Dankeschön!FC-Aktuell
Lagerblom wechselt nach Aachen
Mittelfeldspieler Pekka Lagerblom wechselt zu Alemannia Aachen. Über die Ablöse-Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Michael Meier: „Wir haben der Tatsache Rechnung getragen, dass Pekka Lagerblom in Aachen als Stammspieler mehr Spielpraxis sammeln kann. Diese Garantie konnten wir ihm hier nicht geben. Wir haben uns mit Aachen nachbarschaftlich geeinigt.“
fckoeln.de
[[ Das ultimative Bundesliga Newscenter ]]
Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
- Jack Daniels
- Buli- / CL- und F1- Tippspielsieger 2003
- Beiträge: 4733
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Hmm... hab ihn noch nie spielen sehen, aber für die 2.Liga bestimmt ein guter Mann.FC Augsburg verpflichtet Vaclav Drobny
Der FC Augsburg hat Vaclav Drobny für zwei Jahre bis zum 30.06.2009 verpflichtet.Der 27-jährige Abwehrspieler wechselt vom tschechischen Double-Gewinner Sparta Prag an den Lech.
Vor seiner Zeit in Prag stand der zweifache tschechische Nationalspieler bereits bei Racing Straßbourg und Aston Villa unter Vertrag.
„Mit Vaclav Drobny haben wir unseren Kader um eine echte Alternative erweitert. Wir freuen uns, dass der Transfer trotz der schwierigen Vertragslage mit Sparta Prag einvernehmlich abgewickelt werden konnte“, so FCA-Geschäftsführer Andreas Rettig.
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Passt doch wie der Ellbogen in die Fresse, oder wat. Damit bleibt Poldi nur die abgeschlagene Nr3, dass tut, obwohl er ne Bayernsau ist, etwas weh. 1. seh ich ihn gerne spielen, weil zug zum tor, lustiger vogel und hammerbums...ich hoff der vergammelt da nicht...Gegen alle Tabus
VON FRANK NÄGELE, 26.06.07, 21:23h
Artikel mailen
Druckfassung
Der Wechsel von Miroslav Klose zum FC Bayern ist ein Beispiel dafür, wie ein mächtiger Verein Transfers gegen alle Widerstände und Tabus einfädelt, durchzieht und vollendet. Das nicht sehr geheime Treffen mit Klose in der Endphase der Saison, die Umarmung in einer Phase, als sich der sensible Stürmer in Bremen offensichtlich nicht mehr wohl fühlte, die öffentlich zur Schau getragene Zuversicht. Und dann die Zahlung einer riesigen Summe ein Jahr vor Ende der Vertragslaufzeit. Was am Ende wie kaufmännischer Unsinn aussieht, maximal 15 Millionen für zwölf Monate, ist in Wahrheit Teil der Strategie, die auf dem Prinzip verbrannter Erde beruht. Klose wurde mit viel Geld überzeugt, dann bei seinem alten Klub unmöglich gemacht - aber jetzt kommt das Entscheidende: Er wurde auch für viel Geld freigekauft, denn das gehört zum Plan, der am Ende doch alle wieder versöhnt.
Die Bremer Fans sind froh, dass der Abtrünnige weg ist, Werder hat ein Problem weniger und einen Haufen Geld mehr. Und der FC Bayern besitzt nun den potenziell besten Stürmer Deutschlands. Miroslav Klose muss es nur in der neuen, völlig anderen Umgebung auch zeigen.
Jo, die Gefahr sehe ich auch bei Poldi... wäre cool, wenner sich durchsetzen könnte... aber gegen den dermaßen teuer gekauften Sturm wird ers schwer haben... zumal die Bayern ja zukünftig über die außen kommen wollen, wozu sie halt so Kopfballtiere wie Klose und Toni brauchen... und Poldi ist dat ja mal eher net so... hm...
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
Bitte Bitte.Lunkens hat geschrieben:Dankeschön!FC-Aktuell
Lagerblom wechselt nach Aachen
Mittelfeldspieler Pekka Lagerblom wechselt zu Alemannia Aachen. Über die Ablöse-Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Michael Meier: „Wir haben der Tatsache Rechnung getragen, dass Pekka Lagerblom in Aachen als Stammspieler mehr Spielpraxis sammeln kann. Diese Garantie konnten wir ihm hier nicht geben. Wir haben uns mit Aachen nachbarschaftlich geeinigt.“
fckoeln.de
Zudem trainiert noch Alex Alves die nächsten Tage am Tivoli. Ob das mit dem neuen Maskottchen zusammen hängt?
hm. was ein laden."Nach eigener Aussage hat Mijatovic seinen Vertrag in Fürth aufgelöst und einen neuen in Bielefeld unterzeichnet. Auch Arminia und Greuth sind sich über den Wechsel einig. Ärger macht der 1. FC Köln. Der Zweitligist soll mit allen Mitteln versucht haben, den Transfer zu verhindern.Der FC pocht auf eine mündliche Zusage Mijatovics und soll dies dem DSC per Fax am Montag mitgeteilt haben. Die DFL muss nun klären, ob es sich dabei um einen Vertrag handelt und der FC einen Anspruch auf den Spieler hat. „Wir müssen hundertprozentig sicher sein, dass Mijatovic für uns spielen kann“, so Sport-Geschäftsführer Reinhard Saftig."
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
Hö? Wat willst Du denn??? Mündliche Arbeitsverträge sind durchaus bindend, wenn der Knilch also ne Zusage gemacht hat, dann ist der FC völlig im Recht! Einen schriftlichen Vertrag muss man erst spätestens vier Wochen nach Beginn des Arbeitsverhältnisses machen. Und das ist erst vier Wochen nach dem ersten Training zur neuen Saison... und das ist noch hin. Ergo: FC hat Recht, DSC sind Pfeifen 
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Wie lange hatte der Kerl noch Vertrag in Fürth? Wäre das dann ned illegal, wenn Kölle von ihm ne Zusage hätte, wenn die gar ned die Erlaubnis von Fürth hatten? 
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
wenn würde er doch 2008 zum fc gehen, oder? gilt das dann auch mit der angeblichen mündlichen zusage?spalter hat geschrieben:Hö? Wat willst Du denn??? Mündliche Arbeitsverträge sind durchaus bindend, wenn der Knilch also ne Zusage gemacht hat, dann ist der FC völlig im Recht! Einen schriftlichen Vertrag muss man erst spätestens vier Wochen nach Beginn des Arbeitsverhältnisses machen. Und das ist erst vier Wochen nach dem ersten Training zur neuen Saison... und das ist noch hin. Ergo: FC hat Recht, DSC sind Pfeifen
und woher soll unsere geschäftsführung wissen, was der fc für verträge oder vereinbarungen abschließt?
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
ps:
Veröffentlicht: 28.06.2007 - 10:15 Uhr
Transfergerangel um Mijatovic beendet - Kroate wird Armine
Der Transferstreit um Fußballprofi Andre Mijatovic ist beendet. Der kroatische Abwehrspieler vom Zweitligaclub SpVgg Greuther Fürth wechselt zum Bundesligisten Arminia Bielefeld, wo er einen Dreijahresvertrag erhält. Dies bestätigte der ostwestfälische Verein am Donnerstag. Die Ablösesumme soll etwa 700 000 Euro betragen.
An Mijatovic war auch der Zweitligist 1. FC Köln interessiert. Die Rheinländer wollten den Transfer des 27 Jahre alten Profis zur Arminia verhindern, weil der Kroate dem FC angeblich schon eine Zusage gegeben hatte. In der Nacht zum Donnerstag einigten sich Bielefeld und Köln schließlich.
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Zingaro
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4008
- Registriert: 14.10.2005, 04:44
- Wohnort: Teppichgeschäft ARO
Scheiss auf den Spielplan!
KOEVERMANS-DEAL GEPLATZT!!! Fuck off! Echt! Das wäre endgeil gewesen:
KOEVERMANS-DEAL GEPLATZT!!! Fuck off! Echt! Das wäre endgeil gewesen:
kicker.de hat geschrieben: Der Grund: Den von Alkmaar umworbenen Roy Makaay zieht es wohl zu Feyenoord, Glen Salmon, südafrikanischer Nationalspieler in Diensten von NAC Breda, kommt ebenfalls nicht. AZ hat also keinen Ersatz für Koevermans gefunden, erteilt diesem folglich keine Freigabe. Die Nürnberger Suche geht also weiter, "wir haben noch Optionen, die wir abarbeiten, wo wir Bereitschaften abklopfen", so Bader. "Ganz zum Schluss kommt noch einer, den ich gar nicht wollte", scherzt derweil Trainer Hans Meyer nach der Aussage Baders, "ob nächste Woche oder in vier, das werden wir sehen".
Neu im Rennen scheint auch der gebürtige Argentinier und jetzige israelische Nationalstürmer Roberto Colautti (25) von Maccabi Haifa, der sich allerdings vor drei Monaten von seinem Berater getrennt hat und bei dem die Lage etwas verworren zu sein scheint. Immerhin bestätigt Colauttis Frau gegenüber dem kicker Interesse eines europäischen Vereins, der Spieler selbst erklärte im israelischen Fernsehen lediglich, "noch keine Gespräche geführt" zu haben.
Signatur
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Abgesehen von seinem sportlichen Wert, bin ich ganz froh nicht noch nen Söldner zu haben. 3 Jahre unterschreiben und sich dann aussem Vertrag ekeln ist mittlerweile Standard.Pörtner hat geschrieben:ps:Veröffentlicht: 28.06.2007 - 10:15 Uhr
Transfergerangel um Mijatovic beendet - Kroate wird Armine
Der Transferstreit um Fußballprofi Andre Mijatovic ist beendet. Der kroatische Abwehrspieler vom Zweitligaclub SpVgg Greuther Fürth wechselt zum Bundesligisten Arminia Bielefeld, wo er einen Dreijahresvertrag erhält. Dies bestätigte der ostwestfälische Verein am Donnerstag. Die Ablösesumme soll etwa 700 000 Euro betragen.
An Mijatovic war auch der Zweitligist 1. FC Köln interessiert. Die Rheinländer wollten den Transfer des 27 Jahre alten Profis zur Arminia verhindern, weil der Kroate dem FC angeblich schon eine Zusage gegeben hatte. In der Nacht zum Donnerstag einigten sich Bielefeld und Köln schließlich.
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Kann ich mir kaum vorstellen. Der Junge ist über 30, hat noch 1 Jahr Vertrag bei Bayern und die Bayern haben kaum den Eindruck rübergebracht als würden sie ihn gerne behalten. Eher so zwischen 1-3 Mio. würd ich sagen...
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
- erwitterfan
- Hat einen guten Durst!

- Beiträge: 6617
- Registriert: 31.05.2004, 14:17
- Wohnort: airrwittö
- Kontaktdaten:
http://www.nac.nl/nieuws/27650/matthew- ... breda.htmlMATTHEW AMOAH NAAR NAC BREDA
28-06-2007
De Ghanese international Matthew Amoah tekent voor drie seizoenen bij NAC Breda. De aanvaller staat nu nog onder contract bij Borussia Dortmund. Amoah moet nog wel een medische keuring ondergaan.
auf deutsch, amoah ist weg
Hey lieber Nelson, lieber Nelson Valdez schieß uns bitte in die Championsleague


Rostock präsentiert kik als neuen Hauptsponsor
Aufsteiger FC Hansa Rostock hat den Textildiscounter kik als neuen Trikotsponsor vorgestellt. Die bis 2009 vereinbarte Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und dem Fußballclub aus der Ostseestadt umfasst neben der Trikotwerbung ein umfangreiches Kommunikationspaket. Über den finanziellen Umfang machten beide Partner keine Angaben, Insider gehen vor rund zwei Millionen Euro aus. Die Firma ist auch beim Liga-Rivalen VfL Bochum als Hauptsponsor engagiert.
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
Matthias Langkamp wieder Armine
Der 23-jährige Abwehrspieler kehrt nach zwei Jahren vom VfL Wolfsburg zu den Blauen zurück. In Bielefeld erhält er einen Einjahresvertrag.
großartig.
vor 2 jahren für 1,3 mio € nach wolfsburg verkauft und jetzt is er wieder da.
danke noch mal, herr strunz.
Zuletzt geändert von Latte am 30.06.2007, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
vermutlich eine der dümmsten transferpannen der letzten 5 jahre.Thygesen zu Midtjylland
Borussia Mönchengladbach hat mit dem dänischen Erstligisten FC Midtjylland Einigung über einen Transfer von Mikkel Thygesen erzielt. Thygesen war im Januar von Midtjylland zu Borussia gekommen, kam in aber nur in fünf Bundesligaspielen zum Einsatz.
na gut. gladbach, was erwartet man schon?
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Für solche Arroganz wünscht man den Bauern nen Aus in der 1.Uefa-Cup-Runde, das Aus in der 2.Pokal-Runde und am Schluss Platz 5 in der Liga... 
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Dir hätte es also gefallen, wenn der Beiersdorfer am Anfang der einen Saison im UI-Cup gesagt hätte, wir scheißen drauf und spielen mit der U16, weil der UI-Cup und später der Uefa-Cup sowieso nen Scheiß bedeutet?Holsten hat geschrieben:Was hat das mit Arroganz zu tun? Recht hadder
Ich find solche Aussagen lächerlich, weil wenn ich in nem Wettbewerb drin bin, dann will ich den auch gewinnen und sag ned vorher schon, dass mir der am Arsch vorbeigeht (mal abgesehen von irgendwelchen Piss-Pokalen wie der Ligapokal bei euch oder der League Cup in England). Wenn's nix wert ist, dann sollen die einfach die Nennung für den Uefa-Cup zurückziehen und ne Mannschaft da spielen lassen, denen der Bewerb was bedeutet...
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
- erwitterfan
- Hat einen guten Durst!

- Beiträge: 6617
- Registriert: 31.05.2004, 14:17
- Wohnort: airrwittö
- Kontaktdaten:
Watzke erhöht das Dauerkarten-Kontingent:
"Damit auch Neukunden eine Chance haben"
[1.07.] Fußball-Dortmund fiebert der neuen Borussia und der neuen Saison entgegen. "Wir stehen kurz vor der 44.000", sagt Hans-Joachim Watzke mit Blick auf die Zahl der bereits verkauften Dauerkarten für die Bundesliga-Spielzeit 2007/2008. Eigentlich wollte der BVB den Dauerkartenverkauf wie in den Vorjahren bei 45.000 Abos stoppen, doch die Geschäftsführung hat sich dazu entschlossen, bis zu 50.000 Dauerkarten zu verkaufen, "weil sonst Neukunden keine Chance" auf eine Jahreskarte hätten, so Watzke.
Hey lieber Nelson, lieber Nelson Valdez schieß uns bitte in die Championsleague


- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
Bereits ab 13 Uhr sind am Sonntag alle MSV-Fans herzlich eingeladen, um sich mit ihren Familien am Trainingsgelände an der Westender Straße auf ihre Aufstiegshelden einzustimmen. Torschussmessgerät, Torwandschießen, Nintendo Wii-Spielkonsole, Hüpfburg u.v.m. sollen dafür sorgen, dass keine Langeweile bei den Zebra-Anhängern aufkommt. Der Höhepunkt steigt im Anschluss an die erste Trainingseinheit. Dann präsentiert Arena-Moderator Christoph Schulze die neue Mannschaft mit allen Neuzugängen auf dem Sinalco-Truck.
Trikot und Dauerkarte zu gewinnen
Ab 13 Uhr können alle MSV-Fans an der Torwand ihr Fußball-Geschick beweisen. Der MSV belohnt die besten Schützen mit attraktiven Preisen. Bei fünf Treffern winkt ein aktuelles MSV-Trikot, alle sechsfachen Torschützen erhalten eine Dauerkarte für die Saison 07/08 auf der Xella-Tribüne.
wie vermutet, eröffnungsfeier.
12.000 ist sicher net schlecht für so einen verein, krass ist aber was anderess.
I loved Hoffenheim before it was cool!
Ich liebe es wenn man vom Fan zum Kunden verkommt.erwitterfan hat geschrieben:Watzke erhöht das Dauerkarten-Kontingent:
"Damit auch Neukunden eine Chance haben"
[1.07.] Fußball-Dortmund fiebert der neuen Borussia und der neuen Saison entgegen. "Wir stehen kurz vor der 44.000", sagt Hans-Joachim Watzke mit Blick auf die Zahl der bereits verkauften Dauerkarten für die Bundesliga-Spielzeit 2007/2008. Eigentlich wollte der BVB den Dauerkartenverkauf wie in den Vorjahren bei 45.000 Abos stoppen, doch die Geschäftsführung hat sich dazu entschlossen, bis zu 50.000 Dauerkarten zu verkaufen, "weil sonst Neukunden keine Chance" auf eine Jahreskarte hätten, so Watzke.
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Hehe, skandal beim FC.
Der FC hat Tico verpflichtet (heisst übrigens nur "Tico" weil Daum den Nachnamen nicht aussprechen konnte - ist auch sehr schwer "Okonkwo"), der Vertrag soll fix sein, aber der Kerl macht scheinbar nun überall Probetraining und SOLLTE heute beim FC unterschreiben.
Im Forum haben quasi Leute aus Zufall gelesen, dass er trotz Zusage weiterhin lustig Testspiele bestreitet.
Wäre echt der Knaller, wenn der doch nicht kommt, dann hat der FC auf der wichtigsten Position Matip, ders eigentlich gar nicht kann
Der FC hat Tico verpflichtet (heisst übrigens nur "Tico" weil Daum den Nachnamen nicht aussprechen konnte - ist auch sehr schwer "Okonkwo"), der Vertrag soll fix sein, aber der Kerl macht scheinbar nun überall Probetraining und SOLLTE heute beim FC unterschreiben.
Im Forum haben quasi Leute aus Zufall gelesen, dass er trotz Zusage weiterhin lustig Testspiele bestreitet.
Wäre echt der Knaller, wenn der doch nicht kommt, dann hat der FC auf der wichtigsten Position Matip, ders eigentlich gar nicht kann
"In Celerina spielte beim FCZ der Nigerianer Onyekachi Okonkwo eine knappe Stunde im zentralen Mittelfeld. Der 25-jährige Nationalspieler mit dem Künstlernamen Tico bestritt bis anhin zwei Länderspiele, 2003 und 2004 gewann er mit seinem damaligen Verein Enyimba aus Nigeria die afrikanische Champions League. Zuletzt spielte er für die Orlando Pirates aus Johannesburg. Für den Nigerianer interessiert sich neben dem FCZ auch der 1. FC Köln."
Also, ich frage noch einmal: was spricht Deiner Ansicht nach dafür, dass ein Spieler Sonntags ein Probespiel in der Schweiz macht, um dann Mittwochs drauf bei einem anderen Verein zu unterschreiben?
Wohlgemerkt: ein Spieler, der am gleichen Wochenende auch noch mit englischen Clubs in Verbindung gebracht wurde, und der vor gar nicht allzu langer Zeit hier in Köln beim Probetraining weilte, während er seinem damaligen Arbeitgeber erzählte, er kümmere sich um seine kranke Mutter in Nigeria?
Da soll man nicht ins Grübeln kommen?
Für eine Aufklärung bedanke ich mich im Voraus.
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Peinlich war sowieso, erst war er 18, dann luhr ich im FM "hä der ist doch 25 und heisst gar nicht Tico"
4 Tage später schafts der FC und der glohrreiche Express den richtigen Namen rauszufinden, aber er war dann 18,20,23,25 und einmal auch 28.
Vielleicht der Bruder von Yeboah
Na ja, ich hoffe mal das er unterschreibt und auch nur ansatzweise den "Rummel" um ihn rechtfertigen kann.
Viel wichtiger ist folgendes: Hunde-Affäre von C. DAUM OMFG!!!11eins
4 Tage später schafts der FC und der glohrreiche Express den richtigen Namen rauszufinden, aber er war dann 18,20,23,25 und einmal auch 28.
Vielleicht der Bruder von Yeboah
Na ja, ich hoffe mal das er unterschreibt und auch nur ansatzweise den "Rummel" um ihn rechtfertigen kann.
Viel wichtiger ist folgendes: Hunde-Affäre von C. DAUM OMFG!!!11eins
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Ich glaub der Magath wichst sich täglich einen drauf, dass er so der harte Hund ist, jede Vorbereitung der Schmuh.Wolfsburg: Trainer fordert Professionalität ein
Magath: "Das ist ein Urlaubsort!"
Dunkle Wolken über dem Wörthersee: Blitz und Donner empfingen die Profis des VfL Wolfsburg am ersten Tag im Trainingslager in Velden (Österreich). Und: Auch bei Teammanager Felix Magath (53) braute sich schon bis zum Nachmittag einiges zusammen. Schonungslos und offen teilte der neue "Big Boss" der Niedersachsen seinen Unmut über das gewählte Trainingsquartier mit.
"Diesen Ort hätte ich niemals für ein Trainingslager ausgesucht. Das ist ein Urlaubsort!", lautete das Fazit Magaths.
Verantwortlich für die Planung des Camps waren noch Klaus Augenthaler, Magaths Vorgänger als Trainer, sowie Klaus Fuchs, Magaths aktueller Geschäftsführer-Kollege. Die Mängelliste, die Magath auf Anhieb erstellte, ist fast allumfassend: Die Busfahrt vom Hotel zum Trainingsplatz ist zu lang, der Rasen befindet sich zumindest vorläufig noch in ungepflegtem Zustand, und eine richtige Laufstrecke ist hier anscheinend nicht vorhanden", so Magath. Seine klare Ansage: "Wir müssen zusehen, dass wir professioneller werden."
Das darf in Magaths Augen auch ein Großteil der Mannschaft auf sich beziehen. Zwar ist der Chef mit dem Engagement seiner Schützlinge grundsätzlich zufrieden, machte aber bereits beim ersten Zirkeltraining mit seinen berüchtigten Medizinbällen eklatante Defizite aus: "Man kann nicht sagen, dass die Mannschaft im Kraftbereich einen guten Eindruck machen würde."
Statt spezieller Teambuildingmaßnahmen, auf die viele seiner Trainerkollegen setzen, kündigt Magath verschärftes Kraftbolzen an: "Auch dabei kann sich ja ein Team formen. Fakt ist, dass alle ein gewisses Grundniveau brauchen. Sonst macht es keinen Sinn, überhaupt weiter zu trainieren."
Das Herausstreichen der mangelhaften physischen Basis darf als indirekte Kritik an der Arbeit von Vorgänger Augenthaler gewertet werden. Wobei Magath ausdrücklich betont: "Das Schöne am Fußball ist, dass jeder einen anderen Blick auf das Spiel hat und andere Schwerpunkte setzt. Was war, interessiert mich nicht. Ich tue aber, was ich für richtig für die Mannschaft und den Klub halte."
Erstes sichtbares Opfer: Der schmächtige Argentinier Juan Menseguez, der die Einheit am Montagvormittag unterbrechen musste. "Er hatte Kreislaufprobleme", spöttelt Magath, "vielleicht ist er ja zu früh aufgestanden." Um fünf Uhr früh hatte für die "Wölfe" vorm Abflug von Hannover nach Klagenfurt der Wecker geklingelt. Was die Stunde geschlagen hat, machte ihnen Magath in Kärnten auf Anhieb klar.
Thiemo Müller
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
und nun....Da sich hier vieles alle paar Seiten wiederholt versuch ich mal den ganzen Sachverhalt zusammen zu fassen:
- 26.06.2007: Lt. offizieller Mitteilung hat sich der FC mit dem südafrikanischen Club Orlando Pirates FC aus Johannesburg auf einen Transfer des Spielers geeinigt. Die Ablösesumme besträgt € 240.000,-. ( http://www.fc-koeln.de/index.php?id=5718 )
- 26.06.2007: Einen Vertrag hat der Spieler beim FC noch nicht unterschrieben. Dies soll unmittelbar nach der Anreise geschehen. ( http://www.rundschau-online.de/html/art ... 2706.shtml )
- 28.06.2007: Der FC gibt offiziell bekannt, dass "Tico" die Trikotnummer 12 erhält und mit dem Namen Okonkwo auf dem Rücken auflaufen wird. ( www.fc-koeln.de )
- 28.06.2007: "The Sun" meldet, dass Tico Gerüchten zufolge von den Premier League Neulingen Birmingham und Derby beobachtet wird. Auch Fenerbahce Istanbul soll ebenfalls Interesse an dem Spieler bekundet und ein 500000£ Angebot abgegeben haben.
Okonkwo sagte "The Sun": "Ich will in die Premier League . Hoffentlich klären sich die Dinge innerhalb der nächsten 2 Wochen" ( http://home.skysports.com/transferartic ... lid=474155 )
- 28.06.2007: "The Sun" berichtigt die vorgenannte Meldung und bestätigt den Wechsel zum 1. FC Köln ( http://home.skysports.com/list.aspx.... ... re+Okonkwo )
- 01.07.2007: Der FC verzichtet aufgrund des Tico-Transfers auf eine Verpflichtung von Testspieler Vladimir Vujovic ( http://www.fc-koeln.de/index.php?id=5753 )
- 01.07.2007: Aufgrund von "Visum-Problemen" wird Tico erst am 02.07.2007 im Trainingslager in Bitburg beim FC erwartet. ( http://www.rundschau-online.de/html/art ... 9979.shtml )
- 01.07.2007: Laut offizieller Hompage vom FC Zürich, nahm Tico am gestrigen Sonntag an einem Testspiel gegen Bröndby IF teil. ( http://www.fcz.ch/erste/news/news_detail.aspx?id=5342 )
Bei dem Testspieler handelt es sich definitiv um "unseren" Tico und nicht etwa um Tiago, der beim Stadtrivalen und neuen Club von Hanspeter Latour Grashoppers Zürich ein Probetraining bestreitet.
Eine Mitteilung, die den gestrigen Einsatz von Tico für den FC Zürich erklärt, steht noch aus!
ICH liebe den FC, et ist immer was losontag, 2. Juli 2007 , ak
Onjekachi Okonkwo zum FC Zürich
Onjekachi „Tico“ Okonkwo kommt zum Schweizermeister. Der zweimalige nigerianische Nationalspieler spielte zuletzt beim südafrikanischen Spitzenclub Orlando Pirates in Johannesburg und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011. Der 25-jährige defensive Mittelfeldspieler war zweimal AFC-Champions League Sieger mit dem nigerianischen Club Enyimba und spielt in den Zukunftsplänen von Nigerias Nationaltrainer Berti Vogts eine grosse Rolle.
Sportchef Fredy Bickel über Okonkwo:“Tico ist ein intelligenter Fussballer, der im Mittelfeld die Lücken schliessen kann aber auch in der Offensive einiges drauf hat. Er ist laufstark und ich bin überzeugt, dass er sich schnell im Team zurecht findet.“
Das ist Onjekachi Okonkwo:
Rückennummer: 10
Name: Okonkwo
Vorname: Onjekachi Donatus „Tico“
Nationalität: Nigeria
Geburtsdatum: 13.05.1982
Geburtsort: Aba State
Grösse: 1,80 m
Gewicht: 71 kg
Position: def. Mittelfeld
bisherige Vereine:
Orlando Pirates/RSA, EnyimbaAba/NIG
2 A-Länderspiele für Nigeria
also der Präsi hat ihn verkauft laut Meier und Verpflichtung wäre perfekt. Ich denk mal der Junge weiss gar nicht, dass er bei uns nen Vertrag hat.
Boah, die manchen sich wieder so zur Lachnummer...





