|
|
|
F�r jeden Spieler k�nnen Sie neben seinem normalen
Namen auch einen K�nstlernamen eingeben. Da die
Spieler im Spiel Ihre Geburtstage auch feiern, k�nnen
Sie weiterhin auch das Geburtsdatum angeben. Das
Alter wird dann aus dem eingestellten Startspieljahr
(bezogen auf den Saisonbeginn) berechnet. Die St�rke
eines Spielers kann zwischen einem und zw�lf Punkten
eingestellt werden. Die absolute Ausnahmest�rke
von dreizehn Punkten ist im Editor nicht einstellbar.
Sie wird nur im Spiel vergeben. |
| |
| F�r
jeden Spieler kann einer von f�nf m�glichen Talentwerten
eingestellt werden. Durch das Talent eines Spielers
wird dessen maximale Spielst�rke festgelegt: |
| Talent
|
Maximal
mögliche Stärke |
| Zwei
linke F��e |
8 |
| Wenig
begabt |
9 |
| Normal
begabt |
10 |
| Talent |
11 |
| Megatalent |
12 |
| Bei
der Einstellung eines neuen Talentwertes wird die
St�rke eines Spielers automatisch auf den maximal
m�glichen Wert reduziert, wenn der alte Wert den
maximalen Wert �bersteigt. |
weitere
Daten des Spielers |
| Starker
Fu� |
Hier
m�ssen Sie eine der drei Einstellungen 'Rechts',
'Links' und 'Beidf��ig' w�hlen. Beidf��ige Spieler
haben den Vorteil, da� sie als gelernte linke Verteidiger
genauso auch auf der rechten Seite spielen k�nnen.
Gleiches gilt auch f�r das linke Mittelfeld. Selbstverst�ndlich
k�nnen rechte Mittelfeldspieler und Verteidiger
ebenso gut auch auf der linken Seite eingesetzt
werden. |
| R�ckennummer
|
F�r die
erste Saison k�nnen Sie hier die R�ckennummer des
Spielers festlegen. F�r jeden Spieler kann eine
Nummer zwischen 1 und 99 bestimmt werden. Es d�rfen
keine zwei Spieler eines Vereins eine identische
R�ckennummer tragen. |
| Nationalit�t
|
F�r jeden
Spieler k�nnen Sie sein Heimatland individuell einstellen.
Die L�nder sind dabei alphabetisch sortiert. F�r
nicht zuzuordnende Spieler steht Ihnen in der Liste
der Eintrag 'Sonstige' zur Verf�gung. |
| Zweite
Nationalit�t |
Sie k�nnen
f�r jeden Spieler noch eine zweite Staatsb�rgerschaft
einstellen. Der Spieler hat dann die Wahl zwischen
zwei Nationalmannschaften. Ist jedoch im Editor
schon 'Nationalspieler' aktiviert, bezieht sich
das immer auf die erste Nationalit�t des Spielers.
In diesem Fall hat die zweite Nationalit�t keine
Bedeutung mehr. |
| Fu�ballinl�nder
(FBI) |
Ausl�nder,
die bereits in dem jeweiligen Land aufgewachsen
sind, werden grunds�tzlich als Inl�nder behandelt,
auch wenn sie von au�erhalb Europas kommen ('Fu�balldeutsche'
oder 'Fu�ballengl�nder'). Die Regelungen sind dabei
ganz einfach. Fu�balldeutsche z. B. sind Ausl�nder,
die bereits mindestens f�nf Jahre in der Jugend
in Deutschland gespielt haben und danach auch nie
im Ausland unter Vertrag waren. Zus�tzlich zu den
normalen au�ereurop�ischen Ausl�ndern d�rfen gleichzeitig
noch zwei dieser Spieler eingesetzt werden. Wechseln
sie jedoch ins Ausland, verlieren sie ihren Status
und werden ganz normal als Ausl�nder behandelt,
auch wenn sie sp�ter wieder zur�ckkommen. |
| Nationalspieler
|
Wenn
Sie hier ein H�kchen setzen, kommt dieser Spieler
im Spiel auf keinen Fall mehr f�r Einb�rgerungsversuche
in Frage, da er bereits mindestens ein L�nderspiel
f�r sein aktuelles Land absolviert hat. |
| Aus Nationalmannschaft
zur�ckgetreten |
Hier
k�nnen Sie ein H�kchen setzen, wenn dieser Spieler
im Spiel nicht mehr in eine Nationalmannschaft berufen
werden soll. Er kann dann auch nicht eingeb�rgert
werden. |
| Als Kapit�n
zur�ckgetreten |
Dieser
Spieler ist nicht mehr an der �bernahme des Kapit�nsamtes
interessiert. |
| |
| Grunds�tzlich
spielt jeder Spieler auf einer von zehn m�glichen
Hauptpositionen. Wird er auf dieser Position eingesetzt,
ist er besonders effektiv. F�r jeden Spieler k�nnen
auch noch bis zu zwei Nebenpositionen eingestellt
werden. Auf diesen bringt er zwar nicht seine optimale
Leistung, kann diese aber gut und solide spielen.
|
| TW |
Torwart |
| L |
Libero |
| IV |
Manndecker |
| LV |
linker
Verteidiger |
| RV |
rechter
Verteidiger |
| DM |
defensiver
Mittelfeldspieler |
| LM |
linker
Mittelfeldspieler |
| RM |
rechter
Mittelfeldspieler |
| OM |
offensiver
Mittelfeldspieler |
| S |
St�rmer |
| |
|
Bei den F�higkeiten kann jeder Spieler �ber maximal
drei St�rken oder Schw�chen verf�gen. |
| F�higkeiten
der Feldspieler |
Auswirkungen |
| Kopfball
|
ergibt
verbesserte Chancen, entsprechende Zweik�mpfe zu
gewinnen |
| Zweikampf |
bezieht
sich auf die entsprechenden Zweik�mpfe am Boden |
| Schnelligkeit |
Vorteile
in Laufduellen, wichtig vor allem f�r effektives
Konterspiel |
| Schu�kraft |
da fliegt
der Torwart mitsamt dem Ball ins Tor |
| Elfmeter |
sicherer
Elfmetersch�tze |
| Freist��e |
guter
Freisto�sch�tze, immer f�r einen Treffer gut |
| Flanken |
Spezialist
f�r Flanken und Eckb�lle, vorteilhaft f�r die Au�enpositionen |
| Torinstinkt |
der Spieler
steht im entscheidenden Moment immer an der richtigen
Stelle |
| Laufst�rke |
dieser
Spieler wird praktisch nicht m�de, er l�uft und
l�uft und l�uft |
| Technik |
kann
B�lle stoppen und hat auch sonst manch feinen Trick
drauf |
| Ballzauberer |
beherrscht
spezielle Tricks, ist manchmal aber zu ballverliebt
|
| Spielmacher |
kann
den 't�dlichen Pa�' spielen und die St�rmer mit
Vorlagen f�ttern |
| Viererkette |
kann
sofort ohne Probleme in einer Viererkette eingesetzt
werden, beherrscht das Spielen auf Abseits |
| Spiel�bersicht |
hervorragender
Blick f�r die freien Mitspieler |
| Ball
halten |
kann
den Ball gut absichern; wichtig, um das Spiel zu
beruhigen |
| Dribbling |
kann
1 gegen 1 auch einmal einen oder zwei Verteidiger
stehen lassen |
| F�higkeiten
der Torleute |
Auswirkungen |
| Elfmetert�ter
|
der Schrecken
aller Sch�tzen, er wartet immer bis zum letzen Moment
|
| starke
Reflexe |
auf der
Linie kaum zu schlagen |
| Herauslaufen |
im Duell
Mann gegen Mann ist er kaum zu bezwingen |
| Flanken
|
Flanken
sind f�r ihn kein Thema |
| Fausten |
nimmt
er die F�uste, dann ist der Ball weg |
| Ballsicherheit |
R�ckp�sse
bereiten ihm keine Kopfschmerzen |
| Schnelligkeit |
er kommt
sehr schnell heraus |
| weite
Abschl�ge |
kann
besonders weit abschlagen |
| weite
Abw�rfe |
kann
besonders weit abwerfen |
| |
| Au�erdem
k�nnen f�r jeden Spieler noch jeweils zwei besondere
Eigenschaften (im Spiel und als Charaktereigenschaften)
bestimmt werden. F�r die Torh�ter sind nicht alle
Einstellungen m�glich. |
| Spielereigenschaften
|
Auswirkungen |
| K�mpfernatur |
gibt
nie auf, l��t sich auch bei einem R�ckstand nie
h�ngen |
| Trainingsweltmeister |
k�mpft
im Training bis zum Umfallenund hat immer eine vorbildliche
Einstellung, gewinnt viele Formpunkte und bringt
dann im Spiel oft doch nicht ganz die Leistung |
| Trainingsfauler
|
Spieler
versucht sich im Training so wenig wie m�glich zu
qu�len, hat deshalb meist eine relativ schwache
Kondition |
| Treter
|
extra
unfairer Spieler, der sich besonders f�r Spezialbewachungen
eignet, daf�r aber auch fast immer am Rande des
Platzverweises agiert |
| Fairer
Spieler |
versucht
immer fair zu spielen und bekommt selten gelbe Karten |
| Mimose
|
wird
eine Mimose zu Beginn des Spiels mehrmals gefoult,
k�nnen Sie sie gleich wieder auswechseln |
| Schlitzohr
|
f�llt
besonders im Strafraum sehr leicht, die Schiris
kennen ihn; auch sonst im Spiel immer f�r �berraschende
Aktionen gut |
| Spezialist
|
nur auf
den Positionen einsetzbar, die er als Haupt- und
Nebenpositionen hat, auf allen anderen Positionen
spielt er nur mit 30% seiner normalen St�rke; ben�tigt
doppelt so lang wie andere Spieler, um eine neue
Position zu lernen |
| Allrounder
|
dieser
Spieler spielt auch auf f�r ihn v�llig fremden Positionen
(au�er Torwart) mit 80% (statt 50%) seiner normalen
St�rke |
| Flexibler
Spieler |
lernt
besonders schnell, sich auf einer neuen Position
zurechtzufinden |
| Schiriliebling
|
wird
von den Schiedsrichtern h�ufig deutlich milder behandelt
|
| Heimspieler
|
braucht
die Unterst�tzung der eigenen Fans, um wirklich
gut zu spielen |
| Sch�nwetterfu�baller
|
bei schlechtem
Wetter ist er nur noch die H�lfte wert |
| Joker
|
besonders
stark als Einwechselspieler in der letzten halben
Stunde einer Partie, von Anfang an nicht so toll |
| Egoist
|
versucht
es h�ufiger mal auf eigene Faust, statt zum besser
postierten Nebenmann abzuspielen |
| Bruder
Leichtfu� |
immer
mal wieder f�r einen riskanten Pa� gut; der Schrecken
der Abwehr |
| Charaktereigenschaften
|
Auswirkungen |
| F�hrungsperson
|
kann
die Mannschaft leiten und die anderen mitrei�en |
| Hitzkopf
|
legt
sich gern mit Schiedsrichtern an, immer mal wieder
f�r ein Revanchefoul gut, 'hilft' besonders gern
gefoulten Kollegen |
| Frohnatur
|
lustiger
Spieler, bringt viel gute Laune in die Mannschaft |
| Mann
o. Nerven |
�bernimmt
in kritischen Situationen Verantwortung, z. B. beim
Elfmeterschie�en |
| Nervenb�ndel
|
bringt
in wichtigen Spielen fast nie Normalform, Elfmeter
darf man ihn nur schie�en lassen, wenn man schon
5:0 f�hrt |
| Phlegmatiker
|
ein solcher
Spieler hat mit einer gewissen Regelm��igkeit Tage,
an denen er praktisch gar nicht auf dem Platz ist |
| Geldgeier
|
Pr�mienzahlungen
haben auf seine Leistung besonderen Einflu�, harter
Verhandlungspartner |
| Vereinsanh�nger
|
bei Vertragsgespr�chen
gerne bereit, auch zu niedrigeren Konditionen zu
verl�ngern |
| Musterprofi
|
ein echtes
Vorbild: raucht nicht, trinkt nicht, ist gl�cklich
verheiratet und kommt immer p�nktlich zum Training
|
| Skandalnudel |
jeden
Morgen die bange Frage: 'Trainiert er mit?' |
| Starall�ren
|
will
h�ufiger mal eine Extrawurst, was nicht immer gut
f�r die Mannschaft ist |
| Sensibelchen
|
reagiert
besonders empfindlich auf negative Presseberichte |
| Teenie-Star
|
hat st�ndig
Probleme mit kreischenden Teenagern, daf�r verkaufen
sich die Trikots dieses Spielers besonders gut |
| Unruhestifter
|
zieht
den �rger geradezu magisch an, sucht die Konfrontation
mit dem Trainer, mit den Kollegen, mit der Presse |
| Leberwurst
|
ist extrem
schnell beleidigt, also bitte vorsichtig sein |
| Integrationsfigur
|
hilft
neuen Spielern, sich schneller in die Mannschaft
zu integrieren |
Verletzungsanf�lligkeit
und die Beziehung des Spielers zu den Fans |
| Verletzungsanf�lligkeit
|
Auswirkung |
| Normal
|
Spieler
regeneriert normal, hatte noch keine Verletzung
mit Folgeschaden und ist auch nicht �berm��ig empfindlich
|
| Robust
|
Spieler
hat wenig Verletzungen |
| Anf�llig
|
Spieler
hat h�ufig Verletzungen |
| Knieprobleme |
Spieler
hat Probleme mit seinem Knie, eine weitere schwere
Verletzung kann das Karriereende bedeuten |
| Schnell
wieder fit |
Spieler
ist bei Verletzungen �berdurchschnittlich schnell
wieder fit |
| Dauert
bis wieder fit |
Spieler
braucht nach Verletzungen �berdurchschnittlich lange,
ehe er wieder fit ist |
| Wehleidig
|
Spieler
l��t sich durch Fouls im Spiel schnell aus dem Konzept
bringen und m�chte dann ausgewechselt werden |
|
Ansehen beim Publikum |
Folgen
|
| Normal
|
normaler
Spieler |
| Ha�figur
|
wird
schnell ausgepfiffen, ist damit leicht verunsichert,
das Trikot verkauft sich nicht besonders toll |
| Liebling |
angesehen
bei den Fans, Trikot verkauft sich �berdurchschnittlich |
| So,
dass war's, falls ihr noch Fehler findet bitte eine
EMAIL
an mich schicken. Danke! |
| Quelle:
Anstoss 3 Editor Version 1.01 |
| |
©
Copyright 1999 Anstoss Coaching Zone - Lunkens |