Klasse Bude von Chelsea... Und jetzt muss der FC Bayern wohl mal was zählbares aus 65% Ballbesitz machen. Ob das so klappt bezweifele ich.... Und wieso is die Viererkette so nervös???
Ja, vor allem Rafinha dafür aufm Platz... ich verstehs auch nicht. Kross als 6er noch überfordert. Lediglich Ribery und Alaba spielen gewohnt gut zusammen. Mandzu bemüht und Müller irgendwie neben sich...
Glück gehabt, dass er seinen Klopps im Elferschießen ausgebessert hat... Geil fand ich das Interview mit Mourinho im ZDF. Er sagt knapp fünf Mal, dass die bessere Mannschaft verloren hat und der Interviewer schaut ihn an, als ob er ihm am Liebsten eine reinhauen würde...
Lunkens hat geschrieben:Özil wohl nach Arsenal.
Manchester City sign Martin Demichelis
Und Marko Arnautović wohl zu Stoke.
Und Kaka zu Mailand wohl bald fix.
Demichelis is scheinbar immer noch sehr gefragt...
So paar Nepalesen können da ruhig bei 50° schuften, aber den fetten Funktionären kann man es nicht zumuten sich vom klimatisierten Hotel, im klimatisierten Auto, ins klimatisierte Stadion fahren zu lassen.
David Beckham, Roy Keane, Wayne Rooney: Es sind die Ikonen der jüngeren United-Geschichte, die Ferguson in seiner Autobiografie der Reihe nach zu entzaubern versucht. Beckham - am Ende nur noch ein Instrument in Händen von Werbe-Fuzzies und Pop-Agenten. Keane, der langjährige Kapitän und Leader von United, "mit der schlimmsten Ausdrucksweise, die man sich vorstellen kann".
Sein Ego ließ es nicht zu, zu schweigen
Und Rooney erscheint als ein Rohling, ein Kind gebliebenes Dummchen. Dass der englische Stürmer nicht die allerhellste Kerze am Weihnachtsbaum ist, mag zwar hinlänglich bekannt sein. Dies schwarz auf weiß von dem einstigen eigenen Trainer zu lesen, für den man unzählige Tore erzielt hat, ist dennoch alles andere als schön.
Er hat sicher recht in dem was er da schreibt. Aber ich sehe es auch so, er hat mit diesen Spielern alles gewonnen was man gewinnen kann, sein Erfolg ist maßgeblich mit den 3 Spielern verknüpft. Mit Keane und Rooney mehr noch als mit Beckham.
Und ob Rooney ein ähnlich guter Spieler wäre, würde er in der Freizeit Jacques Derrida lesen, wage ich zu bezweifeln (siehe Gerd Müller ). Und zu einem Spieler wie Keane gehört nunmal seine rüde Art, aber das war damals ja ok. Als er Alf-Inge Haland damals kaputtgetreten hat, kann ich mich nicht erinneren dass Ferguson ihn öffentlich dafür getadelt hat!
Das ist einfach schlechter Stil, schwer vorstellbar dass Hitzfeld z.B. auch so ne Biographie verfasst.
Edit:
Das hat Ferguson übrigens über die Keane-Biographie gesagt
"Ich glaube nicht, dass er sich irgendwas zu Schulden hat kommen lassen", sagte sein Trainer Sir Alex Ferguson trotzig. Keane habe doch nur "gesagt, wie es ist". Ferguson lobt: "Das Buch liest sich ganz wunderbar, das Buch eines Menschen, der sich selbst völlig öffnet." Das verschlug dem seriösen "The Guardian" die Sprache: "Sir Alex läuft Gefahr, das nicht Vertretbare zu rechtfertigen."
Fat Sam reagiert auf Äußerungen Mourinhos West Ham habe gestern Fußball aus dem 19. Jahrhundert gespielt und von Anfang an Zeit geschindet und was weiß ich noch alles. Ich kann den ja normalerweise nicht leiden, aber das ist schon ne geile Reaktion und absolut passend... Sehr lustig auch sein Statement bei der BBC mit ner vollen Breitseite für David Moyes. Da sagte er kurz nach dem Match (darauf angesprochen, dass sie gut verteidigt haben) irgendwas von "Mourinho wird sich wohl darüber aufregen, wie wir gespielt haben, aber wir stecken im Abstiegskampf und können nicht hierherkommen und offensiv spielen wie Manchester United. Was glaubt, er das wir tun? Hierherkommen und spielen wie Man Utd. und die [Chelsea] gewinnen dann mit 3:0? So dämlich bin ich nicht..."
Der hat das immer mal wieder gemacht. Zuletzt auch diese Saison gegen Arsenal als Chelsea auswärts ein 0:0 geholt hat. Auf Vorwürfe, Chelsea habe langweiligen, destruktiven Fußball gespielt meinte er: "I think boring is a team that plays at home and cannot score a goal"
Ehrmantraut hat geschrieben:hab ich gestern auch direkt allen freunden weitergeschickt. mensch, der wäre im sommer fast bei uns gelandet, was hätt ich mich gern zusammen nackt mit ihm an autos gerieben und sie dann mit dem gürtel ausgeeitscht
Die FIFA hat den spanischen Meister FC Barcelona und den spanischen Verband (RFEF) wegen Verstößen gegen die Transferbestimmungen bei minderjährigen Spielern hart bestraft.
Die Katalanen dürfen in den kommenden beiden Transferperioden keine Spieler verpflichten - damit wäre auch der Transfer des Torhüters Marc-Andre ter Stegen von Borussia Mönchengladbach geplatzt.
Barcelona muss zudem 370.000 Euro bezahlen, der RFEF 410.000 Euro.
Die FIFA-Disziplinarkommission ahndete mit diesen Sanktionen Vergehen zwischen 2009 und 2013.
In dieser Zeit habe Barcelona bei zehn Minderjährigen gegen die Bestimmungen verstoßen. Der Klub wie der spanische Verband erhielten zudem eine FIFA-Rüge.