Seite 222 von 358
Verfasst: 07.04.2007, 18:47
von mash
Wundert mich, dass Eise das noch nicht gepostet hat:
Mit einer ungewöhnlichen Fan-Spendenaktion will der TSV 1860 München seine leeren Kassen füllen. "Wir brauchen schnell Geld, um Spielraum für Verpflichtungen zu bekommen", sagte "Löwen"-Geschäftsführer Stefan Ziffzer. Mindestens eine Million Euro sollen durch die Aktion zusammenkommen. Wer 1860 bis Ende Juni mit einem Beitrag von mindestens 50 Euro unterstützt, erhält als Dank einen speziellen Fanschal mit dem Aufdruck "Für die Zukunft der Löwen".
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 31,00.html
http://www.tsv1860.de/?id=150&news_id=7 ... et=&limit=

Verfasst: 07.04.2007, 19:30
von Stoa
Hehe... Das hat der Eishockey-Club hier vor 18 Jahren oder so besser gemacht. Die ham uffn Eintritt 10 Schilling draufgepackt (~1 Mark und paar Zerquetschte) und ham dafür nen Publikumsliebling zurückgeholt...

Verfasst: 10.04.2007, 10:33
von SPA
Sport1.de hat geschrieben:Hertha BSC setzt Götz vor die Tür
München - Hertha BSC Berlin hat auf seine anhaltende Talfahrt reagiert und sich von Trainer Falko Götz sowie dessen Assistenten Andreas Thom getrennt.
Falko Götz hat in Berlin einen Vertrag bis zum Sommer 2008
Vorschau Falko Götz hat in Berlin einen Vertrag bis zum Sommer 2008
Das gab Manager Dieter Hoeneß am Dienstag auf einer Pressekonferenz bekannt.
Zum neuen Cheftrainer wurde der bisherige Amateurcoach Karsten Heine befördert. Sein Assistent wird der ehemalige Scout Sven Kretschmer.
Verfasst: 10.04.2007, 11:52
von Undertaker
is das der handball und ex van almsik ficker kretzschmer?
Verfasst: 10.04.2007, 12:04
von spalter
Du meinst den Stefan, der sich kürzlich in Sven umbenannt hat und aus seinem Nachnamen ein 'z' gestrichen und das 'a' gegen 'e' getauscht hat??

Verfasst: 10.04.2007, 14:31
von Undertaker
wusste garnicht, dass du rangoo den platz als größten klugscheißer streitig machen willst...
Verfasst: 10.04.2007, 18:07
von spalter
Wat biste denn direkt so angepisst? Was kann ich dafür, wenn Du so Fragen stellst?

Verfasst: 11.04.2007, 15:07
von ReggieD
Wo ich es grad in nem anderen Thread gelesen habe: Was ist eigentlich mit dem Kompany? Lebt der noch???
Verfasst: 11.04.2007, 15:34
von Latte
Neubarth folgt auf Weber
Der Zweitligist FC Carl Zeiss Jena hat am Mittwoch die Reißleine gezogen und seinen bisherigen Trainer Heiko Weber mit sofortiger Wirkung entlassen. Nachfolger wird nach kicker-Informationen Frank Neubarth. Der ehemalige Bundesligaprofi von Werder Bremen soll auf der außerplanmäßigen Pressekonferenz, die die Thüringer für heute Abend um 18 Uhr anberaumt haben, der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Verfasst: 11.04.2007, 22:43
von benvolio
Lautern entlässt Trainer Wolf
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Wolfgang Wolf getrennt. Das teilten die Pfälzer nach einem Gespräch zwischen dem 49-jährigen Wolf und den FCK-Verantwortlichen mit. Der Zweitligist reagiert damit auf die enttäuschenden Ergebnisse der vergangen Wochen. Co-Trainer Wolfgang Funkel wird bereits ab sofort das Training des Tabellen-Sechsten leiten.
Verfasst: 13.04.2007, 17:12
von benvolio
warum is frankreich so weit vor uns? was ham die denn in den letzten jahren gewonnen??
Verfasst: 13.04.2007, 18:16
von benvolio
und das macht gleich 10 punkte aus??
Verfasst: 13.04.2007, 18:34
von Respek-Tier nure disch
du weiist schon wie die 5jahreswerrtung berechnet wird bendingenskirchen?
mald avon abgesehn: hab fgrad mal ein bischen in der europapkla-hitorie geblättert und dabei sit mir aufgefallen, das frankreich hat erst zwei (!!!) mal gesiegt. find ich recht krass.
Verfasst: 13.04.2007, 23:04
von Respek-Tier nure disch
Holsten hat geschrieben:du meinst aber nur landesmeisterpokal oder?
nein. alle durei susämm.

Verfasst: 13.04.2007, 23:45
von Respek-Tier nure disch
jo, genau.
Verfasst: 13.04.2007, 23:48
von sin tsu
Marseille, da war doch Völler mit dabei, und Basil Boli. An den Rest kann ich mich nimmer erinnern.
Verfasst: 14.04.2007, 00:25
von ReggieD
Das war doch aber nicht in den letzten 5-Jahren; oder versteh ich hier grad irgendwas nicht?
Verfasst: 14.04.2007, 00:36
von Respek-Tier nure disch
leg dich wieder hin...
Verfasst: 14.04.2007, 00:37
von Respek-Tier nure disch
ReggieD hat geschrieben:Das war doch aber nicht in den letzten 5-Jahren; oder versteh ich hier grad irgendwas nicht?
leg dich wieder hin...
@holsten: marseilile war ja einfach, aber paris: chapeu...!

Verfasst: 16.04.2007, 15:46
von Latte
Die Verletzung von Möchengladbachs Kasey Keller bei der 0:1-Niederlage gegen den HSV, stellte sich als der befürchtete Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel heraus. Damit fällt der Keeper, dessen Vertrag ausläuft, bis Saison-Ende aus.
tja, das bezeichnet man wohl bitter.
Verfasst: 16.04.2007, 18:26
von SPA
na wer weiß!? Hab gerüchteweise gehört das er eigentlich schon vorher verletzt war( und er sich durchgebissen hat) und der nun seine Pause/Laufbahnende bekommt, da man nicht mehr an den Klassenerhalt glaubt und Heimeroth (2.Torwart hinter Keller) ein wenig Spielpraxis geben will
Verfasst: 17.04.2007, 18:27
von Latte
Schober kehrt zu Schalke zurück
Der FC Hansa Rostock muss sich auf die Suche nach einem neuen Torwart machen. Mathias Schober wird den aufstiegsambitionierten Zweitligisten - derzeit auf Rang zwei um Unterhaus - nach Saisonende Richtung Gelsenkirchen verlassen. Der Schlussmann, dessen Vertrag bei Hansa im Sommer ausläuft, kehrt zu Schalke zurück und erhält bei den "Königsblauen" einen Vier-Jahres-Vertrag.
Verfasst: 17.04.2007, 21:42
von Undertaker
denke er bekommt da auf der bank mehr geld als bei hansa wenn er spielt. außerdem vier jahresvertrag... glaub der is ja auch nich mehr der jüngste, oder?
Verfasst: 17.04.2007, 22:46
von Eintrachtler
Wie sie eben auch im Spiel durchgegeben haben:
Magath wird neuer Hertha-Coach
Überraschung in der Hauptstadt! Der "ARD" zufolge wird Felix Magath ab der kommenden Saison neuer Trainer bei Hertha BSC Berlin.
Für den Rest der Saison bleibt der bisherige Amateurtrainer Karsten Heine in der Verantwortung, der bereits beim 3:1-Sieg in Bochum an der Seitenlinie stand.
Die Berliner hatten sich in der vergangenen Woche nach acht sieglosen Spielen in Folge von Chefcoach Falko Götz getrennt. Magath war im Januar bei Rekordmeister Bayern München entlassen worden.
Verfasst: 18.04.2007, 00:32
von Wes
dem kicker dürfte man mehr glauben schenken...
Verfasst: 18.04.2007, 02:20
von Zingaro
Wes hat geschrieben:dem kicker dürfte man mehr glauben schenken...
Ja, sehe ich auch so! Die kicker-Meldung ist zudem von 23.08 Uhr
Verfasst: 18.04.2007, 11:42
von Lunkens
Jung unterstütz doch nicht son Schmierblatt, aber war doch sonnenklar das Bayern wieder diese Schiene fährt, sind halt was einfallslos.
Verfasst: 18.04.2007, 11:43
von Lunkens
Holsten hat geschrieben:fast ataker
schobers vertrag läuft aus, hansa will wächter, wächter will mallorca

aber recht haste, in seinem alter nen 4-jahresvertrag is nich übel
jo, aber traurig das man lieber auf der bank hockt, anstatt selber zu zocken...
kann sowas nur verstehen, wenn man ganzes kapital versoffe hat und braucht dringend kohle
ich mein, paar von denen spielen ja wohl hoffentlich fussball son bißchen aus spass noch

Verfasst: 18.04.2007, 16:14
von Respek-Tier nure disch
im prinzip habd ihr recht, aber der schober selber denkt sich ja vielleicht auch daß er den neuner als nr. 1 verdrängen kann. so ne rangliste ist ja net zementiert.
Verfasst: 18.04.2007, 16:53
von Eintrachtler
Also sportlich nochmal verdrängen glaube ich auch weniger dran. Jedoch muss man sehen wie der Körper reagiert wenn nächstes Jahr die Belastung und der Druck auf ihn höher wird in der CL usw.
Man hat das aber bei Kirchstein gesehen (also sportlich), auch wenn man die natürlich nicht vergleichen, Neuer hat viel mehr drauf

Verfasst: 18.04.2007, 18:49
von Undertaker
Mittwoch, 18. April 2007
Strafe muss sein
Sinkiewicz drei Mal gesperrt
Fußball-Zweitligist 1. FC Köln muss in den kommenden drei Partien auf Kapitän Lukas Sinkiewicz verzichten. Der zweimalige Nationalspieler wurde vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) aufgrund von TV-Bildern nach einer versuchten Tätlichkeit wegen "krass sportwidrigen Verhaltens" gegen den SC Freiburg (0:3) mit einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen belegt.
Der 21 Jahre alte Abwehrspieler Sinkiewicz hatte am Sonntag kurz vor der Halbzeitpause im Anschluss an einen Eckball am Boden liegend dem Freiburger Spieler Sheyi Olajengbesi in die Magengegend geschlagen. Schiedsrichter Wolfgang Stark (Landshut) hatte die betreffende Szene nicht gesehen, womit der Kontrollausschuss auch nachträglich noch ermitteln konnte.
der kleine pole ist ja schon ein assi... aber naja, wat macht er dat auch...
Mittwoch, 18. April 2007
Nicht nach München
Luca Toni sagt ab
Der FC Bayern München muss seine Hoffnungen auf eine Verpflichtung des italienischen Top-Stürmers Luca Toni nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung begraben. Der von mehreren Spitzenclubs umworbene Angreifer des AC Florenz habe sich gegen einen Wechsel zum deutschen Fußball-Rekordmeister entschieden, berichtete das Blatt am Mittwoch ohne Angaben von Quellen.
"Uns wurde noch keine Entscheidung mitgeteilt", zitierte "Bild" Bayern-Manager Uli Hoeneß. Dies solle aber in Kürze folgen, schreibt das Blatt weiter. Auch Real Madrid und Juventus Turin wollen sich die Dienste des Angreifers sichern.
Buhlen um Van der Vaart
Bayern München buhlt nun um so intensiver um die Dienste von Rafael van der Vaart. Doch der Hamburger Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer will jedes Angebot für den Spielmacher in den Schredder geben. "Vom Typ her würde er passen. Er hat die Kreativität, die wir brauchen. Wenn er auf dem Markt sein sollte, denke ich, sollte man sich um ihn bemühen", sagte Bayern-Präsident Franz Beckenbauer der Sport Bild.
Auch Trainer Ottmar Hitzfeld findet van der Vaart interessant -wie auch Regisseur Diego und Stürmer Miroslav Klose von Werder Bremen. Jeder dieser Spieler würde zu den Münchnern passen, sagte der Coach. "Wir brauchen Kreativspieler in unserem Kader. Wir müssen die spielerische Klasse unserer Mannschaft gerade im Mittelfeld deutlich erhöhen", ergänzte Hitzfeld mit Blick auf die Spielmacher Diego und van der Vaart.
Van der Vaarts Vertrag beim HSV läuft noch bis zum 30. Juni 2010, der 24-Jährige könnte den Verein allerdings im Sommer 2009 für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 1,5 Millionen Euro verlassen. Die Hamburger denken aber gar nicht daran, van der Vaart abzugeben, sie wollen mit ihm vielmehr in Kürze verlängern.
Van der Vaarts Berater Sören Lerby, ehemalige Bayern-Profi und -Trainer sowie Freund von Bayern-Manager Uli Hoeneß, hat die Verhandlungen mit dem Klub aber auf Ende Mai verschoben. "Wir haben uns bis nach der Saison vertagt, es muss alles analysiert werden. Rafael fühlt sich in Hamburg wohl. Aber Rafael will sicher auch mal um die Meisterschaft spielen", sagte Lerby.
Neben van der Vaart steht auch Nationalspieler Klose weiter ganz oben auf der Einkaufsliste der Bayern. "Rein vom Sportlichen will der FC Bayern viele deutsche Nationalspieler stellen, von daher müssen wir Spieler wie Klose im Auge behalten. Und dass ich von ihm viel halte, ist kein Geheimnis. Er ist ein exzellenter Stürmer, er hat alles, was er braucht", sagte Hitzfeld.
Mittwoch, 18. April 2007
Diagnose unklar
Schweini will schon wieder
Eine eindeutige Diagnose über seine Verletzung am linken Knie steht zwar noch aus, doch Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger von Bayern München glaubt an seine baldige Rückkehr. "Ich will auf jeden Fall noch diese Saison spielen. Es sind ja noch fünf Spiele. Ich bin mir sicher, dass ich noch helfen kann, dass der FC Bayern im nächsten Jahr wieder in der Champions League spielt", sagte der 22-Jährige der Münchner AZ.
Nach bisherigen Erkenntnissen hat eine Infektion für das Anschwellen von Schweinsteigers Gelenk gesorgt. Ein in der vergangenen Woche entnommenes Punktat wird noch untersucht, der Befund für die kommenden Tage erwartet. Der Mittelfeldspieler hatte im September 2003 einen Zeckenbiss, durch den eine Infektion (Borreliose) ausgelöst worden sein könnte.
Schweinsteiger ist derzeit zur Tatenlosigkeit verdammt. "Ich darf mein Knie nicht groß beanspruchen. Ich kann weder joggen, noch etwas für die Beinmuskulatur tun. Ich kann nicht mal was für den Oberkörperbereich machen. Der Doc hat gesagt, dass ich meinen Körper schonen soll", sagte er.
Er kühle das Knie so oft es ginge mit Eis, ergänzte er. Für das Spiel der Bayern am Samstag beim VfB Stuttgart steht Schweinsteiger nach Angaben von Trainer Ottmar Hitzfeld nicht zur Verfügung.
Verfasst: 18.04.2007, 18:55
von ReggieD
Warum geben die Hamburger dem vdV so eine geringe Ausstiegsklausel???
Verfasst: 18.04.2007, 19:04
von Respek-Tier nure disch
ReggieD hat geschrieben:Warum geben die Hamburger dem vdV so eine geringe Ausstiegsklausel???
weil er sonst nicht unterschrieben hätte?
Verfasst: 18.04.2007, 23:10
von sin tsu
1860: Stürmer kehrt zu den "Löwen" zurück
Schroth: "Herzensangelegenheit"
Die Spekulationen um die Person von Markus Schroth sind beendet. Der Stürmer des 1. FC Nürnberg wechselt zur kommenden Saison ablösefrei zu Zweitligist 1860 München. Der 32-Jährige unterschrieb bei den "Löwen" einen Vertrag bis 30. Juni 2009 mit Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr. "Sechzig ist eine Herzensangelegenheit für mich", begründete der Routinier den Wechsel.
Und ich dachte, der funktioniert nur in Nürnberg....

Verfasst: 19.04.2007, 00:53
von Lunkens
Liebe ist nicht genug
VON FRANK NÄGELE, 18.04.07, 20:42h
Der Verein verliert seine größten Talente nur deshalb, weil er ihnen keine sportliche Perspektive bieten kann.
Köln - Um die Mittagszeit erreichte den 1. FC Köln am Mittwoch das erwartete Fax aus Frankfurt. Der Inhalt überraschte keinen mehr. Lukas Sinkiewicz wird wegen einer Tätlichkeit im Spiel gegen den Freiburger Profi Sheyi Olajengbesi für drei Spiele gesperrt. Das bedeutet: Der 21-jährige Nationalspieler spielt noch genau zweimal für den Verein, dem er seit seinem zehnten Lebensjahr angehört. Danach wird er wechseln. In die Erste Bundesliga.
Auf diese Weise hat der FC im Sommer 2006 bereits Lukas Podolski an Bayern München verloren, auf diese Weise wird er spätestens 2008 auch Patrick Helmes verlieren - drei junge Fußballer, die den 1. FC Köln so schnell nicht verlassen hätten, wenn es der Verein nur geschafft hätte, ihnen eine Perspektive in der Fußball-Bundesliga zu bieten. „Der FC ist mein Verein und wird es immer bleiben“, sagte Lukas Podolski, als er vor elf Monaten unter der Anteilnahme der FC-Fans Abschied nahm. Seitdem spielt er für den Rekordmeister, aber seine Köln-Sehnsucht ist an der Isar sprichwörtlich geworden. Lukas Sinkiewicz wird das anders machen. „Ich vergesse nie, wo ich herkomme, ich vergesse nie, dass der FC mein Verein ist“, sagt Podolskis Weggefährte. Aber er bleibt, wenn nicht alles täuscht, hier in Köln wohnen und nimmt sich auch aus Gründen der Verbundenheit zum Rheinland den nächstbesten Bundesligisten als Arbeitgeber. Bayer 04 Leverkusen.
Michael Meier beobachtet den Exodus des hochbegabten Nachwuchses traurig. „Es ist schon schlimm, wenn man nicht einmal die eigenen jungen Spieler halten kann“, sagt der Manager des 1. FC Köln. Im Fall Sinkiewicz trifft ihn keine Schuld. Als der von den Bundestrainern Jürgen Klinsmann und Joachim Löw hochgeschätzte Abwehrspieler im Januar 2006 einen neuen Vertrag unterschrieb, war der FC schon auf dem Weg in die Zweite Liga. Ein Jahr Unterhaus hat Sinkiewicz der Liebe zum FC zugestanden. Ein zweites wollte er sich und seiner Karriere aber nicht antun, deshalb der Vertragszusatz, dass er den Verein für zwei Millionen Euro verlassen kann, wenn Köln im Sommer 2007 zweitklassig ist. „Wir hätten ihn ohne diese Klausel 2006 niemals halten können“, sagt Meier. Und das ist die Wahrheit.
Anders liegt der Fall bei Patrick Helmes, der schon als Jugendlicher beim FC spielte und 2005 mit der Absicht zurückkam, für lange Zeit hierzubleiben. Zu Beginn der laufenden Saison, sagte Helmes dieser Zeitung im Februar, hätte er jeden angemessenen Vertrag ohne Zusatz unterschrieben, „aber sie wollten mich für ganz kleines Geld behalten“. Als dann Bayer Leverkusen auf den Plan trat und zwei umstrittene Wechsel-Vereinbarungen mit dem Stürmer schloss, wurde der FC wach, zog die Option bis 2008 und machte Helmes ein hervorragendes Angebot für einen langfristigen Vertrag. Die Rede ist von 1,5 Millionen Euro Jahresgehalt. Allerdings hat Helmes nicht unterschrieben, und er wird es wohl auch nicht tun. „Es ist ja nicht gesagt, dass Köln nächstes Jahr automatisch aufsteigt“, erklärte der Torjäger. Es zeichnet sich ab, dass er seinen Vertrag beim FC bis 2008 erfüllt und danach ablösefrei zu Bayer 04 geht.
Solche Vorgänge sind furchtbar für einen Verein, der sein größtes Kapital verliert und weder gleichwertigen sportlichen Ersatz in Aussicht hat noch neue Identifikationsfiguren. Im Fall von Lukas Sinkiewicz, der nach monatelanger Verletzung als Kapitän vorbildlich für die letzte Aufstiegschance und damit seine eigene Zukunft in Köln gekämpft hat, reagierten die Fans beim Heimspiel gegen Freiburg regelrecht einfühlsam. Mit einer Mischung aus Wehmut und schweigender Trauer. In einem Plakat drückten sie sogar echte Zuneigung aus.
Der 1. FC Köln verliert, was einmal seine Zukunft war.
Quelle:
www.ksta.de
Verfasst: 19.04.2007, 17:51
von Lunkens
FC löst Vertrag mit Fabio Luciano auf Der 1. FC Köln hat mit sofortiger Wirkung den Vertrag mit Fabio Luciano aufgelöst. Der Verein entsprach mit der Auflösung dem Wunsch des Abwehrspielers, der zurück in seine Heimat Brasilien möchte.
Christoph Daum: „Es war sein feststehender Entschluss. In drei Wochen beginnt die brasilianische Liga. Fabio möchte seine Karriere in der Nähe seiner Familie beenden. Er ist für uns aktuell ein Verlust. Ich hätte ihn gerne weiter dabei gehabt.“
Fabio Luciano: „Die Entscheidung, die ich getroffen habe, ist mir sehr schwer gefallen. Ich bin hierher gekommen, um die Mannschaft in die erste Liga zu bringen. Die Ziele, die ich mir gesetzt habe, habe ich nicht erreicht. Ich habe es leider nicht geschafft, so zu spielen wie ich wollte.“
LOL
Wenn nun direkt ist, dann haben wir nur noch Matip und Alpay
Beide nun nicht gerade gut, weil Sinke gesperrt ist. Ne Käseabwehr nimmt man nun noch mehr auseinander...das wird nen lustiger Rest der Saison

Verfasst: 20.04.2007, 05:32
von mash
Mitreski, Schöneberg

Verfasst: 20.04.2007, 16:19
von Lunkens
Auf der Flucht
EIN KOMMENTAR VON FRANK NÄGELE, 19.04.07, 22:33h
Das Bild der todgeweihten Titanic ist so oft benutzt worden, um Szenarien des Verfalls und Untergangs zu beschreiben, dass es seine Kraft längst verloren haben müsste. Hat es aber nicht. Nichts passt besser auf die Situation, in der sich der Fußball-Verein 1. FC Köln in diesen Tagen befindet. Die Lichter strahlen noch hell, im Salon spielt tapfer die Musik, aber diese Zeichen erlöschenden Lebens machen das Gefühl der Panik ringsherum nur schlimmer. Mit dem brutalen Abgang des Spielers Fabio Luciano hat die Tragödie des Großvereins ein neues Extrem erreicht, aber vermutlich noch nicht den Endpunkt. Die Ankündigung von Christoph Daum, er werde nicht über einen Ausstieg aus seinem Vertrag nachdenken, wenn er das Gefühl habe, dass die Zukunft nach seinen Wünschen gestaltet werde, ist viel mehr Drohung als Verheißung. Denn Daums Wünsche werden nicht so einfach zu erfüllen sein.
Der 1. FC Köln hat so viele Probleme gleichzeitig, dass man sich unmöglich auf eines konzentrieren kann. Das am nächsten liegende ist: Wie übersteht man nach dem Verlust des einzigen Zieles mit einer dezimierten und frustrierten Mannschaft die letzten fünf Spiele der Saison? Niemand sollte glauben, dass nicht noch mehr kaputtgehen kann. Eine in die Zukunft gerichtete Frage ist: Wer in diesem Klub besitzt Phantasie, Wissen und den Nerv, inmitten der Depression eine Mannschaft zusammenzustellen, die in der kommenden Saison in der Lage ist, um den Aufstieg mitzuspielen? Das Präsidium bleibt unsichtbar, der Manager wirkt angeschlagen, Christoph Daum weiß, dass er Fußball-Lehrer ist und kein Sportdirektor im Trainingsanzug. Gemeinsam vermitteln sie beim 1. FC Köln nicht die Anmutung eines Gebildes, bei dem alle Kraft auf eines, dasselbe Ziel gerichtet ist.
Die überstürzte Heimreise von Fabio Luciano richtet in dieser Situation im sportlichen Bereich weniger Schaden an als auf der psychologischen Ebene. Der 1. FC Köln ist etwas, vor dem man fliehen will. Manche haben es schon geschafft. Andere sitzen fest. Wie auf der Titanic.
Quelle: ksta
jo wieder ksta und wiedermal richtig
glaub lange gabs nicht mehr so wichtiges jahr, müssen komplett neue mannschaft aufbauen und entweder gehts gut oder pleite .D
Verfasst: 20.04.2007, 18:35
von Zingaro
Hm... dachte wenn Schroth geht, dann zum KSC, aber was will der bei nem Konkursverein? Gut, Herzensangelegenheit kann ja schon sein und er will ja noch ne Weile spielen (Nürnberg bot nur 1 Jahr), aber warum dann ausgerechnet 1860?
Naja, egal. Hoffentlich wird Kennedy wieder fit, sonst siehts ned gut aus im 4-3-3.
Andere Personalie:
kicker hat geschrieben:
Der Club will Keeper Blazek
Tschechiens zweiter Nationaltorwart Jaromir Blazek wird beim 1. FC Nürnberg offenbar die Nachfolge des im Sommer nach Stuttgart wechselnden Torwarts Raphael Schäfer antreten. Nach Angaben des Clubs müssten allerdings noch letzte Details geklärt werden, um die Verpflichtung des 34 Jahre alten Schlussmanns von Sparta Prag perfekt zu machen.
FCN-Manager Martin Bader sagte, dass man der Bitte Spartas nachkommen werde, sich in dieser Woche noch ruhig zu verhalten, da der Verein in den nächsten Tage noch wichtige Spiele, darunter das Duell des Tabellenzweiten mit Spitzenreiter Slavia, zu absolvieren habe.
Präsident Michael A. Roth hingegen stellt dem Vertreter Petr Cechs im tschechischen Nationalteam gar einen Zweijahreskontrakt in Aussicht. Es müssten allerdings noch letzte Details geklärt werden, teilte Manager Martin Bader am Samstagabend nach dem 1:0-Sieg gegen Alemannia Aachen mit. Blazeks Vertragsunterschrift soll entsprechend in ein bis zwei Wochen erfolgen.
Nachdem inzwischen weitgehende Einigkeit über eine Verpflichtung des tschechischen Schlussmanns besteht, dürfte ein eventuelles Engagement des 20 Jahre alten Florian Fromlowitz vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern vom Tisch sein. Der Lauterer Reservekeeper äußerte sich zum wiederholten Male unzufrieden mit seiner Situation bei den Pfälzern und liebäugelte mit einem Wechsel nach Nürnberg.
Jo, war ja gleich im Gespräch, kenne den gar nicht. Cech wär mir lieber

Erfahrener Mann, wollte der Hans. Und was der Hans will, wird gemacht, so läuft das!
Wizig finde ich, wie man der Bitte, diese Woche noch Ruhe zu bewahren, nachgekommen ist und der kicker das schön vermeldet

Verfasst: 21.04.2007, 18:14
von sin tsu
Perfekt! Gekas wechselt zu Bayer
Leverkusens Sportchef Rudi Völler bestätigte am Samstag unmittelbar nach dem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg, dass Theofanis Gekas in der kommenden Spielzeit für Bayer auf Torejagd gehen wird. "Er wird bei uns einen Verjahres-Vertrag unterschreiben. Wir haben uns darauf geeinigt, den Transfer heute bekannt zu geben", so Völler weiter.
Verfasst: 22.04.2007, 22:07
von Latte
Trainer Ernst Middendorp ist seinen Führerschein los. Zeugen hatten am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr die Polizei alarmiert, weil das Mercedescoupe des 48-jährigen Trainers verkehrsbehindernd auf der Bundesstraße 68 in Halle (Kreis Gütersloh) stand. Am Steuer des Wagens saß der Coach, der über dem Lenkrad zusammengesunken war.
er ist einfach der größte.

Verfasst: 23.04.2007, 13:30
von Zingaro
Das is nicht wahr? Sensationell...

Verfasst: 23.04.2007, 15:35
von Respek-Tier nure disch
man merke, ab einen bewisen promistatus hat man narrenfreiheit und kann sich alles erlauben. der mann mus ein massives alkoholproblem habne.
Verfasst: 23.04.2007, 15:43
von Latte
manche sind legastheniker, manche alkis. da machste nix.

Verfasst: 23.04.2007, 16:43
von Respek-Tier nure disch
wenn du diese beiden dinge ernsthaft miteinander verlgeichst, sagt das eigentlich alles...

Verfasst: 23.04.2007, 18:42
von erwitterfan
Verfasst: 24.04.2007, 13:27
von Latte
Bastürk vor Wechsel zum VfB
Seit Wochen ist er Thema bei Hertha BSC: Bleibt Yildiray Bastürk oder bleibt er nicht? Die neuesten Entwicklungen deuten darauf hin, dass der 28-jährige Mittelfeldspieler die Hauptstadt verlassen wird und ab der kommenden Saison beim VfB Stuttgart anheuert. "Wir sind in guten Gesprächen. Die Tendenz ist positiv", erklärte VfB-Sportdirektor Horst Heldt der Stuttgarter Zeitung.
das wäre ein sehr sinnvoller transfer für den vfb.
Verfasst: 24.04.2007, 13:50
von Zingaro
Bastürk ist für den VfB nen wirklich guter Transfer! Die wollen sich da doch nicht etwa ne Mannschaft zusammenbauen?

Verfasst: 24.04.2007, 17:46
von rounty
Man könnte auch die Meinung vertreten, dass die schon ne Mannschaft haben!
Verfasst: 26.04.2007, 00:26
von Respek-Tier nure disch