Seite 217 von 358

Verfasst: 07.03.2007, 17:16
von Zingaro
benvolio hat geschrieben:is der dumm alter...

und was is mim KSC ??? warum ham die nicht früher verlängert...
Der KSC wollte ja schon die ganze Zeit verlängern, Federico aber halt nicht. Und mit Erstligagehältern kann der marode Verein nicht mithalten. Es wurde zuletzt immer gemunkelt, dass er nach Stuttgart geht, Armin Veh wollte ihn ja und beide Vereine haben den gleichen Hauptsponsor.
Dortmund überrascht mich ein wenig. Bin mal gespannt, ob der sich da durchsetzt. Könnte mir gut vorstellen, dass dieser Spieler (langsam, lauffaul, sehr treffsicher, gutes Auge) nur bei einem Verein wie dem KSC funktioniert.

Für den KSC natürlich ein herber Verlust, wie diese Mannschaft sich aber in der Bundesliga halten will, ist mir eh schleierhaft...

Verfasst: 07.03.2007, 19:06
von Lunkens
Ist die Frage ob er sich durchsetzen kann, klar beim FC hatte er keine Chance, aber er hat auch große Schwächen in der Defensive, sowie Schnelligkeit. Ob die so gravierend sind, dass es in der 1. Liga ne Auswirkung hat, weiss ich nicht. Gibt ja reihenweise Spieler die in der 2. Liga gut sind und in der 1. nichts reissen.

Verfasst: 07.03.2007, 19:19
von Undertaker
ja, vorzugsweise spielen die beim fc :D

Verfasst: 07.03.2007, 19:40
von sin tsu
Sehr schade, dass er geht, war aber abzusehen, da Karlsruhe als "armer" Verein finanziell mit keinem Erstligisten mithalten kann. Bin mal gespannt wer geholt wird um ihn zu ersetzen.
In Köln sammelte der Mittelfeldspieler in der Saison 2003/04 bereits erste Bundesligaerfahrungen (12 Spiele, kein Tor). In Dortmund wird er diese ab der kommenden Spielzeit, so die Borussia nicht absteigt, nun vertiefen.
Bleibt nur darauf zu hoffen. ;)

Verfasst: 07.03.2007, 23:35
von benvolio
sagt wer?

Verfasst: 07.03.2007, 23:40
von Stoa
Holsten hat geschrieben:metze zu real
war das nicht Rosicky? :effe:

Verfasst: 08.03.2007, 08:38
von Eise
Entweder haben die den Metzelder in den letzten 3 Jahren nicht wirklich beobachtet oder sie haben ne super medizinische Abteilung die ihn rund um die Uhr betreut. Denen hätten wir Deisler auch noch verkaufen können. :lol:

Verfasst: 08.03.2007, 09:35
von Stoa
Die ham doch auch den Woodgate geholt... :D

Verfasst: 08.03.2007, 10:15
von Latte
Holsten hat geschrieben:metze zu real
transfermarkt.de hat geschrieben:Dortmunds Metzelder vor Wechsel zu Real Madrid Fußball-Nationalspieler
Christoph Metzelder steht
offenbar vor einem Wechsel von Borussia Dortmund zu Real Madrid. Nach
Informationen der «Bild»-Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) hat der
Innenverteidiger schon eine sportärztliche Untersuchung beim
spanischen Rekordmeister bestanden. Angeblich soll der 26-Jährige
einen Vertrag über vier Jahre unterschreiben. Metzelder kann
ablösefrei wechseln, da sein Kontrakt bei Borussia Dortmund am
Saisonende ausläuft.
:D

Verfasst: 08.03.2007, 11:36
von SPA
Die med. Abteilung hat wohl noch nicht genug zu tun! Metze hat bestimmt die Prüfung als neuer Pflegefall bestanden! :D :effe:

Verfasst: 08.03.2007, 13:16
von Lunkens
Juan wäre doch ne Alternative gewesen, aber der soll ja zum AS Rom gehen.
Metze braucht doch erstmal nen 1/2 Jahr Spielpraxis um ganz vielleicht nochmal so Spitzenleistungen hinzulegen wie damals.

Verfasst: 08.03.2007, 13:32
von Latte
weil es erst um 12.46h oder 13.23h veröffentlicht wurde. :effe:

Verfasst: 08.03.2007, 14:16
von Latte
shcalke hat die verpflichtung von westermann zur neuen saison bekannt gegeben.
nur über die ablöse muss noch geredet werden.
naja. geld.

Verfasst: 08.03.2007, 14:35
von Zingaro
Den Schritt hätte die Borussia schon früher beschreiten sollen! Der Pander hat doch auch schon bei Wolfsburg durch Fehleinkäufe geglänzt!
Er soll angeblich bei Kaiserslautern im Gespräch sein.
sport1.de hat geschrieben: Effenberg bietet sich als Nachfolger an
Als potenzieller Nachfolger hat sich Ex-Kapitän Stefan Effenberg angeboten, mit dem die Borussen beim Pokalsieg 1995 ihren letzten Titel holten.
"Gladbach ist der Klub, der es mir erlaubt hat, in der Bundesliga zu spielen. Mein Herzblut hängt an dem Verein", sagte der 38-Jährige. "Ich bin immer bereit, für die Borussia zu arbeiten. Die Verantwortlichen kennen meine Nummer."

Kommen Geenen oder Schmadtke?
Wahrscheinlicher ist ein Mann wie Edgar Geenen, der aus dem benachbarten Krefeld kommt und bereits bei 1860 München und dem 1. FC Nürnberg als Manager tätig war.
Zudem soll Jörg Schmadtke ein Kandidat sein, der allerdings noch bei Alemannia Aachen unter Vertrag steht.
Schmadtke wäre für die Borussia ein gutes Los, von Edgar "ihr seid wie Lebra!"-Geenen kann ich nicht viel Positives berichten... fragt mal bei Cacau nach... :(
Unglaublich, dass solche Leute bei Vereinen überhaupt noch ins Gespräch kommen. :o :roll:

Verfasst: 08.03.2007, 15:52
von mash
määäh

Verfasst: 08.03.2007, 15:58
von Eise
Zingaro hat geschrieben: Schmadtke wäre für die Borussia ein gutes Los, von Edgar "ihr seid wie Lebra!"-Geenen kann ich nicht viel Positives berichten... fragt mal bei Cacau nach... :(
"Ihr seid schlimmer als Lepra". :D

Effe macht das! :)2

Verfasst: 08.03.2007, 15:59
von mash
Eise hat geschrieben:
Zingaro hat geschrieben: Schmadtke wäre für die Borussia ein gutes Los, von Edgar "ihr seid wie Lebra!"-Geenen kann ich nicht viel Positives berichten... fragt mal bei Cacau nach... :(
"Ihr seid schlimmer als Lepra". :D

Effe macht das! :)2
ne, lies mal meine beiträge genauer

Verfasst: 08.03.2007, 16:03
von mash
hennes macht's

Verfasst: 08.03.2007, 16:23
von Eise
Ja krass, jetzt kapier ich das erst... :o

Verfasst: 08.03.2007, 16:31
von benvolio
ziege is nachfolger von pander

Verfasst: 08.03.2007, 16:31
von Tim
Insider Info: Christian Ziege wird Pander-Nachfolger in Gladbach :effe:

Verfasst: 08.03.2007, 16:35
von sin tsu
Habt Ihr schon gehört, Ziege soll Nachfolge von Pander antreten.... ;)

Verfasst: 08.03.2007, 16:38
von Eise
Achtung Brüller:

Ziege wird Nachfolger von Panda! :lol2:

Verfasst: 08.03.2007, 16:42
von Respek-Tier nure disch
Besser: Ziege ersetzt Panda bei den Fohlen.

Verfasst: 08.03.2007, 16:43
von sin tsu
Weitere Gerüchte: Gentner soll Federico ersetzen.

Verfasst: 08.03.2007, 16:47
von Eise
Respek-Tier nure disch hat geschrieben:Besser: Ziege ersetzt Panda bei den Fohlen.
Tierisch witzig! :)2 :effe: :D

Verfasst: 08.03.2007, 16:55
von mash
Eise hat geschrieben:
Respek-Tier nure disch hat geschrieben:Besser: Ziege ersetzt Panda bei den Fohlen.
Tierisch witzig! :)2 :effe: :D
stimmt, der ist gut, aber was ist ein gentner? :D

Verfasst: 08.03.2007, 20:31
von SPA
JUHU Pander ist wech! :party: :super:
Ich wünsch den Klautern-Fans mit Pander viel Spass falls das Gerücht stimmt :effe: :effe: Mit dem hat man viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeelllllllll Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaasssssssssssssssss

Mal sehen wann sich die Presse auf den Präsidenten einschießt :twisted:

Mal schauen ob Ziege was kann, aber schlechter kanns ja nicht wirklich werden!

Verfasst: 09.03.2007, 12:06
von Latte
Schachner geht im Sommer

Trainer Walter Schachner wird den Zweitligisten 1860 München nach dem Ende dieser Saison verlassen. Dies meldet die österreichische Presseagentur APA. Schachner-Berater Frank Schreier gab die Trennung zum 1. Juli 2007 am Freitag bekannt. Die "Löwen" wollten dies bislang weder bestätigen noch dementieren. Schachners Vertrag an der Isar läuft ursprünglich noch bis 2008.

Verfasst: 09.03.2007, 12:31
von Stoa
Schoko zu den Bayern. Das wär doch mal was...

Verfasst: 09.03.2007, 12:32
von Eise
Pörtner hat geschrieben:
Schachner geht im Sommer

Trainer Walter Schachner wird den Zweitligisten 1860 München nach dem Ende dieser Saison verlassen. Dies meldet die österreichische Presseagentur APA. Schachner-Berater Frank Schreier gab die Trennung zum 1. Juli 2007 am Freitag bekannt. Die "Löwen" wollten dies bislang weder bestätigen noch dementieren. Schachners Vertrag an der Isar läuft ursprünglich noch bis 2008.
Schade. Der hätte die Löwen in die Regionalliga geführt in der neuen Saison.

Verfasst: 09.03.2007, 15:52
von Deathland
SPA hat geschrieben:JUHU Pander ist wech! :party: :super:
Ich wünsch den Klautern-Fans mit Pander viel Spass falls das Gerücht stimmt :effe: :effe: Mit dem hat man viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeelllllllll Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaasssssssssssssssss

Mal sehen wann sich die Presse auf den Präsidenten einschießt :twisted:

Mal schauen ob Ziege was kann, aber schlechter kanns ja nicht wirklich werden!
Besser den Ziege als den Effenberg :lol:

Verfasst: 09.03.2007, 15:56
von Stoa
Tiger>Ziege... :effe:

Verfasst: 09.03.2007, 15:58
von Zingaro
sport1.de hat geschrieben: Effenberg wirft Klubchef Ahnungslosigkeit vor

In der "Bild" monierte "Effe", der den Klub 1998 als Spieler vor dem Abstieg rettete: "Ich habe Präsident Königs am Dienstag aus Florida angerufen und ihm klar und deutlich meine sofortige Hilfe angeboten. Ich hätte Veränderungen vorgenommen. Ich bin fest davon überzeugt gewesen, den Abstieg zu vermeiden."

Doch Effenberg erhielt von Königs die Absage. Und das bringt den 38-Jährigen in Harnisch: "Es ist für mich eine schallende Ohrfeige. Ich habe die Raute noch immer im Herzen. Sie bekommen mich auf dem silbernen Tablett serviert und treten es mit Füßen."
Harte Worte auch gegen Klubchef Königs. Ihm wirft Effenberg fehlende Kompetenz vor. "Ich bin riesig enttäuscht. Ich bezweifle, ob die Entscheidung gegen mich mit gesundem Fußball-Sachverstand getroffen worden ist. Ich bezweifle, ob dort Leute Entscheidungen treffen, die wirklich Ahnung vom Fußball haben."
Hm... er wird selbst aktiv und biedert sich an, dann wird er nicht genommen und schon kommt der Rundumschlag... hm.. klingt sehr nach Loddar Maddäus! :lol:

Kann mir nicht vorstellen, dass Ziege bei der Borussia was ändert, ich persönlich hätte Effe (oder Jäggi, was is mit dem? Der ist ja nur als berater noch aktiv, bei H96 wurde das ja nichts, oder?) bevorzugt.

Naja, das Janssen-Gerücht hält sich weiter hartnäckig... ;)

Verfasst: 09.03.2007, 16:02
von opelgang
das sind für mich aber drei! :effe:

Verfasst: 09.03.2007, 16:09
von Zingaro
außerdem ist das ein schräggestelltes Quadrat! Es ist maximal eine spezielle Raute und keine normal Raute :D :effe:
wikipedia hat geschrieben: Eine Raute ist ein ebenes konvexes Viereck, also gestaucht oder gedehnt.

Die Raute ist ein Spezialfall des Drachenvierecks, des Parallelogramms und des Trapezes. Eine spezielle Raute ist das Quadrat.
Also ist das eine richtigre Raute als die des HSV! :D

Bild

Verfasst: 10.03.2007, 10:57
von Tim
Franz Beckenbauer will ab sofort aggressiver Spieler einkaufen... erste "Opfer" sollen Diego oder van der Vaart sein... :tasskaff:

Verfasst: 10.03.2007, 11:26
von Stoa
Vielleicht meinte er auch er will aggressivere Spieler einkaufen. Da stehen wohl schon Fred, Materazzi und Alpay auf der Liste. David Navarro soll erst noch in seinen nächsten 3 Hinterhofboxkämpfen beobachtet werden, ehe man ihn holt... :D

Verfasst: 10.03.2007, 11:39
von Eise
Tim hat geschrieben:Franz Beckenbauer will ab sofort aggressiver Spieler einkaufen... erste "Opfer" sollen Diego oder van der Vaart sein... :tasskaff:
Was der Kaiser sagt interessiert bei Bayern keinen Menschen mehr. Das sollte doch mittlerweile klar sein. Das ist ein reiner Frühstücksdirektor.

Verfasst: 10.03.2007, 11:50
von Tim
Das wollte ich mit :tasskaff: zum ausdruck bringen... aber gut as wir einer meinung sind eise ;)

Verfasst: 10.03.2007, 11:55
von Eise
Der Kaffee-Smiley geht mir mächtig auf die Nerven! ;)

Verfasst: 10.03.2007, 12:17
von Stoa
Eise hat geschrieben:Der Kaffee-Smiley geht mir mächtig auf die Nerven! ;)
Trink nen Tee, das beruhigt die Nerven... :tasskaff: :effe:

Verfasst: 11.03.2007, 12:58
von Undertaker
Samstag, 10. März 2007
Schachner geht im Sommer
Kurz wird "Löwen"-Trainer

Der als Profi-Trainer noch unerfahrene Marco Kurz soll Fußball-Zweitligist TSV 1860 München wieder in bessere Zeiten führen. Der frühere "Löwen"-Spieler und bisherige Coach der Regionalliga-Mannschaft der Münchner löst zu Beginn der neuen Saison Trainer Walter Schachner ab, teilte der Traditionsclub am Samstag mit. "Marco Kurz ist ein Trainer, der perfekt in unser Anforderungsprofil passt", erklärte Geschäftsführer Stefan Reuter. "Er will zusammen mit uns den eingeschlagenen Weg der Konsolidierung, des Aufbaus einer Mannschaft mit Zukunftsperspektive und der Integration unserer Nachwuchstalente in den Profikader gehen -und er ist hungrig nach Erfolg!"

Der Österreicher Schachner, der das Traineramt beim früheren Bundesligisten im Januar 2006 übernommen hatte, hatte sich mit den "Löwen" auf eine Auflösung des noch bis Juni 2008 gültigen Vertrages zum Saisonende geeinigt. "Unser gemeinsames Ziel ist, die Saison professionell zu Ende zu spielen und die bestmögliche Platzierung zu erreichen", hatte Reuter am Freitag erklärt. "Wer mich kennt, weiß, dass ich hier bis zum Schluss für den Verein alles geben und mich weiter 100-prozentig engagieren werde", sagte Schachner vor dem schweren Auswärtsspiel am Montagabend beim Tabellenvierten 1. FC Kaiserslautern.

Seit dieser Saison trainiert der 37 Jahre alte Kurz das Regionalliga-Team der "Löwen", das aber in akuter Abstiegsgefahr schwebt. Zuvor war Kurz beim Süd-Regionalligisten SC Pfullendorf aktiv. Seinen größten Erfolg in seiner Profi-Karriere feierte Kurz 1995 mit Borussia Dortmund, als er unter Trainer Ottmar Hitzfeld deutscher Meister wurde. Zwei Jahre später gewann Kurz mit dem FC Schalke 04 den UEFA-Pokal.
wat wollen die denn mit dem? is der jut? oder is das so eine "wir bekommen nix anderes" lösung?
Sonntag, 11. März 2007
"Magath war zu stur"
Beckenbauer spricht Klartext

Nach Jahren der Zurückhaltung beim FC Bayern München hat Präsident Franz Beckenbauer eine offensivere Transferpolitik des deutschen Fußball-Rekordmeisters gefordert. "Was wir jetzt brauchen, sind richtige Persönlichkeiten, richtige Stars", sagte Beckenbauer der "Bild am Sonntag" in einem Interview. "Wir brauchen wieder eine schlagkräftige Mannschaft." Während Beckenbauer den inzwischen geschassten Trainer Felix Magath als "zu stur" kritisierte, setzte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge das Werben um Ottmar Hitzfeld fort.

"Wir hoffen alle, dass wir eine Zukunft mit Ottmar hinbekommen", bekräftigte Rummenigge in der "Bild"-Zeitung. "Wir haben im Vorstand beschlossen, dass wir mit keinem anderen Trainer sprechen, bevor Ottmar sich nicht entschieden hat." Der Zeitpunkt einer Verlängerung über die Saison hinaus liege bei Hitzfeld. "Wenn Ottmar heute zur Tür rein kommt und sagt, er will bleiben, dann hat er fünf Minuten später seinen Vertrag."

Verhaltene Kritik übte Beckenbauer an der Transferpolitik des Meisters der vergangenen Jahre. "Wir waren in der Vergangenheit vielleicht zu zögerlich bei Transfers." Als Beispiel nannte er den argentinischen Star Juan Roman Riquelme, den er - anders als Magath - gerne beim FC Bayern gesehen hätte. "Aber Felix wollte ihn nicht."

Im Fall des niederländischen Stürmers Ruud van Nistelrooy sei der FC Bayern zu zögerlich gewesen, erklärte Beckenbauer in Hamburg. "Der könnte jetzt bei uns spielen. Aber wir wollen ihn noch günstiger und noch günstiger -und jetzt spielt er woanders."

Mit Magaths Führungsstil ging Beckenbauer fünf Wochen nach dem Rauswurf des Trainers hart ins Gericht. "Es hat sich gezeigt, dass Magath zu stur war", sagte Beckenbauer am Freitagabend in Hamburg weiter. "Er scheut die Kommunikation, spricht nicht genug mit den Spielern." Deshalb sei die Leistungssteigerung von Nationalstürmer Lukas Podolski unter Ottmar Hitzfeld alles andere als ein Zufall.
wenn man sich überlegt, wie die den hitzfeld damals vom hof gejagt haben find ich das gewerbe peinlich...

Verfasst: 11.03.2007, 13:22
von Stoa
Undertaker hat geschrieben:wenn man sich überlegt, wie die den hitzfeld damals vom hof gejagt haben find ich das gewerbe peinlich...
Nicht nur das. Der wurde von denen gefeuert, weil's nicht mehr lief und jetzt ist er wieder der große Gott, der die Bayern wieder zur Weltmacht machen soll. Verrückt...

Verfasst: 11.03.2007, 15:03
von SPA
tscha so is das geschäft! Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern

Verfasst: 11.03.2007, 16:13
von sin tsu
Nürnberg: Gladbachs Mittelfeldspieler kommt für drei Jahre
Kluge kommt zum Club


Wie Borussia Mönchengladbach am Sonntag bekanntgab, verlässt Peer Kluge die Rheinländer zum Saisonende und wechselt stattdessen zum 1. FC Nürnberg. Demnach bekommt der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler bei den Franken einen Dreijahresvertrag. Kluges Kontrakt bei der Borussia endet am 30. Juni 2007, sodass er den fünfmaligen deutschen Meister ablösefrei verlassen kann.

Verfasst: 11.03.2007, 20:20
von Undertaker
weil kluge von gladbach zu nürnberg wechselt?

Verfasst: 12.03.2007, 04:44
von Zingaro
Kleiner Nachtrag noch zu Kluge...
fcn.de hat geschrieben: "Gestandener Spieler"

Sportdirektor Martin Bader: "Mit Peer haben wir wieder einen gestanden Bundesliga-Spieler für den Club verpflichten können. Wir sind sicher, dass er zur Steigerung der Qualität in unserem Kader beitragen wird."

Trainer Hans Meyer: "Es ist kein Geheimnis, dass ich Peers Weg auch nach meiner Zeit bei Borussia intensiv verfolgt habe. Um so mehr freue ich mich, dass er sich jetzt für den Club entschieden hat."

Gründe für den Wechsel: Perspektiven und Hans Meyer

Peer Kluge: "Die Perspektiven in Nürnberg sind ein Grund für meinen Wechsel, natürlich aber auch Hans Meyer: Er kennt mich, ich kenne ihn. Zudem bin jetzt lange Zeit in Mönchengladbach gewesen. Ich denke, für mich persönlich ist es ganz gut, wenn ich mich mal verändere."
Hm... irgendwie der falsche Spieler aus Gladbach! Ich will den LV von denen :D

So richtig verstehen kann ich es nicht, im Mittelfeld hat man eigentlich genug Leute!
In der Abwehr braucht man nen LV und noch dringender nen RV. Und noch einen Stürmer, denn Benko und Sibon taugen ja nicht als Ersatz.

Ist der Kluge nen Guter? Was meinen unsere Borussen (also nicht die schwarz-gelben natürlich :D ) hier?

Verfasst: 12.03.2007, 11:45
von erwitterfan
Quelle: BVB

Borussia Dortmund und Trainer Jürgen Röber haben am Sonntag gemeinsam entschieden, das bis zum Saisonende laufende Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkungzu beenden. „In dieser schwierigen Situation geht es nicht um Personen, sondern einzigund allein um die Zukunft des BVB, deshalb habe ich meinen Rücktritt angeboten“, sagteRöber.Der 53-Jährige betonte, er habe sich Ende letzten Jahres mit voller Überzeugung für das Halbjahres-Engagement bei Borussia Dortmund entschieden. „Spätestens nach der Niederlage in Bochum bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass in dieser Mannschaft längst nicht alle den Ernst der Lage begriffen haben“, erklärte Röber weiter.Zum Abschied wünschte er den Verantwortlichen, namentlich Dr. Reinhard Rauball, Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc sowie den „großartigen Fans von Borussia Dortmund“ alles Gute. Der Vorsitzende der BVB-Geschäftsführung Hans-Joachim Watzke dankte Jürgen Röber für seine Arbeit, die er vom ersten bis zum letzten Tag mit hundertprozentigem Einsatz und Engagement geleistet habe. „Wir gehen in freundschaftlicher Verbundenheit auseinander“, betonte Watzke. Mit Cheftrainer Jürgen Röber beendet auch Co-Trainer Bernd Storck seine Arbeit beim BVB.
mal schaun ob sich wer findet, der sich seinen namen ruinieren will...

Verfasst: 12.03.2007, 11:47
von benvolio
wer stellt denn jemals wieder den röber ein??