Seite 256 von 358

Verfasst: 21.05.2008, 15:54
von Lunkens
Radio Köln um 15.48h :

Arrow Daums Frau sagt, dass Daum gleich vor die Journalisten kommt!
Was für ein Affenzirkus, dat ist nich zu glauben, eben kam noch wer reinläuft, wie dei Bäume rascheln usw

oh man :D
Meine Highlights:

Zitat:
14:31 10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta


Zitat:
15:06 Er legt die neueste Ausgabe vor den Bronzelöwen an der Haustür.
15:05 15:01 Uhr Ein weißer Golf fährt vor. Es ist der Zusteller eines Kölner Anzeigenblattes.


Zitat:
15:32 15.27 Uhr Daums Haushälterin fährt vor und bringt Sohn Jean-Paul von der Schule nach Hause.

Verfasst: 21.05.2008, 16:02
von Latte
Jean-Paul Daum :D

Verfasst: 21.05.2008, 16:04
von Lunkens
Ich wette er lässt sich bis nachdem Urlaub Zeit, er ist ja schon ne kleine selbstdarstellerische Diva :D

Verfasst: 21.05.2008, 16:10
von Wes
Lunkens hat geschrieben:
Zitat:
14:31 10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta

angelica daum, eine schöne bäckerin?

Verfasst: 21.05.2008, 18:26
von Jack Daniels
FCA verpflichtet Trio

Nach den Vertragsverlängerungen von Trainer Holger Fach und Mittelfeldspieler Benjamin Kern hat der FC Augsburg weitere Spieler verpflichtet. Vom Zweitliga-Absteiger FC Carl Zeiss Jena wechseln Offensivspieler Tobias Werner und Torhüter Vasili Khamutouski nach Augsburg, vom österreichischen Erstligisten Sturm Graz kommt Linksverteidiger Mark Prettenthaler.

Alle drei Spieler sind ablösefrei und erhalten beim FCA jeweils einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2010.

„Wir freuen uns, mit Tobias Werner und Mark Prettenthaler zwei junge Spieler unter Vertrag genommen zu haben. Es sind Akteure, die Schnelligkeit in den Kader bringen. Vasili Kamutouski hat als weißrussischer Nationaltorhüter in der Rückrunde in Jena seine Klasse unter Beweis gestellt", erklärt Geschäftsführer Andreas Rettig.

Der 22-jährige Tobias Werner erzielte in der abgelaufenen Saison für CZ Jena in 31 Zweitliga-Spielen acht Treffer. Außerdem war er zwei Mal im DFB-Pokal erfolgreich.

Mark Prettenthaler ist 25 Jahre alt und absolvierte für Sturm Graz in dieser Spielzeit 30 Partien, in denen er zwei Tore erzielte.

Vasili Khamutouski bereitet sich derzeit mit der weißrussischen Nationalmannschaft in der Sportschule Ruit (Baden-Württemberg) auf das Länderspiel am Dienstag, 27. Mai, (17.45 Uhr) in Kaiserslautern gegen die deutsche Nationalmannschaft vor. „Mir lagen einige Angebote vor, doch neben der Perspektive des FC Augsburg mit der neuen impuls arena hat mich auch die Atmosphäre am letzten Spieltag in der Rosenau beeindruckt", begründet der 29-Jährige seine Entscheidung. ;) :)

@ Stoa

Taugt der Ösi etwas? ;)

Hier mal ein Tor von Prettenthaler. ;)

<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/d0salI0U5bQ&hl ... ram><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/d0salI0U5bQ&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>

Verfasst: 21.05.2008, 19:04
von mash

Verfasst: 21.05.2008, 19:25
von Lunkens
Jo, dass ist so albern und heute sagt er "Ne, nicht heute, bald entscheide ich mich"

Der ist schlimmer als Mourinho je sein könnte :)

19:46 Uhr Der Ex-Kölner Lukas Podolski meldete sich telefonisch bei EXPRESS-Redakteur Lars Werner: "Ja, ist denn schon eine Entscheidung gefallen? Das ist ja spannend!"
19:45 Uhr Selbst auf Mallorca verfolgt die Nationalmannschaft den Daum-Krimi.
19:43 Uhr Die Jalousien in Meiers Büro bleiben verschlossen. Die Spannung steigt - es ist nichts zu erkennen.
19:30 Uhr: Mit einem Kranz Gaffel Kölsch stoßen die Wartenden auf die Zukunft von Christoph Daum an.
19:28 Uhr EXPRESS sprach nochmal mit Angelica Camm: "Ich fürchte, wir fliegen erst Freitag in den Urlaub."
:)18 :affen_arsch: :muah²:

Verfasst: 22.05.2008, 00:23
von Undertaker
laut videotext hat er sich entschieden in kölle zu bleiben

wars umbuchen wohl doch etwas teurer :D

Verfasst: 22.05.2008, 09:56
von Latte
was will sich der magath eigentlich für nen riesen kader zulegen?
alvim von belenenses und chris von der eintracht sind angeblich fix.
barzagli hat sich noch nicht entschieden.

Verfasst: 22.05.2008, 10:55
von Jack Daniels
Jack Daniels hat geschrieben:

@ Stoa

Taugt der Ösi etwas? ;)

Hier mal ein Tor von Prettenthaler. ;)

<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/d0salI0U5bQ&hl ... ram><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/d0salI0U5bQ&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>

Stoa, brauche noch deine "fachkundige" ;) Beurteilung des Alpenkickers. :D

Verfasst: 22.05.2008, 13:20
von Bobby
wollen wir diese saison einen eigenen thread für die transfers des VFL wolfsburg machen um die übersicht zu wahren? :D

Verfasst: 22.05.2008, 13:45
von Latte
und einen für jack... :effe:

Verfasst: 22.05.2008, 15:28
von Lunkens
Zeit ist reif für Outing
DFB-Präsident Theo Zwanziger hält die Zeit für reif, dass sich homosexuelle Spieler in der Öffentlichkeit outen können.
"Wenn heute jemand käme und mich um Rat fragen würde, dann würde ich sagen: 'Hab' doch den Mut'", so der DFB-Präsident zur "Berliner Zeitung".
Damit ein solches Outing nicht zum Spießrutenlauf wird, will der 62-Jährige das Thema Homophobie im Fußball stärker in den Blickpunkt rücken.
"Wir müssen ein Klima schaffen, in dem es für homosexuelle Spielerinnen und Spieler kein Problem ist, sich zu outen", so Zwanziger.
Sollten aus der Öffentlichkeit dennoch negative Reaktionen kommen, würde der DFB ähnlich konsequent wie bei rassistischen oder antisemitischen Anfeindungen handeln.
"Die Menschen sollen Vertrauen spüren und nicht glauben, dass der DFB etwas unter den Teppich kehrt oder Probleme leugnet", stellt der promovierte Jurist klar.
Er sei beim Fan-Kongress 2007 in Leipzig er erst richtig auf das Thema gestoßen und habe gemerkt, "dass wir hier Nachholbedarf haben und uns intensiver aufstellen müssen."
Am Freitag ist der 62-Jährige zu Gast beim zweiten Aktionsabend gegen Homophobie in Köln.
Wer wird sich zuerst outen? :)

Verfasst: 22.05.2008, 17:41
von Undertaker
christian wörns :D

Verfasst: 22.05.2008, 22:46
von mash
klopp unterschreibt wohl in dortmund, laut kicker und bild

Verfasst: 23.05.2008, 01:41
von Tim
Mh... So wirklich gönn ich dem BVB das nicht... aber da Kloppo auch eher der "Kumpeltyp" als Trainer is, wird der bei den schwarz-gelben Söldnern auf kurz oder lang genauso untergehen wie der Doll :D

Verfasst: 23.05.2008, 12:01
von Lunkens
Klopp kommt zum BVB

Von Christoph Ruf

Wechsel bestätigt: Jürgen Klopp wird neuer Trainer von Borussia Dortmund. Dort erwartet ihn die schwere Aufgabe, ein Ensemble auf Erfolg zu trimmen, das zwar den Einzug in den Uefa-Cup schaffte, in der Liga aber motivationslos vor sich hin dümpelte.

Hamburg - Nun ist es also offiziell: Jürgen Klopp ist neuer Trainer des BVB. Der ehemalige Mainzer Coach unterschrieb bei den Westfalen einen Vertrag bis 2010 und bringt seinen bisherigen Co-Trainer Zeljko Buvac mit. "Wir haben nur und aussschließlich mit Jürgen Klopp gesprochen", betonte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, Manager Michael Zorc lobte Klopp als Kandidaten, der "gut zu dieser Region passt, wo Fußball vielleicht intensiver gelebt wird als in anderen Regionen. Er steht für offensiven und attraktiven Fußball. Ich bin mir sicher, dass er die Mannschaft weiter entwickeln wird."

Klopp: Dortmunds neuer Coach unterschrieb bis 2010

Für Klopp ist Borussia Dortmund die logische nächste Etappe auf der Karriereleiter, vom Status her liegt die Borussia irgendwo zwischen Champions-League-Aspiranten wie Bayern München, Schalke 04 oder Werder Bremen und reinen Zählkandidaten wie Bielefeld oder Frankfurt. "Es ist für mich eine Ehre, Trainer des BVB zu sein und dem Verein zu helfen, wieder in die Spur zu bringen. Das ist eine großartige Geschichte. Ich habe riesige Lust, das zu machen", betonte Klopp.

Der BVB dürfte ein dankbares Betätigungsfeld für den ehrgeizigen Schwaben sein, schließlich ist die schwarz-gelbe Fangemeinde durch jahrelange sportliche wie ökonomische Misswirtschaft so anspruchslos geworden, dass schon ein paar engagierte Heim-Auftritte genügen dürften, um die stehende Gefolgschaft in der Südkurve wieder mit dem Team zu versöhnen.

Klopp passt zudem als Typus ins proletarische Dortmunder Milieu. Wer ihn nach seinem Lieblingsessen oder gar dem präferierten Rotwein fragt, erlebt einen Jürgen Klopp, der kurzzeitig so verdutzt guckt, als habe man sich gerade nach seiner Meinung zu einem Präsidentschaftswahlkampf in Lateinamerika erkundigt. Auch wenn er in den letzten Monaten heimlich still und leise an der Verbürgerlichung seines Outfits gearbeitet hat - die Themen, die in Berlin-Mitte für relevant gehalten werden, sind nicht seine. Klopp trinkt im Zweifelsfall das Pils, das ihm derjenige in die Hand drückt, mit dem er gerade über das vergangene Spiel fachsimpelt und lässt sich - wie jeder kluge Ehemann - von seiner Gattin in Modefragen beraten.

Echte Leidenschaft entwickelt er bei anderen Themen. Beim Fußball. Dann, wenn seine Mannschaft nach jedem Ball giert und konsequent den Torerfolg sucht. Dann, wenn die Atmosphäre von den Rängen die Spieler auf dem Platz antreibt. Dann, wenn die Stimmung entsteht, die Fußballspiele des FSV Mainz 05 in der fußballerisch einst so tristen Landeshauptstadt in den letzten Jahren zum Erweckungserlebnis in Sachen Fußballatmosphäre machten. Die Emotionen, die Klopp nach dem Saisonfinish am Bruchweg übermannten, sind ebenso authentisch wie seine Hochachtung vor der Atmosphäre in Dortmund, die er vor Mainzer Auswärtsspielen immer besonders hervorhob. "Die Südtribüne, diese gelbe Wand, das ist mit das Beeindruckendste was es gibt", sagte Klopp bei seiner Vorstellung, "es gibt nun weiß Gott Unangenehmeres als einen Anruf von Borussia Dortmund."

Auf die sportliche Zielsetzung angesprochen, mahnte er Geduld an: "Mein Ziel ist es schon, den Verein dorthin zu bringen, wo er einmal war. Wir müssen uns nur über die Schrittlänge auf dem Weg dorthin einigen." Ihm schwebt ein schneller, offensiver Fußball vor, Spiele der Dortmunder Borussia müssten einen "Wiedererkennungswert" haben, sagte Klopp. "Es wird einen klaren Rahmen geben, der von extremer Disziplin geprägt ist, sich aber nah am Menschen orientieren muss. Wer den nicht einhält, hat keine Möglichkeit zu spielen."

Die Verpflichtung von Jürgen Klopp macht derweil offenbar nicht nur eingefleischte BVB-Sympathisanten glücklich, wie ein Blick auf die Homepage des langjährigen Mainzer Trainers zeigt. Dort meldete sich ein hoffnungsfroher BVB-Aktionär zu Wort. "Ich finde es super, dass Sie zum BVB gehen. Zwar ist dieser Verein so gar nicht meine Mannschaft, aber ich habe reichlich Aktien von denen", so der Teilhaber. "Da ich großes Vertrauen in Sie setzte, und weiß, was Sie können, freue ich mich schon auf meinen Zuwachs im Portemonnaie."
Kann er ja mal zeigen, ob er wirklich so ein "geiler" Trainer ist, die Voraussetzungen beim BvB sind wirtschaftlich und von der Mannschaft her ja nun wirklich nicht schlecht.

In Köln geht der Wahnsinn weiter, das Drecksblatt Express titelt "DAUM WILL POLDI ZURÜCK!" :lol3:

Verfasst: 23.05.2008, 12:51
von Bobby
was hat der express eigentlich in der zeit gemacht in der daum nicht da war?

Verfasst: 23.05.2008, 14:29
von Bobby
Thomas Cichon verlängert beim VfL!
:anbeten:

Verfasst: 23.05.2008, 14:41
von Intruder
Ich denke Klopp wird es in Dortmund nicht packen, das (unfähige) Umfeld wird schon dafür sorgen. Schade, denn Kloppo ist ne echte Type. Bei Bayer wäre es vielleicht besser gewesen oder im Ausland.

Verfasst: 23.05.2008, 14:59
von mash
Spielt der VfL noch mit Libero? :D

Verfasst: 23.05.2008, 15:49
von Bobby
der franz is mittlerweile an antrittsschneller innenverteidiger :D

Verfasst: 23.05.2008, 16:20
von Zingaro
Lunkens hat geschrieben: Kann er ja mal zeigen, ob er wirklich so ein "geiler" Trainer ist, die Voraussetzungen beim BvB sind wirtschaftlich und von der Mannschaft her ja nun wirklich nicht schlecht.
Sehe ich eigtl auch so, wobei mir der Dortmunder Kader nicht wirklich zusagt. Ich denke, nächste Saison einstellig und dann Uefa-Cup kann das maximale Ziel sein.
Wollen die Herren Funktionäre da gleich international ran (diese Saison ist ja mehr glücklich gewesen) und setzen ihn dann unter Druck, wird er scheitern.

Im Übrigen sollten hier nun alle davon überzeugt sein, dass der liebe Herr Doll als Vereinstrainer ne Pfeife ist!

Daum will chekcen, ob der "P-Plan" machbar ist :D

Verfasst: 23.05.2008, 18:30
von Jack Daniels
Es geht Schlag auf Schlag! :o
FCA holt Christian Müller und Thomas Kläsener


Mit Christian Müller und Thomas Kläsner hat der FC Augsburg die Neuzugänge Nummer vier und fünf unter Vertrag genommen.

Der 24-jährige Abwehrspieler Christian Müller wechselt ablösefrei von Kickers Offenbach nach Augsburg und erhält beim FCA einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2010.

"Der FCA hat sich bereits im letzten Jahr um mich bemüht. Als nun erneut die Anfrage kam, habe ich nicht lange überlegen brauchen und ich freue mich nun nach 17 Jahren Offenbach auf die neue Aufgabe in Augsburg", erklärt der 24-jährige seine Entscheidung.

In der abgelaufenen Saison bestritt Müller 23 Spiele für die Kickers, für die er seit 2002 in der Regionalliga Süd 93 Spiele (3 Tore) sowie in der 2. Bundesliga insgesamt 65 Begegnungen (2 Tore) am Ball war.

"Wir freuen uns, dass wir mit Christian Müller einen weiteren jungen, deutschen Spieler verpflichten konnten", sagt FCA-Geschäftsführer Andreas Rettig.

Mit dem 31-jährigen Thomas Kläsener konnte ein weiterer erfahrener Spieler ablösefrei vom SC Paderborn verpflichtet werden, der beim FC Augsburg einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 erhält.

Der Abwehrspieler bestritt bislang 32 Bundesligaspiele (1 Tor) für den FC Schalke 04 sowie 46 Zweitligaspiele (2 Tore) für Rot-Weiss Essen und den SC Paderborn.

Thomas Kläsener zu seinem Wechsel: "Trotz der sicher unbefriedigenden Saison bin ich sicher, dass der FCA das Potential hat sich mittelfristig im bezahlten Fußball zu etablieren."

FCA verpflichtet Otar Khizaneishvili


Der FC Augsburg hat am heutigen Freitag mit Otar Khizaneishvili einen weiteren Akteur zur kommenden Saison verpflichtet.

Der 26-jährige Abwehrspieler kommt ablösefrei vom SC Freiburg und absolvierte bei den Breisgauern 8 Bundesligaspiele sowie 24 Zweitligaspiele

(1 Tor). Der 19-fache georgische Nationalspieler erhält beim FCA einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2010
FCA löst Vertrag mit Hlinka auf


Der FC Augsburg und Peter Hlinka haben den bis zum 30.06.2009 laufenden Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung aufgelöst.


Der im Sommer von Rapid Wien verpflichtete Mittelfeldspieler absolvierte insgesamt 14 Spiele in der 2. Bundesliga für den FCA.

Naja, bis auf Kläsener (wahrscheinlich aber Fachs Liebling) gute Neuverpflichtungen für die 2 Bundesliga. ;)

Verfasst: 23.05.2008, 18:38
von Latte
kennst du dieter, waynes vermieter? :effe:
christian und peter wer?

Verfasst: 23.05.2008, 19:03
von Bobby
2 spieler von absteigern und die sollen augsburg zum aufstieg verhelfen? :D

Verfasst: 23.05.2008, 19:16
von Lunkens
Beck: Daum diffamiert Homosexuelle



ERSTELLT 23.05.08, 13:43h, AKTUALISIERT 23.05.08, 18:07h

"Die Äußerungen zur Homosexualtität von Christoph Daum sind unerträglich und ich erwarte, dass die Vereinsführung des 1.FC Köln sich hiervon distanziert." Mit diesen Worten hat Volker Beck, Geschäftsführer der Grünen-Bundestags-Fraktion den Trainer des FC am Freitag deutlich kritisiert.

Hintergrund der Schelte sind Aussagen Daums in einem TV-Interview. In der Sendung "Das große Tabu – Homosexualität und Fußball", die am 28. Mai im Deutschen Sportfernsehen ausgestrahlt wird, soll Daum gesagt haben, Trainer im Jugendbereich seien aufgefordert, "gegen jegliche Bestrebungen, die gleichgeschlechtlich ausgeprägt sind, vorzugehen". Nur so könnten junge Menschen geschützt werden: "Gerade den uns anvertrauten Jugendlichen müssen wir mit einem so großen Verantwortungsbewusstsein entgegen treten".

"Daum diffamiert just zu einem Zeitpunkt, zu dem mit einem großen Fest im Beisein von DFB-Präsident Zwanziger vor dem Kölner Stadion erneut für die Unterzeichnung einer Erklärung gegen Diskriminierung und Homophobie im Fußball geworben wird, Lesben und Schwule, indem er sie in die Nähe von Kinderschändern rückt", kritisierte Beck.

Eine Sprecherin des DSF bestätigte die Äußerungen des 54 Jahre alten Fußball-Lehrers. An Plänen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), den Fußball künftig stärker für die Situation homosexueller Sportler zu sensibilisieren, übte der FC-Coach demnach scharfe Kritik. "Ich hätte da wirklich meine Bedenken, wenn dort von Theo Zwanziger irgendwelche Liberalisierungsgedanken einfließen sollten. Ich würde den Schutz der Kinder über jegliche Liberalisierung stellen."

Daum: "Kinderschutz geht mir über alles"

Daum äußerte sich am Freitagnachmittag zu den Vorwürfen. „Grundsätzlich bin ich ein toleranter und liberaler Mensch. Ich habe keinerlei Berührungsängste zu homosexuellen Menschen. Auch in meinem Bekanntenkreis gibt es Einige, die in gleichgeschlechtlichen Beziehungen leben", so der FC-Trainer. "Kinderschutz geht mir aber über alles. Kinder müssen vor Gewalt und sexuellen Übergriffen, ganz gleich ob von homo- oder heterosexuellen Menschen, geschützt werden. Deswegen arbeite ich auch aktiv bei der Organisation Power-Child e.V. mit.“

Der Sportdirektor des 1. FC Köln, Michael Meier, räumte ein, dass man Daums Aussagen als Diffamierung interpretieren kann. Er versicherte jedoch, es sei nicht Daums Absicht gewesen, jemanden zu diffamieren. "Es ging ihm mehr um den Kinderschutz."

Für seine Zitate im DSF verlieh die Internetseite queer.de dem FC-Trainer die "Homo-Gurke" und schrieb: "Dabei ist Daum als Trainer des 1. FC Köln ausgerechnet in Deutschlands Schwulenhauptstadt aktiv. ... Daum selbst ist als überführter Drogen-Konsument wahrlich kein Muster-Vorbild für Kinder."


Quelle (ksta, dpa)
Is SOMMERPAUSE?!?

Verfasst: 23.05.2008, 19:20
von Jack Daniels
Bobby hat geschrieben:2 spieler von absteigern und die sollen augsburg zum aufstieg verhelfen? :D
Immer langsam mit den jungen Pferden. :D Erstmal nächste Saison sich endgültig in der 2. Liga etablieren und dann mit der neuen Arena im Rücken versuchen um den Aufstieg mitzuspielen. ;)

Außerdem alle bisherigen sechs Neuverpflichtungen sind ablösefrei! Wir sind hier ja nicht in Hoffenheim oder Wolfsburg.

Verfasst: 23.05.2008, 19:28
von Bobby
:harhar: der war gut

Verfasst: 23.05.2008, 19:54
von Stoa
Bobby hat geschrieben:2 spieler von absteigern und die sollen augsburg zum aufstieg verhelfen? :D
Vor allem, wer soll da die Tore machen. Die holen ja nur Verteidiger... :effe:

Verfasst: 23.05.2008, 20:10
von Respek-Tier nure disch
"Homo-Gurke"
:)2 :harhar:

Verfasst: 23.05.2008, 20:28
von Respek-Tier nure disch
Rangoo hat geschrieben:
Respek-Tier nure disch hat geschrieben:
"Homo-Gurke"
:)2 :harhar:
Da stellt sich doch die Frage, ob das nun eine positive oder eine negative Auszeichnung ist...
auf jeden fall eine ausfüllende

Verfasst: 26.05.2008, 10:27
von Bobby
<a href="http://www.dfb.de/index.php?id=500014&n ... 88da">"Mit Lautrer Herzblut alles möglich"</a> unter Mithilfe von Stadt, Land und DFB

Verfasst: 26.05.2008, 18:51
von Intruder
Jo denke auch. Erst dachte ich Bayer schmeisst sich noch schnell an Kloppo ran, aber als der schon vergeben war hätte ich auch auf Labbadia oder nen Ausländer gesetzt.

Gute Wahl!

Verfasst: 26.05.2008, 19:21
von SPA
hatte schon die Befürchtung nach dem Kloppo in Dortmund unterschrieben hatte, dass Slomka in Leverkusen unterschreibt!
huuuh schwein gehabt! Hoffentlich macht Labbadia nen guten Job!

Verfasst: 26.05.2008, 20:11
von Intruder
Ich glaub Slomka und auch Doll sehen wir so schnell nicht mehr in Liga 1. Vielleicht zur Winterpause wenn es einem Verein ganz schlecht geht. Aber sonst sind sie erstmal weg vom Fenster..

Verfasst: 26.05.2008, 20:16
von Tim
Ich hatte insgeheim schon gehofft Bayer Leverkusen würde sich für Lothar M. entscheiden :D

Verfasst: 26.05.2008, 22:30
von Sröcke
1.+2. CL
3. CL-Quali Runde 3, bei Auscheiden Uefacup-Quali Runde 4
4. Uefacup-Quali Runde 4
5. Uefacup-Quali Runde 3
Pokalsieger: Uefacup-Quali Runde 4
Fairplaysieger: Uefacup-Quali Runde 1

Q: http://www.uefa.com/newsfiles/630630.pdf

Verfasst: 26.05.2008, 23:28
von Lunkens
Na ja, echt besser und diese Saison nur 1 UI Cup Spielchen, oder? also direkt 3. Runde

Verfasst: 26.05.2008, 23:44
von Sröcke
jo Stuttgart gegen den Sieger aus Saturn Ramenskoje : (Etzella Ettelbrück : FC Zestafoni) :)

Verfasst: 27.05.2008, 00:00
von Tim
Sagtmal... Julio dos Santos will nicht wirklich zum FC Bayern zurückkehren nachdem er ja in Wolfsburg garnicht gespielt hat, oder?! :D

Verfasst: 27.05.2008, 13:31
von Bobby
benno nach fürth

Verfasst: 27.05.2008, 14:34
von Tim
Holsten hat geschrieben:hä? der war doch amerika nu schon oder nich?
Im August 2007 wurde Julio Dos Santos, nachdem er mit dem FC Bayern den Ligapokal gewann und im Finale gegen den FC Schalke 04 15 Minuten eingesetzt wurde, erneut verliehen, diesmal an UD Almería, die in der vorhergehenden Saison in die Primera División aufgestiegen waren. Auch hier kam er in der ersten Saisonhälfte auf keinen Einsatz, woraufhin er an Grêmio Porto Alegre verliehen wurde.
Jo, hast recht... Wikipedia sagt das auch... komisch, hab den nur auf n paar Seiten wieder im Bayern Kader gelesen... naja, offiziel gehört er denen ja auch noch :D nur das den keiner haben will :D

Verfasst: 27.05.2008, 15:19
von Lunkens
Bei Transfermarkt stehen EINIGE Vereine nach Bayern und Wolfsburg :)
Also aus dem wird wohl nix mehr :)

Verfasst: 27.05.2008, 15:52
von Bobby

Verfasst: 28.05.2008, 02:01
von Lunkens
FC verpflichtet Wilfried Sanou

Dritter Neuzugang


Der 1. FC Köln hat für die kommende Bundesligasaison Wilfried Sanou vom SC Freiburg verpflichtet. Der 24-jährige Angreifer aus Burkina Faso kommt ablösefrei zum FC und erhält einen 2-Jahresvertrag.

Michael Meier: „Wir freuen uns, dass wir mit Wilfried Sanou einen weiteren Nationalspieler für den FC gewinnen konnten.“
Womé Schon heute alles klar mit dem FC ?

Köln - Wird heute der nächste Deal fix gemacht...?
Am Nachmittag wird Pierre Womé (29) am Geißbockheim erwartet.
Der Linksverteidiger trifft sich zu abschließenden Verhandlung mit Michael Meier (58). "Womés Verpflichtung wäre ein absolutes Ausrufezeichen", sagt der Manager. Und Kameruns Ex-Nationalspieler will mit aller Macht nach Köln.
"Ich komme zum FC", sagt der Abwehrschrank, der 2006 mit Inter Mailand italienischer Meister wurde und in Bremen Champions League spielte, allerdings in der letzten Saison nach Querelen mit der dortigen medizinischen Abteilung lange Zeit aus dem Kader verbannt wurde. Womé zum Express: "Ich bin 200%ig fit und Köln ist ein guter Club für mich! Der Manager und der Trainer sind klasse. Der Klub hat in Deutschland nach wie vor einen großen Namen."
Wird man sich heute einig, soll der Transfer morgen offiziell verkündet werden.

Quelle: Express - Printausgabe 28.05.2008

Verfasst: 28.05.2008, 18:41
von Latte
1.FC Köln verpflichtet Pierre Wome
Der 1. FC Köln hat Pierre Wome von Werder Bremen für die neue Bundesligasaison verpflichtet. Der 29-jährige Abwehrspieler kommt ablösefrei zum FC und erhält einen 2-Jahresvertrag mit einer Option für ein weiteres Jahr.

Verfasst: 29.05.2008, 19:58
von Undertaker
rigobert song hat sich im express angeboten, im kicker steht irgendein us amerikanischer iv als kandidat für die iv. ich würde ja beide holen :D

Verfasst: 29.05.2008, 21:11
von mash
irgendwie scheint nur der fc leute zu kaufen :D

Verfasst: 30.05.2008, 14:50
von Lunkens
Hannover holt finnischen Stürmer
Hannover 96 hat seine Offensive mit dem finnischen Nationalstürmer Mikael Forssell verstärkt.
Der 27-Jährige kommt ablösefrei vom englischen Premier-League-Absteiger Birmingham City und erhält einen Vertrag bis zum Sommer 2011.
"Ich bin sehr froh, dass wir Mikael davon überzeugen konnten, nach Hannover zu wechseln", so Sportdirektor Christian Hochstätter.
"Ich freue mich auf Hannover 96 und auf die Bundesliga", sagte Forssell, der insgesamt 54 Mal das Trikot der finnischen Nationalmannschaft trug.