hat geschrieben:Der war die ersten Jahre in meinem Spielstand die stärkste Macht in Spanien. Dann hat er sich mit Mauretanien angelegt und wurde unter einer Menge Geiern aufgeteilt. Also pass auf.Eise hat geschrieben:Hab jetzt als Herzog von Barcelona begonnen, das verspricht ein spannendes Spiel zu werden!
Und ich habe gerade Lybien erobert und jetzt überlege ich ob ich das Shia-Kalifat herausfordere. Und mein Kanzler ist gerade auf Mission in Pisa.
Kann man eigentlich Titel abschaffen? Es gibt mir viel zu viele Herzöge in meinem Reich.


Wie hast Du das geschafft? Ich hab jetzt nämlich das gleiche Problem plötzlich!
Hast du genug Ressourcen oder muss es schnell gehen? Entweder eben alle Vasallen niederkämpfen und jedem die Titel entziehen oder den Agentenführer loschicken wenn du weißt was ich meine.Eise hat geschrieben:Wie hast Du das geschafft? Ich hab jetzt nämlich das gleiche Problem plötzlich!
Ich schreibe das Jahr 1118, fast ganz Spanien ist von den Mauren besetzt. Ich bin das einzige verbliebene Königreich und wehre mich tapfer!


Das meinte ich nicht, sondern wie Du das mit dem Screenshot geschafft hastAnniKa hat geschrieben:Hast du genug Ressourcen oder muss es schnell gehen? Entweder eben alle Vasallen niederkämpfen und jedem die Titel entziehen oder den Agentenführer loschicken wenn du weißt was ich meine.Eise hat geschrieben:Wie hast Du das geschafft? Ich hab jetzt nämlich das gleiche Problem plötzlich!
Ich schreibe das Jahr 1118, fast ganz Spanien ist von den Mauren besetzt. Ich bin das einzige verbliebene Königreich und wehre mich tapfer!
Ich muss auch mal einen neuen Spielstand anfangen. Habe im letzten Kreuzzug Norwegen erobert, dass Spiel verliert seinen Reiz.


danke für den tipp, auch gekauftBobby hat geschrieben:Jetzt sogar für 9,99 bei steam
Jetzt mal gekauft

