Die Frage ist halt, ob man jedes Jahr einfach nen liebloses Update rausbringen muss, in dem dann vielleicht ein oder zwei (neue) Features drin sind. Zumal das heuer ja so auf die Spitze getrieben worden ist, dass sowohl Magazin-Tester und auch Fans nimmer mitmachen und sich aufregen. Wieso macht man nicht einfach mal zwei oder drei Jahre Pause, entwickelt was komplett Neues und versucht mal nen anderen Ansatz? Dieses Jahr-für-Jahr-Update funktioniert bei großen Serien wie CoD oder Fifa, aber halt auch nur, weil man da nen riesigen Markt hat und nen Hype kreieren kann. Dafür ist halt die FM-Community zu klein, auch wenn sie meiner Meinung nach nicht so klein ist, wie jetzt plötzlich getan wird. Problematisch wird's dann halt, wenn man nach und nach die Leute vergrault, indem man nix Neues mehr macht und jedes Jahr im Prinzip nur das alte Spiel mit neuer Datenbank rausballert. Die Leute, die von sowas angenervt sind, gibt's sicherlich bei Fifa oder CoD auch, aber da ist halt der große Rest, der den Quatsch Jahr für Jahr mitmacht und brav die Kohle auf'n Tresen legt. Dass das irgendwann nimmer funktioniert in nem Markt, der eher nen Nischenmarkt ist, hat man ja bei der Anstoss-Reihe gesehen.
Und wo es grad um Anstoss geht. Ich war letztens geschockt, als ich irgendwo Dominik Stroh-Engel gesehen hab (entweder Drittligaberichterstattung in nem dritten Programm wie NDR oder so bzw. DFB-Pokal). Der war in meinem besten A3-Spielstand mein absoluter Held. Hab damals mit Duisburg alles gewonnen, was es zu gewinnen gab...
