Bobby hat geschrieben:Ballotelli, Tevez, Agüero, Dzeko, Adebayor .... da besteht auf jeden Fall noch bedarf
Naja... Ich glaube nicht, dass Balotelli, Tevez und Dzeko alle drei in der neuen Saison für City spielen werden. Einer dürfte meiner Meinung nach fix weggehen, vielleicht sogar zwei. Dann haste einen von denen, Aguero und das war's. Ich glaube kaum, dass Adebayor bei City bleibt...
Strittige Torszenen im Fußball sollen künftig durch technische Hilfsmittel geklärt werden. Das FIFA-Regelkomitee IFAB stimmt der Einführung technischer Systeme zu, die dem Schiedsrichter anzeigen, ob der Ball die Torlinie überschritten hat oder nicht. Erlaubt werden die Torkamera und der "Chip im Ball".
The two stars at PSG for about 65 million. Last piece of the contract but Ibrahimovic is in the air agreement. The Rossoneri are not watching: Right Galliani met, follow Tevez and Dzeko
Agreement between Santos and Barcelona for Neymar For Writing
The Spanish press has revealed that Barcelona have reached an agreement with Santos for the transfer of Neymar, a deal that will involve about 60 million.
According to Punto Pelota, the numbers of transfers are already closed and there's only decide when Neymar will join the squad of Barcelona, it will be this season or if the Brazilian striker, 20, will only come to Catalonia in 2013 / 2014.
Der brasilianische Nationalspieler Kaka ist laut der spanischen Sporttageszeitung "AS" beim Rekordmeister Real Madrid aussortiert worden.
Dem 30 Jahre alten Weltfußballer von 2007 wurde Berichten zufolge in einem 45-minütigen Sechs-Augen-Gespräch mit Trainer Jose Mourinho und Generaldirektor Jose Angel Sanchez mitgeteilt, dass er in den Planungen für die kommende Saison keine Rolle mehr spielen würde.
Kaka, der in Madrid noch einen Vertrag bis 2015 besitzt und elf Millionen Euro netto im Jahr verdient, solle sich noch vor Saisonbeginn einen neuen Verein suchen.
Allein für die Aussage "Wir müssen mehr Personal an die BOX bringen" finde ich Rangnick toll... Und Salzburg ist kurz davor gegen Düdelingen in der CL-Quali rauszufliegen. Man fasst es nicht. Nach 0:1 im Hinspiel jetzt 4:3 im Heimspiel...
Red Bull Salzburg - F91 Düdelingen (LUX) 4:3 (2:1).
Stadion Wals-Siezenheim, SR Pavle Radovanovic/MNE. Hinspiel 0:1 - Düdelingen mit Gesamtscore von 4:4 dank Auswärtstorregel weiter.
Problem ist, dass Ragnick gar nicht Trainer ist sondern Sportdirektor. Allerdings verstehe ich ned, warum man dann so nen unerfahrenen Trainer wie den Schmidt holt. Delbrücker SC, Preußen Münster und SC Paderborn sind jetzt ned grad große Adressen...
Konzepttrainer und so
Das war doch sicher die Idee von Rangnick, den Schmidt kannte in Salzburg vorher gar niemand.
Edit: Super finde ich ja die Story, dass der Schwimmlehrer im Team von Düdelingen in der nächsten Quali-Runde angeblich nicht mitkicken kann, weil er von seinem Arbeitgeber keinen Urlaub bekommt
Spieler: "Du Chef, ich brauch nochmal 2 Tage Urlaub, wir kicken in Maribor"
Chef: "Nix gibt's, Sommerferien sind, da ham wir jede Menge Schwimmkurse!! Fußballspielen kannst gefälligst in Deiner Freizeit!"
Alexandr Hleb kehrt zurück zu BATE Baryssau. Schon krass, dass der nix "besseres" findet.
Und Andy Carroll wird eventuell ein Happy Hammer! West Ham bietet 20 Millionen Pfund.
Naja... Was hat Hleb die letzten Jahre gemacht? Bei Stuttgart war er richtig gut und seitdem geht's nur noch abwärts...
20 Millionen für Andy Carroll wären schon ein Ding. Woher hat West Ham die Kohle? Und warum wollen die so viel bezahlen?
Lunkens hat geschrieben:West Ham United have agreed a £2m loan fee with Liverpool for Andy Carroll.
Noch nicht sicher glaub ich, weil Carroll scheinbar nicht zu denen will. Der Deal wäre Meldungen zufolge 2 Millionen zur Leihe und dann wollen ihn die Hammers für 17 Millionen kaufen falls sie die Klasse halten...
Und die dachten vor 2 Jahren auch noch, sie werden die Nummer 3 hinter Real und Barca!
Der FC Malaga muss Stars verkaufen, um die Gehälter zahlen zu können. Der spanische Erstligist erhält nach Medienberichten vom Clubeigentümer Scheich Abdullah Bin Nasser Al Thani keine Gelder mehr.
Der frühere Dortmunder Lucas Barrios (Foto) liebäugelt nur knapp zwei Monate nach seinem Wechsel nach China mit einer Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. «Meine Agenten halten Kontakt zu Vereinen in Deutschland, England und Spanien», sagte der 27 Jahre alte paraguayische Nationalstürmer auf seiner Internetseite. Barrios war in diesem Sommer für 8,5 Millionen Euro von Borussia Dortmund in die chinesische Super League gewechselt und hatte bei Guangzhou Evergrande einen Vierjahres-Vertrag unterschrieben.
Kann mir mal einer erklären wieso die Bauern überhaupt mit dem Spieler Martinez schon einen Vertrag ausgehandelt haben, wenn der abgebene Verein gar nicht die Erlaubnis gegeben hat?