Seite 1 von 1

2 Vereine gleichzeitig

Verfasst: 06.10.2009, 18:12
von Holzfuss
Hi Fans, hier mal ein Vorschlag für alle die Anstoss 3 noch intensiver spielen wollen.

Versucht doch einfach mal 2 Vereine gleichzeitig zu managen, das ist natürlich doppelter Aufwand, aber es steigert den Spielspaß wirklich!

Ich spiele gerade mit dem HSV und dem FC Bayern gleichzeitig im Jahre 2043 und beide Mannschaften sind mit Top Spielern besetzt. Ich habe am 34. Spieltag beim HSV verloren und somit die gesamte Meisterschaft. Einerseits erhöht ihr mit zwei Teams eure Chancen um Titel zu gewinnen, andererseits kann ja nur eine Mannschaft gewinnen, deshalb habt ihr mit zwei konkurrierenden Teams gleichzeitig auch eine bessere Realitätsnähe. Am Ende der Saison kann manchmal nur die Tordifferenz entscheidend sein. Es ist klar, dass ich beim direkten Aufeinandertreffen keine Mannschaft bevorzuge, ich stelle beide Teams auf kontrollierte Offensive ein und versuche mit beiden Mannschaften das Spiel zu gewinnen. Ich spiele übrigens ohne Spieldarstellung und ohne Text, also nur Ergebnisanzeige zur Halbzeit und am Ende des Spiels. Das geht am schnellsten. Jeder der meint bei Anstoss 3 fast alles erlebt zu haben, sollte mal diese Variante wählen.

Re: 2 Vereine gleichzeitig

Verfasst: 06.10.2009, 22:54
von mond20
Ich kann dir da nur bedingt zustimmen.

2 Vereine gleichzeitig in EINER Liga zu managen, finde ich persönlich blöd.

Aber ich spiele zur Zeit mit einem Verein in der Bundesliga und mit einem Verein 2 Klassen tiefer.
Sollte sich abzeichnen, dass ich mit dem unterklassigen Team in die Bundesliga aufsteige, wechsle ich den Verein (sozusagen genau andersrum wie in der Realität ...)

Re: 2 Vereine gleichzeitig

Verfasst: 06.10.2009, 23:13
von Onkel O
Hab mit einem "genug" zu tun :))

Außerdem geht mit deiner Variante der Spielspaß verloren. DAS macht doch A3 aus... In der Halbzeit nen Spieler kritisieren, der dann (nach treffender HZ-Ansprache verstet sich, hehe) noch 2 Buden macht und das Spiel dreht.
Kann dir nur empfehlen, lass es und spiel mit einem Team ;)
Höherer Schwierigkeitsgrad und du hast mit deinem Team schon nen haufen Arbeit. Wenn das zu easy ist... Managermodus und nur mit Jugend spielen. Ist die Krönung...
Grüße

Re: 2 Vereine gleichzeitig

Verfasst: 13.10.2009, 17:24
von börni18
2 Vereine wär ein bisschen viel, vor allem da man dann in Summe vieeeele Spieler kennen sollte...bzw. deren Namen sich merken sollte... :)

Verein + ev. NT genügen doch, oder? Und in echt gibts das ja auch nicht...

Re: 2 Vereine gleichzeitig

Verfasst: 13.10.2009, 22:18
von dAb
Ich spiels sogar oft mit vier Vereinen. Macht am meisten Spaß. :)22

Re: 2 Vereine gleichzeitig

Verfasst: 14.10.2009, 09:28
von gandalf83
Puh, das könnte ich auf Dauer nicht, da verliert man doch völlig den Überblick! Zumindest geht die Spieltiefe doch verloren weil man sich mit zwei Mannschaften nicht so intensiv auseinandersetzt wie mit einer (Training, Kaderplanung, etc.). Würde mir auf jeden Fall so gehen.

Ab und zu versuch ich es mal mit einem Neueinstieg, wenn ich sehe, dass irgendwo ein Traditionsclub in Abstiegsnöten ist. Die KI baut ja manchmal ganz schönen Mist. Aber mit ein paar geschickten Transfers bzw. Nachrückern aus Jugend-und Amateurmannschaft kann man den Verein da wieder raushauen. Dann beende ich die Zweitkarriere aber wieder schnell. Normalerweise erholt sich dann der andere Verein zügig.

Re: 2 Vereine gleichzeitig

Verfasst: 14.10.2009, 10:38
von jay-t
dAb hat geschrieben:Ich spiels sogar oft mit vier Vereinen. Macht am meisten Spaß. :)22
Was reizt dich denn daran so? :o
Ich hätte da keine Lust zu. Sehe das eher so wie gandalf83. ;)

Re: 2 Vereine gleichzeitig

Verfasst: 17.10.2009, 01:12
von Holzfuss
@ börni18
Verein + ev. NT genügen doch, oder? Und in echt gibts das ja auch nicht...
ich spiele deshalb ja auch 2 Trainerkarrieren gleichzeitig.. außerdem habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich dazu noch gelegentlich Nationalmannschaften betreue und somit praktisch 4 Mannschaften pro Saison spiele... :P

3 oder 4 Trainerkarrieren gleichzeitig wäre mir aber auch zuviel des guten :effe: