

Turin - In Folge des Manipulationsskandals ist Fabio Capello heute von seinem Amt als Trainer bei Juventus Turin zurückgetreten. Capello selber sieht sein Karrierende noch eine Weile entfernt. "Einmal möchte ich nochmal die Championsleague holen" so Capello.
Gerüchten zu Folge soll Real Madrid ihm schon ein Vertragsangebot vorgelegt haben.
Wie es hingegen bei Juve weiter gehen soll, weiss bisher noch keiner der Verantwortlichen.
Der Versuch gegen das Urteil der Richter in Revision zu gehen ist gescheitert. Also ist es klar das sie nächste Saison in der Serie B spielen werden. Nur weiss noch keiner, unter welchem Trainer oder mit welchen Spielern der Wiederaufsteig erreicht werden soll.
Präsident Stevens wollte sich der Presse gegenüber nicht äußern.

Turin - Nach 3 Wochen, in denen stillschweigend bei Juve herumlaboriert wurde, stellte ein Sprecher des Klubs heute einige Interessante Personalwechsel vor. Zum ersten tritt Präsident Stevens zurück und wird von Giovanni Cobolli Gigli ersetzt. Und auch in der Trainerfrag wurde eine Lösung gefunden, und zwar ist es der 36-Jährige Daniel Niksen aus Deutschland, der Capello ersetzen soll. Niksen war noch nie im Profifussball tätig und wird sich erstmal im Delle Alpi beweisen müssen.
Auch die Abgänge stehen jetzt größtenteils fest und wurden auch verkündet.
Abgänge:
Antonio Chimenti (Cagliari Calcio), Fabio Cannavaro und Emerson (Real Madrid), Lilian Thuram und Gianluca Zambrotta (FC Barcelona), Patrick Viera und Zlatan Ibrahimovic (Inter Mailand), Adrian Mutu (AC Florenz)
Zugänge:
Antonio Mirante, Nicola Legrottaglie, Igor Tudor, Matteo Paro und Tomas Guzman (AC Siena), Jean-Alain Boumsong (Newcastle United), Felice Piccolo (Lazio Rom), Andrea Pisani, Paolo De Ceglie, Claudio Marchisio und Dario Venitucci (eigene Jugend), Orlando Urbano (US Catanzaro), Marco Marchionni (FC Parma), Cristiano Zanetti (Inter Mailand), Valeri Bojinov (mitbesessen von AC Florenz)
Morgen wird Niksen sein Vorbereitungsprogramm vorstellen und seine Ziele verkünden.


















