Real Madrid mit "Eigenlob" auf Trikot
Trotz der Misserfolge der letzten Jahre wird Real Madrid künftig mit dem Schriftzug "Bester Klub des 20. Jahrhunderts" auf dem Trikot auflaufen.
Die Fifa hatte den Königlichen die Erlaubnis zu dieser Dekoration erteilt, weil die Spanier die offizielle Wahl zum besten Verein des vergangenen Jahrhunderts gewonnen hatten.
Für Real standen bis 2000 acht Triumphe im Europapokal der Landesmeister bzw. der Champions League, zwei Uefa-Cup-Siege, zwei Weltpokal-Siege sowie 27 Meisterschaften und 17 Pokalsiege zu Buche.
Internationaler Fußball - Tranfers, News, Gerüchte
Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Hat Berlusconi sicherlich einiges für zahlen müssen.Im größten Fußballskandal der italienischen Geschichte bleibt Juventus Turin ein Zwangsabstieg in Serie C wohl erspart. Nach einem Bericht der Gazzetta dello Sport soll Juve in der neuen Saison in Serie B antreten. Dem AC Mailand bleibt ein Zwangsabstieg hingegen erspart. Der Verein darf auch in der nächsten Spielzeit in der höchsten italienischen Liga starten.
Juventus Turin wird dem Bericht zufolge in der Serie B zusätzlich mit 20 Minuspunkten belegt werden. Der AC Mailand darf zwar weiterhin in der Serie A antreten, muss aber neben einem Punktabzug von zehn Zählern auch auf einen Start in der Champions-League verzichten.
Ebenfalls in die zweite Liga absteigen, müssen wohl der AC Florenz und Lazio Rom. Darüber hinaus müssen die beiden Vereine ebenfalls mit einem Punktabzug von bis zu zehn Zählern rechnen.
Im Zentrum des größten Fußballskandals der italienischen Geschichte stand von Beginn an Luciano Moggi. Der Ex-Sportdirektor von Juventus Turin soll in Absprache mit Schiedsrichter-Koordinator Pierluigi Pairetto mehrere Spiele in der Saison 2004/2005 manipuliert haben.
Der leitende Staatsanwalt Stefano Palazzi hatte wesentlich höhere Strafen gefordert, als die nun in der Gazzetta dello Sport vorab benannten. Das Urteil soll am Freitag um 20 Uhr von Sportrichter Cesare Ruperto verkündet werden.
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
_(°.°)
(")(")o
Öhm... kleine dumme Frage, aber wie sieht das jetzt mit Ersatz für die Teams aus? Steigen die letzten drei der letzten Saison jetzt doch nicht ab? Wär blöd, weil alle Transfers ja auf die 2. Liga abgestimmt worden sind, sprich, etwaige Leistungsträger der letzten Saison sind weg. Das gibt noch 'n riesen Bohei!
Der Link geht nicht Du Spacken!Der ultimative Test: Wie dumm bist Du wirklich? - KLICK HIER
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
joh, wird woll so laufen. beiuns wär da chaos und geschrei agnesagt, aber in italien stört das gros keinen (mehr). War ja letzte Saison ähnlich - weil von den eigentlichen zweitligaufsteiga torino die lizens net bekam und genoa wg. bestechung in die 3. liga verbannt wurde, sint dann irgendwann einfac der 5. und 6. (trevisso und ascoli) nahgerükt, dieja eigentlicha uch die ganse zeit für die 2. liga geplannt hatten.spalter hat geschrieben:Öhm... kleine dumme Frage, aber wie sieht das jetzt mit Ersatz für die Teams aus? Steigen die letzten drei der letzten Saison jetzt doch nicht ab? Wär blöd, weil alle Transfers ja auf die 2. Liga abgestimmt worden sind, sprich, etwaige Leistungsträger der letzten Saison sind weg. Das gibt noch 'n riesen Bohei!
I loved Hoffenheim before it was cool!
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Schlussendlich ist aber doch genau das der Punkt. Wir wissen alle nicht, was Milan alles vorgeworfen wurde und was davon bewiesen werden konnte. Der Hauptverdacht liegt wohl auf Juve, weil der Moggi da ja am dicksten drin gewesen sein dürfte. Von daher ist es wohl noch zu früh, die Strafen zu begründen, ohne zu wissen, wie die zustande gekommen sind...Lunkens hat geschrieben:die strafe fürn ac ist echt lächerlich
weiss ja nicht wieviel gedreht wurde
aber naja, keine spieler weg, nur keine champliga eine saison
schlimm ist das nicht soooooooooo wirklich
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
uiuiui, newsfeeds sin was feines...
http://www.kicker.de/fussball/intligen/ ... el/352461/
Juve in dei serie b + 30 punckte abzug. damit iss der aufstieg auch futch!!! selbst playoffs sind damit naheuzu unmöglich.#
http://www.kicker.de/fussball/intligen/ ... el/352461/
Juve in dei serie b + 30 punckte abzug. damit iss der aufstieg auch futch!!! selbst playoffs sind damit naheuzu unmöglich.#
I loved Hoffenheim before it was cool!
- erwitterfan
- Hat einen guten Durst!

- Beiträge: 6617
- Registriert: 31.05.2004, 14:17
- Wohnort: airrwittö
- Kontaktdaten:
Überlegt mal, was fürn Rattenschwanz da dran hängt. Mal abgesehen von den Transfers, Spielerabgängen, der Frage, wer die drei Vereine ersetzen wird und so... aber könnte der Sponsor jetzt z. B. für die letzten zwei Jahre die Titelprämie quasi zurückfordern? Mailand hat ja auch zig Punkte rückwirkend für letzte Saison verloren, wie sieht's da mit Rückzahlung der Punktprämie aus? Wie werden die Fans von Juve drauf reagieren? Gibbet ne "Jetzt erst recht" Trotz-Aktion mit voller Hütte bei jedem Spiel inner 2. Liga, oder eine "Ihr Wichser habt uns verarscht, wir verpissen uns"-Reaktion mit leeren Rängen. Kann man schwer kalkulieren, auch finanziell. Dann wahrscheinlich Rückgang im Merchandising-Umsatz, logischerweise auch weniger Prämienzahlung und überhaupt... können die Sponsoren den Sponsorenvertrag durch den Zwangsabstieg jetzt kündigen? Dann müsste man jetzt auch sehr kurzfristig auf Sponsorensuche gehen. Im Falle von Juve wird direkter Wiederaufstieg auch so gut wie unmöglich mit 30 Punkten Rückstand, grade, wenn einem auch noch Florenz und Lazio vor der Nase hängen, die erstmal natürlich die gleichen Probleme haben wie Juve.
Das bleibt mal abzuwarten, welche Nachbeben das noch hinter sich herzieht.
Das bleibt mal abzuwarten, welche Nachbeben das noch hinter sich herzieht.
Der Link geht nicht Du Spacken!Der ultimative Test: Wie dumm bist Du wirklich? - KLICK HIER
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
Das Ding ist ja nicht, dass die Pleite gehen, nur wird das schon empfindliche Finanzielle Einbuße haben, die sich wohl erst bei der Rückkehr ins Oberhaus bemerkbar machen, weil ich nicht glaube, dass die sich dann sofort wieder ne Mannschaft wie jetzt zusammenkaufen können. Ob mit oder ohne privater Hausbank.
Der Link geht nicht Du Spacken!Der ultimative Test: Wie dumm bist Du wirklich? - KLICK HIER
- sin tsu
- ACZ-Süchti

- Beiträge: 5721
- Registriert: 31.01.2004, 20:36
- Wohnort: Heidelberg/Mannheim
- Kontaktdaten:
Aber die Hütte war auch in der 1. Liga meist recht leer. Da wird in der 2. Liga nicht viel mehr los sein.
Ob FIAT in der Hinterhand oder nicht. Die haben eh große Schulden, die durch entgehende Einnahmen aus Liga 1, CL, Fernsehgelder, Sponsorenvertägen, usw... nicht geringer werden.
Und dem FIAT-Konzern geht es auch nicht grade gut, so dass die mal 100-200 Mio € in den nächsten 3 Jahren einfach so zusätzlich locker machen. Juva hatte doch letztes Jahr die TV-Rechte selbst vermarktet. Tja, mal schauen, wieviel sie heuer bekommen...!
Ob FIAT in der Hinterhand oder nicht. Die haben eh große Schulden, die durch entgehende Einnahmen aus Liga 1, CL, Fernsehgelder, Sponsorenvertägen, usw... nicht geringer werden.
Und dem FIAT-Konzern geht es auch nicht grade gut, so dass die mal 100-200 Mio € in den nächsten 3 Jahren einfach so zusätzlich locker machen. Juva hatte doch letztes Jahr die TV-Rechte selbst vermarktet. Tja, mal schauen, wieviel sie heuer bekommen...!
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
- Anstoss Player
- 1x ACZ, immer ACZ

- Beiträge: 10906
- Registriert: 03.08.2003, 01:52
- Wohnort: Wiesbaden
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
du fängst das trinken aber früh an... 
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
Montag, 17. Juli 2006
"Don't cry for me Argentina"
Maradona fühlte sich verhöhnt
Diego Armando Maradona fühlte sich nach dem WM-Viertelfinal-Aus der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Deutschland von Angestellten des Westin Grand Hotels in Berlin verspottet. Der Weltmeister von 1986 beklagte sich bei argentinischen Journalisten, dass der Pianist der Hotel-Bar nach dem Spiel für ihn unüberhörbar den Song "Don't cry for me Argentina" gespielt hätte. Dies geht aus einem Bericht des "Berliner Kurier" hervor.
Außerdem beschwerte sich Maradona, dass ihm am folgenden Morgen das Frühstück nicht wie an den Tagen zuvor von einem Nigerianer, sondern von einem lachenden Deutschen serviert worden sei. Seine Androhung, dieses "verfluchte Hotel" nie wieder betreten zu wollen, machte er jedoch nicht wahr: Beim WM-Endspiel wurde er wieder im selben Hotel gesichtet.
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
- Sehr geile AktionUndertaker hat geschrieben:Der Weltmeister von 1986 beklagte sich bei argentinischen Journalisten, dass der Pianist der Hotel-Bar nach dem Spiel für ihn unüberhörbar den Song "Don't cry for me Argentina" gespielt hätte.
Der Link geht nicht Du Spacken!Der ultimative Test: Wie dumm bist Du wirklich? - KLICK HIER
- sin tsu
- ACZ-Süchti

- Beiträge: 5721
- Registriert: 31.01.2004, 20:36
- Wohnort: Heidelberg/Mannheim
- Kontaktdaten:
Vielleicht setzen die mal eine Saison aus, decken alle Skandale auf (ob da ein Jahr reicht) und beginnen die nächste Saison August 2007. Durch Berufungen/Revisionen wird sich das ganze doch eh noch Wochen bis Monate hinziehen. Dann steht noch ebentuell der TV-Vertrag auf der Kippe, usw...Italien: Chievo Verona und Reggina Calcio geraten unter Manipulationsverdacht
Start der Serie A und B verzögert sich
Aller Voraussicht nach wird der Start der italienischen Meisterschaft nach dem Skandal um zwei Wochen verschoben werden. Dies berichten am Mittwoch mehrere italienische Medien. Zunächst war der 27. August der geplante Start der Serie A, der nun am 10. September erfolgen soll. Unterdessen sind auch Chievo Verona und Reggina Calcio ins Blickfeld der Ermittler geraten.
Aus den Kreisen des italienischen Fußballverbandes (FIGC) verlautete, dass es "angesichts der aktuellen Notlage kein Drama sei" sei, wenn der Beginn der Meisterschaft um einige Wochen verschoben werde. Eine offizielle Bestätigung des Verbandes steht indes noch aus.
Um einen endgültigen Beschluss über das Datum des Beginns der Liga zu fassen, sollen noch die Berufungsprozesse gegen die vier involvierten Skandalklubs Juventus Turin, AC Mailand, Lazio Rom und AC Florenz abgewartet werden. Die Urteile für den am Samstag beginnenden Prozess werden für Dienstagabend erwartet. Nach dem bisherigen Urteil müssen Turin, Rom und Florenz in die Serie B absteigen.
Die bestraften Vereine könnten bei einem römischen Verwaltungsgericht Einspruch gegen die Urteile der Sportjustiz einreichen, was den Ligabeginn weiter hinauszögern könnte.
Ein weiterer Grund für die mögliche Verzögerung sind die Ermittlungen von Chef-Fahnder Saverio Borrelli, der weiter an der Aufklärung des Manipulationsskandals arbeitet. Er will der Staatsanwaltschaft bald neues Material unterbreiten, das nun auch die Vereine Chievo Verona und Reggina Calcio in die Ermittlungen einbezieht.
So sollen in dem 300-seitigem Dossier, das die Staatsanwaltschaft von Neapel dem Fußballverband vorlegen will, weitere Unregelmäßigkeiten zu Tage getreten sein. In dem Dossier sind Telefongespräche aus der Saison 2004/05 festgehalten. Chievo hatte von den erstinstanzlichen Urteilen noch profitiert und war in der Tabelle auf einen Champions-League-Rang vorgerückt.
"Das könnte zu einem weiteren schweren Urteil führen, das wieder ein Erdbeben in der Zusammensetzung der Liga auslöst", schrieb "Il Messaggero".
Lächerlich! Das ist doch eh wieder Schiebung! Wenn ich mal überlege wer in Deutschland schon alles im UEFA-Cup gespielt hat - und wir haben bestimmt strengere Auflagen - dann wird wohl ein italienscher Erstligist das auch schaffen. Komisch nur, dass dies erst nach dem vorläufigen Urteil bekannt wird.Italien: Keine UEFA-Cup-Lizenz für Empoli
Milan doch international dabei?
Der AC Mailand könnte trotz des Abzugs von 44 Punkten aus der vergangenen Saison trotzdem in der kommenden Spielzeit im internationalen Fußballgeschäft vertreten sein.
Zwar müssen die "Rossoneri" definitiv auf die lukrative Champions League verzichten, doch haben sich die Chancen des skandalgeschüttelten Erstligisten auf eine Teilnahme am UEFA-Cup erheblich verbessert, nachdem der italienische Fußballverband FIGC den Antrag des sechstplatzierten FC Empoli auf eine UEFA-Cup-Lizenz zurückgewiesen hatte. "Es gibt für uns keine Möglichkeit, noch die UEFA-Lizenz zu erhalten", bestätigte Empolis Klubchef Fabrizio Corsi.
Die bereinigte Tabelle, die alle Sanktionen des Urteils im Manipulationsskandal berücksichtigt, führt Milan mit 44 Punkten einen Punkt hinter Empoli.
Milan war im Zuge des Urteils von der kommenden Spielzeit der Champions League ausgeschlossen worden und muss mit 15 Minuspunkten in die kommende Saison der Serie A gehen. Der UEFA-Cup wurde im Richterspruch nicht erwähnt.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Ist Milan nicht der einzige Klub, von denen die im Skandal verwickelt sind, der in der Seria A bleibt?Zingaro hat geschrieben:Vor allem: Der Verband weist den Antrag von Empoli zurück, nicht die Uefa???
Da gehts doch grad weiter mit dem Skandal ?!?
Ein Schelm wer böses dabei denkt

DIE MACHT VOM NIEDERRHEIN
- sin tsu
- ACZ-Süchti

- Beiträge: 5721
- Registriert: 31.01.2004, 20:36
- Wohnort: Heidelberg/Mannheim
- Kontaktdaten:
War doch klar. Überraschender ist, dass Buffon erklärt habe er, würde bei Juve bleiben. Nedved und Del Piero auch.Spanien: Zwei Juve-Akteure für Trainer Capello
Real Madrid holt Cannavaro und Emerson
Real Madrid scheint beim Tauziehen um die Stars von Juventus Turin zwei Spieler der "Alten Dame" an Land gezogen zu haben. Der spanische Rekordmeister teilte am Mittwochabend auf seiner Internetseite mit, dass der italienische Weltmeister Fabio Cannavaro und der brasilianische Nationalspieler Emerson von Juve nach Madrid wechseln.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Schön fürn Zickler, vielleicht spielt der ja mal ne Saison ohne Verletzungen.Einen glänzenden Einstand feierten Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus bei Red Bull Salzburg. Am ersten Spieltag der österreichischen Bundesliga gewann ihr Team 3:0 beim SV Ried. Ex-Bayern-Profi Alexander Zickler avancierte mit drei Treffern zum Matchwinner. Mit seinen hochkarätigen Neuverpflichtungen - unter anderem holte der Club Niko Kovac (Hertha BSC) und Christian Tiffert (VfB Stuttgart) - gilt Salzburg als Top-Favorit auf den Meistertitel.
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
_(°.°)
(")(")o
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
<b>Königliches "Dream-Team" nimmt Gestalt an
</b>
München - Zwei Hochkaräter hat Real Madrid schon verpflichtet - dennoch liest sich die Einkaufsliste der "Königlichen" weiter wie das "Who is Who" des Weltfußballs.
Seit Mittwochabend sind Weltmeister Fabio Cannavaro und Ex-Leverkusen-Stratege Emerson keine Zweitligisten mehr.
Die beiden Ausnahmekönner folgen Trainer Fabio Capello von Juventus Turin in die spanische Hauptstadt, 20 Millionen Euro fließen dafür nach Italien.
Juve-Duo wird in den nächsten Tagen vorgestellt
Angekommen sind sie noch nicht - nach ihrem WM-Einsatz werden sie erst in den nächsten Tagen in Madrid erwartet.
"Nach ihrem Urlaub werden sie in den nächsten Tagen ihre Verträge unterschreiben und dann offiziell vorgestellt", vermeldet Reals Vereinshomepage.
Calderon kündigt vier Neuzugänge bis nächste Woche an
Mit den beiden Juve-Stars ist der Hunger der "Königlichen", die in Zukunft wieder "galaktisch" werden wollen, jedoch noch lange nicht gestillt.
Denn Neu-Präsident Ramon Calderon hat als "Antrittsgeschenk" - ein beliebtes Mittel in Madrid, um die Fans für sich zu gewinnen - bis nächste Woche vollmundig insgesamt vier Neuzugänge angekündigt.
Vielflieger Mijatovic putzt Klinken
Auf seiner Einkaufsliste: Kaka (AC Mailand), Arjen Robben (FC Chelsea), Cesc Fabregas (FC Arsenal), Xabi Alonso (FC Liverpool), Eric Abidal (Olympique Lyon) und Ruud van Nistelrooy (Manchester United).
Dafür macht Sportdirektor Predrag Mijatovic in den letzten Tagen WM-OK-Chef Franz Beckenbauer in Sachen Vielfliegen mächtig Konkurrenz. Gestern Turin, heute Manchester, morgen Mailand - so in etwa ist der Reiseplan des Serben.
Liverpool fordert 25 Millionen für Xabi Alonso
Am realistischsten sind die Chancen beim Liverpool-Mann Alonso einzuschätzen - wenn das Geld stimmt. Der Spanier würde gerne in seine Heimat zurückkehren, die "Reds" fordern jedoch die Winzigkeit von 25 Millionen Euro als Entschädigung.
Schwieriger wird es da bei den anderen Kandidaten: Kaka hat seinen Vertrag bei Milan unlängst bis 2011 verlängert, zudem ist der Champions-League-Sieger von 2003 im Manipulationsskandal mit einem blauen Auge davon gekommen und wird seine Stars halten können.
Fabregas, Robben und Abidal (noch) unverkäuflich
Fabregas, Robben und Abidal sind von ihren Vereinen als unverkäuflich bezeichnet worden und das erste Angebot für van Nistelrooy, der sich bereits mit dem FC Bayern einig sein soll, hat Manchester dankend abgeleht.
Man darf also gespannt sein, ob Calderon sein Versprechen einhält und in der nächsten Woche zwei weitere Spieler präsentiert.
Zwölf Spieler auf der Streichliste
Vor allem das angestammte Personal der "Königlichen", das derzeit im österreichischen Irdning ein zweiwöchiges Trainingslager abhält, dürfte Mijatovics Wasserstandsmeldungen mit Interesse verfolgen.
Insgesamt zwölf Spieler sollen auf Capellos Streichliste stehen, die namhaftesten davon sind Ronaldo, Julio Baptista, Guti, Thomas Gravesen, Ivan Helguera und Roberto Carlos. Letzterer wird mit dem FC Chelsea in Verbindung gebracht.
Capellos missglückter "Cooper-Test"
Viel wird von den Tagen in der österreichischen Idylle abhängen - wer sich im Training hängen lässt, der fliegt. Und die ersten Eindrücke des neuen Trainers waren miserabel.
Zu Beginn des Trainingslagers ließ er einen 12-Minuten-Lauf absolvieren, einen sogenannten "Cooper-Test". 3000 Meter waren in dieser Zeit zu schaffen - ins Ziel kamen gerade mal vier Real-Profis, drei davon aus der zweiten Garde.
Am schlechtesten schnitt Winter-Neuzugang Antonio Cassano ab, der sich in den letzten Monaten figurmäßig stark an Ronaldo annähert.
Woodgate überrascht im Trainingslager
Das positive Gegenstück zu Cassano ist hingegen Jonathan Woodgate. Der Engländer scheint sich nach mehreren Verletzungen im Star-Ensemble endlich zurecht gefunden zu haben.
"Ich habe mir für dieses Jahr viel vorgenommen und ich fühle mich gut", sagte der Engländer. Für seine guten Fitnesswerte bekam er sogar ein Extralob seines Trainers: "Das überrascht mich keineswegs. Er hat als Leichtathlet auf der Mittelstrecke angefangen, sowas hilft immer."
Gut möglich also, dass zum Saisonauftakt ein Jonathan Woodgate neben dem "Who ist Who" des Weltfußballs aufläuft.
Florian Bogner
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
dann solltest du mal bei fabio anrufen 
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
- Jack Daniels
- Buli- / CL- und F1- Tippspielsieger 2003
- Beiträge: 4733
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Das ist doch der größte Quatsch. Alonso hatte schon bei Sociedad ein Angebot von Madrid und hat das zu Gunsten von Liverpool abgelehnt. Dazu noch die Aussage, dass Liverpool 25 Mio. für den will. *lol* Dafür kriegen die den rechten Fuß von dem, aber sicher nicht mehr. Viel mehr schreibt die AS in Spanien, dass Real 25 Mio. für ihn bieten möchte. Das heißt aber nicht, dass man ihn für 25 Mio. verkaufen wird. Gerrard hätte vor einem Jahr für 30 Mio. Pfund zu Chelsea gedurft, weil man dachte er will weg. Bei Alonso sehe ich da ne ähnliche Forderung, falls er wirklich gehen wollen würde...Lunkens hat geschrieben:Liverpool fordert 25 Millionen für Xabi Alonso
Am realistischsten sind die Chancen beim Liverpool-Mann Alonso einzuschätzen - wenn das Geld stimmt. Der Spanier würde gerne in seine Heimat zurückkehren, die "Reds" fordern jedoch die Winzigkeit von 25 Millionen Euro als Entschädigung.
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
30 mio pfund sin wieviel euro?
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
da hätte ich gedacht dass der mehr wert is...
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Das hatte ich eh falsch in Erinnerung. Es gab da den ganzen Tag Meldungen, dass die Verhandlungen über ne Vertragsverlängerung in Liverpool gescheitert wären und er weg wolle. Darauf dachte Gerrard, Liverpool wolle ihn loswerden und das kam dann irgendwie in die Medien. Darauf hat Chelsea 30 Mio. Pfund geboten, was sofort abgelehnt wurde. Drum hat Gerrard dann auch den Vertrag verlängert... 
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
- Beansch
- Oasis-Schwutte²
- Beiträge: 7779
- Registriert: 15.07.2001, 02:00
- Wohnort: Madchester
- Kontaktdaten:
vielelicht verbietet sowas der anstand? ich mein das wär für mich auch die einzige erklärung. nen spieler der bei juve untersxhreibt ahctet bestimmt nich auf ne ausstiegsklausel für liga 2...
könnte mir vorstellen dass es da son kodex gibt oder so. die sind ja auch in der G8 (hehe verwechselk ich das gerade mit fußball udn politik?)
könnte mir vorstellen dass es da son kodex gibt oder so. die sind ja auch in der G8 (hehe verwechselk ich das gerade mit fußball udn politik?)








