- Je nachdem, watt da sonst noch bei ist (Radio, Encoder, Line-in) und Größe so zwischen 60 und 150 EURBobby hat geschrieben:mittelalter? was wo wie ?
ich bin auch grad am überlegen, ob oder was für einen mp3 player ich haben will
512 oder 1 gb würden mir schon reichen
und relativ günstig wär nicht schlecht
und natürlich sollte der songtitel im display angezeigt werden
vür wie viel euro ist sowas zu realisieren?
MP3 Player
Moderator: ACZ-Mod-Team
Der Link geht nicht Du Spacken!Der ultimative Test: Wie dumm bist Du wirklich? - KLICK HIER
-
- Superstar
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.09.2002, 14:30
- Wohnort: 138678
- Kontaktdaten:
sag ich doch das die englaender doof sind, aber geschaeftstuechtigiPod for dummies taught at Selfridges 1:05PM
Selfridges is offering iPod classes at £65 for 40 minutes.
The one to one tutorial, aimed at revealing and demonstrating all the features of Apple's massively successful digital music player to the impossibly rich, lazy or stupid, is also available at home for an extra fee.
According to The Scotsman, the tutorial is in response to customer demand, particularly because of the high numbers of enquiries from children and the over 40s.
Available initially in Selfridges' flagship Oxford Street store, students of its 'iPod Survival' class will be able to hear the mocking laughter of more enlightened iPod users propping up the Genius Bar in the Apple Store just around the corner in Regent Street, where such advice is offered free.
The Apple Store runs a lunchtime 'iPod and iTunes workshop' most weekdays.
Selfridges also runs a SpeedPod service, for iPod customers that just haven't figured out iTunes either. The service offers a while-you-wait transfer of music from CD to the iPod.
"Sometimes I wish I were an angel..."

DANKE JOEY, hast es mal wieder allen gezeigt!!!

DANKE JOEY, hast es mal wieder allen gezeigt!!!
zitat: ACHTUNG: Der MP3 Player ist defekt. Er läßt sich zwar einschalten, aber es kommt eine Fehlermeldung. Ich bin mir sicher, dass ein Profi das Gerät wieder zum Laufen kriegt. Für Jemanden, der sich in solchen Dingen auskennt, kann ein gutes Gerät für einen guten Preis erworben werden. Ich hatte das Gerät schonmal verkauft und es zurückgenommen und nun verkaufe es hier als defekt.
assi
top ding
super steuerrung und batterie hält auch lange
die mitgelieferten kopfhörer sind auch nicht zu verachten
top ding
super steuerrung und batterie hält auch lange
die mitgelieferten kopfhörer sind auch nicht zu verachten

-
- Superstar
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.09.2002, 14:30
- Wohnort: 138678
- Kontaktdaten:
Auf keinen Fall trekstor Dinger (inzwischen mein dritter Garantiefall - sogar zwischenzeitig mit Modellwechsel) - die Dinger werden oft als Schnapper bei Saturn angeboten.-Ricken- hat geschrieben:ich hab vieleicht doch an etwas günstigeres gdacht
so bis 50, vieleicht hat da ja noch jemand was...
„Ich mag die Ideen, die von der Zerstörung der herrschenden Gesetze berichten. Ich bin an allem interessiert, was sich um Aufruhr, Unruhe, Chaos und spezielle, scheinbar unsinnige Aktivitäten dreht. Für mich scheint das ein Weg zur Freiheit zu sein; eine äußere Revolte ist ein Weg zu innerem Frieden.“
– Jim Morrison
==========================================
"Eine Frau für eine Nacht und ein Verein füs Leben."
– Jim Morrison
==========================================
"Eine Frau für eine Nacht und ein Verein füs Leben."
Hab den thread mal wieder ausgegraben weil ich 2 Fragen habe...
Ich hab nen Sony mp3 player mit nem kleinen usb anschluß dran (so einer in trapez-form). das doofe ist, das sich das dingen NUR über das beigelegte USB kabel läd. also muss ich den zum laden immer an den rechner anschließen. wollte das ding jetzt aber mit zum skifahren nehmen, aber mit notebook halt nicht... wie kann ich das ding denn sonst noch laden ? gibts da adapter oder so, also von steckdose auf usb oder so ??? oder soll ich meinen USB-Hub mitnehmen und den darüber laden ?
und meine zweite frage ist: gibt es ein Ipod zubehör kabel, was auf der einen seite mittels diesem kleinen usb anschluß an meinen Sony mp3 player paßt und mit der anderen seite in die Ipod docking station ? Also, so, dass das andere ende des kabels so aussieht wie der anschluß am Ipod selber... ???
Danke
Ich hab nen Sony mp3 player mit nem kleinen usb anschluß dran (so einer in trapez-form). das doofe ist, das sich das dingen NUR über das beigelegte USB kabel läd. also muss ich den zum laden immer an den rechner anschließen. wollte das ding jetzt aber mit zum skifahren nehmen, aber mit notebook halt nicht... wie kann ich das ding denn sonst noch laden ? gibts da adapter oder so, also von steckdose auf usb oder so ??? oder soll ich meinen USB-Hub mitnehmen und den darüber laden ?
und meine zweite frage ist: gibt es ein Ipod zubehör kabel, was auf der einen seite mittels diesem kleinen usb anschluß an meinen Sony mp3 player paßt und mit der anderen seite in die Ipod docking station ? Also, so, dass das andere ende des kabels so aussieht wie der anschluß am Ipod selber... ???
Danke
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts
- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
klar gibts das, hab sowas mal bei conrad gekauft. bei ebay gibts die auch.Tim hat geschrieben:gibts da adapter oder so, also von steckdose auf usb oder so ???
edit: mir fällt grad ein, das ich das teil noch ungeöffnet irgendwo rumliegen habe weil das gerät für das ich es gekauft habe scheisse war und ich es zurüggegebben habe. ist sogar noch n adapter für den zigarettenanzünder dabei. wenn du interesse hast, würds fürr nen guden preis abgeben da ich es eh net brauche.
I loved Hoffenheim before it was cool!
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts
- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts
- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
Wenn ich mir Kopfhörer kaufe, dann von Sennheiser. Habe so Knopfdinger falls ich mal im Zug Musik hören will, ist halt beim Rumschleppen praktischer. Und dann noch so Riesendinger mit Kabel (gibt es sowas heutzutage noch?
), die benutze ich seit 10 Jahren täglich und die funktionieren immernoch. Also von der Langlebigkeit (nennt man das so?) her sind die wirklich super. Zum Klang kann ich wenig sagen, für mich reicht es, aber ich bin da auch nicht so wirklich der Profi. 
Hab hier bei Chip nen Artikel gefunden http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_28853642.html


Hab hier bei Chip nen Artikel gefunden http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_28853642.html
__/)/)
_(°.°)
(")(")o
_(°.°)
(")(")o
Sennheiser sind wirklich gut.
Ja, solche Dinger für hinter die Ohren nutze ich auch. Vorallem für's Joggen ganz praktisch. Ansonsten sind die anderen halt komfortabler, da man sie schneller rein und raustun kann. Das mit den Wackelkontakten regt mich auch desöfteren auf. Bei intensiver Nutzung kann man da wenig gegen machen...

Ja, solche Dinger für hinter die Ohren nutze ich auch. Vorallem für's Joggen ganz praktisch. Ansonsten sind die anderen halt komfortabler, da man sie schneller rein und raustun kann. Das mit den Wackelkontakten regt mich auch desöfteren auf. Bei intensiver Nutzung kann man da wenig gegen machen...
- Anstoss Player
- 1x ACZ, immer ACZ
- Beiträge: 10906
- Registriert: 03.08.2003, 01:52
- Wohnort: Wiesbaden
meine sennscheißer sind aus gummi.
da sagte der verkäufer, die passen sich dem ohr an, also drinnen.
fakt ist: ich stopf sie mir rein, 3 minuten später merk ich wie die dinger
wieder aus dem ohr möchten und dann werden sie lockerer und lockerer
und ich kann wieder nachstopfen.
wenn ich sie aber mit den zeigefingern gestopft halte, dann hab ich einen
tollen sound. was?
da sagte der verkäufer, die passen sich dem ohr an, also drinnen.
fakt ist: ich stopf sie mir rein, 3 minuten später merk ich wie die dinger
wieder aus dem ohr möchten und dann werden sie lockerer und lockerer
und ich kann wieder nachstopfen.
wenn ich sie aber mit den zeigefingern gestopft halte, dann hab ich einen
tollen sound. was?
Ich hab die Sony MDR http://www.amazon.de/Sony-MDR-ED-21-LP- ... 69&sr=8-10
Halten in meinen Ohren als einzige In-Ear wirklich bombensicher, sind auch angenehm zu tragen. Bringen jede Menge Bass, leichte Abstriche obenrum. Und der Gummi verschleißt halt nach ein paar Jahren. Aber von der Passform her super.
Halten in meinen Ohren als einzige In-Ear wirklich bombensicher, sind auch angenehm zu tragen. Bringen jede Menge Bass, leichte Abstriche obenrum. Und der Gummi verschleißt halt nach ein paar Jahren. Aber von der Passform her super.
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts
- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
http://www.mpex.net/software/details/cdex.html
muss man nur beim ersten mal in den optionen einstellen wie man die dateinamen am liebsten hätte
legt bei entsprechenden einstellungen auch selber ordner für interpreten/alben an
muss man nur beim ersten mal in den optionen einstellen wie man die dateinamen am liebsten hätte
legt bei entsprechenden einstellungen auch selber ordner für interpreten/alben an

Nach erster Recherche tendiere ich zu diesem Gerät.

4GB Flashspeicher - Platz für bis zu 1.000 Titel oder 20.000 Fotos
Sehr heller 1,8 Zoll-QVGA-Bildschirm mit 320x240 Pixel Auflösung für herausragende Farbtiefe Anzeige von Bildern im Hoch- oder Querformat
Unterstützte Audioformate: MP3, AAC (keine DRM-Dateien), WMP (DRM10) und WMA (keine DRM-Dateien)
Überragende Klanqualität dank dreier integrierter Audiotechnologien: Clear Stereo, Clear Bass und digitale Klangoptimierung mit DSEE
Inklusive Stereo-Kopfhörer, USB-Kabel, Software CD (Windows Media Player 11 und MP3-Konverter) Dokumentation
Produkttyp: Digital Player - Flash-basiert
Digitale Speichermedien: Flash Memory - integriert
Speicherkapazität: 4 GB
Wiedergabe von JPEG-Fotos: Ja
Unterstützte Digital-Audio-Standards: WMA, AAC, PCM, MP3, geschütztes WMA (DRM 10)
Unterstützte Digital Video Standards: MPEG-4, H.264
Display Auflösung: 240 x 320
Display/ Typ: LCD - Farb-TFT
Diagonale Abmessung: 1.8"
Klang-Ausgabemodus: Stereo
Equalizer: Ja
Klangeffekte: Clear Bass, Clear Stereo
Digitalfoto-Wiedergabe: Ja
Unterstützte Digitalfotostandards: JPEG
Digitale Videowiedergabe: Ja
Lithium-Ionen Akku/ Batteriegehäusetyp: Integriert
MP3-Wiedergabe: bis zu 33 Stunde(n)
Video-Wiedergabe: bis zu 8 Stunde(n)
Betriebszeit (bis zu): 33 Stunde(n)
CDDB® Funktion: Automatische Übertragung von Musikinformationen
Bearbeiten der Musikinformationen auf dem PC: Ja
Network WALKMAN® Steuerung am PC: Ja
Group-Funktion: Ja
Wiederholen: Ja
Zufallswiedergabe (Shuffle): Ja
Tastensperre (Hold): Ja
Aufnahmefunktion: keine
Anschlüsse: 3,5mm Kopfhörerausgang, USB 2.0 Schnittstelle
Systemanforderungen: Windows XP(SP2)/Vista, MAC (nur Datentransfer), Linux (nur Datentransfer)
Mitgeliefertes Zubehör: Stereo-Kopfhörer, USB-Kabel, Software CD (Windows Media Player 11 und MP3-Konverter), Dokumentation
Stromversorgung: Lithium-Polymer-Akku
Abmessungen (B x H x T): 42mm x 79,5mm x 11,5mm
Gewicht: 50 g
Farbe: schwarz
Preis: EUR 98,97

4GB Flashspeicher - Platz für bis zu 1.000 Titel oder 20.000 Fotos
Sehr heller 1,8 Zoll-QVGA-Bildschirm mit 320x240 Pixel Auflösung für herausragende Farbtiefe Anzeige von Bildern im Hoch- oder Querformat
Unterstützte Audioformate: MP3, AAC (keine DRM-Dateien), WMP (DRM10) und WMA (keine DRM-Dateien)
Überragende Klanqualität dank dreier integrierter Audiotechnologien: Clear Stereo, Clear Bass und digitale Klangoptimierung mit DSEE
Inklusive Stereo-Kopfhörer, USB-Kabel, Software CD (Windows Media Player 11 und MP3-Konverter) Dokumentation
Produkttyp: Digital Player - Flash-basiert
Digitale Speichermedien: Flash Memory - integriert
Speicherkapazität: 4 GB
Wiedergabe von JPEG-Fotos: Ja
Unterstützte Digital-Audio-Standards: WMA, AAC, PCM, MP3, geschütztes WMA (DRM 10)
Unterstützte Digital Video Standards: MPEG-4, H.264
Display Auflösung: 240 x 320
Display/ Typ: LCD - Farb-TFT
Diagonale Abmessung: 1.8"
Klang-Ausgabemodus: Stereo
Equalizer: Ja
Klangeffekte: Clear Bass, Clear Stereo
Digitalfoto-Wiedergabe: Ja
Unterstützte Digitalfotostandards: JPEG
Digitale Videowiedergabe: Ja
Lithium-Ionen Akku/ Batteriegehäusetyp: Integriert
MP3-Wiedergabe: bis zu 33 Stunde(n)
Video-Wiedergabe: bis zu 8 Stunde(n)
Betriebszeit (bis zu): 33 Stunde(n)
CDDB® Funktion: Automatische Übertragung von Musikinformationen
Bearbeiten der Musikinformationen auf dem PC: Ja
Network WALKMAN® Steuerung am PC: Ja
Group-Funktion: Ja
Wiederholen: Ja
Zufallswiedergabe (Shuffle): Ja
Tastensperre (Hold): Ja
Aufnahmefunktion: keine
Anschlüsse: 3,5mm Kopfhörerausgang, USB 2.0 Schnittstelle
Systemanforderungen: Windows XP(SP2)/Vista, MAC (nur Datentransfer), Linux (nur Datentransfer)
Mitgeliefertes Zubehör: Stereo-Kopfhörer, USB-Kabel, Software CD (Windows Media Player 11 und MP3-Konverter), Dokumentation
Stromversorgung: Lithium-Polymer-Akku
Abmessungen (B x H x T): 42mm x 79,5mm x 11,5mm
Gewicht: 50 g
Farbe: schwarz
Preis: EUR 98,97
Über den bin ich auch gestoplert. Sieht in der Tat auch nicht verkehrt aus.
Da geb ich dir Recht.Rangoo hat geschrieben:Modeschwuchtel.
iPods sind die hochgestellten Hemdkragen der MP3-Player.
Mit Sony habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, in Sachen Musik sind die eigentlich immer recht empfehlenswert. Der mp3-Player von Ehre gefällt mir optisch nicht so sehr.Rangoo hat geschrieben:Ich find Sony scheiße, aber scheint ja tatsächlich inzwischen ohne Software bespielbar zu sein, spricht ingesamt also nichts dagegen.
Ansonsten stimme ich Ehre zu.
Das Gerät ist jetzt irgendwie günstiger geworden. (Preis: EUR 89,97)marley hat geschrieben:Nach erster Recherche tendiere ich zu diesem Gerät.
4GB Flashspeicher - Platz für bis zu 1.000 Titel oder 20.000 Fotos
Sehr heller 1,8 Zoll-QVGA-Bildschirm mit 320x240 Pixel Auflösung für herausragende Farbtiefe Anzeige von Bildern im Hoch- oder Querformat
Unterstützte Audioformate: MP3, AAC (keine DRM-Dateien), WMP (DRM10) und WMA (keine DRM-Dateien)
Überragende Klanqualität dank dreier integrierter Audiotechnologien: Clear Stereo, Clear Bass und digitale Klangoptimierung mit DSEE
Inklusive Stereo-Kopfhörer, USB-Kabel, Software CD (Windows Media Player 11 und MP3-Konverter) Dokumentation
Produkttyp: Digital Player - Flash-basiert
Digitale Speichermedien: Flash Memory - integriert
Speicherkapazität: 4 GB
Wiedergabe von JPEG-Fotos: Ja
Unterstützte Digital-Audio-Standards: WMA, AAC, PCM, MP3, geschütztes WMA (DRM 10)
Unterstützte Digital Video Standards: MPEG-4, H.264
Display Auflösung: 240 x 320
Display/ Typ: LCD - Farb-TFT
Diagonale Abmessung: 1.8"
Klang-Ausgabemodus: Stereo
Equalizer: Ja
Klangeffekte: Clear Bass, Clear Stereo
Digitalfoto-Wiedergabe: Ja
Unterstützte Digitalfotostandards: JPEG
Digitale Videowiedergabe: Ja
Lithium-Ionen Akku/ Batteriegehäusetyp: Integriert
MP3-Wiedergabe: bis zu 33 Stunde(n)
Video-Wiedergabe: bis zu 8 Stunde(n)
Betriebszeit (bis zu): 33 Stunde(n)
CDDB® Funktion: Automatische Übertragung von Musikinformationen
Bearbeiten der Musikinformationen auf dem PC: Ja
Network WALKMAN® Steuerung am PC: Ja
Group-Funktion: Ja
Wiederholen: Ja
Zufallswiedergabe (Shuffle): Ja
Tastensperre (Hold): Ja
Aufnahmefunktion: keine
Anschlüsse: 3,5mm Kopfhörerausgang, USB 2.0 Schnittstelle
Systemanforderungen: Windows XP(SP2)/Vista, MAC (nur Datentransfer), Linux (nur Datentransfer)
Mitgeliefertes Zubehör: Stereo-Kopfhörer, USB-Kabel, Software CD (Windows Media Player 11 und MP3-Konverter), Dokumentation
Stromversorgung: Lithium-Polymer-Akku
Abmessungen (B x H x T): 42mm x 79,5mm x 11,5mm
Gewicht: 50 g
Farbe: schwarz
Preis: EUR 98,97
Ich glaube da werde ich demnächst mal zuschlagen...
Nachdem ich mir nun im Saturn ein paar Mp3-Spieler angesehen habe, schwanke ich zwischen Zweien und kann mich einfach nicht entscheiden.
1.
Nachteil:
- Vorgängermodell
- Tasten eher unpraktisch
Vorteil:
- 4 GB
Preis: ca. 90€
2.
Nachteil:
- 2 GB
Vorteil:
- liegt wesentlich besser in der Hand
- Optik und Design finde ich ihn ansprechender, nachdem ich ihn nicht nur auf Fotos gesehen habe
Preis: ca. 99€
Tendiere seit Kurzem zu 2. Zwar ist er einen Tacken teurer und hat "nur" 2 GB, aber die reichen mir wohl völlig, da ich eh sehr oft die Musik austausche. Für mich muss so ein Player halt auch vorallem gut in der Hand liegen und der 1. wirkt wirklich etwas klobiger. Zudem bietet der 2. mehr Einstellungsmöglichkeiten was den Sound angeht. Er kann auch Videos abspielen, für mich aber eine unnützige Funktion, auf die auch verzichten könnte. Aber ist halt nun mal im Paket enthalten.
1.

Nachteil:
- Vorgängermodell
- Tasten eher unpraktisch
Vorteil:
- 4 GB
Preis: ca. 90€
2.

Nachteil:
- 2 GB
Vorteil:
- liegt wesentlich besser in der Hand
- Optik und Design finde ich ihn ansprechender, nachdem ich ihn nicht nur auf Fotos gesehen habe
Preis: ca. 99€
Tendiere seit Kurzem zu 2. Zwar ist er einen Tacken teurer und hat "nur" 2 GB, aber die reichen mir wohl völlig, da ich eh sehr oft die Musik austausche. Für mich muss so ein Player halt auch vorallem gut in der Hand liegen und der 1. wirkt wirklich etwas klobiger. Zudem bietet der 2. mehr Einstellungsmöglichkeiten was den Sound angeht. Er kann auch Videos abspielen, für mich aber eine unnützige Funktion, auf die auch verzichten könnte. Aber ist halt nun mal im Paket enthalten.
Zuletzt geändert von marley am 13.03.2008, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Den habe ich mir auch angesehen. Die Bedienung gefällt mir nicht so. Außerdem ist die Navigation nicht durch die Verzeichnisstruktur möglich, sondern nur über ID3-Tags.Bobby hat geschrieben:meiner hat 8 gb und ein tolles steuerrad
überlegs dir nochmal
achja und nen micro sd slot
Edit: Sehe gerade, dass man mit ner anderen Firmware auch mittels Ordner navigieren kann. Das ändert aber an der Optik nichts. Viel Speicherplatz kann im Übrigen auch dazu führen, dass man einfach alles drauf haut und nachher nur skippt. Zumal man seine gesamte Musik eh nicht per Mp3-Player transportieren kann und dies bei mir auch gar nicht gewünscht ist.
Alles über 2/4 GB ist eigentlich Schnick Schnack. Klar, ich hab viel Musik, die mir gefällt. Sehr viel sogar. Ich geile Sau. 
Aber das steht ja nicht im Verhältnis zum Mp3-Spieler. Den nutze ich, um auf Reisen/Zugfahrten oder beim Joggen Musik zu hören. Ich wüsste nicht, wozu ich mich in diesem Fall vorher erst durch edliche Alben wühlen muss, um zu entscheiden, welches ich denn höre. Die Masse der verfügbaren Musik in der aktuellen Zeit ist eh mehr als problematisch, wie ich finde. (Aber das ist ein anderes Thema
) Ich tausche die Musik auf dem Player so oft aus, um Neues zu entdecken, da brauch ich keine 8, geschweige denn 16 GB. Werde deswegen in den nächsten Tagen den mit 2 GB ordern, 99€.

Aber das steht ja nicht im Verhältnis zum Mp3-Spieler. Den nutze ich, um auf Reisen/Zugfahrten oder beim Joggen Musik zu hören. Ich wüsste nicht, wozu ich mich in diesem Fall vorher erst durch edliche Alben wühlen muss, um zu entscheiden, welches ich denn höre. Die Masse der verfügbaren Musik in der aktuellen Zeit ist eh mehr als problematisch, wie ich finde. (Aber das ist ein anderes Thema

- Anstoss Player
- 1x ACZ, immer ACZ
- Beiträge: 10906
- Registriert: 03.08.2003, 01:52
- Wohnort: Wiesbaden
ich hab auch mal nach nem neuen geschaut...
Cowon iAudio 7
4,8,16 GB ...
+ 60h Akku
+ wird direkt als Laufwerk erkannt, auch Linux
+ richtiger USB-Anschluß ohne Sonderformat
- eigenes Akkuformat, nicht ausbaubar...
Kennt jemand was ähnliches mit nem wechselbaren Akku??
Cowon iAudio 7
4,8,16 GB ...
+ 60h Akku
+ wird direkt als Laufwerk erkannt, auch Linux
+ richtiger USB-Anschluß ohne Sonderformat
- eigenes Akkuformat, nicht ausbaubar...
Kennt jemand was ähnliches mit nem wechselbaren Akku??
Weggehen bedeutet nicht unbedingt,
Irgendwo anders dann anzukommen.
-ClickClickDecker
Irgendwo anders dann anzukommen.
-ClickClickDecker
-
- Superstar
- Beiträge: 459
- Registriert: 25.09.2002, 14:30
- Wohnort: 138678
- Kontaktdaten:
haha, der ibood des tages...da hab ich mal geschafft...kann ich nur empfehlen, transcend produkte sind echt gut...sind leider marketing maessig nicht so drauf, darum kennen's viele leute nicht, obwohls transcend schon seit mitte der neunziger in dt. gibt.
jo mittlerweile seh ich das auch so. ich hab noch ein 20 gig player rumliegen bzw. hab den meiner frau gegeben und ihren kleinen 8 gig genommen aber an fuer sich reichen 2 oder 4 gigabyte voellig aus.Marley hat geschrieben:Alles über 2/4 GB ist eigentlich Schnick Schnack. Klar, ich hab viel Musik, die mir gefällt. Sehr viel sogar. Ich geile Sau.
Aber das steht ja nicht im Verhältnis zum Mp3-Spieler. Den nutze ich, um auf Reisen/Zugfahrten oder beim Joggen Musik zu hören. Ich wüsste nicht, wozu ich mich in diesem Fall vorher erst durch edliche Alben wühlen muss, um zu entscheiden, welches ich denn höre. Die Masse der verfügbaren Musik in der aktuellen Zeit ist eh mehr als problematisch, wie ich finde. (Aber das ist ein anderes Thema ) Ich tausche die Musik auf dem Player so oft aus, um Neues zu entdecken, da brauch ich keine 8, geschweige denn 16 GB. Werde deswegen in den nächsten Tagen den mit 2 GB ordern, 99€.
ich hab ein standard mix an musik drauf was ich staendig hoere...so playlisten mit dem Namen "Depri Mix" oder "BBQ Mix", ansonsten hab ich eigentlich nur dj sets von 1-2 stunden drauf, die ich staendig wechsle...
was musik zu parties mitnehmen angeht, bin ich derweil auf'n anderen dreh gekommen. ich hab einigen meiner kumpels ne art heimkino eingerichtet meist mit einem server / filme pc der an die anlage und internet angeschlossen ist. mit dsl und dem ganzen gedoens greif ich waehrend ner haus party einfach auf meinen server zu hause zu und stream das rueber...
"Sometimes I wish I were an angel..."

DANKE JOEY, hast es mal wieder allen gezeigt!!!

DANKE JOEY, hast es mal wieder allen gezeigt!!!