aauch grossaartig

Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team
80k / Monat von Köln, schreibt kicker. Also auch imt Prämien werden's keine 2 Mio. Für 80k hätte den auch Köln weiter reinstellen können. Oder sind die so klamm?Lunkens hat geschrieben:würd den auf 600k-1mio schätzen
Haste die letzten 3 Jahre mal ne Zeitung gelesen?Für 80k hätte den auch Köln weiter reinstellen können. Oder sind die so klamm?
Du willst dir wohl unbedngt Schläge vom holsten einhandeln oder?Tim hat geschrieben:ich glaub ohne arnesen ist fink besser....
Köln – Ein Leverkusener Transfercoup in letzter Sekunde. Und kosten tut dieser auch nichts!
Ablösefrei wechselt Kölns einstige Nummer eins Michael Rensing zum Konkurrenten auf die andere Rheinseite. Das gibt der Bundesligist am Mittwoch bekannt.
Es halten sich hartnäckige Gerüchte, dass der FC einen Teil des geschätzten Rensing-Gehaltes (knapp eine Million Euro) mitfinanziert hat.
Nach EXPRESS-Informationen musste der FC dem 28-Jährigen eine Abfindung überweisen. Die Rede ist von bis zu 300.000 Euro. Dienstagabend unterzog sich der Klassekeeper in der Leverkusener „Werkstatt“ der obligatorischen sportärztlichen Untersuchung. Mittwoch wird er zum ersten Mal im Kreis seiner neuen Mannschaftskollegen trainieren.
Die Kölner freuen sich. Sie haben wieder einen Großverdiener von der Gehaltsliste gestrichen. Und Bayer freut sich auch. Sie haben für ihre Nummer eins Bernd Leno einen gestandenen Stellvertreter gefunden, der mehr ist als ein Ersatz.
Und Rensing kann endlich wieder mit einer Mannschaft trainieren. Das unsägliche Theater hat endlich einen versöhnlichen Abschluss gefunden. Ein Geschäft eben, bei dem es kaum Verlierer gibt.
Bei Bayer erhält Rensing ein vergleichsweise bescheidenes Gehalt. Aber inklusive seiner Abfindung verdient er so viel, als würde er weiter für die Kölner im Tor stehen. Rensing erhält einen Einjahresvertrag. Bei einem Transfer im kommenden Jahr wird der FC an der Ablöse beteiligt.
Schlaue Menschen hätten gelogen und gesagt "wir versuchen alle Leistungsträger zu halten, wir packen es hoffentlich"Bobby hat geschrieben:Durch leere Kassen, ein hohes Gehalt und das man den Spieler praktisch rausgeworfen hat, war die Verhandlungsposition mehr als schlecht.
Tim hat geschrieben:Schön das Martinez als erstes das brennende München gesehen haben muss...
und vdV angeblich klar mit dem HSV... jetzt muss man "nur noch" die ablösesumme verhandeln...
Beim FM ist es doch auch besser den Status auf nicht benötigt zu setzenLunkens hat geschrieben:Schlaue Menschen hätten gelogen und gesagt "wir versuchen alle Leistungsträger zu halten, wir packen es hoffentlich"Bobby hat geschrieben:Durch leere Kassen, ein hohes Gehalt und das man den Spieler praktisch rausgeworfen hat, war die Verhandlungsposition mehr als schlecht.
So wie ich das verfolgt hab, war vdV durchaus ne Verstärkung für die Spurs, aber hat halt hinter Modric locker die 2. oder 3. Geige gespielt. Was ich nicht verstehe ist, dass sie nach Modric jetzt auch noch vdV abgeben wollen. Mir soll's recht sein... Kann Appy Arry noch zwei Tage lang Interviews ausm Auto raus geben und erklären wie toll Spieler xy ist und dass er nen Idiot wäre, wenn er ihn nicht holen würde. Und dann ein zwei Monate nach Ende der Transferzeit kann er dann wieder rumposaunen, dass er ja Spieler xy, der neu bei Verein ab ist und gut eingeschlagen hat, auch wollte, aber ihn aus welchen Gründen auch immer (an ihm selber lag's ja nie) nicht holen konnte/durfte/wollte...Eise hat geschrieben:Auch das zweite Dauerthema scheint sich zu erledigen. VdV hat sich offenbar mit Hamburg auf einen 3-Jahres-Vertrag geeinigt, es hängt noch an der Ablöse. Hamburg bietet 12 Millionen, Tottenham will 18.
Ich hätte echt nicht gedacht dass Tottenham den abgeben will. Der hat doch eigentlich gut gespielt bei den Spurs, oder?
Bilbao fordert Erklärung von Martinez
Der Kurztrip von Javier Martinez zum FC Bayern könnte Folgen für den defensiven Mittelfeldspieler haben.
Athletic Bilbao hatte den nächtlichen Trip zur sportmedizinischen Untersuchung in die bayrische Landeshauptstadt nicht genehmigt und fordert jetzt eine Stellungnahme vom spanischen Nationalspieler.
Zudem fehlte Martinez unerlaubt beim Training der Basken am Morgen. Der 23-Jährige soll sich beim spanischen Fußball-Verband in Madrid befinden, um seinen Vertrag aufzulösen und die Ablösesumme des FCB in Höhe von 40 Millionen Euro zu hinterlegen.
Bevor ich anfange, darüber nachzudenken, Eise, was Du dort gemacht hast, lieber...HUNDEWELPENEise hat geschrieben:Hat sich doch gelohnt dass ich mit tagelang bei Uli Hoeneß im Büro unterm Tisch versteckt habe!
das wäre goilSchalke vor Afellay-Ausleihe
Bundesligist FC Schalke 04 steht offenbar unmittelbar vor dem Transfer des niederländischen Nationalspielers und EM-Teilnehmer Ibrahim Afellay
vom FC Barcelona. Das berichtet das niederländische Fußballmagazin "Voetbal International".
Demnach wollen die Gelsenkirchener den 26 Jahre alten Außenstürmer für ein Jahr vom spanischen Vizemeister ausleihen.
Der von Zenit St. Petersburg umworbene Innenverteidiger Kyriakos Papadopoulos bleibt dagegen den Königsblauen voraussichtlich erhalten. Das berichtet das Fachblatt "RevierSport".
Der Grieche soll auf Schalke eine Vertragsverlängerung bis 2017 zu deutlich erhöhten Bezügen erhalten.
Der russische Meister hatte laut Medienberichten 20 Millionen Euro Ablöse für den erst 20 Jahre alten Innenverteidiger geboten.
Zingaro hat geschrieben:Public Viewing ist scheisse...
da trifft man nur auf viel zu viele Leute die keine Ahnung haben aber dumm rumsülzen...