15.09.2007
Am heutigen 5.Spieltag empfangen wir den derzeitigen Tabellenzweiten SpVgg Greuther Fürth, die ich als absolut gleichwertig einstufe, auch wenn wir in den vergangenen zwei Wochen jeweils mit 0:1 verloren haben. Ich führe nur eine Umstellung durch im Gegensatz zum Spiel bei Eintracht, denn Daniel de Ridder hat mich immer noch nicht überzeugt. Für ihn wird Björn Ziegenbein von Beginn an auflaufen.
5.Spieltag: TSV 1860 München (7.) vs. SpVgg Greuther Fürth (2.) 1:1 (0:1)
Aufstellung
Hofmann - Schäfer, Hoffmann, Szukala, Ghvinianidze - Tyce - Zenden

, Ziegenbein - Schwarz - Hossam, Adler
Allianz Arena: 29.584 Zuschauer
SR: Michael Sahler [GER]
Chancen: 4:4
Tore

0:1 Thomas Kleine (24.)

1:1 Paul Agostino (84.)
Auswechslungen
66.

Paul Agostino

Ahmed Hossam
66.

Patrick Milchraum

Boudewijn Zenden
81.

Daniel de Ridder

Björn Ziegenbein
Wenigstens nicht wieder 1:0 mag man denken. In einem schwachen und ausgeglichenen Spiel stellte Paul Agostino mit seinem Treffer wenigstens das richtige Ergebnis dar. Es muss sich bei uns allerdings schnell etwas ändern, denn mit so wenig Spielkultur bekommen wir nächste Woche bei Kaiserslautern richtig die Bude voll.
22.09.2007
Heute geht es gegen den 1.FC Kaiserslautern, derzeitig auf dem 7.Tabellenplatz zu finden und als Aufstiegskandidat gewillt ist aufzusteigen. Gegen die Pfälzer darf es für uns nur darum gehen dagegen zu halten. Kämpferisch, wie auch spielerisch.
6.Spieltag: 1.FC Kaiserslautern (7.) vs. TSV 1860 München (8.) 2:0 (1:0)
Aufstellung
Hofmann - Schäfer, Hoffmann, Szukala, Ghvinianidze - Tyce - Zenden, Ziegenbein - Schwarz - Hossam, Adler
Fritz-Walter-Stadion: 19.718 Zuschauer
SR: Thorsten Schriever [GER]
Chancen: 3:4
Tore

1:0 Sven Müller (12.)

2:0 Marcel Ziemer (66.)
Auswechslungen
46.

Alexander Eberlein

Mate Ghvinianidze
46.

Paul Agostino

Nicky Adler
Bei uns ist der Wurm drin. Nach dem sehr guten Saisonstart mit zwei Siegen geht gar nichts mehr. Die Niederlage fällt zwar ein Tor zu hoch aus, aber wenn man seine Chancen nicht nutzt, dann fällt auch schnell das 0:2.
29.09.2007
Ich konnte in der vergangenen Woche mit einigen Spielern sprechen und konstruktive Kritik äußern. Ich hoffe es hat ihnen geholfen, sodass heute bei Energie Cottbus endlich wieder ein Sieg herausspringt.
7.Spieltag: FC Energie Cottbus (15.) vs. TSV 1860 München (11.) 1:2 (0:2)
Aufstellung
Hofmann - Schäfer

, Hoffmann, Szukala, Ghvinianidze - Tyce - Zenden, de Ridder - Schwarz - Agostino, Adler
Stadion der Freundschaft: 14.570 Zuschauer
SR: Michael Kempter [GER]
Chancen: 3:2
Tore

0:1 Danny Schwarz (9.)

0:2 Roman Tyce (13.)

1:2 Lars Jungnickel (63.)
Auswechslungen
70.

Alexander Eberlein

Lukasz Szukala
Ich will heute nicht meckern, denn die Hauptsache ist, dass wir gewonnen haben. Über das „Wie“ müssen wir gar nicht reden. Wir spielten 65 Minuten in Überzahl und hätten eigentlich den Sack dann auch zu machen müssen. Aber wie gesagt, egal...
04.10.2007
Kreuzbandriss bei Alexander Eberlein!
Innenverteidiger Alexander Eberlein erlitt im heutigen Nachmittagstraining einen Kreuzbandriss, als er sich das Knie verdrehte. Er wird vermutlich ein halbes Jahr ausfallen.
06.10.2007
Heute geht es gegen den SC Paderborn 07, der uns direkt im Nacken sitzt. Durch den Sieg bei Cottbus letzte Woche hoffe ich aber, dass die Mannschaft nun langsam wieder zu alter Stärke zurückfinden wird und daher gehe ich von einem Sieg aus.
8.Spieltag: TSV 1860 München (9.) vs. SC Paderborn 07 (10.) 3:1 (0:1)
Aufstellung
Hofmann - Schäfer, Hoffmann, Szukala, Ghvinianidze - Tyce - Zenden, de Ridder - Schwarz - Agostino, Adler
Allianz Arena: 17.586 Zuschauer
SR: Georg Schalk [GER]
Chancen: 6:10
Tore

0:1 Timo Röttger (28.)

1:1 Nicky Adler (46.)

2:1 Nicky Adler (74.)

3:1 Boudewijn Zenden (88.)
Auswechslungen
59.

Ahmed Hossam

Paul Agostino
Wie schon letzte Woche bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, nicht aber mit dem Spiel. Paderborn spielte uns teilweise an die Wand und wir hatten nur Glück, dass sie das Tor nicht getroffen haben. Aber wie gesagt, egal...
13.10.2007
Gegen Bundesligaabsteiger Hannover 96, derzeit 8., genügt mir heute denke ich ein Unentschieden, da ich die Niedersachsen eigentlich als stärkste Zweitligamannschaft einschätze. Aber wenn es die Möglichkeit gibt 3 Punkte mitzunehmen, warum nicht?
9.Spieltag: Hannover 96 (8.) vs. TSV 1860 München (6.) 0:4 (0:2)
Aufstellung
Hofmann - Schäfer, Hoffmann, Szukala, Ghvinianidze - Tyce - Zenden, de Ridder – Schwarz

- Hossam, Adler
AWD-Arena: 11.967 Zuschauer
SR: Dr. Felix Brych
Chancen: 4:8
Tore

0:1 Daniel de Ridder (27.)

0:2 Roman Tyce (43.)

0:3 Ahmed Hossam (48.)

0:4 Ahmed Hossam (72.)
Auswechslungen
78.

Fabian Johnson

Marcel Schäfer
Das war ein ganz wichtiger, verdienter und endlich mal wieder herausgespielter Sieg! Vor allem freue ich mich für Daniel de Ridder, der heute sein erstes Pflichtspieltor für uns erzielte und auch sonst sein bisher bestes Saisonspiel absolvierte.
20.10.2007
Heute kommt es zum Derby mit der SpVgg Unterhaching. Die Hachinger belegen momentan einen guten 9.Platz und wir sind deshalb gewarnt dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
10.Spieltag: TSV 1860 München (5.) vs. SpVgg Unterhaching (9.) 1:1 (0:1)
Aufstellung
Hofmann - Schäfer, Hoffmann, Szukala, Ghvinianidze - Tyce - Zenden, de Ridder – Schwarz - Hossam, Adler
Allianz Arena: 36.298 Zuschauer
SR: Dr. Felix Brych [GER]
Chancen: 3:2
Tore

0:1 Christoph Teinert (15.)

1:1 Paul Agostino (79.)
Auswechslungen
46.

Daniel Baier

Roman Tyce
73.

Paul Agostino

Ahmed Hossam
82.

Björn Ziegenbein

Daniel de Ridder
Nun gut, wenigstens nicht verloren. Die Zuschauer sahen ein schwaches Spiel, indem wir es nicht zustande bekommen haben, den wichtigen 2.Treffer zu erzielen. In der Tabelle finden wir uns weiter auf dem 5.Platz wieder.
24.10.2007
In der 2.Runde des DFB-Pokal empfangen wir heute zum nächsten Derby Wacker Burghausen, die momentan im Mittelfeld der 2.Bundesliga zu finden sind. Ich denke wir gehen schon als Favorit in das Spiel, müssen aber hoch konzentriert in die Begegnung gehen, damit es keine Überraschung gibt.
2.Runde DFB-Pokal: TSV 1860 München (2.BL) vs. Wacker Burghausen (2.BL) 3:2 n.V. (0:0, 2:2)
Aufstellung
Tschauner - Johnson, Hoffmann, Szukala, Ghvinianidze

- Tyce - Zenden, de Ridder – Baier - Hossam, Agostino
Allianz Arena: 11.640 Zuschauer
SR: Lutz Wagner [GER]
Chancen: 9:4
Tore

1:0 Ahmed Hossam (47.)

1:1 Dragan Bogavac (73.)

2:1 Daniel Baier (74.)

2:2 Dragan Bogavac (81.)

3:2 Daniel Baier (91.)
Auswechslungen
92.

Marcel Schäfer

Fabian Johnson
Das war ein hartes Stück Arbeit, aber der Sieg geht voll in Ordnung. Wir waren über weite Strecken das bessere Team, nutzten nur nich die sich uns bietenden Chancen. Überraschungen gab es drei an der Zahl in der 2.Runde des Pokals: SV Elversberg 07 (RLS) bezwingt den Hamburger SV mit 3:1, 1.FC Saarbrücken (RLS) bezwingt VfL Osnabrück (2.BL) 5:4 n.E. und 1.FC Union Berlin (RLN) siegt mit 2:1 n.V. gegen den 1.FSV Mainz 05 (2.BL).
Spitzenspiel in Köln!
Im Achtelfinale des DFB-Pokal treffen wir auf den 1.FC Köln. Dieses Spiel ist somit auch gleich das Spitzenspiel der Runde der letzten 16. Das ZDF wird diese Partie am 05.12.2007 ab 20.15 Uhr live übertragen. Anpfiff ist dann um 20.30 Uhr.
27.10.2007
Heute treten wir beim VfL Osnabrück an, die momentan den 13.Tabellenplatz belegen und unter der Woche gegen den Regionalligisten 1.FC Union Berlin im DFB-Pokal ausgeschieden sind. Die Osnabrücker sind wie wir über 120 Minuten gegangen und deshalb darf man sicherlich an müde Beine der Spieler denken.
11.Spieltag: VfL Osnabrück (13.) vs. TSV 1860 München (5.) 0:2 (0:1)
Hofmann - Schäfer

, Hoffmann, Szukala

, Ghvinianidze - Tyce - Zenden, de Ridder - Schwarz - Hossam, Adler
osnatel Arena: 12.304 Zuschauer
SR: Michael Weiner [GER]
Chancen: 0:4
Tore

0:1 Nicky Adler (40.)

0:2 Patrick Milchraum (81.)
Auswechslungen
79.

Patrick Milchraum

Boudewijn Zenden
Das war heute ein wichtiger Arbeitssieg, denn wir konnten uns durch das 2:0 in der Tabelle um einen Platz verbessern. Man merkte beiden Mannschaften die Strapazen des DFB-Pokals an. Vor allem die Gastgeber fanden gar nicht ins Spiel, was uns sehr in die Karten spielte.
03.11.2007
Heute kommt es zum Spitzenspiel der 2.Bundesliga gegen den 1.FSV Mainz 05, die mit einem Punkt Vorsprung auf dem 3.Tabellenplatz stehen. Wir haben uns diese Woche intensiv vorbereitet, denn mit einem Sieg können wir auf einen Aufstiegsplatz rutschen, was der Mannschaft denke ich noch mehr Selbstvertrauen geben dürfte.
12.Spieltag: TSV 1860 München (4.) vs. 1.FSV Mainz 05 (3.) 2:0 (1:0)
Aufstellung
Hofmann - Schäfer, Hoffmann, Szukala, Ghvinianidze - Tyce - Zenden

, de Ridder - Schwarz - Hossam, Adler
Allianz Arena: 15.076 Zuschauer
SR: Thorsten Schriever [GER]
Chancen: 7:3
Tore

1:0 Nicky Adler (40., Elfmeter)

2:0 Nicky Adler (81.)
Auswechslungen
46.

Daniel Baier

Danny Schwarz
64.

Paul Agostino

Ahmed Hossam
82.

Patrick Milchraum

Boudewijn Zenden
Wir behielten mit 2:0 über den 1.FSV Mainz 05 im Spitzenspiel die Oberhand und können uns nun über den 3.Tabellenplatz freuen. Begünstigt durch einen zweifelhaften Elfmeter gingen wir kurz vor der Pause in Führung. Als es so aussah, als würden die Mainzer noch einmal ins Spiel zurückkommen, schlug Nicky Adler ein zweites Mal zu und brach somit die Moral der Mainzer.
10.11.2007
Wir sind heute beim Tabellenvorletzten SV Wehen zu Gast. Der Aufsteiger scheint eine lösbare Aufgabe zu sein, aber Vorsicht ist geboten, denn ihre einzigen Siege holten die Wehener vor heimischen Publikum. Auf den Außenpositionen in der Abwehr werden heute Fabian Johnson und Fabian Lamotte eine Chance von mir erhalten.
13.Spieltag: SV Wehen (17.) vs. TSV 1860 München (3.) 2:2 (2:1)
Aufstellung
Hofmann

- Johnson, Hoffmann, Szukala, Lamotte - Tyce - Milchraum, de Ridder - Schwarz - Hossam, Adler
Am Halberg: 5.000 Zuschauer (ausverkauft)
SR: Thomas Frank [GER]
Chancen: 5:8
Tore

1:0 Matias E. Cenci (17.)

1:1 Danny Schwarz (22.)

2:1 Nikolaos Nakas (45.)

2:2 Nicky Adler (48.)
Auswechslungen
14.

Philipp Tschauner

Fabian Lamotte
79.

Paul Agostino

Ahmed Hossam
Ich kann der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Mit einem Mann weniger hat sie aufopferungsvoll gekämpft, aber wurde leider nicht belohnt. Auch zu zehnt waren wir die bessere Mannschaft. Den 3.Tabellenplatz konnten wir verteidigen, sind aber nun punktgleich mit Mainz und Fürth.
12.11.2007
Michael Hofmann für 1 Spiel gesperrt
Das DFB-Sportgericht sperrte Keeper Michael Hofmann heute für ein Ligaspiel. Alles andere wäre auch lächerlich gewesen, denn die sogenannte Notbremse im letzten Spiel war sehr harmlos.
17.11.2007
Mit dem FC Erzgebirge Aue haben wir heute den 14. der Liga zu Gast. Wenn wir mit der gleichen Einstellung wie schon gegen Wehen in das Spiel gehen, bin ich mir sicher, dass wir heute drei Punkte erreichen können.
14.Spieltag: TSV 1860 München (3.) vs. FC Erzgebirge Aue (14.) 3:1 (1:1)
Aufstellung
Tschauner - Schäfer, Hoffmann

, Szukala

, Ghvinianidze - Tyce - Zenden, de Ridder

- Schwarz

- Hossam, Adler
Allianz Arena: 29.405 Zuschauer
SR: Marc Seemann [GER]
Chancen: 5:6
Tore

1:0 Nicky Adler (35., Elfmeter)

1:1 Ersin Demir (40.)

2:1 Nicky Adler (66.)

3:1 Danny Schwarz (71.)
Auswechslungen
59.

Sven Bender

Roman Tyce
71.

Gregg Berhalter

Lukasz Szukala
Ein glücklicher, aber letztlich doch verdienter Sieg war es gegen den FC Erzgebirge Aue. Die Veilchen schafften es nicht ihre Großchancen in Tore umzumünzen, sodass Nicky Adler und Danny Schwarz dann alles klar machten. Durch diesen Sieg erklimmen wir den 2.Tabellenplatz, da Kaiserslautern das Spitzenspiel gegen Freiburg mit 2:3 verlor.
19.11.2007
Testspiele angesetzt
Ich habe heute zwei Testspiele für den Dezember ausgemacht. Am spielfreien 08.12.2007 wird es in Wuppertal gegen den dort ansässigen SV gehen und ein paar Tage nach unserem letzten Hinrundenspiel bei Fortuna Düsseldorf spielen wir noch einmal bei der TSG 1899 Hoffenheim. Diese Spiele sollen den Ersatzspielern noch einmal Spielpraxis bieten und ihnen die Chance geben sich schon einmal für die Rückrunde zu empfehlen.
24.11.2007
Heute kommt es zum Spitzenspiel der 2.Bundesliga, da wir beim Tabellenführer SC Freiburg antreten. Ich habe den Jungs gesagt, dass es heute sehr wichtig sei, an den Freiburgern dran zu bleiben. So könnten wir noch die Chance waren, ganz oben anzugreifen. Momentan haben die Breisgauer auf uns einen 10 Punkte Vorsprung.
15.Spieltag: SC Freiburg (1.) vs. TSV 1860 München (2.) 1:3 (0:3)
Aufstellung
Hofmann - Schäfer, Hoffmann, Szukala

, Ghvinianidze - Tyce - Zenden, de Ridder - Schwarz - Hossam, Adler
Badenova-Stadion: 25.000 Zuschauer (ausverkauft)
SR: Holger Henschel [GER]
Chancen: 3:4
Tore

0:1 Roman Tyce (33.)

0:2 Boudewijn Zenden (41.)

0:3 Daniel de Ridder (43.)

1:3 Henrich Bencik (64.)
Auswechslungen
81.

Paul Agostino

Nicky Adler
Dank einer bärenstarke Schlussviertelstunde in der 1.Halbzeit kamen wir zu diesem 3:1 gegen den Spitzenreiter und konnten somit in erster Linie unseren 2.Platz halten und den Abstand auf die Freiburger auf nunmehr 7 Punkte verringern.
28.11.2007
Fabian Lamotte verlässt uns
Rechtsverteidiger Fabian Lamotte teilte mir schon vor einigen Wochen mit, dass er bei uns keine Perspektive mehr sieht und nicht denkt an Mate Ghvinianidze vorbei zu kommen. Nun hat er einen neuen Verein gefunden und ist ab sofort für die Waliser von Aberystwyth Town spielberechtigt. Die Ablösesumme für den 24-jährigen betrug 240.000 €.
01.12.2007
Heute empfangen wir Wacker Burghausen, die aufgrund des Ausscheidens im Pokal sicher noch eine Rechnung mit uns offen haben. Wir müssen gegen den Tabellenachten von Beginn an kämpferisch dagegen halten. Verzichten muss ich heute auf Lukasz Szukala, der seine Gelb/Rot-Sperre absitzen muss. Für ihn rückt Routinier Gregg Berhalter in die Mannschaft.
16.Spieltag: TSV 1860 München (2.) vs. Wacker Burghausen (8.) 6:4 (2:1)
Aufstellung
Hofmann - Schäfer, Hoffmann, Berhalter, Ghvinianidze - Tyce - Zenden, de Ridder - Schwarz - Hossam, Adler
Allianz Arena: 32.944 Zuschauer
SR: Herbert Fandel [GER]
Chancen: 9:6
Tore

1:0 Boudewijn Zenden (26.)

1:1 Mate Ghvinianidze (33., Eigentor)

2:1 Ahmed Hossam (34.)

3:1 Ahmed Hossam (59.)

4:1 Ahmed Hossam (62.)

5:1 Ahmed Hossam (63.)

5:2 Marek Krejci (66.)

6:2 Marcel Schäfer (67.)

6:3 Lamine Diatta (76.)

6:4 Lamine Diatta (85.)
Auswechslungen
73.

Sven Bender

Roman Tyce
73.

Paul Agostino

Ahmed Hossam
73.

Patrick Milchraum

Boudewijn Zenden
Die Fans sahen zwar einen offenen Schlagabtausch und ein insgesamt sehr gutes Spiel, aber ich bin überhaupt nicht zufrieden. Wenn man zu Hause 5:1 und 6:2 führt, dann baut man den Gegner nicht noch auf, indem man gravierende Defensivfehler macht. Die beiden letzten Gegentore schlagen mir gewaltig auf den Magen!
05.12.2007
Heute steht das Achtelfinale des DFB-Pokal auf dem Programm, wo wir beim Erstligisten aus Köln. Die Kölner stehen momentan auf einem beachtlichen 8.Tabellenplatz in der Bundesliga und gehen natürlich als Favorit in dieses Spiel. Dennoch haben wir uns denke ich sehr gut auf dieses Spiel vorbereitet und wollen nur die kleineste Chance nutzen und weiterkommen.
Achtelfinale DFB-Pokal: 1.FC Köln (1.BL) vs. TSV 1860 München (2.BL) 1:2 n.V. (1:1, 1:1)
Aufstellung
Tschauner - Schäfer, Hoffmann

, Berhalter

, Ghvinianidze - Tyce

- Zenden, de Ridder - Schwarz - Hossam, Adler
RheinEnergieStadion: 50.374 Zuschauer (ausverkauft)
SR: Dr. Felix Brych [GER]
Chancen: 7:4
Tore

1:0 Thomas Broich (6.)

1:1 Ahmed Hossam (41.)

1:2 Nicky Adler (103.)
Auswechslungen
46.

Patrick Milchraum

Boudewijn Zenden
73.

Björn Ziegenbein

Daniel de Ridder
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“, schallte es nach Abpfiff durch den Gästeblock. Aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem enormen Willen erreichten wir das Viertelfinale durch diesen Sieg. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, denn sie hat wirklich großes Kämpferherz gezeigt und ist auch nicht unverdient eine Runde weiter. Einzige Überraschung des Achtelfinales ist neben unserem Erfolg natürlich, der 1.FC Saarbrücken (RLS), welcher Zweitligaspitzenreiter SC Freiburg mit 2:1 nieder rung.
1860 fährt nach Jena
Im Viertelfinale des DFB-Pokal treffen wir nun auf den FC Carl Zeiss Jena. Die Jenser bezwangen auf ihrem Weg bislang VfB Hüls (5:0), SpVg Erkenschwick (3:0) und VfB Lübeck (3:1). Anstoss ist am 20.02.2008 um 19.30 Uhr. Das Spitzenspiel im Viertelfinale bestreiten Alemannia Aachen gegen FC Bayern München.
08.12.2007
Heute findet unser Testspiel gegen den Wuppertaler SV statt. Ich will dieses Spiel dazu nutzen meinen Ersatzspielern eine Einsatzchance zu geben. Das Ergebnis ist mir in erster Linie egal.
Testspiel: Wuppertaler SV (OL) vs. TSV 1860 München (2.BL) 0:1 (0:0)
Aufstellung
Tschauner - Johnson, Berhalter, Szukala, Ghvinianidze - S. Bender - Milchraum, Ziegenbein - Baier - Vucicevic, di Salvo
Stadion am Zoo: 2.288 Zuschauer
SR: André Stachowiak [GER]
Chancen: 4:6
Tore

0:1 Björn Ziegenbein (49.)
Auswechslungen
Fehlanzeige
Die Mannschaft hat sich heute Chancen herausgespielt, gewonnen und einige Spieler haben eine echt gute Leistung gebracht. Mehr wollte ich auch gar nicht.
15.12.2007
Zum Abschluss der Hinrunde treffen wir heute auf Fortuna Düsseldorf. Die Aufsteiger vom Rhein belegen zur Zeit einen guten 11.Tabellenplatz in der Liga. Wir wollen aber dennoch unbedingt gewinnen, um den Druck auf Freiburg weiter zu erhöhen.
17.Spieltag: Fortuna Düsseldorf (11.) vs. TSV 1860 München (2.) 1:5 (0:2)
Aufstellung
Hofmann - Schäfer, Hoffmann, Szukala, Ghvinianidze

- Tyce - Zenden, de Ridder - Schwarz - Hossam, Adler
LTU arena: 12.124 Zuschauer
SR: Wolfgang Sippel [GER]
Chancen: 6:7
Tore

0:1 Danny Schwarz (33.)

0:2 Nicky Adler (35.)

0:3 Nicky Adler (60.)

1:3 Marcel Podszus (71.)

1:4 Roman Tyce (74.)

1:5 Ahmed Hossam (77.)
Auswechslungen
81.

Gregg Berhalter

Mate Ghvinianidze
Durch diesen Sieg konnten wir nun den Abstand auf den SC Freiburg auf 1 Punkt verkürzen. Die Breisgauer offenbarten also zum Abschluss der Hinrunde einige Schwächen. Für uns ist das natürlich nichts schlechtes.
