Motivation, Tuniere und Vereinskapital
Verfasst: 11.05.2004, 15:51
Hallo allerseits,
ich hab' da nochmal drei Fragen zu den Bereichen Motivation, Tuniere und Vereinskapital.
1a) Zur Motivation:
Was mache ich (in Einzelgesprächen, etc.) wenn die Motivation eines Spielers in den Bereichen Ablenkungen, Team oder Verein schlecht ist?
Wie pusche ich den Wert wieder hoch?
1b) Halbzeitansprachen:
Gibt es bei den Halbzeitansprachen irgendein Schema, nachdem man vorgehen kann?
Z.B. bei 0:1 Rückstand zur Halbzeit hilft immer "Spieler antreiben", bei 2:0 Führung zur Halbzeit sollte man immer "Spieler loben" wählen, etc. ?
2) Tuniere aller Art:
Ich habe bemerkt das besonders Strandtuniere finanziell sehr lukrativ sein können, besonders zum Beginn einer Managerkarriere, wo man noch nicht das meiste Geld hat.
Aber nach ein bis zwei Tuniere sind sowohl die Kondition, die Frische als auch die Form meiner Spieler immer in miserablen Zustand.
Liegt das tatsächlich an den Tunieren und kann man etwas dagegen machen?
3) Vereinskapital
Das Problem ist immer dasselbe: wenn ich bei einer Managerkarriere in der ersten Saison aus der Regionalliga nicht aufsteige, bin ich spätestens nach der zweiten Saison in der "Keller-Liga" finanziell nahezu bankrott.
Dabei achte ich schon immer auf niedrige Gehälter und Prämien, hole nur ablösefreie Spieler und veranstalte regelmässig Freundschaftsspiele, um Geld in die Kassen zu bringen (was bei kleinen Stadien zu allem übel nicht mal lohnenswert ist).
Trotzdem: nach der zweiten Regional-Liga Saison bin ich so gut wie pleite.
Was kann ich dagegen tun?
Danke im voraus.
ich hab' da nochmal drei Fragen zu den Bereichen Motivation, Tuniere und Vereinskapital.
1a) Zur Motivation:
Was mache ich (in Einzelgesprächen, etc.) wenn die Motivation eines Spielers in den Bereichen Ablenkungen, Team oder Verein schlecht ist?
Wie pusche ich den Wert wieder hoch?
1b) Halbzeitansprachen:
Gibt es bei den Halbzeitansprachen irgendein Schema, nachdem man vorgehen kann?
Z.B. bei 0:1 Rückstand zur Halbzeit hilft immer "Spieler antreiben", bei 2:0 Führung zur Halbzeit sollte man immer "Spieler loben" wählen, etc. ?
2) Tuniere aller Art:
Ich habe bemerkt das besonders Strandtuniere finanziell sehr lukrativ sein können, besonders zum Beginn einer Managerkarriere, wo man noch nicht das meiste Geld hat.
Aber nach ein bis zwei Tuniere sind sowohl die Kondition, die Frische als auch die Form meiner Spieler immer in miserablen Zustand.
Liegt das tatsächlich an den Tunieren und kann man etwas dagegen machen?
3) Vereinskapital
Das Problem ist immer dasselbe: wenn ich bei einer Managerkarriere in der ersten Saison aus der Regionalliga nicht aufsteige, bin ich spätestens nach der zweiten Saison in der "Keller-Liga" finanziell nahezu bankrott.
Dabei achte ich schon immer auf niedrige Gehälter und Prämien, hole nur ablösefreie Spieler und veranstalte regelmässig Freundschaftsspiele, um Geld in die Kassen zu bringen (was bei kleinen Stadien zu allem übel nicht mal lohnenswert ist).
Trotzdem: nach der zweiten Regional-Liga Saison bin ich so gut wie pleite.
Was kann ich dagegen tun?
Danke im voraus.